Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Den richtigen Partner anziehen... aber wie?

Man sagt ja immer, was auch in vielen Ratgebern steht: ‚Es kommt das zu uns, was wir selbst ausstrahlen.‘ oder ‚gleich und gleich gesellt sich gern.‘

Dennoch ziehe ich (w,28) ständig nur noch die falschen Männer und genau das Gegenteil von mir an und stelle mir die Frage woran das liegt oder was ich anders machen könnte.

Dabei habe ich keine ernsthaften Probleme (bin vital sehr fit und gesund, habe tolle Freunde, super Eltern, keinen Hass auf Ex Freunde oder sonstige Kindheitstraumas/Altlasten etc.) Ich bin mit mir zufrieden, da es mir immer wichtig war positiv nach vorne zu schauen und glücklich zu sein, etwas aus mir und meinem Leben zu machen. Sowohl optisch (bin gerne Frau was man mir auch ansieht und lege an mir Wert auf ein sehr gepflegtes Äußeres) und auch charakterlich würde ich mich als eine selbstbewusste pfiffige Frau bezeichnen, die (sowohl beruflich als auch privat) schon immer sehr ehrgeizig und zielstrebig ist, sich weiter bildet & entwickeln möchte, die sehr fröhlich und positiv drauf ist, generell ihre eigene Meinung & eigenen Willen hat, aber auch sehr kompromissbereit, einfühlsam und sensibel ist, Nähe und Wärme geben kann, dem Mann gerne zuhört und für ihn da ist. Ich bin generell vielseitig am Leben interessiert, kann mich für vieles begeistern und möchte noch so viel entdecken in der Welt. Bin ein total aktiver Typ, der Bewegung, Energie und tolle Unternehmungen liebt.

So einen Mann, der ähnlich wie ich tickt, möchte ich super gerne mal kennenlernen, stattdessen ziehe ich ständig das Gegenteil an. Im 1. Monat der Kennenlernen & Eroberungsphase geben sich die Männer zwar alle Mühe (charmant, offen, aktiv), aber dann ab dem 2. Monat entpuppten sie sich dann entweder als Schwächlinge und Versager, die hoch sensibel und nicht konfliktfähig sind oder mir nur noch von ihren Problemen erzählten (damalige Drogensucht, Scheidungskind, Vater Alkoholiker, Schlägereien oder Hass auf Ex Freundin).
Oder sie entpuppen sich als totale Langweiler, die sich prompt total gehen lassen, sich für nichts richtig mehr begeistern können, keine Ziele im Leben haben oder kein einziges regelmäßiges Hobby ausüben, rauchen & ernähren sich total ungesund, sie werden auch deutlich redefauler, Unternehmungsvorschläge kommen auch keine mehr…. Trotzdem finden sie mich total toll, wollen mich weiterhin regelmäßig & oft sehen und mit mir zusammen sein, sind aber nicht bereit etwas zu verändern…

Woran könnte es liegen, dass ich immer nur total faule oder zu viel problemlastige Männer mit einer krassen Vergangenheit kennenlerne? Habt ihr Erklärungen dafür? Denn ich kenne so eine krasse Welt zum Glück nicht und viele andere bestimmt auch nicht. Nur wo findet man solche gleichgesinnten Menschen? Kann ich evtl. selbst etwas an mir ändern, um dann einfach mal an einen ganz normalen bodenständigen, gesund lebenden sowie sehr unternehmungslustigen Mann ohne zich Altlasten anzuziehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Woran könnte es liegen, dass ich immer nur total faule oder zu viel problemlastige Männer mit einer krassen Vergangenheit kennenlerne?
An deiner Maßlosen Selbstüberschätzung. Bei dir liest man nur wie toll, attraktiv, aktiv ich doch bin. Und alle anderen sind ja nur Versager. Du glaubst die Welt müsse sich um dich drehen.

