G

Gast

Gast
  • #1

Dating-Profis mit zahlreichen Parallelkontakten

1. Wer ist/wurde von Dating-Profis genervt und enttäuscht? 2. Wie kommt man damit klar, zahlreichen Kontakten mehr oder weniger zur gleichen Zeit das selbe zu schreiben? 3. Wer hatte Erfolg mit dieser Methode? 4. Wie kann man Dating-Profis erkennen und wie reagiert man auf sie?
 

hanjo58

Gesperrt
  • #2
Du wirst deine Lebensgeschichte ebenso wenig ständig neu ,,erfinden" können wie grundsätzliche Erwägungen zu Partnerschaftsentwicklung, Hobbies, Ansprüchen, Freiraumbedarf und manchem mehr. Insofern lassen sich Wiederholungen nur durch einen gewaltigen Wortschatz eingrenzen.
Ihm / ihr geht es da nicht anders.
Individuelle Antworten auf individuelle Fragen halte ich für das erste Zeichen von persönlicher statt ,,genereller" Zuwendung. Zeitliche Flexibilität unter Berücksichtigung beruflicher Bindungen ist ein weiteres Merkmal dafür, dass es ihm/ihr um DICH geht und nicht lediglich um EINE(N) WIE DICH.
Wenn du den Eindruck gewinnst, dass er/sie so eine Art Fragebogen an dir abzuarbeiten trachtet, isst er/sie nicht nur (vielleicht durch vorherige erfolglose dates) erfahren, sondern noch nicht oder nicht mehr bereit, dir ganze Aufmerksamkeit und Ausrichtung zuteil werden zu lassen.
Für solche Fälle hatte eine Bekannte stets ein Telefonbuch parat, in dem ihre Rufnummer bereits durchgestrichen war. Das hat sie ihm dann zum Abschied überreicht.
 
A

Anwalt

Gast
  • #3
Frage 3 zeigt mir, dass ich die anderen Fragen nicht beantworten sollte! ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da will es aber eine(r) sehr genau wissen.

1.) Gibts Dating Profis bei Frauen überhaupt und wie merkt man das? Ich hatte ein paar Damen getroffen, die schon viele Männer getroffen hatten, aber war recht selten (1 von 10 oder so ähnlich)

2.) Zur selben Zeit hat man doch nicht so viele gleichzeitig, zumindest als Mann nicht, und da jede was anderes schreibt, muß man auch anders reagieren bzw. aus die Fragen eingehen, oder ?

3.) Das weiß ich nicht, ob eine von den date Frauen irgendeinen Erfolg hatte, das interessiert mich auch gar nicht.

4.) Hmm, noch so eine gute Frage: Man Fragt sie einfach wie viele sie in der letzten Zeit getroffen haben ... die Reaktion muß man doch der Situation anpassen, oder ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum soll ich einem Date eine Verbundenheit und Ausschließlichkeit zuerkennen, die es noch nicht hat. Es gibt Menschen, die sind einfach nicht / noch nicht von einander überzeugt. Ausserdem bekommt man vielleicht doch noch Grüße und Anfragen. Warum sollte man diesen nicht antworten.
Vermutlich sind da sich auch die Datingpartner nicht immer einig. Der eine empfindet eine Ausschließlichkeit und Folge in seinem Datingverhalten und der andere will mehrere Menschen kennen lernen, weil er sich nicht verbunden fühlt oder diese Aufwertung für den Datingpartner nicht gleich oder noch nicht gleich fühlt
Wenn man sich für eine Partnerschaft entschieden hat, weil beide sich verliebt haben und aus sich heraus entwickelt, dann ergibt sich die Ausschließlichkeit sowieso. Und damit enden doch eh alle Parallelkontakte. Aber nicht vorher.
 
  • #6
Was genau meinst du mit Dating-Profi? Ist das jemand, der einfach schon viele Dates hatte? Oder ist das einer, der nur Standardanfragen in Massen verschickt? Das sollte zuerst geklärt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#5

Nein ich habe diesen Thread nicht erstellt, denke aber auch, dass der Fragesteller durch meinen Eintrag in
https://www.elitepartner.de/forum/spionage-stalking-maenner-wuerdet-ihr-das-tolerieren-eventuell-unter-impulsivitaet-verbuchen.html
motiviert war.

