- #1
Dating - wie wird man einen Verehrer stressfrei los?
Ich habe einen Mann kennengelernt und wir haben uns nur 3 mal getroffen. Schon beim ersten Date erkannte ich, dass ich ihn nur freundschaftlich mag und wir gemeinsame Hobbies haben. Das habe ich ihm auch sehr unmissverständlich (!) gesagt. Ich habe mich dann noch aufgrund der Hobbies zwei weitere Male mit ihm getroffen, dabei aber gespürt, dass er es trotzdem weiter bei mir versucht hat. Da ich das nicht wollte und er meine Meinung nicht ernst genommen hat, habe ich mich zurück gezogen, jedoch hatte ich vor, wenn alles etwas abgekühlt ist, ihn wieder zu kontaktieren, rein freundschaftlich. Nun hat er mich aber auf total abgedrehte Art beschimpft und behauptet völlig irre Dinge über mich, die er sogar einem gemeinsamen Bekannten erzählen will.
Ich finde so was richtig beängstigend, weil es mir schon vorher ein paar Mal ähnlich passiert war. OBWOHL ich klipp und klar den Männern sage, dass es Friendship ist - sie das aber irgendwie nicht akzeptieren. Ein Kollege z.B. auch, mit dem ich lange befreundet war, fing deswegen irgendwann an, Lügen in der Firma über mich zu erzählen.
Wie geht man mit sowas um? Anscheinend verkraften manche Männer es nicht, wenn man nur Freundschaft will und bedrohen einen dann?!! Umgekehrt habe ich Männer schon weit weniger offen erlebt und eher verdeckt spielend und sogar plötzliche Rückzüge, nachdem es in Richtung Beziehung gehen sollte! Das finde ich viel krasser. Da fing ich ja auch nicht an, die Männer zu bedrohen oder im Berufsumfeld Lügen zu erzählen.
Wie geht man damit um, um sich zu schützen? Vor allem bin ich ja froh, dass ich ihm nicht erlaubt hatte, mich nachhause zu fahren und er nicht weiß, wo ich genau wohne!
Ist es am besten, alle "Schuld" auf sich zu nehmen oder es auf Stress, Krankheit, noch nicht über den Ex hinweg etc. schieben, sich quasi absichtlich in die schwache Position begeben, damit ein verlassener Mann mich nicht "angreift".
Vor allem finde ich das beängstigend, weil für den Fall, dass ich am Anfang Interesse an einem Mann habe, dann lade ich ihn zu mir auch ein oder erzähle ihm private Dinge. Das bedeutet ja, alles möglichst oberflächlich lassen zu müssen, um nicht angreifbar zu sein? Und wenn das Kennenlernen dann aber meinerseits nicht weiter geht, muss ich ja richtig Angst haben??
Ich finde so was richtig beängstigend, weil es mir schon vorher ein paar Mal ähnlich passiert war. OBWOHL ich klipp und klar den Männern sage, dass es Friendship ist - sie das aber irgendwie nicht akzeptieren. Ein Kollege z.B. auch, mit dem ich lange befreundet war, fing deswegen irgendwann an, Lügen in der Firma über mich zu erzählen.
Wie geht man mit sowas um? Anscheinend verkraften manche Männer es nicht, wenn man nur Freundschaft will und bedrohen einen dann?!! Umgekehrt habe ich Männer schon weit weniger offen erlebt und eher verdeckt spielend und sogar plötzliche Rückzüge, nachdem es in Richtung Beziehung gehen sollte! Das finde ich viel krasser. Da fing ich ja auch nicht an, die Männer zu bedrohen oder im Berufsumfeld Lügen zu erzählen.
Wie geht man damit um, um sich zu schützen? Vor allem bin ich ja froh, dass ich ihm nicht erlaubt hatte, mich nachhause zu fahren und er nicht weiß, wo ich genau wohne!
Ist es am besten, alle "Schuld" auf sich zu nehmen oder es auf Stress, Krankheit, noch nicht über den Ex hinweg etc. schieben, sich quasi absichtlich in die schwache Position begeben, damit ein verlassener Mann mich nicht "angreift".
Vor allem finde ich das beängstigend, weil für den Fall, dass ich am Anfang Interesse an einem Mann habe, dann lade ich ihn zu mir auch ein oder erzähle ihm private Dinge. Das bedeutet ja, alles möglichst oberflächlich lassen zu müssen, um nicht angreifbar zu sein? Und wenn das Kennenlernen dann aber meinerseits nicht weiter geht, muss ich ja richtig Angst haben??