Wach mal auf. Das was du suchst gibt es nur zum selber backen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS
Egal wie sehr man in sich ruht, werden immer verschiedene Arten Menschen von einem selbst angezogen..dagegen kann man wenig tun, außer gutem Menschenkenntnis mitbringen und gut selektieren, mit wem man die intensive Freizeit verbringen möchte. Wenn man das Gefühl hat, es passt nicht, sollte man es lassen.
Anscheinend hast Du da irgendwie die falschen Instinkte...oder es steht bei Dir was anderes im Vordergrund. Woran kann das liegen? Natürlich ist es zum Teil auch Glückssache, aber wenn sich einen Trend ergibt, sollte man sich selbst auch hinterfragen - was Du ja auch tuest.
Kann es sein, dass Du Dir so sehr eine Partnerschaft wünschst, dass deine Intuition darunter leidet bzw. unterdrückt wird? Es ist mir nur aufgefallen, dass Du über "mehrere Männer" geredet hast...als ob bei Dir alles sehr schnell zu gehen scheint. Manchmal braucht es einfach seine Zeit, und ein wenig Geduld, bis man "der richtige" findet. Qualität nicht Quantität.
Also evtl. runter vom Druck und Gas und ein bißchen genauer hinschauen.
Viel Glück!
w 39
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir fallen zwei Sachen auf. Zum einen lobst du dich selber in den höchsten Tönen und machst deine Männerbekanntschaften schlecht. Das klingt egozentrisch und einseitig! Bei solchen Worten kommen mir immer Zweifel am Wahrheitsgehalt!
Zum anderen willst du deine Ausstrahlung ändern, damit der Richtige dich findet? Ich hab noch nie viel auf passives Verhalten gegeben. Wenn man was möchte muss man dannach greifen.

Sollte ich falsch liegen und du eine adequate Beschreibung deiner Situation gegeben haben, dann bist du einfach zu gut für die Männer!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wo lernst du denn diese Männer kennen? Wenn es das Internet ist, dann wundert mich nichts. Gesunde und attraktive Männer finden im RL genügend ebenbürtige Frauen und kommen gar nicht auf die Idee, im Internet zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS, so weit ich weiss, ziehen sich nicht nur die Gleichen, sondern auch die Gegensätze an - der Starke kompensiert die Schwächen vom anderen und umgekehrt. Zusammen sind sie eine ausgeglichene Einheit. Siehe Bücher zum Thema (K. Tepperwein, A. Long, R. Schweppe)

Alles Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde mal sagen, es gibt halt einfach mehr von den Männern, die dir nicht gefallen, als die, die dir gefallen.
Dadurch triffst du die ersten auch häufiger.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie Gast 1 schon erwähnte, Du wirkt mir wiederum viel zu "positiv" - das genaue Gegenteil von traumatisierten, altlastenbehangenden, depressiven Menschen. Mich würde dieses Extrem auch nerven, wenn einer immer nur froh, toll, schön, lebensbejahend und perfekt ist und sich darstellt, für wieviele Sachen er sich doch interessiert und was man mit diesem Menschen alles erleben kann.

Du bist zu euphorisch, willst sicher sehr viel, erwartest viel von deinem ausgesuchten Zielobjekten, merkst dabei aber gar nicht, dass die Männer sich sehr schnell davon abwenden, weil ihnen das zuviel Begeisterungsfreude und "haben wollen" ist. Du willst einen perfekten Mann, den gibt es aber nicht. Aufgabe des Lebens ist es, auch mit schwierigen Menschen lernen, zurechtzukommen. Das beweist Charakterstärke.

