• #1

Dates und Kennenlernen im Lockdown

Ich bin seit über einem Jahr Single, hab erst etwas Zeit für mich gebraucht und möchte jetzt mit der Suche nach einem neuen Partner beginnen. Allerdings frage ich mich wie sinnvoll es wäre, mich jetzt bei Elite Partner anzumelden. Ist es verantwortlich überhaupt auf Dates zu gehen? Wo sollte man sich treffen? Oder ist es vernünftiger zu warten?
Sind aktuell mehr oder weniger Leute als sonst online angemeldet?
 
  • #2
Es geht derzeit so gut wie nur über Online-Börsen. Es sind ja nahezu alle anderen Kennenlern-Orte geschlossen.

Man trifft sich auf einen Spaziergang ...

Verpass nicht Dein Leben wegen dieser blöden Lockdowns.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Das Wetter wird langsam besser, die Sonne scheint. Man kann draußen spazieren gehen. Und wenn es mit einer Person ernster wird, spricht auch nichts gegen ein Treffen daheim, gegen einen Wohnungsbesuch oder Sex. Aber schau doch erstmal, ob du online überhaupt eine geeignete Person findest, mit der du dich schriftlich verstehst. Man kann auch erstmal ein Video-Meeting machen, mit Zoom oder Skype. Ich treffe momentan viele Freunde online.

Es muss vielleicht in Corona-Zeiten nicht gerade sein, dass du jeden Tag andere Menschen triffst und durch die Betten hopst, aber wenn du einen ernsthaften, vielversprechenden Kontakt dann auch persönlich triffst, ist das, denke ich, schon ok. Muss jeder selbst wissen.
w26
 
  • #4
Ist es verantwortlich überhaupt auf Dates zu gehen? Wo sollte man sich treffen? Oder ist es vernünftiger zu warten?
Sind aktuell mehr oder weniger Leute als sonst online angemeldet?
Was heißt auf Dates zu gehen, ich mache einen persönlichen Termin aus im Freien, setze mich an einen Bach, gehe spazieren, etc.pp., ich bin so kreativ, dass ich mich von nichts einschränken lasse, egal von was!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Ist es verantwortlich überhaupt auf Dates zu gehen?
Kontroverse Frage. Ich persönlich würde unterteilen in die gesellschaftliche Verantwortung, die für Dich selbst und die für ihn.

Die erste ist an die Politik delegiert. Die sorgt für die Bekämpfung der Pandemie und erlässt im Gegenzug Regeln, die eine Ausbreitung bremsen oder Verhindern.
Die für Dich selbst trägst Du. Kannst Du ein Treffen verantw? Dann ist es ok.
Die für ihn trägst Du, indem Du Dich an die Regeln hältst und z. B. ein Treffen absagst, wenn Du Symptome von Corona hadt.

Letztlich eine persönliche Entscheidung.
Ein grundsätzliches Problem sehe ich nicht. Ich habe heute fast keine Menschen ohne Maske gesehen. Die Lifte sind weitgehend leer, Abstände werden überall eingehalten. Ein Restrisiko wird niemand irgendwo ausschließen können. Es soll ja auch schon trotz Warnungen am Morgen Abendessen mit 10 Personen gegeben haben. Man muss eben seine Verantwortung angemessen wahrnehmen.
 
  • #6
@Strnschnuppe so einen demotivierten Thread habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Alles ist negativ alles ist sch..... Mir fehlt bei dir der Biss, den Willen, den man hat, wenn ein neuer Partner das Leben schön machen soll.
Du hörst Dich total langweilig an, als wenn es nur Online Dating gibt. Dreh erst mal Deine negative Einstellung zu diesem Thema in eine positive Richtung. Was hast Du denn bislang gemacht, oder hoffst Du auf ein Wunder, ok, die gibt es ja auch noch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
B

Blume94

Gast
  • #7
Auch wenn die Umstände einfach blöd sind im Moment würde ich trotzdem nach einem Partner suchen, vielleicht mit anfänglich mehr Distanz als sonst aber wenn man sich irgendwann sicher ist, dass das was werden könnte - warum einander nicht näher kommen?

Online kann man jemanden kennen lernen, sich zum spazieren gehen verabreden, was vom Bäcker oder sonst wo holen, sich zusammen irgendwo hinsetzen mit super Aussicht und bisschen schnacken, spazieren gehen - was ist dabei?

W 26
 
  • #8
Es wird immer Gründe für Bedenken geben .......

