• #1

Date wegen Corona-Angst abgesagt. Habe ich es mir selbst verbaut?

Bin w. seit 7 Jahren Single. Hatte mich mit dem Alleinsein bereits abgefunden und dachte mit meinen 65 Jahren kommt vielleicht mal ein passender Partner oder eben nicht. Plötzlich trat ein fast gleichaltriger Mann in mein Leben und erst noch ein Mann, welcher ähnlich denkt wie ich. Ich konnte es kaum glauben, daher war ich sehr skeptisch. Ich sagte ihm von Anfang an, als wir uns kennen lernten, natürlich mit Abstand ,dass ich gefährdet sei wegen Corona. Nach dem ersten Date, schireb er mir, dass wir praktisch die gleiche Wellenlänge hätten und ich genau die Frau sei, auch äusserlich, welche er sich immer gewünscht hätte. Wir schrieben einander noch ein paar Wochen. Er teilte mir auch mit, dass er nicht alleine sein könne und daher viel zu Verwandten und mit Freunden unterwegs sei. Dies machte mich extrem nachdenklich, denn ich gehöre zur Risikogruppe (Corona). Er wünsche ein 2. Treffen und teilte mir mit, dass er mich ganz bestimmt beim 2. Date küssen und umarmen wolle Ich bekam es mit der Angst zu tun, nicht wegen ihm, denn er gefällt mir sehr, sondern wegen der Angst betr. dem Virus. Umsomehr, da er ständig entweder bei Verwandten oder wechselnden Kollegen ist. Ich sagte ihm das 2. Date kurzerhand schriftlich ab, da mir meine Gesundheit wichtiger ist. Es war eine sehr schwere Entscheidung und tat mir sehr weh, denn ich glaube kaum, dass ich in meinem Alter je wieder einen Menschen kennen lernen werde, welcher meinem Ideal so sehr entspricht wie dieser Mann. Ich konnte einfach nicht verstehen ,da er von Anfang an wusste, dass ich zur Risikogruppe gehöre, dass er seine vielen Kontakte nicht einschränken kann oder will. Ich sah das als Leichtsinnigkeit und fehlende Rücksichtsnahme an. Ich habe nun Selbstzweifel betr. meinem Handeln. Was meint Ihr?
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #2
Warum sprichst du das nicht offen mit ihm an? Er ist ja aufgrund seines Alters auch betroffen, ich selber ja auch. Aber sonst bin ich gesund. Falls du ein chronisches Leiden hast sage ihm das.
Was mich allerdings etwas stören würde ist die Tatsache, dass er nicht alleine sein kann.
w66
 
  • #3
Ich sagte ihm das 2. Date kurzerhand schriftlich ab, da mir meine Gesundheit wichtiger ist.
Wem ist die eigene Gesundheit nicht wichtiger als ein Treffen mit einem fast noch Unbekannten? Das Problem ist nicht die Infektionsgefahr, sondern der Umgang mit ihr. Wenn Du ganz sicher gehen willst, darfst Du Dich mit niemandem mehr gemeinsam in einem Raum aufhalten. Das Leben ist immer lebensgefährlich. Wie kann es sein, dass Ihr es nicht schafft, einen Kompromiss zu finden zwischen dem Wunsch euch wiederzusehen und Deiner Angst vor Infektion? Da gibt’s doch so viele Möglichkeiten.....
 
  • #4
Man kann es auch übertreiben mit der Corona-Hysterie. Ich glaube im Übrigen das mit Corona ist nur vorgeschoben. Denn:

Plötzlich trat ein fast gleichaltriger Mann in mein Leben und erst noch ein Mann, welcher ähnlich denkt wie ich. Ich konnte es kaum glauben, daher war ich sehr skeptisch.

Wenn Du ob einer Chance in Skepsis verfällst, hast Du ein psychologisches Problem. Das kann und soll wahrscheinlich auch nichts werden. Gäbe es Corona nicht, würdest Du andere Gründe finden.
 
