G

Gast

Gast
  • #1

Dauersingels meist unattraktiv oder doch nur zu wählerisch?

Stelle immer wieder fest, dass gutaussehende Leute, ob Frau oder Mann meist auch vergeben sind. Die weniger optisch auffallenden sind auch meist die sogenannten "Übriggebliebenen". Das sehe ich beim Ausgehen auf Singleveranstaltungen, Tanzcafe, aber auch im Alltag im Beruf oder beim Hobby. Fast könnte man schon die Regel aufstellen Dauersingels sind nicht nur in der Regel unattraktiv, sondern auch noch wählerisch obendrein. Gerade die Herren, kenne zwei aus dem Sport, regelrechte Suppenkaspar mit Null-Ausstrahlung, wollen Frauentypen a la Claudia Schiffer. Persönlich kenne ich keine wirklich gutaussehenden Partnersuchenden Mann wie Frau. Wie seht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vielleicht liegt es auch daran, dass gutaussehende Singles, die noch dazu was im Köpfchen haben, sich nicht auf den nächstbesten einlassen, genau wissen, was sie nicht mehr brauchen, weil sie schon langjährige Beziehungen hinter sich haben, etwas älter sind (35 aufwärts?) und Erfahrungen im Leben gesammelt haben und es ihnen auch als Single gut geht?

Ich habe im Bekannten-oder Freundeskreis keine Singles, von daher kann ich nur von mir selbst ausgehen. Vielleicht bin ich wählerisch aber bevor ich mich auf einen faulen Kompromiss einlasse bleibe ich lieber alleine, denn mir gehts gut und einen Partner möchte ich nur, wenn es mir mit ihm noch besser gehen würde.

An immer wieder neuen und auch durchaus sehr gut aussehenden Interessenten mangelt es mir zwar nicht, aber das passende Pendant war eben auch noch nicht dabei. Aussehen ist eben auch nicht alles, da gehört schon ein wenig mehr dazu.

w39
 
  • #3
Nein, ich habe nicht einmal im Ansatz beobachtet, dass Singles weniger gut aussehen als Vergebene.

Ganz im Gegenteil gibt es doch oft Unterhaltungen darüber, warum "A einen Partner hat", aber "B keinen findet" -- entgegen des Aussehens, entgegen des vermuteten Marktwerts. Nein, die breite Masse hat es eher einfacher, einen Partner zu finden.

Ich kenne auf jeden Fall sehr viele Singles, die gut aussehen und zugleich viele Vergebene, die ganz normal oder gar unterdurchschnittlich sind.

Anspruchsdenken ist schon eher ein Grund... oder Karrierestreben oder andere Macken.
 
M

Mooseba

Gast
  • #4
Eine große Gruppe sind sicherlich die Bindungsängstigen, also diejenigen, die sich nur schwer öffnen können, sich nicht trauen, extrem verschüchtert sind, Probleme mit ihrer eigenen Persönlichkeit, ja manchmal sogar Depressionen haben und sich insgesamt nur schwer auf andere einlassen können, da sie im Kopf immer nur mit sich selbst beschäftig sind. Die machen sicher einen maßgeblichen Anteil bei den Dauersingles aus.

Ein Extrem sind diejenigen, die einen Lebenspartner nicht brauchen zum Glück, weil sie es sehr gut schaffen allein glücklich zu sein. Dieses Klientel ist wahrscheinlich eine große Ausnahme, falls es es überhaupt gibt.

Andere wiederum stellen Freiheit über alles und binden sich generell nicht gern - warum auch immer. Sie gehen keine feste Beziehung ein, arbeiten lieber als Selbständige, nehmen ungern die Hilfe anderer in Anspruch usw.

Und die Wählerischen und Anspruchsvollen sind auch keine einheitliche Kategorie. Sie fallen oft sogar unter die erste von mir genannte Gruppe und nehmen ihre Anspruchsfülle gern als Ausrede für andere, ungenannte Probleme bei der Partnersuche. Und anderen Wählerischen mangelt es an einem realistischen Selbstbild.

Man kann das alles sicherlich noch nach anderen Aspekten aufsplitten. Bin gespannt, nach welchen.

m, 28
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (w) bin seit 10 Jahren Single, und würde Deine These stimmen, müsste ich hässlich sein wie ein Grottenmolch. Ich kenne einen Haufen sehr attraktiver Frauen, die schon lange Single sind, und einen Haufen eher unscheinbare, die dauerhaft gebunden sind. Der Status hat weniger mit der Optik zu tun als mit der inneren Einstellung und dem Willen, sich zu binden.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Meinung kann ich auch nicht teilen.
Einige sehr attraktive Frauen aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis sind Singles. Andersrum kenne ich viele vergebene Frauen und Männer, die ich selbst bestenfalls durchschnittlich attraktiv finde.