Ich würde einen *Dating-Profi* (nach Deiner Bemerkung zu *Dating-Anfägern*) als jemanden bezeichnen, der zahlreiche Standardanfragen versendet und somit auch massenweise auf eingehende Antworten (genauso standardisiert?) antwortet.
Ich denke, dass es zwar möglicherweise zielführend sein kann auf diese Art und Weise zu zahlreichen Dates zu kommen, könnte so aber nicht verfahren.
Ich "male" mir ja doch jedesmal ein Bild meines Gegenüber im Kopf und versuche sehr individuell auf den Anderen einzugehen. Ich würde einfach durcheinander kommen und käme mir irgendwie unehrlich vor.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was für ein Quatsch.. probier es doch mal..sende 50 Grüße... es kommen nur ca. 5 zurück... davon erledigt sich mit 3-en der kontakt nach den ersten 2 Mails... und zwischen den beiden letzten wirst du erkennen, wer am sympatischsten ist, oder am hübschesten - jenachdem, was dir wichtiger ist. oder du triffst dich mit beiden und danach bist du wieder allein, weil keine gepasst hat..
Profi?

So ist das Leben..ab und an verlieben sich zwei.. auch gut.. irgendwann du .. in irgendwen..egal wo her
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#7
Ja, genau das halte ich ja für den Punkt. Bei standardisierten Grüßen hast Du eben nur eine Rücklaufquote von 10%.

Die anderen 45 Frauen sind genervt (nehme ich mal an). Und je öfter ihnen das passiert um so weniger werden sie auf die wenigen (??) individuellen Anfragen eingehen (nehme ich auch einfach mal so an, lass mich aber gerne korrigieren).

Ich gehe davon aus, dass ein vernünftiges persönliches Anschreiben, dem man (also frau) ansieht, dass es nicht dauerkopiert ist, deutlich besser ankommt. Zugegeben, meine prozentuale Rücklaufquote ist zwar deutlich höher, absolut bleiben dann aber auch nicht mehr Antworten übrig.
Der Unterschied: Ich habe nur 5 Frauen genervt.

Was "besser" ist möchte ich nicht entscheiden. Ist vielleicht einfach eine Einstellungssache. Ich kann nicht 50 Frauen das selbe schreiben. Schließlich möchte ich ja auch nicht solche Post bekommen.
 
M

moosrose

Gast
  • #10
@#8 Danke, endlich mal ein Mann, der das auch so sieht :) Ich halte es ebenso wie Du, habe - nachdem ich hier im Forum von den "Massenmails" gelesen hatte - es auch mal versucht, also einen netten Standardsatz an ca. 20 Männer gleichzeitig, davon ist kein Kontakt geblieben. Die besten waren die, bei denen ich das Profil gelesen und gedacht habe, man der könnte aber interessant sein - und umso mehr ich in dem Moment davon überzeugt war und mit diesem Gefühl auch die Anfrage schrieb, umso größer war die Antwortquote, d.h. die Männer, bei denen ich sofort "wow" dachte, die haben mir auch immer! geantwortet - und ich habe mich was das Interessantsein betrifft bisher auch nicht geirrt (auch wenn es nicht für mehr gereicht hat) ... Also die Quote mag rein rechnerisch die Gleiche sein, aber was den Rest betrifft, so geht Qualität eindeutig vor Quantität ...

Parallelkontakte halte ich übrigens (für mich) nicht für möglich, wenn jemand dabei ist, der mich wirklich interessiert, dann möchte ich in dem Moment nur den Einen. Wenn ich mehrere schriftliche Kontakte habe, die interessant sind, aber kein "Favorit" dabei ist, geht das unkomplizierter ... Und da ich bereits nach einem ersten Treffen weiß, ob ich von einem Mann mehr will oder nicht, stellt sich die Frage bzgl. mehrerer Treffen mit verschiedenen Männern in der gleichen Kennenlernphase nicht - treffe ich einen, von dem ich mehr will, treffe ich keinen anderen mehr! Und treffe ich einen, von dem ich nicht mehr will, dann hat sich das sowieso erledigt und es ist "Platz" für ein neues Treffen mit einem anderen Mann :) ...
 
