G
Gast
Gast
- #31
ich liebe einen mann der auch an starken Depressionen leidet. nach aussen hin würde es nie jemand vermuten. weder seine freunde, noch seine Familie oder sein Arbeitgeber haben eine Ahnung wie es um ihn steht. nach aussen hin der erfolgreiche Manager, coole papa, immer gutgelaunte und witzige mann. im innern so voller angst, zerrissen.
wir haben uns vor jahren über eine partnerbörse kennengelernt. der kontakt war immer angenehm. wir haben immer mal wieder geschrieben, aber es kam nie zu einem treffen. vor einem jahr intensivierte sich dieser kontakt. wir haben erstmals telefoniert. dies dann immer öfter. dann gab es einen tag an dem ich sehr traurig war. ich erzählte ihm den grund meiner trüben Gedanken: meine Freundin ist wegen Depressionen seit jahren in Behandlung. Sie wurde als kleines Mädchen missbraucht. ..... nach diesem tag veränderte sich etwas in seinem verhalten, er war immer noch der coole typ aber er sprach von seiner Kindheit...nicht viel....immer nur brocken.. und zunehmend spät nachts.....mit mehr oder weniger Alkohol.
wir haben uns getroffen. er (dieser Manager eines großen deutschen Unternehmens) war total schüchtern. hat eine halbe stunde gebraucht um mich anzuschauen. hat aber die ganze zeit über seine Kaffeetasse hinweg, lustige Geschichten erzählt. als wir gingen, fragte er mich, wie mir der abend gefallen hat. ich antwortete wahrheitsgemäß. er meinte es ginge ihm genauso. als ich ihn kurz zum abschied umarmen wollte, stand er stocksteif da. abends hat er mich noch kurz angerufen, gute nacht gewünscht und nochmal gesagt, wie angenehm er die stunden mit mir empfunden hatte.
danach: Sendepause..... nichts.
er brauchte geschlagene 10 tage bis er wieder "auftauchte". er öffnet sich mir, nach und nach. er hat schlimmes durchgemacht.
ich liebe diesen mann, halte es aber nur aus, weil ich selber in einem festen, gesunden und guten Umfeld lebe. es geht mir pächtig. ich habe keinerlei sorgen oder nöte. nur...und nur deshalb halte ich es aus, ihn derart leiden zu sehen. je länger ich ihn kenne, um so besser verstehe ich seine Reaktionen und kann damit umgehen.
ich beschäftige mich intensiv mit seiner Krankheit (er wird durch mich ja erstmals mit seinen Ängsten konfrontiert....da er vorher immer jahrzehntelang erfolgreich verdrängt hat).
ich liebe diesen mann und er ist jede mühe meinerseits wert.
wir haben uns vor jahren über eine partnerbörse kennengelernt. der kontakt war immer angenehm. wir haben immer mal wieder geschrieben, aber es kam nie zu einem treffen. vor einem jahr intensivierte sich dieser kontakt. wir haben erstmals telefoniert. dies dann immer öfter. dann gab es einen tag an dem ich sehr traurig war. ich erzählte ihm den grund meiner trüben Gedanken: meine Freundin ist wegen Depressionen seit jahren in Behandlung. Sie wurde als kleines Mädchen missbraucht. ..... nach diesem tag veränderte sich etwas in seinem verhalten, er war immer noch der coole typ aber er sprach von seiner Kindheit...nicht viel....immer nur brocken.. und zunehmend spät nachts.....mit mehr oder weniger Alkohol.
wir haben uns getroffen. er (dieser Manager eines großen deutschen Unternehmens) war total schüchtern. hat eine halbe stunde gebraucht um mich anzuschauen. hat aber die ganze zeit über seine Kaffeetasse hinweg, lustige Geschichten erzählt. als wir gingen, fragte er mich, wie mir der abend gefallen hat. ich antwortete wahrheitsgemäß. er meinte es ginge ihm genauso. als ich ihn kurz zum abschied umarmen wollte, stand er stocksteif da. abends hat er mich noch kurz angerufen, gute nacht gewünscht und nochmal gesagt, wie angenehm er die stunden mit mir empfunden hatte.
danach: Sendepause..... nichts.
er brauchte geschlagene 10 tage bis er wieder "auftauchte". er öffnet sich mir, nach und nach. er hat schlimmes durchgemacht.
ich liebe diesen mann, halte es aber nur aus, weil ich selber in einem festen, gesunden und guten Umfeld lebe. es geht mir pächtig. ich habe keinerlei sorgen oder nöte. nur...und nur deshalb halte ich es aus, ihn derart leiden zu sehen. je länger ich ihn kenne, um so besser verstehe ich seine Reaktionen und kann damit umgehen.
ich beschäftige mich intensiv mit seiner Krankheit (er wird durch mich ja erstmals mit seinen Ängsten konfrontiert....da er vorher immer jahrzehntelang erfolgreich verdrängt hat).
ich liebe diesen mann und er ist jede mühe meinerseits wert.