• #1

Der Ex hat eine Neue und wie damit umgehen?

Zu unserer Situation:wir waren 10 Jahre zusammen und haben ein gemeinsames Kind. Wir haben uns im November räumlich getrennt. Nach dem Ende wurde er wenn wir uns gesehen haben sehr emotional und das hat mich mega belastet da er ständig Stimmungsschwankungen hatte. Zu letzt hatte er mich sehr gehasst und hatte sich vor cirka 6 Wochen entschuldigt für sein Verhalten. Letzten Freitag als er unseren Sohn abgeholt hat, hat er mir offenbart das er eine neue hat und er sich nicht an die Abmachung gehalten hat und es eine gemeinsame Kollegin ist. Ich war ziemlich darüber aufgebracht, habe ihn Vorwürfe gemacht und habe mich einfach gedemütigt gefühlt. Er sagt es läuft 5 Wochen und es sieht gut aus, eine Beziehung haben sie wohl noch nicht aber er wollte nicht das ich es von anderen erfahre. Für mich wirkt es wie eine Rache Aktion und das er mich leiden sehen will, was er auch geschafft hat. Da seine neue anscheinend unser Kind schon kennen lernen möchte und ihm bereits Geschenke macht. Ich empfinde es so als wollte er unser Kind benutzen. Dadurch bin ich nochmal emotional geworden. Meine Frage ist wie kann ich damit umgehen nicht ihm meine Meinung zu Geigen? Es belastet mich einfach diese ganze Situation. Ich will ihn nicht zurück und eigentlich dachte ich das ich endlich glücklich sein kann wenn er eine neue Beziehung hat. Ich habe aktuell durch Corona wenige soziale Kontakte, homeoffice, wodurch ich eh schon zu kämpfen habe und das war jetzt noch das topping.
 
  • #2
Meine Frage ist wie kann ich damit umgehen nicht ihm meine Meinung zu Geigen?

Liebe FS,
der einfachste Weg ist ein erwachsen-souveränes Verhalten.
Warum bitte willst Du ihm die Meinung geigen, er ist doch nicht dein Sohn? Ihr habt euch getrennt, weil es zwischen euch nicht mehr passte und Du willst ihn nicht zurück. Also lass ihn sein Leben leben ohne Dich und leb Du Dein Leben ohne ihn.
Befass Dich mit dem Grund, warum Du jetzt so aggressiv bist dass er eine Neue hat und lasss das einfach bleiben. mit euch wäre es doch ohnehin nichts mehr geworden und irgendwelche Versprechen, dass man sich nach der Trennung keinen neuen Partner sucht sind einfach lächerlich, infantil und unrealistisch.

Ich war ziemlich darüber aufgebracht, habe ihn Vorwürfe gemacht und habe mich einfach gedemütigt gefühlt.
Er hat Dich nicht gedemütigt. Du fühlst Dich gedemütigt (warum eigentlich?) und Du bist für Deine unpassenden Gefühle selber verantwortlich.
Ihr seid seit fast einem Jahr getrennt. Da ist es total normal, dass er neu durchstartet, auch mit einer neuen Partnerin. Er hat dabei sich im Kopf, nicht Dich, keine Rache. Du spielst als (Ex-)Partnerin keine Rolle mehr in diesen Belangen. Akzeptiere das.

Ich habe aktuell durch Corona wenige soziale Kontakte, homeoffice, wodurch ich eh schon zu kämpfen habe und das war jetzt noch das topping.
Dafür bist Du verantwortlich, nicht er. Also lös Du das, statt Deinen Frust über das, was Du versemmelst an ihm auszulassen.
Wenn seine Unzuverlässigkeit in der Kinderbetreuung Dich am eigenen Sozialleben hindert, dann setz Dich da durch, dass er sich um sein Kind ausreichend kümmert und Du Freiraum hast oder er soll einen Babysitter bezahlen.
Lös das echte Problem, statt einen Nebenschauplatz aufzumachen.
 
  • #3
Wo ist das Problem?

Dein Ex ist von Dir getrennt. Er hat jetzt wieder sein eigenes Leben. Es geht Dich schlicht nichts an, ob und mit wem er zusammen ist.