Ich habe sogar schon Artikel gelesen, in denen behauptet wurde, Singles seien meist attraktiver als ihre vergebenen Freunde. In dem Artikel wurde das darauf zurückgeführt, dass Partnersuchende mehr Zeit und Energie auf ihr Aussehen verwenden, um potentielle Partner anzulocken.

However... ich halte nicht viel von solch scheinbaren Regelmäßigkeiten.

w28
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das ist eine sehr gewagte These und so generell auch nicht haltbar.

Zunächst solltest Du uns aber mal verraten wie lange man denn Single sein muss um sich das Prädikat Dauersingle zu verdienen.
Ich bin jetzt seit 2 Jahren Single, das ist für Menschen die nach spätestens 3-4 Monaten wieder in einer Beziehung sind schon Dauersingle, für Menschen die schon 10 Jahre oder länger Single sind sehen das sicherlich wieder ganz anders. Ich sehe mich nicht als Dauersingle, aber ich finde dieses Wort aber auch nicht besonders aussagekräftig.

Die Dauersingles als Übriggebliebene zu bezeichnen und damit auszugrenzen sagt schon eine Menge über die FS aus, aber darum geht es jetzt nicht.

Es gibt durchaus Menschen die sich auch als Single über kürzere oder länger Zeiträume wohlfühlen und bestimmt nicht das Gefühl haben das sie verstaubte Restexemplare sind und auch von der Außenwelt sicherlich nicht als solche wahrgenommen werden.

Unter den Langzeitsingles, die bewusst eine Partnerschaft anstreben gibt es wahrscheinlich schon eine gewisse Häufung an weniger attraktiven Menschen, da es attraktive im allgemeinen leichter haben einen Partner zu finden. Aber trotzdem gibt es auch noch genug Singles, die trotz attraktivem Äußeren schon lange Single sind. Das hat sicherlich verschiedene Gründe, manche sind vielleicht wirklich zu wählerisch oder gar unrealistisch. Aber das ist ja dann auch wieder eine ganz persönliche Entscheidung, wo man die Schmerzgrenze zieht. Ob nun attraktiv oder nicht, nur weil man schon lange Single ist muss man ja nicht jeden/jede Nehmen die einem gerade so über den weg läuft. Da bleiben manche Menschen dann eben lieber Single als sich in einer unglücklichen Beziehung wiederzufinden.

Natürlich gibt es auch die von Dir angeführten Exemplare, die vollständig unreflektierte und unrealistische Vorstellungen haben, aber die sind sicherlich auch bei den Langzeitsingles nicht in der Mehrheit.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #8
Doch, ich habe in meinem Umfeld (sowohl in meiner eigenen Generation - im Chor, Orchester, Vereinen - als auch im Freundeskreis meines Sohnes, Alter zwischen 30 und 40) schon den Eindruck, dass Dauersingles im Durchschnitt eher die unattraktiveren Menschen sind, meist gepaart mit überhöhten Ansprüchen.

Attraktive Menschen bleiben in der Regel nicht lang allein.

w54
 
  • #9
Es ist wirklich erschreckend, wie leichtfertig hier oft mit Klischees/Vorurteilen umgegengen wird bzw. neue erschaffen werden.

@ FS:

Wieviele der gesamten Singles z. B. in D kennst du denn wirklich? Abgesehen von den zwei Suppenkaspern im Sport (wobei das ja auch wieder eine subjektive Beurteilung deinerseits ist; wer sagt denn, dass das jeder so sehen würde?)?

Wenn man Single ist, sieht man auch gern mal nur das, was man sehen will. Das ist nicht nur dabei so.

Wenn z. B. ein Paar Nachwuchs erwartet, sehen viele von ihnen dauernd andere Frauen, die auch schwanger sind. Sonst fällt einem das doch gar nicht auf. Als ich mir ein neues Auto kaufen wollte, habe ich plötzlich überall Neuwagen gesehen und überlegt, welcher mir gefallen könnte, sonst interessiert mich das alles gar nicht... usw. usw.