  • #11
@#6: Das ist auch vernünftig so. Massenmails zu verschicken bringt nicht nur einen selbst nicht weiter, sondern hat darüber hinaus noch die Kollateralschäden, die in #8.2 beschrieben sind.

@#9: "wenn jemand dabei ist, der mich wirklich interessiert, dann möchte ich in dem Moment nur den Einen" - ich verstehe diese egozentrische Sichtweise nicht. Hast du dir mal überlegt, dass auch dein Gegenüber bestimmte Vorstellungen von seiner Zukünftigen haben könnte und dass du vielleicht nicht in sein Beuteschema passt? Dies ist kein Ausnahme- sondern eher der Normalfall!

Ich halte diese frühe Fixierung auf einen Kandidaten schlichtweg für gefährlich. Die Beziehungsanbahnung ist ein Prozess kleiner Schritte, bei der beide Beteiligten etwa im Gleichschritt vorsichtig voranschreiten. Irgendwann kommt natürlich der Zeitpunkt, an dem einen die anderen Kontakte nicht mehr interessieren, aber da kann man sich dann auch sicher sein, dass man nicht einseitig Gefühle entwickelt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich stimme Schreiber 7 (Vorteil Massenmails) zu aus folgenden Gründen:
1.) man sieht nicht wer antworten kann
2.) diejenigen, die Antworten könnten, tun dies nur sehr selten
3.) von den ohnehin seltenen Antworten passen sowieso nur wenig wirklich zu einem (merkt man bei den ersten Mails, die man natürlich individuell und persönlich schreibt)
4.) Garantien oder Goldene Wege gibt es nirgendwo
5.) Zum Erfolg bei der onlinesuche gehört a) aktivsein b) Volumen c) etwas Talent und das wichtigste mit d) sehr viel Glück.

Ich stimme euch zu, das es theoretisch reichen würde eine gute Mail und ein sehr gut passendes Profil mit rotem P auszusuchen, aber wenn es mit dieser klappen sollte, dann war mehr Glück als Verstand im Spiel.

Letztlich ist es egal welchen Weg man geht, hauptsache man kommt an. Nun würde ich gerne wissen wollen, wer mit welchem Weg wie lange gebraucht hat ...
 
G

Gast

Gast
  • #13
@#10 Mag ja sein, dass das egozentrisch ist, aber so empfinde ich nun mal und dazu stehe ich auch. Außerdem klingt, was Du schreibst, sehr pragmatisch, sehr vernünftig, sogar ein wenig berechnend. Ich kann das bis zu einem bestimmten Punkt sehr gut nachvollziehen, auch ich habe Angst davor, verletzt zu werden (und ich glaube, Du bist mal sehr stark verletzt worden), aber Liebe (und ich meine Liebe und nicht nur Verliebtsein) funktioniert eben nicht nur über den Verstand - da gibt es noch weit mehr ... Und dieses mehr muß man zulassen, sonst führt man irgendwann eine Vernunftbeziehung --- und darauf habe ich keine Lust mehr, das hatte ich zehn Jahre lang, das macht auf die Dauer auch nicht glücklich ...
 
  • #14
Ich nehme an der/die Fragesteller meint die in anderen treads angesprochenen EP-Spammer.

Die meisten hier vergessen offenbar daß die Mailbox die Sie anschreiben einem echten Menschen gehört. Mit Hoffnungen, Träumen und Gefühlen. Bei einem Standardgruss fühle ich mich als Mensch nicht wahrgenommen, also tu ich das auch den Damen die mich interessieren nicht an. Lieber wenige, dafür Ernstgenommene Kontakte. Ist für beide Seiten besser, find ich.

Wie lange man Paralellkontakte pflegen will ist m.E. persönliche Ansichtssache. Für mich habe ich es so entschieden wie #9 mossrose. Wenn ich finde daß Sie es sein könnte treffe ich mich mit keiner anderen mehr und stelle auch die aktive Suche ein. Wo ist das RIsiko? Wenn Sie es doch nicht ist kann ich ja die Suche wieder aufnehmen.
Ich habe es auch schon erlebt dass beim Date offensichtlich mein Leben mit dem eines anderen Kandidaten vermischt wurde. Also die Dame nicht mehr so genau wusste mit welchem sie gerade redet. Ihr Interesse konnte ich dann nicht mehr erwidern, warum nur? Komm gerade nicht dahinter... Jedenfalls wars ein sehr kurzes Date.