Nebenbei beleidigst du Menschen, die einen Alkoholiker als Vater haben oder Scheidungskinder sind. Gehts noch? Oder einen Hass auf Ex-freunde (aus welchen kuriosen oder schlimmen Gründen auch immer). Du stempelst sie als unerwünschte Menschen, zweiter Klasse ab und willst damit nichts zu tun haben, denn das ist dir ja zu schwer und unangenehm, sich mit solchen zusätzlichen Problemen zu befassen.
Ich denke, du wirst mit dieser Einstellung noch sehr sehr viele Jahre alleine bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielleicht hast du auch einen Mamakomplex und willst genau diese Männer verändern?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die FS

Wie es ausschaut, wurde ich etwas mißverstanden. Ich habe natürlich auch meine Macken, Ecken & Kanten und bin alles andere als perfekt, das möchte ich auch gar nicht sein!

Jedoch würde ich niemals zu Drogen greifen oder anfangen zu rauchen, um dann für einen Moment glücklicher zu sein oder einen potenziellen Partner gleich bei den ersten Dates mit zich Problemen/Altlasten zutexten oder ihm gegenüber über meinen ex Freund lästern und schlecht reden.
Diese Verhaltensweisen kann ich nicht nachvollziehen, da dieses Verhalten in meinen Augen einfach nicht von gewisser Reife und einem positiven Charakter zeugt.

Ich finde es einfach seltsam, dass ich wirklich nur an Männer gerate, die entweder eine Sucht (Drogen, Rauchen) in sich tragen oder zu viele negative Probleme mit sich herumschleppen (Persönlichkeitsstörung, zu krasse Probleme in der Kindheit erlebt, Hass auf Ex Freundin usw.) und sie sich somit dann auch als sehr bindungsunfähig entpuppen.

Ich kenne sowas in meiner Welt halt nicht und stelle mir daher schon die Frage, ob ich einfach viel zu vernünftig bin oder ich wirklich nur an die falschen gerate?

Diese Männer habe ich überwiegend in verschiedenen Online Börsen, teils auch im echten Leben kennen lernt, sind alle um die 35 Jahre und verhalten sich leider alles andere als reif und erwachsen, was man eigentlich in diesem Alter locker erwarten könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die FS

Wie es ausschaut, wurde ich etwas mißverstanden. Ich habe natürlich auch meine Macken, Ecken & Kanten und bin alles andere als perfekt, das möchte ich auch gar nicht sein!

Jedoch würde ich niemals zu Drogen greifen oder anfangen zu rauchen, um dann für einen Moment glücklicher zu sein oder einen potenziellen Partner gleich bei den ersten Dates mit zich Problemen/Altlasten zutexten oder ihm gegenüber über meinen ex Freund lästern und schlecht reden.
Diese Verhaltensweisen kann ich nicht nachvollziehen, da dieses Verhalten in meinen Augen einfach nicht von gewisser Reife und einem positiven Charakter zeugt.

Ich finde es einfach seltsam, dass ich wirklich nur an Männer gerate, die entweder eine Sucht (Drogen, Rauchen) in sich tragen oder zu viele negative Probleme mit sich herumschleppen (Persönlichkeitsstörung, zu krasse Probleme in der Kindheit erlebt, Hass auf Ex Freundin usw.) und sie sich somit dann auch als sehr bindungsunfähig entpuppen.

Ich kenne sowas in meiner Welt halt nicht und stelle mir daher schon die Frage, ob ich einfach viel zu vernünftig bin oder ich wirklich nur an die falschen gerate?

Diese Männer habe ich überwiegend in verschiedenen Online Börsen, teils auch im echten Leben kennen lernt, sind alle um die 35 Jahre und verhalten sich leider alles andere als reif und erwachsen, was man eigentlich in diesem Alter locker erwarten könnte.

Und ich möchte mich nicht wg. Männern verändern, sondern eher den Hintergrund verstehen warum ich bislang keine gleichgesinnten, positiven Menschen anziehe.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Was ist denn Dein Hobby? Intensiviere das doch mal und schau, dass Du dort einen Mann triffst. Da wäre dann schonmal eine Gemeinsamkeit sicher. (Risiko: Wenn's schiefgeht, ist das Hobby, bzw. die Leute dort, erstmal perdu.)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die FS nochmal

Und zu viel Erwartungen habe ich auch nicht. Ich wünsche mir einfach nur einen bodenständigen, ehrlichen und POSITIVEN Mann, der sein Leben genießt, Lebensfreude besitzt und mit sich selbst im reinen ist.