Es ist doch vielmehr so, dass wir von den meisten Menschen, die uns begegnen, gar nicht wissen, ob sie Single sind oder nicht! Vom direkten Umfeld auf die Allgemeinheit zu schließen, das ist doch Quatsch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@FS
Ich bin der Meinung, dass dich deine Wahrnehmung sehr täuscht...
Und wenn ich mich jetzt nicht total täusche, dass bist du eine Frau, welche ein bissel von der Partnersuche frustriert ist!
Kann das vielleicht sein??
 
G

Gast

Gast
  • #11
@8
hier die FS

Also von Klischee kann nicht die Rede sein.
Ich gehe sehr viel unter Menschen, und beruflich hocke ich nicht mit den gleichen Kolleginnen im Back Office sondern steh im Kundenbereich, wo ich auch privat viele Kunden kenne.
Da ich Seminare und Fortbildungen besuche treffe ich dort auch immer wieder auf Leute, die man auch kennenlernt.
Es ist das gleiche Bild. Leute, ob Mann oder Frau, wo man denkt die/der schaut aber gut aus sind in der Regel vergeben. Dort wo man eher das Gegenteil vermutet ist Singletime.
(Ausnahmen bestätigen leider die Regel)
Wer andere Erfahrungen macht ok, ich aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe mein ganzes Leben als Single verbracht, vermutlich auch deshalb, weil ich unattraktiv bin. Aber deshalb jedes Scheusal nehmen, nur weil es sich herablässt, sich an mich heranzumachen? Nein danke!

Unter den Paare in meinem Umfeld kann ich allerdings auch keine attraktiven Menschen finden... Meistens ähneln sich die Menschen doch eher auf geistigem Niveau. Was soll man auch mit einem Menschen, mit dem man kaum ähnliche Interessen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kann mich nur Frederika und auch Angeline anschliessen. Das ist nicht messbar, nicht vergleichbar und pauschalisieren kann man auch nicht. Denn es gehören noch viele andere Faktoren dazu, die nicht sofort sichtbar sind wie z. B. der Zeitmangel (Beruf) oder die regionalen Möglichkeiten (Wohnort).
 
G

Gast

Gast
  • #14
In einer Bindung leben zu wollen/zu können hat nicht nur mit Optik zu tun.
Es gibt auch Menschen, die z.b. aus psychischen Gründen sich schwer tun auf andere
zuzugehen oder Nähe eines anderen zuzulassen.
Über mich z.B. sagen viele, ich sei attraktiv usw., würde aber "keinen an mich dran lassen".
Und so ist es : ich kann keine Nähe zulassen - das hat mit Erfahrungen in der Kindheit zu tun - ich habe es nie ändern können.

w, ewiger Dauersingle
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nun, ich will ich nicht mit Überheblichkeit glänzen, aber:
Ich bin Dauersingle - und mir wird immer wieder gespiegelt, ich sei angeblich ein überaus gut aussehender Typ. Und ich denke - bei aller Bescheidenheit - diese Stimmen haben recht.
So bleibt denn bei in meinem Fall die zweite der von Dir angebotenen Begründungen üblich. - Und ja, es stimmt, ich bin schon wirklich sehr wählerisch, - was allerdings nich das Aussehen einer potentiellen Partnerin allein betrifft. Sicherlich aber gibt es noch der Gründe mehr für mein Dauersingle-Dasein. Aber darauf soll hier nicht eingegangen werden. (Ich fürchte erkannt zu werden.)

m, einige wenige Jahre ü 30
 
G

Gast

Gast
  • #16
Weder das Eine noch das Andere.

Es wird eher an den Orten liegen wo sich diese aufhalten und FS hat genau diese Orte gefunden.

Im Gegenteil, ich sehe häufig Ehe - / Paare bei denen ich durch den optischen Eindruck das Gruseln beomme.--
Und beim Ausgehen begegnen mir Single - Frauen Ü 30 - Ü 50 die auf einem Laufsteg noch eine gute Figur machen würden.-
Und es wird auch Singles geben die zwar nicht auf Dauer aber länger bewusst alleine bleiben.
Da es ihnen gut geht und und das Abenteuer Gefühlscaos nicht besonders verlockend ist. M 53J
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich glaube nicht, dass man das allein am Aussehen festmachen kann. Es gibt mehr oder weniger gutaussehende Dauersingles.