L

Lionne69

Gast
  • #5
Es gibt hier für mich zwei Seiten mit Fragezeichen.

Covid-19 ist nicht zu verharmlosen, aber man kann mit entsprechenden Maßnahmen Risiken minimieren. Oder man kann Covid-19 als sehr gelegen kommenden Vorwand nehmen..

Was mich aber stutzen lässt, real getroffen habt ihr Euch einmal, alles andere findet telefonisch statt, per Mail?
Man lernt sich so zwar auch kennen,, aber so richtig?

Und er sagt nach 1(!)Date, dass
wir praktisch die gleiche Wellenlänge hätten und ich genau die Frau sei, auch äusserlich, welche er sich immer gewünscht hätte.
Nun ja, und er kann nicht alleine sein.
OK, letzteres glaube ich sofort.

Genauso finde ich die Forderung, beim 2.Date muss es Küsse und Umarmung geben schon ziemlich aufdringlich.
Wann ich küssen und umarmen will, entscheide ich, die Anziehung, die Stimmung...

Was gibt es denn, was Deiner Meinung nach für ihn spricht?

W, 51
 
  • #6
Also ich frage mich, ob ich es richtig verstanden habe, dass du von ihm willst, dass er wegen dir die Kontakte abbricht nur, dass du dir sicher sein kannst, dass er sich den Virus eingefangen hat? Das finde zu heftig. Du kannst dich doch mit ihm auf Distanz treffen und ihm erklären, dass du zur Risikogruppe gehörst und auch warum. Wenn es nur wegen deinem Alter sein soll, dann finde ich deine Aussagen fast übertrieben.
Es ist noch nicht alles verloren, rede mit ihm.
 
  • #7
Auch wenn sein Verhalten und seine rasch gewünschte "Eskalation" (Küssen beim zweiten Treffen) sowieso gegen ihn spricht, spricht das hier aber auch eindeutig gegen Dich:
Ich konnte einfach nicht verstehen ,da er von Anfang an wusste, dass ich zur Risikogruppe gehöre, dass er seine vielen Kontakte nicht einschränken kann oder will. Ich sah das als Leichtsinnigkeit und fehlende Rücksichtsnahme an.
Wie er lebt ist seine Sache und wenn Du den Kontakt deswegen abbrichst, ist das Deine Sache. Was ich aber vor allem sehe ist, dass Du ihn verändern möchtest, ihn Dir passend machen möchtest. Gut, dass dieser Kelch an ihm vorüberging!
ErwinM, 51
 
  • #8
Plötzlich trat ein fast gleichaltriger Mann in mein Leben und erst noch ein Mann, welcher ähnlich denkt wie ich. Ich konnte es kaum glauben, daher war ich sehr skeptisch.

Liebe FS,
Du warst zu Recht skeptisch, aber aus einem anderen Grund, als Du vermutest. Du kannst überhaupt nicht sagen, ob der Mann zu Dir passt. Ihr kennt euch doch überhaupt nicht. Du wünschst Dir, dass der Mann passen soll - vermutlich weil Du einsam bist. Es ist sehr wichtig, Wunsch von Wirklichkeit zu unterscheiden, um nicht in die Probleme einer destruktiven Beziehung zu geraten.

Du bist 65 Jahre alt und solltest mittlerweile wissen, dass Menschen Dir nach dem Mund reden, um von Dir zu bekommen, was sie wollen. Und Du solltest auch wissen, dass es Menschen gibt, die eine sehr gute Intuition haben sich auf andere einzustellen und sie zu blenden.

Es war eine sehr schwere Entscheidung und tat mir sehr weh, denn ich glaube kaum, dass ich in meinem Alter je wieder einen Menschen kennen lernen werde, welcher meinem Ideal so sehr entspricht wie dieser Mann.
Der Mann ist für Dich nur ein Spiegelbild Deiner Wünsche. Wie er ist, siehst Du an seinem Handeln, nicht an dem, was er schwätzt (ein Mikro-Trump mit vorgeschobener Unterlippe - lächerlich als alter Mann).
Und sein Handeln ist nichts, was Du willst. Also kannst Du diesen Mann nicht wollen, sondern er ist ein Irrtum.