@ Thomas HH, wieso soll die "frühe fixierung auf einen Kandidaten" gefährlich sein? Ich finde das Gegenteil ist der Fall. Da ich ein Mensch bin kann ich unmöglich mehreren Damen meine volle Aufmerksamkeit schenken. Glaubst Du das merken diese nicht? Du bist ständig am Vergleichen was letztendlich keiner gerecht wird.
Ich kauf doch keinen Wagen sondern suche eine Partnerin. Da ich erwarte Ernst- und wahrgenommen zu werden, tu ich das auch bei der Frau die mich interessiert. Ist zwar auch keine Garantie daß es klappt, aber ich habe mir dann wenigstens nichts vorzuwerfen.

Ich hatte dabei noch nie das Gefühl meine Zeit verschwendet zu haben, ich danke diesen Damen dafür.

Deshalb: tut Euch selbst den Gefallen und lasst das mit den Massenmails. Ich will nicht möglichst viele Frauen finden sondern genau die eine. Das ist ein wenig mehr Aufwand wert. Findet Ihr nicht auch?
Vielleicht bin ich auch nur ein Träumer, wer weiß?
 
G

Gast

Gast
  • #15
@13
Findet Ihr nicht auch?
nein, zeit ist endlich und die guten Sitten (z.B. überhaupt eine Antwort zu bekommen, realistisches denken, ...) sind ausgestorben

Vielleicht bin ich auch nur ein Träumer, wer weiß?
ja ich denke schon, aber vielleicht hast du ja glück, dann brauchst du gar nicht erst aufzuwachen.
 
  • #16
@#12: "auch ich habe Angst davor, verletzt zu werden" - das Zulassen von Parallelkontakten und die Politik der kleinen Schritte, von der ich in #10 sprach, ist doch gerade ein Mittel, um sich vor Verletzungen zu schützen! Wenn du gefühlsmäßig losstürmst und dir der andere dabei nicht folgt, dann sind doch solche Verletzungen programmiert.

@#13: Ich glaube nicht, dass du wirklich verstanden hast, wie meine Einstellung zu der Sache ist. Also nochmal: Sich EINMAL mit einem Kandidaten zu treffen und daraufhin keine anderen mehr, halte ich für falsch, riskant und verletzungsanfällig. Sich IRGENDWANN mal auf einen Kandidaten zu fixieren (nachdem man mehrere getroffen hat oder auch nicht), ist in Ordnung; so funktioniert Online-Partnersuche.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich habe z.Z. 3 Parallelkontakte, Alterstechnisch 10 Jahre unterschied und ich liege dabei in der Mitte.
Aber eigentlich ist es mehr eine Ablenkung, weil ich den Mann, den ich eigentlich haben möchte nicht wirklich bekomme. Ich verliebt - er nur Freundschaft. War auch ziemlich zu Anfang in einer "Online-Börse" auf den einen fixiert. Auch in der Zeit war ich aktive.

Wenn es darauf ankommt - also ein Treffen - kneifen Männer doch auch. Ich persönlich möchte die beiden Kontakte schon mal kennenlernen, aber ich kann mich doch vorher nicht festlegen, ob da mehr rüberkommen würde, als über das Schreiben bisher kam. Geht oft in die Andeutungen von Erotik. Meiner Ansicht nach sind das gegenseitige Spielchen. Das ist ja auch gut und schön und dann, was kommt dann?
Naja und dann sowas wie Andeutungen: Du willst ja gar nicht, oder du hast ja Angst, oder ich habe wirlich Interesse an dir, du hast aber bisher abgelehnt. Stimmt so gar nicht.

Mit einem chatte ich und habe auch schon mal telefoniert, hat mich getröstet oder Geburtstagsgruß. Also, Kontaktaufnahme zu mir ist möglich.
Der anderen schreibe hauptsächlich, aber mehr wie beim chatten oder sms. Telefon-Nr. von ihm kam schnell, Adresse jetzt auch. Telefonieren bisher nicht. Allerdings ist tatsächlich jetzt ein Treffen vorgesehen.
Beide wissen übrigens, das sie nicht einzigartig sind und ich auch allein unterwegs bin. Und wenn sich wirklich einer ernsthaft für mich interssiert, wird er mich halt schon zu überzeugen wissen, wenn es denn der Richtige ist.
 
