• #1

Datingregeln essentiell für langfristige Beziehungen?

Wie sehr lassen Sie Sich bei Verabredungen von allgemeingültigen Datingregeln (wie zum Beispiel in diesem Magazinartikel beschrieben) beeinflußen? Wie haben sich die Beziehungen bei Einhaltung dann weiterentwickelt? Ist in jedem Fall dann eine langfristige Beziehung daraus geworden?
 
  • #3
Beeinflussen: Gar nicht, war einfach ich selbst. (gilt nur für spezifische Datingregeln)
Wenn sich die Frau an "Regeln" gehalten hat und dabei sich selbst verloren hatten, ist es nie was geworden. Mit dieser Nicht-Beachtung hab ich eine tolle Frau für mich gewinnen können, die Beziehung hat sich äusserst prächtig entwickelt!
 
G

Gast

Gast
  • #4
mein lebensgefährte hat sich an keine einzige datingregel gehalten. er ist ein schatz!!
 
  • #5
Beeinflussen: Gar nicht, war einfach ich selbst. (gilt nur für spezifische Datingregeln)
Wenn sich die Frau an "Regeln" gehalten hat und dabei sich selbst verloren hatten, ist es nie was geworden. Mit dieser Nicht-Beachtung hab ich eine tolle Frau für mich gewinnen können, die Beziehung hat sich äusserst prächtig entwickelt!
Das ist das beste Erfolgsrezept! Authentisch und echt bleiben, denn wer sich an Regeln hält verliert sich selber und spielt nur eine antrainierte Rolle. Authentizität führt zu wahren Begegnungen von Mensch zu Mensch. Viel Glück weiterhin mit deiner Freundin!

Damit hatte ich auch Erfolg! Gebe mich immer so, wie ich mich gerade fühle und überlege keine Sekunde, ob das richtig oder falsch ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ein Date hat diese ganzen Regeln so auffällig und gewollt inszeniert, dass die ganze Natürlichkeit auf der Strecke blieb. Es war fast so eine Art "Ich hofiere Dich und kann dann von Dir erwarten, dass Du meinen Wünschen auch entgegenkommst".

Außerdem ist das Knigge-Getue für mich eine Art Werben und fühlt sich vor dem eigentlichen Kennenlernen seltsam an, wenn ich noch gar keine Signale in Sinne "Du darfst um mich werben" gegeben habe. Beim ersten Date ist mir hier höfliche Zurückhaltung lieber. Das wird aus meiner Sicht der Realität einfach mehr gerecht, da man frühestens nach dem ersten Date sagen kann, ob man wirklich Interesse am anderen als Partner hat. Und dann braucht es noch ein paar Dates, um seine Ernsthaftigkeit und Tauglichkeit unter Beweis zu stellen.

Wenn wir dann zusammen sind, darf mein Partner mich gerne ohne Ende nach guter alter Art hofieren. Vorher bitte nicht.

Also: Regeln einhalten führt nicht zwangsläufig zur Beziehung.

Ich setze ganz auf Authentizität und Gespür für die Situation.
 
  • #7
Kaum taucht das Wort "Regeln" auf, schon kommen die Pharisäer aus ihren Löchern. Es ist echt nicht auszuhalten...

Gemint sind doch nicht starre Regeln, sondern empfehlenswerte Verhaltensweisen, also was man beachten und was vermeiden sollte.

+ Für mich persönlich gehört auf jeden Fall Pünktlichkeit absolut dazu, ich lasse meine Lebenszeit nicht von anderen Leuten verplempern.

+ Während eines Dates muss ein Handy ausgeschaltet oder still sein. Wer meint, während eines Dates telefonieren zu müssen, setzt schon einmal definitiv die falschen Prioritäten. Ich reagiere doch ziemlich allergisch auf so eine Rüpelei.

+ Ansonsten gilt auf jeden Fall: Authentisch bleiben, locker und unkompliziert, bloß nicht steif und verkrampft.