Und er die Fähigkeit besitzt, wenn er noch ernsthafte Probleme mit sich zu klären haben sollte, die dann erst vollständig zu klären, bevor er eine neue Frau für eine feste Partnerschaft kennen lernt, sich mit ihr immer öfter trifft, ihr immer mehr Hoffnungen macht, sich mehr entwickelt, bei ihr erste Gefühle entstehen und sich danach dann herausstellt, dass er noch gar nicht bereit für was ernstes ist, da er noch zu viel mit sich selbst ab zu klären hat und gar nicht kann. Das ist halt nicht fair einer Frau gegenüber.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Vielleicht liebe FS hast du ein sehr behütetes Leben gelebt und hast wenig Lebenerfahrung. Keine Drogenerfahrung, keine traumatisierende Beziehung, keine sonstigen Altlasten, alles super in deinem Leben...
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein mittdreisiger Mann nicht die ein oder andere Schramme im Leben erhalten hat. Du scheinst auch nicht besonders einfühlsam zu sein, wenn du dafür kein Verständnis hast. Die sind sogar gleich zu Anfang ehrlich zu dir und texten dich beim ersten Date damit zu. Du hast also eigentlich nur das Problem bisher beim Dating enttäuscht worden zu sein. Was für ne Bagatelle!
Ich kann dir nur raten, weniger Wehleidig zu sein, mehr Eigeninitiative zu zeigen und ganz wichtig, Finger weg von Ratgebern!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,

vielleicht fandest du an deinen bisherigen Männern irgendeine Charaktereigenschaft gut/anziehend, die mit all den negativen Charaktereigenschaften einhergeht.

Beispiel:
Eine Freundin vor mir will auch immer die Typen, die total locker drauf sind. Dass die Typen dann aufgrund von "ist mir doch egal"-Mentalität Drogen nehmen und auch ihre Beziehung ganz "locker" nehmen, erkennt sie erst später, obwohl es anderen bereits von anfang an klar war.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,
ich wundere mich schon schwer, dass Du keinen tollen Mann findest.
Du beschreibst Dich selber wie ein absolut perfektes Produkt und es ist mir unverständlich, dass das kein attraktiver Mann haben will.
An Deiner Stelle würde ich mal wirklich gute Freunde um ehrliche Rückmeldung bitten, woran es bei Dir liegt, dass die "richtigen" Männer nicht an Dir interessiert sind.
 
G

Gast

Gast
  • #17
..je nachdem wie sehr dich dieses Problem belastet oder wie sich dein Beziehungsleben bisher so entwickelt hat, hilft da manchmal auch eine "professionelle Sicht" auf die Dinge..

...jeder sucht doch im Partner das Gegenteil von dem was einen selbst ausmacht, im Idealfall sucht die Frau einen Mann, der sie Frau sein lassen kann...unter anderem auch "weich" und "empfänglich"...wenn Frau dies aber nicht ausstrahlt, dann wird sie Männer anziehen, die ihre starke Seite ansprechen und ihre Hilfe wollen..
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,

vielleicht solltest du dich in deiner Altersklasse umschauen und nicht bei 7 Jahren älteren(ohne weiteren Hintergedanken). Jeder bekommt mit den Jahren seine Schrammen ab, und 7 Jahre ist eine sehr lange Zeitspanne.