Nutze die Möglichkeiten, die es gibt. Jetzt Profil erstellen, erste Schriftsätze austauschen, telefonieren .... alles ohne jegliche Gefahr möglich.
Spazieren gehen - ok, das Wetter ist manchmal schlimm. Na und - die richtige Frau sieht auch in Parka und Gummistiefeln niedlich aus. Und du merkst gleich, ob du an einen Jammerlappen geraten bist .....
Demnächst machen Biergärten etc wieder auf .... macht zu zweit noch mehr Freude.

Mit ein wenig Vorfreude positiv in die Zukunft schauen - nicht nur momentan megasexy. Bei Frau - und wohl auch beim Mann.
 
  • #9
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Zu @9: Danke für den Hinweis! Das sind doch nur Vorschläge, ich gehe auf keine Dates, wenn ich in der Situation wäre, dann würde ich das so machen, ich habe das nicht notwendig, ich bin seit Jahren sehr glücklich in der Beziehung!
 
  • #11
Ich ergänze noch ein bisschen.... ich hatte im Herbst einige Dates, alles nur treffen zum spazieren gehen. Im harten Lockdown der letzten Wochen und Monate hab ich meine Kontakte absolut drastisch reduziert. Ich habe jetzt einfach keine Lust auf einen Spaziergang als erstes Date. Ich möchte was trinken gehen, was essen gehen. Aber das wollen wir vermutlich alle.

Meine letzte Frage hat scheinbar keiner beantwortet. Ist aktuell viel los auf Elite Partner? Oder sind viele zurückhaltend und daher gerade weniger los?
Auch wenn die Umstände einfach blöd sind im Moment würde ich trotzdem nach einem Partner suchen, vielleicht mit anfänglich mehr Distanz als sonst aber wenn man sich irgendwann sicher ist, dass das was werden könnte - warum einander nicht näher kommen?

Online kann man jemanden kennen lernen, sich zum spazieren gehen verabreden, was vom Bäcker oder sonst wo holen, sich zusammen irgendwo hinsetzen mit super Aussicht und bisschen schnacken, spazieren gehen - was ist dabei?

W 26
@Madita8, Du hast keine Ahnung wer ich bin und erlaubst Dir einen Urteil über mich!!!! Ich bin positiv, optimistisch und ein lebensbejahender Mensch. Wie gerade erwähnt hab ich mich von Corona nicht abschrecken lassen und hatte einige Dates im Freien. Mich interessiert wie andere die Situation momentan sehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #12
Meine letzte Frage hat scheinbar keiner beantwortet. Ist aktuell viel los auf Elite Partner? Oder sind viele zurückhaltend und daher gerade weniger los?
Viele hier daten eher nicht.
Mich interessiert wie andere die Situation momentan sehen.
Ich persönlich würde weiter ausgewählt daten. Im Freien oder irgendwo an einem Kaffeestand. Vieldater war ich nie.
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Meine letzte Frage hat scheinbar keiner beantwortet. Ist aktuell viel los auf Elite Partner? Oder sind viele zurückhaltend und daher gerade weniger los?

Wer hier schreibt, ist nicht unbedingt auch bei EP angemeldet - gerade wer hier schon länger dabei ist, hat vielleicht gerade noch ein inaktives Profil zum Bewerten anderer Profile.

Es können also viele diese Frage nicht valide beantworten.

Wenn Du nicht spazieren gehen magst, dann bleiben aktuell wenig Alternativen - nur noch die eigene Wohnung bzw. die des Mannes.

Du musst für Dich entscheiden, ob die Dich Daten gerade Sinn macht.

W, 51
 
  • #14
Aus 1. sollte sich die FS fragen, was ihr wichtiger.
Die eigene Gesundheit oder der passende Partner. Sollte ich z. B. eine Partnerin suchen, dann würde ich dies auf 2022 oder 2023 verschieben. Das Risiko auf einen positiven Test wäre mir zu groß. Ich mochte ja nicht die Todeszahl mit meinen Tod erhöhen. Ca. 17.000 sind schon genug.

Zwar hat man jetzt die Bedingungen für die das Treffen mit anderen gelockert, aber wie sieht es nächste Woche aus. Jetzt dürfen sogar 5 Bekannte aus 2 Familien sich treffen, aber sollte die Quote von RKI nicht mehr 65 sondern zu Ostern 80 oder 85 sein, dann wird dies gleich wieder geändert. Wir werden ja am 24.03 beim nächsten Videomeeting der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin sehen, wie sich wieder die Bedingungen ändern.
 