+ Autotür öffnen empfinde ich als unfassbar anachronistisch in Zeiten von Zentralverriegelung und, oh Wunder, Frauen, die sogar selbst fahren können. Auch ind en Mantel helfen ist nur nötig, wenn man wirklich lange Mäntel trägt, bei Jacken ist es albern und nicht nötig. Ich schätze es lieber entspannt und unkompliziert als gestelzt-gekünstelt.
 
  • #8
Hi Fredericka,

+ Für mich persönlich gehört auf jeden Fall Pünktlichkeit absolut dazu, ich lasse meine Lebenszeit nicht von anderen Leuten verplempern.

+ Während eines Dates muss ein Handy ausgeschaltet oder still sein. Wer meint, während eines Dates telefonieren zu müssen, setzt schon einmal definitiv die falschen Prioritäten. Ich reagiere doch ziemlich allergisch auf so eine Rüpelei.

Natürlich! aber das sind allgemeine Anstandsregeln die auch ausserhalb von Dating gelten. Ich hab von speziellen Datingregeln geschrieben- also die ganze Hirnerei "was darf ich sagen, was nicht, ich MUSS demütig wirken obwohl ichs nicht bin", muss mich rar machen etc.pp.
 
  • #9
Also mein jetziger Partner hat bei unserem ersten Date extrem viel über seine Ex erzählt, zu viel!! Er hat alles was die letzten Jahre war ausführlich erzählt und drauf rum gekaut. Zwar fand ich ihn nett aber wollte ihn dann nicht nochmal treffen, war auch sonst nicht so mein Typ...naja, wie s so läuft hab ich ihm ne zweite Chance gegeben, da wir nette e-mail-Kontakte und telefonische Kontakte hatten. Das mit der Ex hat aufgehört, abundzu beschäftigt es ihn noch. Nachdem ich nochmals mit ihm geredet habe und gesagt habe dass das Exgerede garnicht geht, wurde es weniger. Er erklärte mir, es lässt ihm keine Ruhe, dass er sich so täuschen konnte (wurde betrogen, etc.) aber nicht die Frau an sich beschäftigt ihn. Er hatte einfach Angst, dass ihm sowas nochmal passieren könnte.

Im Nachhinein finde ich es sogar gut, dass er sich an diese Regel nicht gehalten hat, denn er ist einfach ein Mensch der sich viele Gedanken zu Beziehungen und Liebe macht. Das finde ich toll an ihm.
 
  • #11
+ Für mich persönlich gehört auf jeden Fall Pünktlichkeit absolut dazu, (...)

+ Während eines Dates muss ein Handy ausgeschaltet oder still sein. (...)

+ Ansonsten gilt auf jeden Fall: Authentisch bleiben, locker und unkompliziert,(...)

Eben. Das hat doch überhaupt nichts dating-spezifisches. Das sind ganz normale Umgangsformen, die ich in jedem sozialen Kontext an den Tag lege und auch von anderen erwarte. Das muss man doch keinem erwachsenen Menschen als Dating-Knigge verkaufen. Der Begriff Datingregeln klingt, als ob es sich um etwas ganz Spezifisches für die Beziehungsanbahnung handeln würde, was aber nicht der Fall ist.
Und das, was man sonst so unter "Datingregeln" (z.B. der Herr zahlt, die Dame gibt sich geheimnisvoll, etc. blabla) verstehen könnte, ist m.E. eben nicht allgemeingültig.
 
G

Gast

Gast
  • #12
+ Für mich persönlich gehört auf jeden Fall Pünktlichkeit absolut dazu, ich lasse meine Lebenszeit nicht von anderen Leuten verplempern.

+ Während eines Dates muss ein Handy ausgeschaltet oder still sein. Wer meint, während eines Dates telefonieren zu müssen, setzt schon einmal definitiv die falschen Prioritäten. Ich reagiere doch ziemlich allergisch auf so eine Rüpelei.