Und was für eine Abmachung? Etwa eine dergestalt, dass Du über sein weiteres Leben bestimmen kannst, obwohl Ihr getrennt seid? Zutreffendenfalls kann ich mir nur wundern, dass er auf eine solche überhaupt eingegangen zu sein scheint, und zugleich freuen, dass er sie nunmehr ignoriert.

Warum glaubst Du, Deine Meinung interessiert ihn und würde irgendeine Rolle spielen?

Warum glaubst Du, darüber bestimmen zu können, wen Dein Kind kennen lernt? Woraus leitest Du einen solchen Anspruch ab?

Glaubst Du Kind und Ex besitzen zu können?
 
  • #4
Möglicherweise hat er das mit der Kollegin bewusst gemacht um Dich zu Nerven. Das halte ich für ziemlich unklug von ihm. Dadurch können am Arbeitsplatz ernste Probleme entstehen. Deswegen würde ich mir auch die Mühe machen und ein Vertrauensgespräch mit einem Vorgesetzten zu suchen. Da könnte man besprechen ob eine Versetzung vielleicht Sinnvoll wäre. Damit ersparst Du dir viel Nervenkrieg. Du schützt Dich und Dein Kind wenn Du anfängst ihm zu Zeigen das er nicht tun und lassen kann was er will. Mit dem Kind schon zwei mal nicht, hält er sich nicht an Vereinbarungen, hätte das richtige Konsequenzen. Dann ist er als Vorbild – Vater nicht geeignet und würde dann nur noch zahlen müssen für das Kind. Das zieht meistens sehr gut. Natürlich wirst Du ihm das Kind nicht entziehen, aber etwas drohen ist nicht verkehrt in so einer Situation. Bei Deinem Thread habe ich das Gefühl das Du etwas Hilflos in der Luft hängst. Schon mal an einen Coach gedacht? Du darfst nicht darin verharren.
 
  • #5
hat er mir offenbart das er eine neue hat und er sich nicht an die Abmachung gehalten hat und es eine gemeinsame Kollegin ist.
Wie, ihr habt ausgemacht, das ihr (für wie lange?) keine neue Beziehung eingeht? Ich denke, vor Gericht würde so eine Vereinbarung als sittenwidrig gelten...
Wie auch immer, komm mal etwas runter, Du bist ja auf 1000. Wir hier kennen auch nur Deine Seite und nicht auch seine.
Lass ihm einfach, aber schau drauf, dass es eurem Kind gut geht. Für Dich kannst Du schon selber sorgen, Du bist ja schon groß und nicht von einem Ex abhängig.
ErwinM, 51
 
  • #6
Ihr habt euch ja wohl einvernehmlich getrennt, liebe @Strahlemaus?! Das ist jetzt fast 1 Jahr her und langsam solltest du loslassen und nicht auf die Idee kommen, deinem Ex »die Meinung zu geigen«, weil er sich einer neuen Frau zugewandt hat.

Wer das ist, ob Kollegin oder Nachbarin ... das geht dich nichts mehr an. Vereinbarungen gelten IN einer Beziehung, nicht dann, wenn diese beendet ist. Es ist doch schön, wenn es ihm inzwischen gut geht und damit dein Sohn während der Betreuungszeiten beim Vater diese in einer entspannten Atmosphäre verbringt. Davon profitierst am Ende auch du.

Für DEINE Sozialkontakte ist dein Ex nicht mehr zuständig. Die musst du schon selbst auf die Reihe bekommen!
 
  • #7
Mein Ratschlag ist, werde erwachsen und kümmere dich um deine emotionalen Probleme. Ihr seit getrennt und er kann machen, was er will. Das gleiche gilt für dich. Was hattet ihr für eine Abmachung?
Du bist nicht seine Mutter und er ist für sich selbst verantwortlich.
Arbeite doch lieber daran, das es DIR gutgehen. Was willst Du für DICH in der Zukunft? Gibt es Ziele, die DU erreichen willst? Das wäre mich wichtiger, als alles andere. Suche dir keine Ausreden (keine sozialen Kontakte etc.) damit es dir schlecht geht. Macht was dagegen!!!!