Aber eins steht doch offensichtlich fest: es gibt eine Reihe von Eigenschaften (optische, charakterliche, finanzielle/die Lebenssituation betreffende), die die durchschnittliche Verweildauer auf dem "Singlemarkt" erhöhen, wohingegen andere Menschen sehr "kompatibel" sind (ggf. wenn eine Beziehung in die Binsen geht, haben sie gleich eine neue :)

Aber ist jemand der ersteren deswegen minderwertig ? Jeder Topf hat seinen Deckel, sagt doch das wohlmeinende Sprichwort.

m41
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich hatte nie Probleme Partner zu finden, so lange ich die 40 nicht überschritten hatte. Ich war mein ganzes Leben immer, mit wenigen und wenn, dann nur kurzen Unterbrechungen, in Beziehungen. Meine Leute beschreiben mich als sehr aufgeschlossen, witzig und attraktiv. Aber erst jetzt, als ich die 40 überschritten hatte, bin ich tatsächlich seit einem Jahr Single. Für mich eine ungewohnte Situation, die mir nicht behagt! Ich gehe zum Sport, habe Hobbys, viele Freunde und bin nach wie vor "gut drauf"! Aber ein Gedanke, der hier im Forum ja auch schon erwähnt wurde, erschreckt mich. Kein Mann mit Mitte 40 möchte eine Frau in diesem Alter. Und ich möchte partout keinen viel älteren Mann! Da kommt dann der Anspruch ins Spiel. Warum soll ich (attraktiv, sportlich, schlank, gut drauf, Fulltime-Job) mir einen viel älteren Mann aussuchen??? Das Alter kommt sowieso mit großen Schritten und ich will nicht durch einen Mann der in 10 Jahren in Rente geht, dauernd an das Altern erinnert werden. Ist das schon zu anspruchsvoll???
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #19
@17
Naja, vielleicht macht es dir ein bissel Hoffnung...
Ich bin ein Mann, 39 Jahre alt und habe im Internet meine jetztige Freundin vor mehreren Monaten kennen gelernt. Sie ist übrigens 46 Jahre.
Kann dir nur soviel sagen: irgendwann war mir persönlich das blöde Rumgezicke torschlusspanikgeprägter Mitt-bzw. Enddreißigerinnen echt zu dumm und da hab' ich halt mal in anderweitiger Richtung geschaut!
Kann ich dir also auch nur empfehlen, vielleicht öffnest du ebenso dein Suchschema mal ein bissel nach unten. Versuch macht klug ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #20
FS, ich glaube da könnte schon etwas dran sein. Nur: was ist schon attraktiv? Ist doch sehr individuell m.E.. Aus meinen eigenen Erfahrungen aus meine näheren kann ich noch folgendes berichten: ein sehr guter Freund, womöglich als attraktiv einzustufen, war über 10 Jahre Single. Sein Anspruch war immer, eine Lebenspartnerin zu haben mit Modelmassen (im Ernst, 1.80m 90-60-90 etc. etc. ....) und tatsächlich, die hat er jetzt auch gefunden. Ich glaube er ist glücklich, fragt sich nur ob er nicht vor x-Jahren mit einer "normalen" Frau, nicht auch schon glücklich geworden wäre.
Jedem das seine, 10 Jahre Frust wären mir zu anstrengend....

w40
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich kann die Theorie des FS nicht bestätigen.
In meinem Umfeld gibt es sehr attraktive Singles die auch begehrt sind, aber ihre aktuelle Lebenssituation nicht immer eine feste Beziehung zulässt.
Man braucht auch "Zeit" um eine Beziehung aufbauen zu können.
Ich finde solche "gehässigen" Theorien, dass an Singles etwas nicht stimmen muss ziemlich traurig. Und Menschen die so eine Theorie aufstellen sollten eines nicht vergessen - sie könnten von heute auf Morgen auch in die Situation rutschen Single zu sein - und wenn sie danach nicht bereit sind "den Nächstbesten" zu nehmen - tja... dann kann der Zustand schon mal dauern.
 
  • #22
Auf Singleveranstaltungen, auf Ü30-Parties und im Internet häufen sich die unattraktiven Dauersingles, denen man sofort sagen könnte, warum sie Single sind. Deshalb halten sich die anderen davon fern. Das mag den Eindruck entstehen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn man streng nach Statistik geht, würde es so aussehen:

1. Beruflicher/finanzieller Erfolg ist tendentiell gekoppelt mit überdurchschnittlicher Attraktivität.
2. "Übriggebliebene" Frauen ind in der Mehrzahl hochqualifizierte, erfolgreiche Frauen über 40.
Ergo müssten die weiblichen "Dauersingles" eher attraktiv sein.
3. Männliche Singles über 35 sind häufig unterprivilegiert - was mit unterdurchschnittlicher Attraktivtät einhergeht (s. Pkt.1).
Ergo müssen die "übriggebliebenen" Männer eher unattraktiv sein.