  • #15
Aus 1. sollte sich die FS fragen, was ihr wichtiger.
Die eigene Gesundheit oder der passende Partner. Sollte ich z. B. eine Partnerin suchen, dann würde ich dies auf 2022 oder 2023 verschieben. Das Risiko auf einen positiven Test wäre mir zu groß. Ich mochte ja nicht die Todeszahl mit meinen Tod erhöhen. Ca. 17.000 sind schon genug.

Zwar hat man jetzt die Bedingungen für die das Treffen mit anderen gelockert, aber wie sieht es nächste Woche aus. Jetzt dürfen sogar 5 Bekannte aus 2 Familien sich treffen, aber sollte die Quote von RKI nicht mehr 65 sondern zu Ostern 80 oder 85 sein, dann wird dies gleich wieder geändert. Wir werden ja am 24.03 beim nächsten Videomeeting der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin sehen, wie sich wieder die Bedingungen ändern.
Notfalls könnten beide vor dem Date ja auch einen Test machen ...
Und das Leben wird ja wohl nicht bis 2023 runtergefahren und eingeschränkt bleiben. Das würde die Gesellschaft nicht verkraften ...
 
  • #16
Ich habe jetzt einfach keine Lust auf einen Spaziergang als erstes Date. Ich möchte was trinken gehen, was essen gehen. Aber das wollen wir vermutlich alle.
Soso, Du bist darauf angewiesen das Du eine gewisse Art von Fremdbespaßung in Deinem Leben brauchst. Warum machst Du Dein Glück und Deine Zufriedenheit abhängig davon ob die Lokalitäten geöffnet sind oder nicht.
Meine letzte Frage hat scheinbar keiner beantwortet. Ist aktuell viel los auf Elite Partner? Oder sind viele zurückhaltend und daher gerade weniger los?
Auch dies Frage bestätigt meine Annahme dass Du nicht genügend Biss überhaupt hast. Wenn Du willst, dann mach was, aber warte nicht darauf, dass andere Dir den ultimativen Ratschlag geben.
Du hast keine Ahnung wer ich bin und erlaubst Dir ein Urteil über mich!!!!
Ja, mehr mag ich Dir über meine Vermutung zu Deiner Person nicht schreiben.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #17
Ich möchte was trinken gehen, was essen gehen. Aber das wollen wir vermutlich alle.
DAS geht aber jetzt gerade nicht. Und natürlich wünschen wir uns das alle. Glaubst Du im Ernst, wir finden Corona klasse? Gesundheit und Menschenleben gehen vor Dating. Verkneife Dir das jetzt, wenn Du keine Lust auf Spaziergänge hast. Dann hast Du ein Luxusproblem. Ich gebe @Magnus Recht.
Ich möchte..ich will..ich..ich..ich. Sind wir kleine Kinder, denen man ab und zu was Süßes anbieten muss, damit sie ne Weile durchhalten?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Die eigene Gesundheit oder der passende Partner.
Ich treffe dauernd meine Partnerin, da wir zusammen leben. Meine Kontakte sonst sind weitgehend reduziert. Im öffentlichen Raum bewege ich mich mit Abstand, bei Bahnfahrten, wenn gerade nicht vermeidbar, mit Maske. Ansonsten nur entsprechend der Coronavorgaben, also keine Gruppen, nach Urlaub ggf. Quarantäne, Tests und so fort.

Jedem steht es frei, sich darüber hinaus einzuschränken. Ich würde dann als erstes keinen über 60 mehr treffen, Altersheime und Arztbesuche meiden, als Lehrer oder im Kindergarten die Arbeit einschränken. Gesellschaftlich halte ich das für sinnlos, wir werden mit einem Restrisiko leben müssen.

Wenn jetzt jemand datet, dann üblicherweise ausgewählt vielleicht alle zwei Wochen mal und derzeit im Freien. Wer das als zu riskant für sich bewertet, der wird es nicht tun. Er wird auch auf niemanden treffen, der das für unverantwortlich hält. Rein vom Risiko her müsstest Du dann aber alleine leben und dürftest nicht mehr arbeiten gehen.

Ich persönlich betrachte Gesundheit mit ganzheitlichem Ansatz. Meine Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall ist objektiv größer als das von Corona mit Folgen. Und mit einer Imfung bin ich weit hinten in der Reihe... Was soll ich mich jetzt da über übliche Maßnahmen hinaus verrückt machen?
 