Ich würde meinem Ex auch gerne die Meinung sagen für die jahrelangen Erniedrigungen durch ihn. Aber weißte was: Das bringt nix! Es ändert nichts an der Situation oder macht sie besser. Es würde ihn auch gar nicht interessieren. Da ziehe ich mir lieber die Laufschuhe an und gehe in die Natur zum abregen. Da hab ich mehr von...
 
  • #8

Die Lösung ist doch ganz einfach. Überlege doch einfach nur, was Du in einem umgekehrten Fall Deinem Ex raten würdest, wenn Du einen neuen Partner hättest? Würdest Du dann so ein Drama von seinen Seiten für gerechtfertigt halten? Würdest Du es in Ordnung finden, wenn Du Menschen, in die Du Dich neu verliebst, nichts zusammenkomme dürftest, weil Dein Expartner Dein Leben weiter bestimmen möchte?

Ich würde Dir daher raten, es zu akzeptieren, dass ihr getrennt seid und fortan jeweils eure eigenen Leben lebt. Ihr seid nicht das Eigentum des jeweiligen anderen, so dass es übergriffig erscheint, dem anderen dessen Leben weiterhin einengen zu wollen.
 
  • #9
Er wird dir das wohl gesagt haben, um Erlösung zu haben und sein Leben wieder ohne dich auf die Reihe zu bekommen.

Ich finde das Verhalten von dir nicht wirklich professionell. Du wirst lernen müssen, dass ihr beide wieder unabhängige Leute seid. Ein Kind ändert daran gar nichts.
Mir tut es leid um das Kind. Besser wäre für es, nicht geboren worden zu sein.
 
  • #10
Letzten Freitag als er unseren Sohn abgeholt hat, hat er mir offenbart das er eine neue hat und er sich nicht an die Abmachung gehalten hat und es eine gemeinsame Kollegin ist.
Ihr habt eine Abmachung getroffen, daß keiner von euch einen neuen Partner haben darf ? Oder daß es keine Kollegen sein dürfen? Krass....

Was alles so möglich ist, wenn man sich trennto_O


mMenschÜ50 , der auch nach seiner Trennung Mecker von der (sich getrennt habenden) Ex bekam, wenn er ne Neue hatte, nur ohne Abmachung
 
  • #11
Ich kann dich und dein denken verstehen ,aber sage dir auch gleich dass du nach der Trennung einen Fehler gemacht hast.

Trennung ist Trennung und in der Regel gibt es da auch kein Comeback.
Aber scheinbar muss das bei euch schon öfters passiert sein ,weil du in der Erwartungsschleife hängst .
Komme los von diesem Gedanken ,auch wenn es für dich Schmerzhaft ist .

Nur du allleine kannst dir da helfen ,und was er sagt oder tut soll und muss dir egal sein .
Denkst du dass nach einer erneuten Zusammenkunft alles wieder gut ist ?

Das ist der größte Irrglaube , lass ihn ziehen und ordne dein Leben neu ......
 
  • #12
Eure Beziehung ist beendet und er hat eine "Neue". Wo liegt das Problem??? Du hättest wohl gerne, dass er Dir ewig nachtrauert!?

Freue Dich mit ihm und genieße das Leben.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Wir haben uns im November räumlich getrennt.

Bedeutet: die Beziehung ist beendet. So langsam steht die Scheidung an, Anwalt suchen, damit das im November zügig über die Bühne geht. Wichtig: klären, wie sich jeder zur Hälfte um das Kind kümmern kann und wie man mit dem Kind umgeht, das ja nichts für die Streitereien der Eltern kann.

...er eine neue hat und er sich nicht an die Abmachung gehalten hat und es eine gemeinsame Kollegin ist.

Oder: es gibt eine Abmachung, von der Du nichts schreibst.
Ihr arbeitet offenbar zusammen. Das würde ich ändern, weil es sicher belastend ist, erst Recht mit neuer Partnerin.

Es belastet mich einfach diese ganze Situation. Ich will ihn nicht zurück und eigentlich dachte ich das ich endlich glücklich sein kann wenn er eine neue Beziehung hat.