+ Ansonsten gilt auf jeden Fall: Authentisch bleiben, locker und unkompliziert, bloß nicht steif und verkrampft.

+ Autotür öffnen empfinde ich als unfassbar anachronistisch in Zeiten von Zentralverriegelung und, oh Wunder, Frauen, die sogar selbst fahren können. Auch ind en Mantel helfen ist nur nötig, wenn man wirklich lange Mäntel trägt, bei Jacken ist es albern und nicht nötig. Ich schätze es lieber entspannt und unkompliziert als gestelzt-gekünstelt.

Muß das extra erwähnt werden?
(Außer der letzte Punkt, das finde ich jetzt nicht so schlimm, wenn es einer macht. Obwohl ich mir immer etwas blöde vorkomme. Wahrscheinlich, weil ich es nicht gewöhnt bin, Weil es so wenige machen....)
 
  • #13
Mein Liebster hat komplett alles falsch gemacht, mich bombardiert mit SMS und Anrufen, gedrängelt (nächstes Date war für Do verabredet, er hat mich so lange "bearbeitet", bis wir uns am Mo wiedersahen)---- ich habe viel falsch gemacht, bin am Montag zu ihm gefahren, nach einem Spaziergang mit in seine Wohnung gegangen, wir haben uns schon nach vier oder fünf Dates ausführlichst geküsst...

Alles falsch!!!! Und wunderschön, der Mann ist einfach phantastisch.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, ich habe sämtliche Dating-Regeln gebrochen und trotzdem (oder deshalb?) meinen Traummann gefunden.

Wir haben lange gemailt und telefoniert zuvor anstatt uns schnell zu treffen, haben für das Date gleich einen ganzen Abend eingeplant anstatt nur ein kurzes Kaffeetrinken, und wir hatten gleich am zweiten Abend Sex.

Eine Freundin hat sich zum ersten Date von dem Herrn zu Hause abholen lassen und ihn sowohl zum Aperitif als auch hinterher zu einem Kaffee hineingebeten, und er ist nicht über sie hergefallen.

Dating-Regeln mögen gut sein für Menschen, die wenig Selbstbewusstsein haben oder wenig Lebenserfahrung. Reife intelligente Erwachsene dagegen spüren selbst am besten, welches Verhalten wann und mit wem für sie individuell angebracht ist.
 
  • #15
Hallo Louisa,

die im Magazinartikel beschriebenen Verhaltensweisen gehören zu den Umgangsformen, die ich schön finde und gern anbiete. Wenn ich allerdings merke, dass es meinem Gegenüber nicht behagt, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen, dann stelle ich mich auf das Maß an Distanz oder Lockerheit ein, das ihr besser gefällt.

Meiner Erfahrung nach ist der Umgang miteinander, gerade bei den ersten Treffen, so eine Art Zweitunterhaltung, die man miteinander führt. Und da kommt es wie bei anderen Unterhaltungsarten auch nicht darauf an, seine eigene Art und Weise durchzusetzen, sondern eine für beide behagliche Form zu finden und mit ihr herumzuspielen. Ein wenig Flirt gehört ja auch dazu.

Und das Ende der Geschichte? Da gibt es für mich keinen Trend. Es gibt viele Frauen, denen höfliche Aufmerksamkeit gefällt und wenige, die das nicht so mögen. Aber das hat wenig Einfluss auf die Länge der sich entwickelnden Beziehung gehabt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich gehe auf mein Gefühl. Ich war auch schon bei einem Mann zu Hause beim ersten Date. Es ist nichts besonderes passiert, ausser dass er mir seine Wohnung zeigen wollte. Viele dieser Dating Regeln in diesem Artikel erachte ich als selbstverständlich. Ich schätze es es z. B. wenn der Mann mir die Tür aufhält im Restaurant. Was wohl aber nicht mehr viele Männer in meinem Alter gelernt haben, stelle ich fest!

w34
 
G

Gast

Gast
  • #17
Kaum taucht das Wort "Regeln" auf, schon kommen die Pharisäer aus ihren Löchern. Es ist echt nicht auszuhalten...