  • #19
Wenn du nicht spazieren gehen willst, dann warte doch einfach, bis die "Außengastronomie" wieder öffnen darf, das kann ja nicht mehr so lange dauern. Oder du setzt dich mit ihm und einem coffee to go auf eine Parkbank mit gebührendem Abstand zwischen euch (lang genug sind die ja ;-).

Du bist ja schon etwas älter, habe ich in einem anderen Thread gelesen. Da würde ich mir gut überlegen, bei welcher Partnerbörse ich mich anmelde und mich vorher ein bisschen schlau machen.
 
  • #20
Wo zwei wollen ist ein Weg.

Ich habe gestern Abend auf einer Online-Börse mit einer Frau gechattet für gut eine Stunde. Länger hat es nicht gedauert, sich für heute Abend bei mir zu verabreden. Eingangs meinte sie noch, für dieses Wochenende schon ausgebucht zu sein. Dann plötzlich doch nicht mehr. Sie bringt Venus-Muscheln mit. Ich soll Chablis kaufen. Gesagt, getan. Und zwei Stangen Baguettes.

Sie hat schon verkündet, ich sei als Beilage und Nachtisch eingeplant. Sieht verdammt gut aus (47) und weiß, was sie will. Die Sorte Frau, auf die ich stehe. Nennen wir sie G.

Es geht auch nach der Dänemark-Pleite/-Episode weiter.

Wer nicht will, findet Gründe. Wer will, findet Lösungen. Lockdown hin oder her.

Und dafür braucht man gar keine S-Werte. Man braucht diese noch nicht einmal zu kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Ich habe gestern Abend auf einer Online-Börse mit einer Frau gechattet für gut eine Stunde. Länger hat es nicht gedauert, sich für heute Abend bei mir zu verabreden. Eingangs meinte sie noch, für dieses Wochenende schon ausgebucht
Der FS sucht eine echte Beziehung mit Gefühlen usw. und keine Dame die bestellt werden kann. Eine X beliebige möchte er nicht, da hat er bestimmt andere Vorstellungen.
 
  • #22
Man trifft doch den ganzen Tag andere Menschen im Supermarkt, auf Arbeit, in der Straßenbahn.

Es bleibt halt immer ein gewisses Restrisiko.

Sich deswegen privat auf Null einschränken?

Man trifft doch auch mal Familie oder Freunde, auch die haben wiederum andere Kontakte und es besteht immer die Möglichkeit, dass irgendwer infiziert ist.

Wenn man einen Partner hat, kann jeden Tag das Risiko bestehen, dass er von der Arbeit was mitbringt.

Macht für mich keinen logischen Sinn und schützt ja auch nicht wirklich, wenn man dann auf Dates verzichtet.

Natürlich muss jeder für sich das Ansteckungsrisiko anhand seines eigenen Gesundheitszustand und des seines Umfeldes selbst abschätzen und Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Aber man sollte vielleicht auch vor lauter Angst vor dem Tod nicht vergessen zu leben.
 
  • #23
Ich habe tatsächlich im Lockdown einen Mann kennen gelernt . Es war gar nicht meine Absicht, es hat sich zufällig online ergeben . Irgendwann wurde es persönlicher von seiner Seite aus und wir machten Videoanrufe . Wir haben uns getroffen und es dann wieder sein gelassen , da er als Arzt täglich mit Coronapatienten Kontakt hatte . Jetzt werden wir beide fast zeitgleich geimpft und freuen uns uns unbeschwert und ohne Risiken kennen lernen zu können . Virtuell haben wir Weihnachten zusammen verbracht sowie Silvester und uns deshalb viel weniger alleine gefühlt . Wir freuen uns wie Kinder auf das wahre Leben und sollte es mit uns nichts werden , dann war es trotzdem wunderschön . Auch beim Schreiben , Videoanrufen kann man sich nah sein . Würde der Mann mein Herz berühren wäre es mir total egal wo und wann man sich trifft . Ich brauche keine fancy Location unser Leben und Gedanken sind mir spannend genug . Wenn du dich aber mit spazieren gehen nicht wohlfühlst , dann warte ab. Bis Herbst werden wohl die meisten Menschen geimpft sein .
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Und dafür braucht man gar keine S-Werte. Man braucht diese noch nicht einmal zu kennen.
Falsch! Wer Defizite in den "S" Werten hat und/oder nicht hat und/oder nicht einmal kennt, der ist schwach ausgestattet:mit Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstliebe, Selbstverantwortung etc. pp. Merke: hättest du keinen Selbstwert, kein Selbstbewusstsein, kein Selbstvertrauen, du hättest mit dieser Frau, nicht auf diese Art und Weise so schnell Erfolg gehabt!! Punkt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Kleine Bemerkung.... der FS ist eine DIE!!!!!
Und ich suche einen Mann! ;-)
 