Das kann ich verstehen. Glücklich sein kannst Du vermutlich, wenn Du für Dich die Beziehung weitgehend abgeschlossen und verarbeitet hast.
 
  • #14
Sei nicht so streng mit Dir selbst. Du bist eben noch mitten drin im Trennungsschmerz, e basta. Du erkennst richtig dass es nichts bringt den Frust an ihm rauszulassen. Du hättest es wäre es umgekehrt Dir selber auch eine neue Liebe zugestanden, selbst wenn es ekn gemeinsamer Kollege gewesen wäre.
Mein Rat: Schreibe den ganzen Frust nieder und behalte den Brief für Dich. Kannst ihn ja ab und zu durchlesen. Irgendwann gelten die Zeilen nicht mehr, dann bist Du über den Berg.
Irgendwann bist Du emotional weiter, aber ekn halbes Jahr ist noch nicht viel für 10 Jahre...
 
C

Charline

Gast
  • #15
Ihr seid getrennt. Es geht dich überhaupt nichts an, ob er eine Neue hat oder ob er sich jedes WE einen neuen ONS anlacht. Stell es dir umgekehrt vor: du lernst einen tolle Mann kennen und dein Ex quatscht dir da rein. Das ist doch absurd. Würdest du dir das gefallen lassen?
 
  • #16
Besser wäre für es, nicht geboren worden zu sein.
Das ist mal wieder so ein echter "Super-Zuhii"-mal eben über Tod und Leben anderer Menschen urteilen zu wollen. Dürfte bei allen Trennungskindern weltweit ein ziemlich hoher Prozentsatz sein.
Liebe FS, Du hast doch selbst geschrieben, dass Du ihn nicht zurück haben möchtest. Das macht die Sache doch einfacher- wenn es denn stimmt. Wie andere hier schon geschrieben haben, die Abmachung ist null und nichtig. 9 Monate sind nicht neun Wochen. Versuche Dein soziales Leben wieder auf die Rolle zu kriegen, schau, dass im November die Scheidung durchgezogen wird und gib Dich jetzt nicht irgendwelchen Corona- oder Herbstdepressionen hin.
W,55
 
  • #17
Trennung nach so langer Zeit tut meistens noch weh.
Der der zuerst neue Partner hat, schickt fast immer so den Ex.
Und egal was auch Du zu ihm gesagt hättest, hättest Du Dich verliebt....Nein gesagt hättest Du wohl auch nicht

Jetzt ist es eindeutig offiziell und was da extra passiert ist oder nicht....wenn es weh tut, hilft nur Akzeptanz

Kinder so früh mit neuen konfrontieren, finde ich schlimm
Denn die haben in meinen Augen ein Anrecht auf eigene Trauerarbeit.

Nur das sollte vom Gespräch ohne die Frau in Dir ablaufen
Nur auf's Kind beziehen
 
  • #18
Ich geb dir mal noch einen kleinen Rat mit auf deinen Weg und zwar diese Beziehungen nach einer längeren Beziehung sind in der Regel keine Beziehungen.

Er ,wie auch Du ,ihr seid beide verletzt ,und das ist gerade dieses ,was schmerzhaft ist.
Es war nichts klar geregelt ,und bekannterweise stirbt die Hoffnung zu letzt ,und das ist hier passiert ,und das Kind liegt jetzt im Brunnen.

Keiner von euch beiden ist wirklich frei für was neues ,aber er hat nach dem nächsten Strohhalm gegriffen ,never fuck the Company!!!

Er kann sicher nicht alleine sein ,und braucht jemanden dem er die Ohren voll jammern kann ,oder seine Sehnsüchte ausleben kann ,und mehr ist das nicht .
Aber wie gesagt für mich persönlich wäre dieser Drops gelutscht.....
 