Soweit wissenschaftliche Statistiken - aber ich (w, 52) bestätige es gern: bin zwar selbst keine Claudia Schiffer, aber bekomme durchaus positives Feedback - sowohl von männlichen als auch weiblichen Bekannten. Also guter Durchschnitt mit positiver Aussstrahlung. Aber die Männer, die ich mal per Internet gedatet hatte, waren echt Schrott. Und da sie das selbst wohl wussten, hatten sie Fotos gemailt, auf dem sie mindesten 10 Jahre jünger und 15 kg leichter waren. Konsequenz: nie wieder Internet-Dating! Da findet man überdurchschnittlich viele übriggebliebene Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Also ich lerne eher selten Frauen kennen, bin schon sehr wählerisch und auch nicht gerade jemand der ohne Hemmnisse auf eine Frau zugehen kann. 1 Jahr Solo, habe keine Ahnung wie lange das noch so weitergeht. Ansprüche werde ich sicher nicht nach unten schieben. Liegt aber vielleicht auch daran das meine Ex so ne Bombe war und ich vielleicht auch etwas verwöhnt bin...tja leider oder es liegt einfach dran das ich nach der letzten langen Bindung kein Vertrauensgefühl zu einer Frau mehr aufbauen kann, ich weiß es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #25
zu #3

Ich bin so eine angeblich nicht existierende Single-Frau, die auch ohne Lebenspartner glücklich durchs Leben kommt und ihre Lebenszufriedenheit halt nicht vom Vorhandensein eines Mannes an der Seite abhängig macht.

Ich kenne einige Frauen in meinem Alter, für mich attraktvi vom Aussehen her, die auch seit längerem Single sind, aber deswegen nicht unglücklich durch das Leben gehen.

Ich suche bzw. möchte halt nur das Sahnehäubchen auf meinem guten Stück Torte. Wenn ich das nicht bekomme ist auch gut, den das S-Häubchen wäre ja eh nur Luxus ... Man kann halt nicht alles im Leben haben :).

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #26
@23
Hilf mir mal auf die Sprünge: Wenn Deine Ex so eine Bombe war, wieso bist Du dann nicht mehr mit ihr zusammen?
 
M

Mooseba

Gast
  • #27
Zu #24

Das ist toll und gleichzeitig ist es schade, dass du niemanden findest, denn so eine Einstellung halte ich für die beste Voraussetzung dafür, auch dann mit einem Lebenspartner glücklich bzw. noch glücklicher zu werden - mit der erforderlichen Kompromissbereitschaft und ohne den schwachen Egoismus (der starke weiß um die anderen).
 
G

Gast

Gast
  • #28
@FS:
mit dieser Theorie disqualifizierst du dich als ELITE Patner (zumindest vom Intellekt).

Die Lebensumstände, Motive und Tendenzen von Menschen und das Umfeld in dem Scheidungen fast schon an der Tagesordnung sind wiederspricht komplett deinem eher naiven Ansatz!

Ich selber bin seit 3 Jahren Single (glücklicher Single), bin 30 (m), Unternehmensberater, und könnte leicht eine Freundin haben wenn ich wollte...
Ich hebe einfach noch nicht die Richtige gefunden - und auf die werde ich warten!!

#17 kann ich genauso wenig verstehen!!
"Ich war mein ganzes Leben immer, mit wenigen und wenn, dann nur kurzen Unterbrechungen, in Beziehungen"
--> vielleicht ist die Dame ein bisschen zu wenig anspruchsvoll gewsen...
Haupsache einen Feund, oder?!
 
G

Gast

Gast
  • #29
#25 Frag den anderen Typen, Bombe meinte ich optisch gesehen
 
G

Gast

Gast
  • #30
zu #26 von #24

Bei mir spielt noch ein "Rolle", dass ich das von einem Mann mir wünsche, was ich selber habe. Gesunde, bescheidene, finanzielle Basis, psychische und physische Gesundheit, kein negatives Verhältnis zum Ex, gute Balance zwischen Job, Kind und persönlichem Freiraum.

Die Männer, die ich bisher kennenlernte, hatten das alles nicht und von daher muss ich nach meinem Sahnehäubchen weiter schauen :).

w 47
 
Top