Anderseits schreibst du wie aktiv und fit und tralala du bist. Ich bin meist froh wenn ich abends unter der Woche ins Bett fallen kann und am Wochenende gemütlich einen trinken kannst. In meiner Branche ist da halt leider nicht mehr drin und ich bin 2 Jahre jünger wie du.

m26
 
  • #19
Hast Du das nicht schon einmal hier gefragt? Eine junge Frau, auch mit einem gänzlich unproblematischen Verhältnis zu ihren Eltern, die Männer aus problematischen Elternhäusern per se ablehnte, hatte vor einem Jahr eine ganz ähnliche Frage gestellt. Damals wurden ihr zwei Punkte mitgegeben:

- Arbeite an Deiner Toleranz anderen Lebensläufen gegenüber, sei dankbar, dass Du so ein schönes Leben hattest, aber nicht abwertend anderen gegenüber

- Wie auch in #16 beschrieben: Wenn Du ungewöhnliche (Selbst-) Sicherheit ausstrahlst, zieht das Männer an, die sich anlehnen möchten oder zumindest Konflikte bis zur Obergrenze hatten und jetzt auf ruhigeres Fahrwasser hoffen. Wenn du Männer erhoffst, die dir Halt geben könnten, musst Du offener zeigen, dass Du dafür empfänglich sein würdest. Es ist ein menschliches Grundbedürfnis, vom eigenen "Mehr-als-genug" abzugeben an solche, die zuwenig haben.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Tut mir leid, aber ich muss Dich enttäuschen. Du bist so toll, dass es dazu keine passenden Männer gibt. Deswegen kannst Du auch leider keine finden.

*Ironie aus*

Mir würde keine Frau gefallen, die an sich nur Stärken und keine Schwächen enttdecken kann. Beides ist menschlich und erst die richtige Kombination sympathisch. Und Du ziehst meiner Meinung nach nicht die falschen Männer an, sondern hast die falsche Einstellung zu den Männern, die Du anziehst.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die FS



Diese Männer habe ich überwiegend in verschiedenen Online Börsen, teils auch im echten Leben kennen lernt, sind alle um die 35 Jahre und verhalten sich leider alles andere als reif und erwachsen, was man eigentlich in diesem Alter locker erwarten könnte.

Hallo, also als altlastenfreier, nie drogengenommener, nicht rauchen- und trinkender 42-jähriger wirtschaftlich und finanziell Selbständiger zudem mit "Tageslichttauglichkeit" möchte ich mal fragen, nach was denn die Männer von Dir zunächst ausgesucht worden, also der erste Eindruck wo man ja dieses Chaos was dahinter steckt noch nicht wissen kann.
Reine Optik, Größe, "männliche" G.Clooney Ausstrahlung, oder gar nach Kleidung, kurz, alles was eigentlich nur Hülle ist?

Wenn es so ist, brauchst Dich nicht zu wundern, die größten Blender halten sich nämlich immer selbst für große Lichter und präsentieren sich äußerlich perfekt und ziehen natürlich erstmal die Damen an, die "verstehen" eben die Eroberung und verwenden, weil sonst nix G´scheites dabei ist, den Großteil der Energie in reine wirkungsvolle Präsentation.
Ergebnis kennste ja wie man im Text lesen kann.

Vielleicht mal auch zunächst "unscheinbaren" Kerlen eine Chance geben, dann dürfte auch mal was Heiles-Normales dabei sein.
 
  • #22
FS, ich fürchte, du zäumst das Pferd vom Schwanz auf.
"Anziehen" bedeutet für mich, dass du wartest, wer sich für dich interessiert. Wenn das dann ausschliesslich Bruchpiloten sind, die du dann deiner Aufmerksamkeit für wert befindest, stimmt etwas nicht mit deiner Menschenkenntnis oder aber deinen Kriterien, welche Menschen ok. sind. Ich fürchte letzteres, denn Raucher und Scheidungskinder auf die NoGo-Liste zu setzen und deine Begründungen dafür, das klingt nach Aufwachsen in strenger religiöser Gemeinschaft oder verschobener Weltsicht.
Hier hat öfter eine 28jährige Frau gepostet, die keinen Führerschein und Studienabschluss hatte, noch bei ihren Eltern wohnte und durch diese relativ wohlhabend oder egomässig sehr gepusht wirkte. Trotz ihrer Mankos war ihre Selbsteinschätzung sehr hoch (sie redete genauso wie du von sich) und sie hielt sich an Männer mit hohem Potential, war aber jedesmal erschüttert, dass diese so makelbehaftet waren, zum Beispiel geschiedene Eltern hatten.
Wenn du das bist, dann hat sich ja in den Monaten nichts geändert. Die Männer, die du triffst, haben immer noch Macken. Lerne besser zu wählen. Solltest du ihre heimliche Schwester sein: Ändere deine Perspektive. Schärfe deine Menschenkenntnis, bleibe nicht passiv und lasse dich nicht wählen.
 