  • #18
@7+11
Ich kann Euch da deutlich widersprechen. Mit der richtigen Vorauswahl, dem Verzicht auf Standardgrüsse, dem Schreiben sehr Persönlicher Partneranfragen kann man die Rückläuferquote deutlich erhöhen. Ich komme da auf ca. 50% mit denen sich dann zumindest mail-Schriftwechsel ergeben. Der Schlüssel dazu ist wohl, die angeschriebene als Individuum zu betrachten.

@14:
Und wenn ich gar nicht aufwachen will? Erstaunlicherweise kommt diese Einstellung bei den Mädels ganz gut an. Ein Mensch ohne Träume ist sehr arm dran.

und zu guter Letzt@ 15 ThomasHH:
Ich hab das schon verstanden was Du meinst. Kann das auch gut nachvollziehen, wer möchte denn schon verletzt werden? Blöderweise ist man das sehr wenn man sich verliebt, wenn mans aber vor lauter Angst nicht zulässt wird man das wohl nie haben können. Schon eine Zwickmühle.
Was ich meinte ist daß ich dann die Paralellkontakte einstelle wenn ich das Gefühl habe eben diese eine Frau könnte es sein. Und das kann durchaus schon beim ersten Treffen der Fall sein, dann möchte ich Ihr einfach meine volle Aufmerksamkeit und Zeit schenken um Sie kennenzulernen. Und das bereits ohne daß ich mich schon verliebt hätte, also noch nicht verletzungsanfällig bin. Aber ich kann mich dann besser auf eben diese Frau einstellen und Sie mit allen Sinnen wahrnehmen, ohne Ablenkung und ohne zu vergleichen welcher der Paralellkontakte vielleicht noch hübscher, oder netter, oder, oder.. ist. Ohne ständig die ganzen Termine koordinieren zu müssen und mich auch nicht zu verplappern.

No Risk No Fun!
 
  • #19
@#17: Was hast du bloß immer mit deiner Ablenkung? Ich sehe jeden Tag zig Mädels bei der Arbeit, teilweise sogar recht hübsch. Soll ich die Meetings mit denen absagen, weil die mich bei einem EP-Kontakt ablenken? Soll ich mit Scheuklappen durch HH laufen, weil mich die Mädels auf der Straße ablenken? Wie machst du das, wenn du mal mit einer Frau zusammen bist? Gehst du dann nirgendwo mehr hin, weil dich dort Frauen ablenken könnten?

Leute, wir reden hier über ein Online-Date - das ist nichts weiter als ein netter Plausch über Gott und die Welt mit dem Hintergedanken, herauszufinden wie der andere tickt. Hinterher geht man nach Hause und sagt sich eventuell: Nein, die Karin letzte Woche war irgendwie netter; mit der war ich kompatibler. Oder man sagt sich: Joa, die Petra heute hat was. Wenn es nach mir ginge, würde ich die nochmal treffen, denn ich weiß ja nicht, ob ich von Karin nicht noch ne Absage bekomme. Aber noch niemals habe ich mir gesagt: Hilfe, das Date hat mich jetzt völlig abgelenkt. Ich finde zwei Frauen toll und weiß jetzt gar nicht mehr, was ich machen soll. Ich würde sowas auch für ein Luxusproblem halten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
ich #6+#8

@#9
danke für die Blumen...

Schön, dass frau es auch so sieht.
Ich habe schon Schwierigkeiten (bzw. ein schlechtes Gewissen) wenn ich zwei Profile zur gleichen Zeit anschreibe bei denen es *wow* gemacht hat.
Denn gesetzt der Fall 8wenn auch unwahrscheinlich^^), dass es sich mit beiden gut anlässt, wie sollte ich mich dann bei einem Treffen verhalten??
Ich hätte genau die gleichen Schwierigkeiten wie von #17 beschrieben. Wie sollte ich entscheiden??
Nein, entweder es passt ein Kontakt oder nicht. Die 2-3 Wochen "Verzug" bis zum nächsten Anschreiben ist es mir wert. Ich habe ja nicht die Absicht besonders schnell besonders viele Frauen kennen zu lernen, sondern eben genau die *richtige*

m43
 
  • #21
@#19: Ich habe mir um diese Fragen anfangs auch Gedanken gemacht - bis ich dann irgendwann festgestellt habe, dass diese Sorgen unbegründet sind. Auch du sprichst nur im Konjunktiv - hast du wirklich mal in einer solchen Bedrouille gesteckt? Ich würde erst reagieren, wenn das Problem konkret aufkommt.
 