  • #26
Meine Freundin hat weiter auf tinder rechts links gewischt und hat auch dates zum Spazierengehen gehabt. Auf Abstand. Aber anscheinend ist wirklich nicht viel los da draußen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Ich habe jetzt einfach keine Lust auf einen Spaziergang als erstes Date. Ich möchte was trinken gehen, was essen gehen. Aber das wollen wir vermutlich alle.

Meine letzte Frage hat scheinbar keiner beantwortet
Die Frage erübrigt sich doch im Moment irgendwie. Für "etwas essen und trinken gehen" müsstest Du im Moment ins Ausland reisen. Das ist für ein erstes Date etwas übers Ziel hinaus...
 
  • #28
Ja, man hat noch einige Möglichkeiten zu daten, Fakt ist aber, dass Dating in Coronazeiten schwieriger als sonst ist. Das lässt sich nicht leugnen. Deshalb finde ich es völlig berechtigt, dass du dir vorab Gedanken machst, ob das während des Lockdowns überhaupt einen Sinn macht.

Man kann lediglich spazieren gehen und auf einer Parkbank sitzen. Das Wetter wird freundlicher, ist aber immer noch nicht stabil. Bei geschlossenen Gastronomie und Kulturangeboten hat ein Mann kaum Möglichkeiten, richtig um dich zu werben. Nach nur 2-3 Dates würde ich mich nicht mit einem neuen Mann zu Hause treffen. Auch wenn es sich gut anfühlt, du kennst ihn noch nicht wirklich und kannst dir nicht sicher sein, welche Absichten er hat. Wenn dein Ziel ist, eine gute Basis für eine ernste, liebevolle und zukunftsfähige Beziehung zu schaffen, wirst du eine ganze Weile nur auf Spazierdates gehen. Hmmm...

Wenn du es dir wirklich nicht erlauben kannst, noch mehr Zeit zu verlieren, bist z.B. 39, kinderlos und möchtest unbedingt noch Familie und Kinder, dann würde ich sagen, date weiter, auch wenn es gerade nicht einfach ist. Ansonsten würde ich dir raten, abzuwarten, bis die Gastronomie wieder in Betrieb ist.
 
  • #29
DAS geht aber jetzt gerade nicht. Und natürlich wünschen wir uns das alle. Glaubst Du im Ernst, wir finden Corona klasse? Gesundheit und Menschenleben gehen vor Dating. Verkneife Dir das jetzt, wenn Du keine Lust auf Spaziergänge hast. Dann hast Du ein Luxusproblem. Ich gebe @Magnus Recht.
Ich möchte..ich will..ich..ich..ich. Sind wir kleine Kinder, denen man ab und zu was Süßes anbieten muss, damit sie ne Weile durchhalten?
Ich gebe dir da recht. Was spricht denn dagegen etwas abzuwarten. Ein schöner Spaziergang macht doch auch Spaß. Natürlich mit Abstand. Noch besser wäre es natürlich, wenn man das Daten noch etwas verschiebt. Jeder von uns will schließlich, dass die Pandemie irgendwann vorbei ist und es alles wieder so ist wie vorher.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #30
Jeder von uns will schließlich, dass die Pandemie irgendwann vorbei ist und es alles wieder so ist wie vorher.

Diese Pandemie wird nie vorbei sein, wie vorher wird es erst recht nicht mehr - da ist viel zu viel passiert an Schicksalen, an Veränderungen in den Menschen selbst.
Das Virus bleibt, der Umgang wird sich ändern, spätestens wenn die Impfungen greifen. Hoffentlich.

Spaziergänge, Treffen draußen sind möglich zum Kennenlernen, und mit äußerst geringem Risiko.
Daraus kann man schon was machen, kleines Frühlingspicknick, einen Ausflug, Eis, Kaffee to go.

Ab einem Zeitpunkt gibt es immer noch die Wohnung - ich war oft genug bei Dates in Wohnungen zu Gast, ohne dass es ubergriffig wurde und ohne dass es sexuell wurde.

Es finden sich auch jetzt Wege, wenn man will.

W, 51
 
Top