  • #19
Zu unserer Situation:wir waren 10 Jahre zusammen und haben ein gemeinsames Kind. Wir haben uns im November räumlich getrennt. Nach dem Ende wurde er wenn wir uns gesehen haben sehr emotional und das hat mich mega belastet da er ständig Stimmungsschwankungen hatte. Zu letzt hatte er mich sehr gehasst und hatte sich vor cirka 6 Wochen entschuldigt für sein Verhalten. Letzten Freitag als er unseren Sohn abgeholt hat, hat er mir offenbart das er eine neue hat und er sich nicht an die Abmachung gehalten hat und es eine gemeinsame Kollegin ist. Ich war ziemlich darüber aufgebracht, habe ihn Vorwürfe gemacht und habe mich einfach gedemütigt gefühlt. Er sagt es läuft 5 Wochen und es sieht gut aus, eine Beziehung haben sie wohl noch nicht aber er wollte nicht das ich es von anderen erfahre. Für mich wirkt es wie eine Rache Aktion und das er mich leiden sehen will, was er auch geschafft hat. Da seine neue anscheinend unser Kind schon kennen lernen möchte und ihm bereits Geschenke macht. Ich empfinde es so als wollte er unser Kind benutzen. Dadurch bin ich nochmal emotional geworden. Meine Frage ist wie kann ich damit umgehen nicht ihm meine Meinung zu Geigen? Es belastet mich einfach diese ganze Situation. Ich will ihn nicht zurück und eigentlich dachte ich das ich endlich glücklich sein kann wenn er eine neue Beziehung hat. Ich habe aktuell durch Corona wenige soziale Kontakte, homeoffice, wodurch ich eh schon zu kämpfen habe und das war jetzt noch das topping.

du bist einfach mit dir selbst unzufrieden und lässt es an ihm aus. So sehe ich das....

Ihr seid nicht zusammen. Lerne Grenzen zu achten und emotionale Distanz zu ihm als Mann zu wahren.

wenn du dich gedemütigt fühlst, dann machst du dein Selbstwertgefühl sehr stark von einem Mann abhängig.

konzentriere dich mehr auf dich selbst und schau, dass du wieder zufrieden wirst. Ändere deinen Blickwinkel, denn du bist deinen negativen Gefühlen nicht ausgeliefert.
 
  • #20
Liebe FS, es gibt einen Grund, warum Ihr getrennt seid. Zwischen euch hat es eben nicht gepasst. Denke darüber nach, wie viele schlimme Erlebnisse du mit diesem Mann hattest. Wie viele seelische Verletzungen du immer wieder ertragen müsstest und wie befreiend die Trennung für dich sein kann. Endlich bist du frei und musst nicht mit einem Menschen zusammen sein, der dich hasst (gehasst hat). Also sei doch froh, dass jetzt eine andere mit ihm klar kommen muss. Richte deinen Blick nach vorn.
Zu der Kollegin kannst du sagen, sie kann ihn gerne haben. Glaube mir, da wirst du ihnen am meisten weh tun. Fühle dich gedruckt und alles Gute dir :).
 
  • #21
Dein Ego ist angekratzt, weil er dich so schnell ersetzt hat.
Zwar verständlich, aber konzentriere dich auf dein Leben und nicht auf das des Ex.
Wegen eures Kindes, sei froh, wenn die Neue das Kind akzeptiert und mag! Deinem Sohn zuliebe!
Ich hab mich damals für meinen Sohn gefreut, dass er einen zufriedenen Papa hat. Und eine große Freundin dazu, die sich mit ihm beschäftigt und sich mit kümmert.
Deine Befindlichkeiten solltest du zum Wohle des Kindes zurück stellen.
Ist es nicht viel beruhigender zu wissen, dass dein Sohn beim Papa und seiner Freundin gut aufgehoben ist? Wäre dir schlechte Laune und eine garstige "Stiefmutter" lieber? Dann wärst du die halbe Woche damit beschäftigt, das Kind in die Spur zu bekommen!
 
  • #22
Tja was macht man da?

Ein Vater, der nach 5 Wochen sein Kind mit seiner neuen Freundin zusammenbringen will, nachdem er 7 1/2 Monate seine Noch-Frau zum Ausheulen ausgenutzt hat. Eine Freundin, die zudem noch gemeinsame Arbeitskollegin des Ehepaares ist, will nach 5 Wochen Bekanntschaft ein vielleicht kleines Kind kennenlernen?

