G

Gast

Gast
  • #1

Denken Singles, dass Singles es nicht besser verdient haben als eben Single zu sein?

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Singles eine viel schlimmere Meinung von Sigles haben als Paare von Singles, habe ich recht damit?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, zumindest ich kann das überhaupt nicht bestätigen. In meinem Bekanntenkreis gibt es genug glückliche und unglückliche Singles, genauso wie es miteinander glückliche und unglückliche Paare gibt.

Und ich persönlich würde mir - als Single - auch nicht einreden lassen, daß es so oder so oder auch ganz anders viel schlimmer ist bzw. daß jemand bestimmt einen miesen Charakter hat, weil er Single ist.
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Wie kommt man denn auf eine solch [gestrichen - bitte kein pers. Abwertungen - DER MOD] Aussage?!?!? Warum sollte irgendjemand eine negative Meinung von einem Single haben?
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri

#fragesteller(in)

ich habe eher das Gefühl, daß (manche) weibliche singles andere single-Frauen kritisch sehen und negativ bewerten. Männer sind untereinander meist freundlicher. Für liierte Frauen ist eine single-Frau oft eine latente Bedrohung...
 
  • #5
Nein, die Aussage der Titelfrage kaufe ich auch nicht. Die meisten Singles sehen klar, dass Single-Dasein nichts irgendwie Abwertendes ist, sondern ganz normal in der heutigen Zeit.

Natürlich gibt es Singles, bei denen ich mir denke: "Logisch, dass der Single ist." Andererseits gibt es auch genug Paare, bei denen ich mir denke, "Dass der/die einen Partner gefunden hat...".
 
G

Gast

Gast
  • #6
Singles haben es einfacher im Leben . Können tun und lassen was sie wollen , müssen
sich nach einer Person nicht richten . Der Zahl der Singles wird zunehmen sowie ist die Ehe
ein Auslaufmodell .
 
G

Gast

Gast
  • #7
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Singles eine viel schlimmere Meinung von Sigles haben als Paare von Singles, habe ich recht damit?

Ich habe absolut keine schlechte Meinung über Singles! Kenne auch eine Menge Idioten, die in einer Partnerschaft sind....
Meine Meinung über einen anderen Menschen entsteht nicht über seinen Beziehungsstatus, sondern darüber, wie er seine Mitmenschen behandelt und sich gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS

da müsstest du eine steigende Bevölkerungsgruppe verteufeln.
Jeder 3. ist Single: aus unterschiedlichsten Gründen.
Warum willst di Singles als Mängelwesen klassizifizieren ?
Ich denke überhaupt nicht in "Strafen" des Schicksals
oder dass es Singles "nur recht geschieht"...
Was sind denn das für Empfindungen ?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielleicht beneidet so manch ein unglücklich Liierter/eine unglückliche Liierte die Singles, die frei sind und tun und lassen können, was sie wollen, ohne je Rechenschaft ablegen zu müssen.

Und so manch ein unglücklicher Single sieht neidvoll auf (scheinbar) glückliche Paare.

Es kommt eben immer darauf an, ob man selber glücklich in seiner Situation ist.

Ein Single-Dasein ist bestimmt keine Strafe.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Aussage, dass der Singlestatus ganz bestimmte Menschen betrifft, bzw. "selbstgemacht" ist, ist ganz sicher hoch altersabhängig zu sehen.

- Bis ca. 30 sind die meisten irgendwann nochmal Single, weil der Partnermarkt noch hoch ungefestigt ist.

- zwischen ca. 30 und ca. Mitte-Ende 50 ist der Gruppenübertritt zu den Gebundenen bzw. von den Gebundenen am wenigsten dynamisch und die Gruppe der Singles wird vorn einer speziellen Personengruppe dominiert.

- ab ca. 55 nimmt die Anzahl von Verwitwungen, etc. wieder zu und es kommen auch wieder mehr und mehr normale zu den Singels.

m43
 
Top