Gemint sind doch nicht starre Regeln, sondern empfehlenswerte Verhaltensweisen, also was man beachten und was vermeiden sollte.

Erst wenn alles schiefgeht, zeigt sich doch die wahre Liebesfähigkeit und -bereitschaft -
wie die Postings derer belegen, die sich genau auf diesem Wege gefunden haben: jenseits der Regeln.
 
  • #18
Solche Regeln sind für durchschnittliche Menschen geschrieben, die mehr oder minder auf der Suche nach einer auf körperlicher Anziehung aufbauenden Beziehung sind. Wenn man bewußt kriterienbezogen nach jemanden für primär intellektuelle Anziiehung sucht, dann klärt man, ob man zusammenpaßt und ob man die gleichen Vorstellungen hat und verhält sich entsprechend. Regeln überlasse ich den Machos und Tussies.
 
  • #19
Heutzutage muß man aufpassen, daß man nicht "zuviel" macht, und dabei aufdringlich wirkt. Sowohl mit den Worten, als auch den Taten. "In den Mantel helfen" kann beim ersten Date "zu nahe / Angst vor Körperkontakt" beim Anderen führen. Ausnahme: Wenn der Andere um Hilfe bittet.

Pünktlichkeit ist absolut wichtig, auch für den Mann, denn da sind die Frauen strenger geworden. Nicht 15 Minuten später, nicht 5 Min., keine SMS-"Ausreden" sondern ...... pünktlich !
Ausnahme: Unvorhersehbare + nachweisbare Zwischenfälle auf dem Weg zum Date, die die vorsorgliche Pufferzeit überschreitet. (z.B. Stau wegen einem Verkehrsunfall Anderer)

Nicht beim essen rauchen, nicht in Gegenwart Anderer die es stört, sowie Handy aus - gilt m.E. für jedes wichtige Treffen.

Ansonsten sollte m.W. der Mann über das gesamte Date -heutzutage- selbstbewußt und souverän wirken. Also nicht als "kratzfüßiger Gockel und unterwürfiger Diener" wirken.
Immer dran denken: Dates sind heutzutage Bewerbungsgespräche. Also sich entsprechend gründlich darauf vorbereiten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Indiskutabel, diese angeblichen Regeln. Der Mann muss sich benehmen wie ein Diener, was jedem Ideal von Gleicheit oder Gleichwertigkeit zuwider läuft. Wer eine Beziehung so anfängt, wird darin immer Lakai bleiben.

m 42
 
G

Gast

Gast
  • #21
Kaum taucht das Wort "Regeln" auf, schon kommen die Pharisäer aus ihren Löchern. Es ist echt nicht auszuhalten...

Gemint sind doch nicht starre Regeln, sondern empfehlenswerte Verhaltensweisen, also was man beachten und was vermeiden sollte.

+ Für mich persönlich gehört auf jeden Fall Pünktlichkeit absolut dazu, ich lasse meine Lebenszeit nicht von anderen Leuten verplempern.

+ Während eines Dates muss ein Handy ausgeschaltet oder still sein. Wer meint, während eines Dates telefonieren zu müssen, setzt schon einmal definitiv die falschen Prioritäten. Ich reagiere doch ziemlich allergisch auf so eine Rüpelei.

+ Ansonsten gilt auf jeden Fall: Authentisch bleiben, locker und unkompliziert, bloß nicht steif und verkrampft.

+ Autotür öffnen empfinde ich als unfassbar anachronistisch in Zeiten von Zentralverriegelung und, oh Wunder, Frauen, die sogar selbst fahren können. Auch ind en Mantel helfen ist nur nötig, wenn man wirklich lange Mäntel trägt, bei Jacken ist es albern und nicht nötig. Ich schätze es lieber entspannt und unkompliziert als gestelzt-gekünstelt.

