G

Gast

Gast
  • #1

Dauerhafte Partnerschaft mit einem Behinderten möglich?

Ich (w 46) habe vor einigen Wochen einen Mann (55) kennengelernt, der vor 4 Jahren an der Hüfte operiert wurde. Es gab wohl Komplikationen während der OP und er ist seitdem sehr gehbehindert (steifes Bein, laufen ohne Stock nur sehr eingeschränkt möglich). Ich fühle mich sehr zu diesem Mann hingezogen, habe allerdings Angst vor dem, was mich erwarten könnte, in Bezug auf gemeinsame Aktivitäten...auch andere mögliche Einschränkungen z.B. im sexuellen Bereich ..Ich habe dahingehend keinerlei Erfahrungen und weiß nicht, ob ich dem gewachsen wäre...Dieses Thema war eigentlich immer Tabu für mich, doch nun stecke ich in einem großen Konflikt. Wer hat schonmal ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben??
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich hatte zwar noch nie so eine Beziehung, aber ich habe viele Bekanntschaften in meinem Leben gemacht die dieses Problem auch hatten.

Am Anfang ist es allen schwer gefallen wegen der Behinderung. Nur später war die Liebe und das Vertrauen größer als jedlicher Zweifel daran, das es nicht klappen könnte.

Ich kann ihnen nur raten durchzuhalten, es kommt meist darauf an wie man sich gegenseitig toleriert und hilft. Wenn sie beide es auch wirklich wollen "die Beziehung" dann steht ihnen nichts im Weg. Vergessen sie ihre Zweifel, das schaffen sie schon.

Wenn sie an sich, ihn und die Beziehung glauben, dann werden sie es auch schaffen.
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Wenn man wirklich liebt, ist eine Behinderung völlig zweitrangig. Sagt Dir der Name Andreas Pröve etwas? Der Buchautor und Fotojournalist bereist seit 20 Jahren im Rollstuhl -alleine!!!- die Regionen zwischen dem Vorderen Orient und dem Indischen Subkontinent. Er hat seine Frau auch erst kennen gelernt, als er bereits im Rollstuhl saß. Inzwischen haben sie 2 Kinder. Ein unglaublich toller, lebensbejahender Mann. Ich habe vor einigen Jahren mal ein Interview mit ihm gesehen. Wenn man ihm zuhört, glaut man gar nicht, dass er eine Behinderung hat, weil er in seinem Leben deutlich mehr unternommen hat als (fast) alle Nicht-Behinderte je machen würden. Hör' auf Dein Herz! Ich wünsche Dir viel Glück.
 
  • #4
Im sexuellen Bereich sind die Einschränkungen durch die Behinderung wahrscheinlich noch am geringsten -- darum würde ich mir keine Sorgen machen. Im Bereich der Freizeitgestaltung ist das natürlich schon eine drastische Einschränkung und nur Du selbst kannst beurteilen, wie hoch der Stellenwert gemeinsamer sportlicher Aktivitäten für Dich ist.

Liebe nimmt seltsame Wege -- lasse Dich von der Behinderung weder abschrecken noch davon abhalten, nein zu sagen. Untenrimm doch einfach mal ein paar mehr Sachen mit ihm und schaue, ob Ihr Euch überhaupt ineinander verliebt, denn das ist doch der entscheidende Punkt, oder?

Noch kurz zur eigentlich Titelfrage: Ja natürlich ist ein dauerhaftes Leben mit einem Behinderten möglich. Es gibt sehr viele glückliche Partnerschaften zwischen nichtbehinderten und behinderten Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Danke für die aufmunternden Worte...Ich hätte vorher genau das Gleiche geschrieben, aber erlebt man das Hautnah, mit allen Gefühlen, Ängsten und Zukunftsprognosen, ändert sich der Blickwinkel. Deshalb interessierten mich auch Erfahrungswerte von Personen, die sich bereits mal auf eine solche Beziehung eingelassen haben. Wenn so etwas in einer langjährigen Beziehung passiert, stünde dieses Thema für mich gar nicht zur Debatte.....
 
G

Gast

Gast
  • #6
Jeder mensch hat das natürliche bedürfnis zährtlicheiken u liebe auch das bedürfnist mit einer frau zu schlafen ist normal da ich selbst gehbehindert bin such ich auch eine partnerin aber wenn sie den mann lieben dann dürfte es für dir beziehung kein problem sein
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin (m/55) und ab Hals inkomplett querschnittsgelähmt. Ich hatte meine Freundin 2010 kennen gelernt. Wir hatten ein ganz normales Sex Leben nur etwas anders. Meine Freundin war die aktivere und hatte Spaß daran mich zu verwöhnen. Für eine Frau kann es auch ein gewisser Reiz sein, wenn sich der Mann ganz auf sie konzentriert. Ich kann nur empfehlen Liebe und Partnerschaft auf der einen Seite mit Pflege zu verbinden. Das kann nicht gut gehen. Das zerstört jede Liebe. Die Zärtlichkeit ist das wichtigste, Körperkontakt aber auch mal vor dem Kamin sitzen und nur den Flammen bei ihrem Tanz um das Holz zuzusehen. Fußgänger und Rollstuhlfahrer! Das geht (rollt) oft besser als gedacht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top