M

moosrose

Gast
  • #22
@ThomasHH
Bist vermutlich auch beratungsresistent, deshalb versuche ich es erst gar nicht ;-)
Ich denke, es ist einfach eine Charaktersache - manche sehen die Liebe eben eher pragmatisch (was man ja meistens den Männern zuschreibt, danke für die schönen Ausnahmen hier, das macht Mut und läßt mich hoffen, dass mein momentaner Favorit es ähnlich sieht :)), manche eben eher emotional ... Dass Du Deine Gefühle immer so im Griff hast, wie es hier zumindest den Anschein macht, kann ich mir dennoch nicht vorstellen :) Falls doch, so wünsche ich Dir, falls Dir eines Tages wider Erwarten mal die "Liebe auf den ersten Blick" begegnet, dass Du in der Lage sein wirst, sie anzunehmen und nicht durch "Parallelkontakte" zerstören wirst, denn auch das kann passieren ... (ich korrigiere mich - wegen des Konjunktivs) --- ist mir schon passiert, allerdings war ich da der Pragmat und Zweifler, der es nicht glauben konnte, weil eben zu schnell ... Habe es später sehr bereut, aber dann war es zu spät ... Zumindest habe ich für mich daraus gelernt und vertraue in diesen Dingen ein wenig mehr meiner Intuition (auch auf die Gefahr hin, zweidreimal zu stürzen) ... :) Gruß
 
  • #23
Hallo ThomasHH

sorry, Du vergleichst da schon Äpfel mit Birnen. Wahrscheinlich bist Du auch sehr viel schneller dabei jemanden zu treffen. Deinen Vergleich kann ich nicht nachvollziehen.
Also: wenn ich eine Frau treffe hab ich schon etliche Emails ausgetauscht, und mindestens einmal telefoniert. Weiss also schon etliches über Sie und habe das natürlich auch im Kopf. Und dann ist Sie im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit. Hübsche Mädels lenken mich da nicht ab, wieso auch? Es geht doch darum den Menschen kennenzulernen, die Hülle hab ich schnell erfasst.

Und ja, ich habe das bei einigen Damen gemerkt daß Sie offenbar mehrgleisig gefahren sind, mich dann auf mails angesprochen haben die eben nicht von mir waren etc. Die waren dann ganz enttäuscht daß ich dann kein zweites haben wollte. Einen faulen Kompromiss hatte ich zu lange als Ehefrau, nach dem Motto bis ich was besseres finde bleib ich. Da war nicht ich gemeint sondern irgendeiner, wie soll ich mich da verlieben?

Und glaube mir, die Mädels haben da wesentlich feinere Antennen wie wir, könnte durchaus sein daß Du auf diese oberflächliche Art schon etliche gute Mädels vergarault hast. Sie habens Dir nur nicht gesagt.

Ich gebe moosrose da recht: klar kannst Du verletzt werden wenn Du Dich zu sehr auf eine einlässt, aber ohne das kannst Du Dich doch gar nicht verlieben! Musst halt immer wieder aufstehen.

Das ist eine völlig andere Situation als auf Arbeit oder wenn ich mit Kumpels unterwegs bin.
 
  • #24
@#21: Erzähl doch mal, was genau dir schon passiert ist. Du hast mal jemanden gedatet, der dir dann gut gefallen hat, aber du hast trotzdem noch Parallelkontakte gepflegt? Und was genau hast du jetzt bereut? Und wozu war es dann zu spät? Vemutlich glaubst du, dass es nur ein kleines Zeitfenster gibt, in dem man zusammen kommen kann, ansonsten klappt es nicht. Das halte ich für falsch. Wenn beide der Meinung sind, dass man zusammen passt, dann gibt es kein Zeitproblem.
 
