G

Gast

Gast
  • #1

Datingroutine?

Liebes Forum,
ich bin eine Frau und seit Oktober hier.Hatte viele Anfragen und habe mich auch bisher mit 4 "Kandidaten" getroffen.Wie geht es Euch dabei?Mir wird es hier gerade zu viel und ich möchte mich gerne auf einen Kontakt beschränken.
Habe gerade "2 Eisen im Feuer" und glücklich macht mich das nicht.
Eigentlich will ich ja nur den Einen.Ertappe mich jedoch dabei,mir ein "Hintertürchen" offen zu halten.Ist das moralisch okay?
Für mich irgendwie nicht.Denn ich habe mich ja schon entschieden...
Soll ich jetzt dem Einen eine Absage schicken und auf den Anderen warten?
Luxusproblem-ich weiss....
Auf sie mit Gebrüll;-)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja natürlich ist das ok, machen Männer doch genauso! Ich bin mir sicher, kein Mann wird dir ehrlich sagen, wie viele Frauen er schon tatsächlich gedatet hatte und mit wie vielen es hinterher sogar zum Sex kam. Außerdem ist es risikoreich, sich voll und ganz auf einen Mann im Internet zu fixieren. Es ist daher nur clever, sich ein 2. Option offen zu halten, um nicht unglücklich zu werden. Viele Männer (nicht alle, aber doch einige) suchen heute nur Spaß, unverbindliche Freizeitbekanntschaften oder Ausgehfreundschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du kennst vermutlich beide zu wenig. Vielleicht stellt sich heraus, dass Nr. 2 doch die Nr. 1 ist...
Nur wenn du sicher weißt, dass es nix wird, dann halte ihn nicht hin. Sonst lass dir die Option offen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
machen Männer doch genauso! Ich bin mir sicher, kein Mann wird dir ehrlich sagen, wie viele Frauen er schon tatsächlich gedatet hatte und mit wie vielen es hinterher sogar zum Sex kam.

Wie schön, daß hier eine Frau ganz genau weiß, wie unehrlich "die Männer" doch sind. Als Mann kann ich dazu nur sagen: wenn mich eine Frau interessiert, kontaktiere ich sie und nur sie und warte dann auf Antwort. Auf diese Weise kommt es gar nicht dazu, daß ich eine andere "warmhalten" müßte. Und Sex interessiert mich sowieso erst, wenn sich tatsächlich eine Beziehung mit ihr abzeichnet.

Was andere tun, taugt nicht zur zur moralischen Rechtfertigung des eigenen Handelns.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ob das für die Foristen moralisch ok ist, kann dir doch völlig gleichgültig sein. Wichtig ist, dass du schon für dich bemerkt hast, dass du das in der Form nicht willst. Dann handle nach deinen Maximen und dann geht es dir besser dabei.

Klar, die Entscheidung für den "Einen" kann völlig in die Hose gehen und vielleicht hat er sich auch zwei, drei Hintertürchen aufgehalten oder stellt sich längerfristig als Fehlgriff heraus. So könnte die Entscheidung weniger "klug" sein, aber es wäre ein Handeln nach deiner Art und darauf kommt es an.
 
  • #6
Ich hatte auch mal zwei Kandidaten in der engeren Auswahl. Ein Mann hatte es mir besonders angetan und ich fieberte dem Date entgegen. Den anderen hatte ich bereits schon gedatet, wollte ihn aber trotzdem noch näher kennen lernen.

Was soll ich sagen: der Mann, von dem ich dachte, er wäre mein Traummann, war überhaupt nicht mein Typ, mit dem anderen hatte ich eine wunderbare Beziehung, auch wenn diese nach 8 Monaten gescheitert ist.
 
  • #7
Eigentlich will ich ja nur den Einen.Ertappe mich jedoch dabei,mir ein "Hintertürchen" offen zu halten.Ist das moralisch okay?
Nein. Auch wenn das natürlich viele so machen. Angenommen, mit Deinem präferierten Kandidaten wird das nix. Möchtest Du dann ersatzweise mit Deiner „zweiten Wahl” zusammenkommen? Also mit jemandem, der Dir anfangs nicht gut genug war, um gegen den anderen zu bestehen?

Besser wäre, Du sonderst alle Kandidaten außer dem einen konsequent aus. Und startest dann ggf. eine neue Suche, mit noch unverbrannten Kandidaten.
 
  • #8
Servus!

Absage: Ja oder Nein? Luxusproblem?!
Pardon, aber da muss unbedingt einmal aufgeräumt werden!

Selbstverständlich (!) ist es von Nöten, dem ,,Manne der zweiten Wahl'' inzwischen sogleich klar zu machen, dass er sich keine Hoffnung zu machen brauche.
Wenn Du das nicht tust, dann bist Du um keinen Deut besser als die meisten anderen Frauen, die es nicht als nötig erachten, von vorn herein eine plausible, ehrliche Antwort abzuliefern, während das männliche Gegenüber infolge der Grübeleien die oft zitierten tausend Tode stirbt!

Und überhaupt frage ich mich, wie man dazu kommen kann, sich die Männer vermittelst Hintertür derart warm zu halten.
Das klingt nicht nach einem Luxusproblem, sondern eher nach Bedürftigkeit respective Defiziten im Unterbewusstsein, deren Weichen bereits in der Kindheit gestellt worden sein dürften und derer sich eventuell ein Psychoanalytiker annehmen müsste.

Andernfalls wären das eben erwähnte Warmhalten der Männer und eine derartige Fragestellung doch niemals zu Stande gekommen. Und ob das moralisch vertretbar sei... Pardon, aber das ist doch wohl keine ernst gemeinte Frage...

Alles Gute!

M, 32
 
Top