  • #23
In so eine Lage kommst Du, wenn Du es eilig hast, bald wieder in einer Beziehung zu sein. Dann reichen ein gepflegtes Auftreten, Tageslichttauglichkeit, ein paar Gemeinsamkeiten, höfliche Floskeln sowie ein bisschen Kavaliersgehabe, dass frau darauf anspringt.
Ich würde Dir raten, erstmal eine Weile überhaupt nicht an eine Beziehung zu denken oder auf Signale der Männer zu achten. Ziehe Dich ein bisschen zurück und werde Dir klar, was Du Dir von einem Mann wirklich erwartest. Mit diesem inneren Bild kannst Du dann wieder aktiv auf die Balz gehen, vielleicht sogar ein paar Männer zum Üben anquatschen, um herauszufinden, wie Du erkennen kannst, ob da ein potentieller Langzeitpartner vor Dir steht. Es ist so einfach, ein paar Themen anzureißen und zu schauen, wie er darauf reagiert. Traust Du Dir das zu?

Man kann schnell ein bisschen verknallt sein, wenn die Chemie stimmt. Das heißt aber noch gar nichts in Bezug auf eine Beziehung. Erst, wenn man sich die Bälle immer weiter zuspielt, wenn Tiefe in den Dialog kommt, Worten Taten folgen und er sehr bedacht darauf ist, keine Fehler zu machen, dann kannst Du den Mann nehmen.
Mein Eindruck ist, dass Du nicht sorgfältig gewählt hast... Wenn es anders wäre, lasse ich mich auch gerne korrigieren.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Nebenbei beleidigst du Menschen, die einen Alkoholiker als Vater haben oder Scheidungskinder sind. Gehts noch? Oder einen Hass auf Ex-freunde (aus welchen kuriosen oder schlimmen Gründen auch immer). Du stempelst sie als unerwünschte Menschen, zweiter Klasse ab und willst damit nichts zu tun haben, denn das ist dir ja zu schwer und unangenehm, sich mit solchen zusätzlichen Problemen zu befassen.
Ich denke, du wirst mit dieser Einstellung noch sehr sehr viele Jahre alleine bleiben.

Stop mal, wer beleidigt hier wen? Jeder Mensch hat das Recht seine Wünsche und Vorstellungen vom Partner zu haben, egal wie den Anderen gefallen oder auch nicht. Deswegen beleidige ich keinen Mann, nur weil ich für mich persönlich andere Ansprüche habe. Sind die angeblich nicht "normal" ist das mein Problem.

Ich stemple keine unerwünschten Männer ab, sondern artikuliere nur, was für mich an einem Mann wichtig ist. Ob das nun relitätsfern ist oder nicht, spielt da keine Roll.

Bitte den obigen Beitrag nochmal genau lesen, wer hier wen wirklich beleidigt. Es ist nämlich ein persönlicher Bezug auf die Gedanken der FS, während die Fs nur verallgemeinernd ihre Erfahrungen beschrieb.

w
 
  • #25
Ähhh, liebe FS

Du ziehst also diese Männer an....aha.