M

moosrose

Gast
  • #25
@#23 Thomas
Bei ihm war es die Liebe auf den ersten Blick. Und er hat es mir sofort gesagt. Und ich habe ihm nicht geglaubt, habe gedacht, das gibt es nicht, weil es das nicht geben kann. Er hat sich sehr um mich bemüht, ich hätte mir auch mehr mit ihm vorstellen können, aber ich habe eben gedacht, wenn es so schnell geht, dann kann es nicht echt und nicht von Dauer sein. Und dementsprechend haben meine ständigen Zweifel und Unterstellungen ihn zermürbt. Irgendwann hat er es aufgegeben. Und - natürlich klassisch - als er weg war, habe ich gemerkt, dass es mir egal war, welchen Weg die Liebe gegangen war, ich wollte einfach mit ihm zusammen sein - aber er war so verletzt, dass es keinen Weg zurück mehr gab. Ich ahne Deine Antwort - Du willst jetzt sagen, das wäre Dir mit Deiner "Methode" nicht passiert, da man sich ja eben ein gemeinsames Vertrauen erarbeitet hätte, das einer solchen Belastung stand gehalten hätte. Und vielleicht hast Du sogar recht. Dennoch - hätte ich seinem (und meinem) Gefühl!!! ein wenig mehr vertraut, wer weiß --- :)
 
  • #26
@#24: Ich würde diese Geschichte nicht allzu sehr bereuen und bin der Meinung, du hast völlig richtig gehandelt. Natürlich kann es sein, dass dir die große Liebe deines Lebens zufällig begegnet ist, aber genauso zufällig kann es sein, dass es der erste männliche Passant ist, der dir morgen begegnet, wenn du dein Haus verlässt. In keinem Fall nehme ich deinem damaligen Kontakt ab, dass seine Gefühle für dich so tiefgründig gewesen sind, dass man darauf eine Beziehung hätte aufbauen können - aber auf jeden Fall 3 Monate Schlafzimmervergnügen.

Es kann auch genausogut sein, dass du erfolgreich einen Blender abgewehrt hast, der gar keine ernsthaften Absichten hat und dir schnelles Verliebtsein vorgespielt hat, um ein paar schöne Nächte mitzunehmen.

BTW: Ich war schon in vergleichbaren Situationen, in denen Frauen relativ schnell Feuer gefangen hatten. Ich habe genauso gehandelt wie du.
 
  • #27
@#22: Kalle, du bist offenbar gedanklich bei einem anderen Thema, nämlich dem offenen Erwähnen von Parallelkontakten bzw. Verplappern. Aber da sind wir doch einer Meinung. Parallelkontakte zu haben ist IMHO völlig legitim und sogar wünschenswert, aber darüber offen mit einem Kontakt zu sprechen, geht für mich gar nicht. Das habe ich in früheren Threads schon oft gesagt.

Ich gebe allerdings auch keine Parallelkontakte auf, weil ich Angst habe, mich zu verplappern. Ich habe da mittlerweile Strategien, auch das Verplappern zu vermeiden, wenn ich Gefahr laufe, Eigenschaften zweier Kontakte zu verwechseln.
 
M

moosrose

Gast
  • #28
@#25: Ach Thomas, Du kannst so herrlich pragmatisch sein - glaubst Du eigentlich in Deinem tiefsten Inneren manchmal an die eine große alles umfassende Liebe? :)
Ich glaube nicht, dass es ihm um "das Eine" ging, dafür hätte er jede haben können, ohne sich auch nur ansatzweise soviel Mühe geben zu müssen - und es waren nicht nur drei Monate, sondern drei Jahre (oh Gott, das klingt jetzt aber sehr extrem). Im übrigen halten wir immer noch Kontakt (seit nunmehr mehr als zehn Jahren), aber das Zeitfenster für eine Beziehung hat sich nicht wieder geöffnet :). Im Inneren bleibt eine tiefe Verbundenheit, aber jeder lebt sein Leben ... Und manchmal hören wir, ob es dem anderen auch gut geht ... Auch das kann Liebe sein.

Eigentlich wollte ich damit ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass die Wege zur Liebe verschieden sein können und dass man eben nicht auf dem einen Weg beharren sollte --- manchmal begegnet sie einem - wie Du so schön sagtest - doch schneller, als man denkt (und vielleicht war ja unter den Frauen, von denen Du sprichst, die Richtige dabei?!) ...

Na dann werde ich morgen früh mal die Augen offen halten ... *grins*
 
Top