Nach dem ersten Date, schireb er mir, dass wir praktisch die gleiche Wellenlänge hätten
Dann muss eine Wellenlänge ja sehr kurz oder auch sehr universal sein (Frau sein reicht möglicherweise schon aus), wenn er alles das schon nach dem ersten Treffen weiß.

..dass er nicht alleine sein könne und daher viel zu Verwandten und mit Freunden unterwegs sei. ..... Er wünsche ein 2. Treffen und teilte mir mit, dass er mich ganz bestimmt beim 2. Date küssen und umarmen wolle....... der Angst betr. dem Virus. Umsomehr, da er ständig entweder bei Verwandten oder wechselnden Kollegen ist.

Und siehe da - ihr passt überhaupt nicht zusammen - komplett unterschiedliche Einstellungen und Lebensstil in sehr wichtigen Fragen. Es ist ihm wurscht was mit Dir ist - sein Ich zuerst, egal ob Risiko oder nicht. Jemand, der nicht allein sein kann ist, nie ein guter Partner, vollkommmen unabhängig von Corona.

Ich kann nun nicht beurteilen, ob Deine große Angst vor dem Virus berechtigt ist - ob Du entsprechende Vorerkrankungen hast, die einen schweren Verlauf sehr wahrscheinlich machen oder ob Du nur 65 bist aber topfit und Dich von den Experten hast verrückt machen lassen. Das solltest Du anschauen.
 
  • #9
Du kannst dich doch mit ihm auf Distanz treffen......

Er hat doch klar gesagst, dass er sich nicht auf Distanz treffen, sondern umarmen und küssen will. Und die FS scheint ihm da wenig entgegensetzen zu können.
Also macht sie es richtig, den Kontakt zu beenden, dem sie zu recht nicht traut angesichts eines offensichtlichen Risikoverhaltens.


Es ist noch nicht alles verloren, rede mit ihm.
Bloss nicht. Welche Frau braucht mit 65 Jahren so einen rücksichtslosen Egomanen in ihrem Leben -- schon garnicht eine Frau wie die FS, die sehr unsicher und sehr ängstlich zu sein scheint.
 
  • #10
ich glaube kaum, dass ich in meinem Alter je wieder einen Menschen kennen lernen werde, welcher meinem Ideal so sehr entspricht wie dieser Mann.
Ich finde, dass 65 Jahre noch kein Alter ist. Außerdem hast du ja nun gerade mal einen Mann kennengelernt.
Ich kann dir versichern, dass ich bei jedem Mann, in den ich stark verliebt war, zunächst dachte, dass ich so einen nie wieder finde. Was auch stimmt. Ich fand einen noch Besseren. Das was du gerade fühlst, ist normal.
Wenn man mal genauer drüber nachdenkt, waren die eben doch nicht so "ideal" wie es sich anfühlt.
Der Beweis kommt hier:
Ich sah das als Leichtsinnigkeit und fehlende Rücksichtsnahme an.
Da war also doch keine gleiche Wellenlänge. Während dieser Mann beim nächsten Date küssen wollte, empfandst du das als zu Leichtsinnig.

Allerdings wäre schon zu überlegen, wie du dir eine Beziehung vorstellst.
Platonisch? Das ist nicht jedermanns Sache.
Mir kommt es auch etwas vor, wie hier schon jemand schrieb. Ich denke, die Angst vor schneller Nähe ist bei dir größer, als der Wunsch nach einem Partner.
Das muss nicht bedingt durch Corona sein. Die Aussicht zu Küssen und zu Umarmen hat bei dir Panik verursacht.

Dein Schwarm ist ein geselliger Mensch, was auf dich offenbar weniger zutrifft.
Darin unterscheidet ihr euch. Du hast dich stark isoliert in den letzten Jahren. Corona ist da eine gute Erklärung. Fehlt dir der Mut aus dem Schneckenhaus herauszukommen?
 
Top