Schonmal auf die Idee gekommen dass DU auch wählen darfst? Du darfst auch hinschauen, hinhören (was bei deiner Frage und den Posts möglicherweise schwierig ist) und erst eine Beziehung eingehen wenn Du den Kerl ein wenig kennst. Mädel wer raucht tut das auch wenn Du ihn kennenlernst und das riecht man, Du magst es nicht? Dein gutes Recht aber wieso zum Teufel lässt Du Dich auf Ihn ein?

Und ich denke dass für Damen mit Deinem Hintergrund und Alter die besseren Biotope zum kennenlernen Vereine, Job etc. sind. Da gibt's noch richtig viele freilaufende Singlemänner die Du beim gemeinsamen tun besser kennen lernen kannst, da ist dann blenden wesentlich schwieriger.

Oder bist Du Dir etwa zu schade Dich irgendwo zu engagieren?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Die FS nochmal

Und zu viel Erwartungen habe ich auch nicht. Ich wünsche mir einfach nur einen bodenständigen, ehrlichen und POSITIVEN Mann, der sein Leben genießt, Lebensfreude besitzt und mit sich selbst im reinen ist.

Liebe FS, ich finde deine Gedanken absolut i.O. und korrekt. Ich denke so ähnlich wie du und vor langer Zeit sagte mir jemand, dass die meisten Menschen in Deutschland, negativ drauf sind. Das sieht man schon daran, wie schlecht sie mit sich selbst umgehen (Übergewicht, schlechte Ernährung usw.)

Es gibt also von den positiv denkenden Frauen und Männer sehr wenige, daher ist die Auswahl für uns sehr gering, weil es von uns so wenige gibt.

Ich kenne auch das Phänomen, dass mich gerade immer wieder Männer andaten, ansprechen usw. die genau das Gegenteil von mir sind.

Warum soll ich mir so einen problembeladnenen Mann, der meistens gar nicht beziehungsfähig ist, antun und meine wertvolle Lebenszeit als stabile und bodenständige Frau damit verbringen, an meinem Charakter zu arbeiten, mit solch schwierigen Menschen eine Beziehung zu führen?

Ich las irgendwo mal: starke (im Sinne der Beschreibung von dir) Frau zieht schwachen Mann an.

Bis heute konnte mir noch keiner erklären, wie solche schwachen Männer, dich und mich, da ich ähnliche Erfahrungen machen musste, erkennen.

Ich distanziere mich auf jeden Fall von jedem Mann sofort, sobald ich die ersten Anzeichen, Worte und Erzähungen von einem Mann höre, die auf massive Probleme hindeuten.

Ich will ja nur ein Mann, der mir von der Lebensstabilität ähnlich ist. Nicht mehr und nicht weniger.

w
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ist auch hier nicht der Weg das Ziel?

Mit mehr Lebenserfahrung in weiterer Zukunft wirst Du erkennen woran es lag.

Es könnte ein frühes Zeichen dafür sein, dass eine Deiner Lebensaufgaben darin bestehen könnte, sich einmal um "solche" Menschen zu kümmern.

Versuche immer zu sehen was ist.

w, 49
 
G

Gast

Gast
  • #28
DIE FS

Hallo Sharon, du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht.

Ich glaube es liegt oft daran, dass ich mich zu schnell verknalle bzw. zu schnell mein Herz ranlasse, anstatt erstmal ganz genau hinter die Fassade des Mannes zu schauen.

Anfangs gehe ich zwar mit null Erwartungen ran und treffe mich einfach aufn Drink, aber sobald die Männer dann nach und nach anfangen mich immer öfter sehen zu wollen, viel Zeit mit mir verbringen wollen, mir dann täglich liebe Wörter schreiben (wie mein Liebling, Herzchen, ich denke fast nur noch an dich, vermisse dich, tausend Küsse für dich usw.) und dann die Phase des ganz viel Händchen haltens und Knutschen kommt, ab dann ist es meistens um mich geschehen und ich verknalle mich und möchte eine Beziehung mit ihm. Da mir der Mann auch total das Gefühl gibt, dass er sich auch verknallt hat.