Ja, Frederika, du hast hier vollkommen recht. Schon pünktlich zu sein, freundlich und höflich, sind Regeln, die eingehalten werden sollen.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #23
Solche Regeln sind für durchschnittliche Menschen geschrieben, die mehr oder minder auf der Suche nach einer auf körperlicher Anziehung aufbauenden Beziehung sind. Wenn man bewußt kriterienbezogen nach jemanden für primär intellektuelle Anziiehung sucht, dann klärt man, ob man zusammenpaßt und ob man die gleichen Vorstellungen hat und verhält sich entsprechend. Regeln überlasse ich den Machos und Tussies.

Und auch du wirst dich unbewusst an Regeln halten, an deinen "Regeln", ob es dir passt oder nicht. Wer denkt, dass er keine Regeln befolgt, der irrt sich mächtig.

Dein letzter Satz spricht nicht für dich und für ein halbwegs vernünftiges Niveau im Umgang mit Anderesdenkenden!

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #24
Was hier teilweise als "Datingregeln" angeführt wird, sind schlicht und einfach Grundlagen guten Benehmens, das alles gilt nicht speziell für Dates, sondern für den menschlichen Umgang generell. Ich dusche auch, bin pünktlich und schalte mein Handy aus, wenn ich mich mit langjährigen Freundinnen treffe!

Bin generell eine Befürworterin "guten Benehmens", einer Frau in den Mantel zu helfen oder die Autotür aufzuhalten empfinde ich als Selbstverständlichkeit, und zum Glück bemerke ich auch in der Generation meiner Kinder (um die dreißig), dass das nicht ausstirbt.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ja, Frederika, du hast hier vollkommen recht. Schon pünktlich zu sein, freundlich und höflich, sind Regeln, die eingehalten werden sollen.

w 48

Ja, aber diese Regeln gelten für mich immer - völlig egal, ob Männlein oder Weiblein. Diese Regeln gelten bei mir sogar für Verwandtenbesuche, die mit Dating gar nichts zu tun haben. Für mich sind Dating-Regel Dinge wie "Nicht nach dem ersten Date küssen", "Der Mann muss mich einladen beim ersten Date" und solche Spielchen.

Mein Schatz und ich haben uns an die meisten Regeln nicht gehalten (ich war sogar so dreist und habe ihn angetanzt) und er ist der tollste Partner, den ich je hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #26
1 ... auf jeden Fall Pünktlichkeit ...
2 ... Handy ausgeschaltet oder still sein...
3 ...Authentisch bleiben, locker und unkompliziert, bloß nicht steif und verkrampft.
4 ... Autotür öffnen empfinde ich als unfassbar anachronistisch .... auch in den Mantel helfen ...

1. Das sollte IMMER Selbstverständlichkeit sein, manchmal sogar im Berufsleben...
2. Gilt nur für Privatgespräche, z.B. für Ärzte gibt es auch in der Freizeit Bereitschafts-Situationen.
3. Und das üben wir dann vorher solange vor dem Spiegel, bis es richtig klappt. Manche Menschen werden in "Prüfungssituationen" immer Stress haben, manche wissen nicht mal, was ihr "authentisches Verhalten" sein könnte und Leute, die aufdringlich locker und nachdrücklich unkompliziert daherkommen, kann ich persönlich leider gar nicht ab.
4. Nein, es ist nicht "unfassbar anachronistisch", sondern selbstverständlicher Bestandteil gepflegter Umgangsformen, und wenn eine Frau das nicht akzeptieren würde (ist mir aber noch nie passiert), dann würde ich mir durchaus erlauben, an ihrem "Niveau" zu zweifeln.

Was mit bei diesen ganzn Regeln fehlt: Offenheit und Ehrlichkeit. Ich möchte nicht, dass ein potentieller Partner irgendetwas erzählt, das beim zweiten oder dritten Treffen relativiert oder korrigiert werden muss. Ein Date ist KEIN Bewerbungsgespräch, bei dem man sich auf einer spezifischen Ebene gegenüber Konkurrenten behaupten muss.
 
Top