G

Gast

Gast
  • #1

daten trotz Baby?

ich bin der Vater eines ein jährigen Kindes. Obwohl ich mit der Mutter nicht mehr zusammen bin, haben wir ein gutes Verhältnis. Ist es ok in dieser Phase zu daten oder schreckt das die Frauen ab?
 
  • #2
Na ja, ein Großteil der Frauen wird das sicherlich abschrecken, aber Du hast ja nichts zu verlieren, oder? Vielleicht findest Du ja eine Frau, die auch gerade ein kleines Kind hat und damit genau das gleiche Problem wie Du? Da gibt es bestimmt einige alleinerziehende Frauen, die froh wären, einen kinderlieben Mann zu finden. Lebt denn das Kind bei Dir oder bei der Partnerin?
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich glaube gar nicht mal dass das so viele Frauen abschreckt, aber es hängt sicherlich viel davon ab ob das kind bei dir lebt. Da es noch so klein ist gehe ich mal davon aus, dass es wahrscheinlich bei der Mutter ist. Also ist das Problem noch kleiner.
 
  • #4
@#2: Das glaube ich kaum. Welche Frau, die sich selbst noch eine Familie wünscht, möchte, daß der Mann eine fremde Frau und ein fremdes Kind ernähren muß? Das ist doch gleich die erste finanzielle und sogar emotioanle Senke. Also ich könnte mir das gar nicht vorstellen, da muß ich ehrlich sein. Wer wirklich Zukunftspläne schmiedet, der will Gemeinsames aufbauen, ohne für die fremde Vergangenheit mitzuzahlen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich finde es nicht abschreckend - wenn man ein gewisses alter erreicht hat, muss man doch damit rechnen, dass es ein vorlleben gibt! aber ok ... ich bin auch nicht der typ, der gern mit einer 35jährigen jungfrau zusammen wäre. allerdings hab ich schon öfters gehört, dass väter (sicher auch mütter) oft auf blockaden stoßen, wenn sie von ihrem kind erzählen. das finde ich persönlich schade.... samma doch froh dass es kinder gibt und eltern, die sich um sie kümmern!
 
  • #6
@#4: Also ich möchte keine Stiefmutter werden und auch keine Patchworkfamilie haben. Ich möchte auch keine finanziellen Belastungen anderer Familien mitbezahlen oder die Möglichkeiten meines Partners mit anderen Familien teilen -- weder bzgl. Freizeitverhalten, Sozialverhalten oder Geld. Ich möchte, daß unsere Kinder der Mittelpunkt sind und nicht andere Kinder einen ähnlichen Platz im Herzen meines Mannes haben. Unvorstellbar für mich!
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich denke, es gibt sicher frauen, die sich abschrecken lassen. so wie es in meinem fall - alleinerziehende mutter - auch viele männer gibt, bei denen das der fall ist. dein kind gehört nun zu dir. es klingt so einfach, ich bin aber wirklich überzeugt davon: wenn´s passt, dann auch mit kind (und wenn nicht, dann auch nicht ohne :)) ich wünsche dir viel glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mich würde es nicht abschrecken! Man kann doch trotzdem noch ein gemeinsames Kind bekommen. Ich war auch auch schon mit einem Mann zusammen, der bereits Vater war. Wenn überhaupt, war das anfangs ungewohnt aber auf keinen Fall ein Trennungsgrund für mich. Auseinander ist es aus anderen Gründen gegangen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke dass es wichtig ist, dass der Partner zu seinen Kindern steht, aber auch der neuen Dame in seinem Leben (so sie es wirklich sein soll) einen festen Platz einräumt. Unerträglich sind die getrennt lebenden Männer, die meinen eine neue Partnerin haben zu müssen, aber mit der Mutter ihrer Kinder aber noch lange nicht klar sind. Hier kann Frau nie sicher sein, wirklich eine Chance zu haben, weil Mann insgeheim hofft, dass die Ex die Beziehung wieder aufnimmt...Das gemeinsame Kind ist allzu oft ein Druckmittel dass Mann springen lässt. An Frederika: Viel Glück beim Suchen, ab einem gewissen Alter sollte es Dich allerdings misstrauisch machen, wenn Mann noch keine Kinder hat.

Wenn die Beziehung zu der Mutter der Kids entspannt und klar ist, kann so eine Patchworkfamilie nur bereichern. Es muss aber klar sein, dass der jeweilige Elternteil für das Kind immer der Chef bleibt, damit erspart sich der neue Partner Wortgefechte, die nur Schmerzen bereiten. Man selbst, als "Stiefmutter" kann zwar seine Grenzen abstecken und verteidigen, sollte sich aber nie anmaßen die "Erziehungsfragen" klären zu wollen. An alle Alleinerziehenden: Nicht aufgeben, da draußen läuft bestimmt der passende Partner herum, der die neue kleine Familie nicht nur aushält sondern auch auf Händen tragen kann!! Grüße von einem ebenfalls allein reisenden Mutterschiff!! Pe
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mich würde es nicht abschrecken und ich glaube, Männer, die sich liebevoll um Kinder kümmern, wirken auf die meisten Frauen (Ausnahmen hier im Forum bestätigen meiner unmaßgeblichen Meinung nach die Regel) sehr anziehend. Ich selbst habe mich vom Vater meines Kindes getrennt, als mein Kind 6 Monate alt war und konnte mir ca. 1 Jahr später wieder vorstellen, eine Beziehung einzugehen und habe (mit Kinderwagen, Kleinkind darin schlafend) auch schon Flirtversuche unternommen, das kommt beim Gegenüber meistens aber gar nicht an, weil man ja denkt: "aha, Kind = gebunden". Die Partnersuche gestaltet sich schon ein wenig schwieriger, aber Du hast einen Vorteil: Frauen, die keine Kinder wollen oder wenn dann nur eigene, sind nichts für Dich und Dir bleibt der wagemutige Teil derer, die sich das vorstellen können.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #11
Es ist völlig o.k. zu daten. Aus Deinem kurzen Kommentar entnehme ich, dass Du auf Dein Kind stolz bist, es liebst, Dich kümmerst. Oder sehe ich das falsch?
Im Fall, das ich richtig vermute: Für mich wärst Du, wenn ich noch Kinder haben wollte (bin 50), jemand, mit dem man gern Kind(er) hat.
Also viel Glück, lass Dich nicht beirren, dass die neue Partnerin automatisch Stiefmutter ist/wird, selbst wenn das Kind bei Dir lebt.
Virginia
 
Top