Ich kann dir aus meinem Erfahrungsschatz sagen, dass sich das nicht lohnt. Das lohnt sich selbst nach 10 Jahren Beziehung nicht.
Dieses Mantra, welches du dir selbst einredest, ist absolut kontraproduktiv für dein Leben.
Es bewirkt, dass du dich an Dinge klammerst, die nicht mehr zu retten sind. Du machst es dir damit selbst schwer.
Es bewirkt, dass du dich "abarbeitest".
Loslassen ist alles andere als einfach. Das stellt hier sicher niemand in Zweifel.
Doch lässt sich Liebe nicht erzwingen/"erkämpfen".
Liebe ist entweder da, oder eben nicht.
Wenn dieser Mann etwas von dir will, wird er auf dich zukommen. Er ist kein armes Baby, welches jetzt nur genug Fürsorge braucht. Das will er auch nicht. Du bist auch nicht die "Medizin", die er jetzt braucht, um zu heilen. Wäre das so, wäre er nicht weg.
Überlege dir stattdessen mal genau, was du eigentlich im Leben willst. Es gibt nämlich auch Männer, die weniger problematisch sind. Männer die klare Ansagen machen (Ok zum Ende hin macht das kaum einer, weil sie feige sind). Männer die Lebensfreude empfinden. Die tun dir dann sogar gut, anstatt dass sie Frust bewirken. Du solltest dir das selbst wert sein.
Das gibt es leider nicht. Du machst dich damit unglücklich.
Was du jetzt endlich mal zulassen solltest, ist Wut darüber, dass er dich verlassen hat. Denn diese "Trennungsaggression" brauchst du, um das zu verarbeiten. Dadurch dass er so einen auf Opfer macht, fällt dir das im Augenblick schwer.
Er glaubt, dass er dich (und vor allem sich) mit seinem Herumlavieren schont und es damit für dich leichter wird. Das Gegenteil ist der Fall.