Ich denke dass es wichtig ist, dass der Partner zu seinen Kindern steht, aber auch der neuen Dame in seinem Leben (so sie es wirklich sein soll) einen festen Platz einräumt. Unerträglich sind die getrennt lebenden Männer, die meinen eine neue Partnerin haben zu müssen, aber mit der Mutter ihrer Kinder aber noch lange nicht klar sind. Hier kann Frau nie sicher sein, wirklich eine Chance zu haben, weil Mann insgeheim hofft, dass die Ex die Beziehung wieder aufnimmt...Das gemeinsame Kind ist allzu oft ein Druckmittel dass Mann springen lässt. An Frederika: Viel Glück beim Suchen, ab einem gewissen Alter sollte es Dich allerdings misstrauisch machen, wenn Mann noch keine Kinder hat.
Wenn die Beziehung zu der Mutter der Kids entspannt und klar ist, kann so eine Patchworkfamilie nur bereichern. Es muss aber klar sein, dass der jeweilige Elternteil für das Kind immer der Chef bleibt, damit erspart sich der neue Partner Wortgefechte, die nur Schmerzen bereiten. Man selbst, als "Stiefmutter" kann zwar seine Grenzen abstecken und verteidigen, sollte sich aber nie anmaßen die "Erziehungsfragen" klären zu wollen. An alle Alleinerziehenden: Nicht aufgeben, da draußen läuft bestimmt der passende Partner herum, der die neue kleine Familie nicht nur aushält sondern auch auf Händen tragen kann!! Grüße von einem ebenfalls allein reisenden Mutterschiff!! Pe