Und sobald ein Mann dann merkt und mir offensichtlich ansieht, dass ich gefühlsmäßig angebissen habe, ab diesen Moment lässt sich der Mann gehen und zeigt auf einmal ein ganz anderes Gesicht, distanziert sich zwischendurch öfter, wird immer frecher, bringt nur noch Sprüche usw.

Ich frage mich oft, wie ich es selbst schaffen kann mich mal nicht so schnell zu verknallen.
Das passiert allerdings nur dadurch, dass mir der Mann so unglaublich viele Hoffnungen macht.
Es sind ja immer die Männer, die mir nach einigen Treffen schon sagen wie lieb sie mich gewonnen haben, oder das sie sich verknallt haben, oder mich Liebling usw. nennen. Warum sind Männer in diesem Punkt so voreilig??
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich bin "schon" 36 und habe dasselbe Problem wie du. Ich bin ein absoluter Familienmensch und habe mir nichts sehnlicher gewünscht als eine stabile Partnerschaft mit Hochzeit, Kindern usw. Nun bin ich immer noch Single, kinderlos und denke nicht, dass sich das so schnell ändern wird. Männer finden mich nur toll, solange es mir noch nicht so wichtig ist, ob was draus wird. Sobald ich mich verliebe (und ich verliebe mich weder oft noch schnell), treten sie den Rückzug an. Dabei vernachlässige ich mein eigenes Leben mit Freunden und Hobbys keineswegs für einen Mann und richte meine Zeit nicht nach ihnen aus.

Wenn ich jemanden mag, bin ich gerne bereit so einiges dafür zu tun, um Zeit mit diesem Menschen zu verbringen. Mir war mein Privatleben schon immer wichtiger als der Beruf, und Hobbys sind mir zwar wichtig, aber der Kontakt mit Menschen hat eindeutig Priorität. Leider gibt es nur wenige Leute, die meine Ansicht teilen.
 
  • #30
[...] Warum sind Männer in diesem Punkt so voreilig??


.. meistens weil Frauen das wollen..und weil's funktioniert(siehe etliche Threads hier)

Du erinnerst mich ganz stark an ein Mädel im Studium.. Beruf: "Tochter". kam zu Studienbeginn mit Porsche an, hat den dann gegen einen BMW getauscht , weil "die guggen immer so".. hatte nie Geldnöte, und: verliebte sich meistens in plakative, campusweit bekannte Arschlöcher.. War eine sehr nette Kundin an meiner Bar und immer korrekt gekleidet, höflich, fröhlich, freundlich und positiv. Hat nie zuviel getrunken und nie Drogen genommen und hat diese Typen angezogen wie die Motten das Licht.. in den drei Jahren in denen sie auf dem Campus war waren das dann etliche. im dritten Jahr hatte sie dann die Nase voll und kam öfters in den Studentenclub und an meine Bar.. und je mehr sie aufhörte "toll" sein zu wollen, je mehr sie mal auf das hörte was SIE wirklich wollte, desto sympathischer fand ich sie.. das dauerte aber nie lange, und meistens war am nächsten Tag das Kostümchen wieder glatt gezogen und der nächste Ekellappen mit Gelhaarschnitt und Anzug an ihren Arm.. gegen ende war sie sogar mal nur im T-Shirt in der Uni gewesen.. inkl. Beschwerde an der Bar am Abend das es ja "ungeheuerlich sei das die Leute so wenig auf IHR Aussehen geben würden, sie wäre im T-Shirt mehr angesprochen worden als mit dem teuren Dress.."

d.h. ich brauche Ecken, Kanten und Brüche.. ich brauche Menschen die Entscheidungen Treffen mussten die sie an Grenzen brachten, die Entbehrungen erlitten hatten und die echte Probleme von Problemchen unterscheiden können.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top