Such Dir vielleicht eine Person die Deinem Noch-Mann klar machen kann, dass das Ansinnen der neuen Freundin Humbug ist.
 
  • #23
Ich finde es ziemlich befremdlich wie hier die eine oder andere Reaktion ausfällt! Zum einen liest man leicht heraus, dass die Trennung nicht gerade unkompliziert war. Zum anderen hat der Ex gerade mal seit fünf Wochen eine Neue! Und die soll dem gemeinsamen Kind schon vorserviert werden? Ich als Mutter hätte auch was dagegen, unabhängig von der vorausgegangenen Ausgang der Trennung.

Diese Beziehung ist noch gar nicht verarbeitet, das sollte man vielleicht mal bei den Ratschlägen bedenken. Zeigt mir mal denjenigen, der das gefühlstechnisch innerhalb kurzer Zeit kann (na gut, möglich, wenn man sich zuvor schon innerlich getrennt hatte, was aber hier nicht der Fall ist).

Ich finde, die FS braucht Distanz zum Ex und Zeit, um die Trennung die insbesondere der letzten Monate zu verarbeiten. Sein Kind darf und soll er natürlich sehen, aber ich würde darauf bestehen, dass er seine Vaterzeit für sein Kind nutzt, dass heißt für seine neue Freundin, dass sie zurückstecken muss.

Ich rate der FS sich Unterstützung zu suchen, professionell oder mit einer Freundin.
 
  • #24
Ich will ihn nicht zurück und eigentlich dachte ich das ich endlich glücklich sein kann wenn er eine neue Beziehung hat. Ich habe aktuell durch Corona wenige soziale Kontakte, homeoffice, wodurch ich eh schon zu kämpfen habe und das war jetzt noch das topping.
Lass los. Das musst Du sowieso, wenn Du ein friedvolles Leben leben möchtest. Du bist in anderen Punkten bedürftig. Könntest leichter loslassen, wenn Dein Leben in anderen Sphären reicher wäre.
Wünsch ihm alles Gute, ihr wart doch lange zusammen. Lass ihn seinen Wegen gehen. Es kann doch egal sein, was Du denkst, warum er das macht. Es hat keine Bedeutung. Er sucht sein Glück. Such Du das Deine. Geht freundlich miteinander um. Geht freundlich eigene Wege. Bleibt freundliche Eltern für Euer gemeinsames Kind. Macht es Euch möglich, jeder für sich wieder glücklich zu werden und gönnt es dem anderen.
Euer gemeinsames Ziel ist, Euer Kind gut zu versorgen, eine stabile Basis für den Nachwuchs zu schaffen, bei dem keiner leidet. Und dann geht im Guten Euren Weg getrennt und doch als Eltern und ehemalige Partner gemeinsam. Ihr habt nur ein Leben.

Euch allen dreien alles Gute!
 
  • #25
Ich finde es ziemlich befremdlich wie hier die eine oder andere Reaktion ausfällt! Zum einen liest man leicht heraus, dass die Trennung nicht gerade unkompliziert war. Zum anderen hat der Ex gerade mal seit fünf Wochen eine Neue! Und die soll dem gemeinsamen Kind schon vorserviert werden? Ich als Mutter hätte auch was dagegen, unabhängig von der vorausgegangenen Ausgang der Trennung.

Diese Beziehung ist noch gar nicht verarbeitet, das sollte man vielleicht mal bei den Ratschlägen bedenken. Zeigt mir mal denjenigen, der das gefühlstechnisch innerhalb kurzer Zeit kann (na gut, möglich, wenn man sich zuvor schon innerlich getrennt hatte, was aber hier nicht der Fall ist).

Ich finde, die FS braucht Distanz zum Ex und Zeit, um die Trennung die insbesondere der letzten Monate zu verarbeiten. Sein Kind darf und soll er natürlich sehen, aber ich würde darauf bestehen, dass er seine Vaterzeit für sein Kind nutzt, dass heißt für seine neue Freundin, dass sie zurückstecken muss.

Ich rate der FS sich Unterstützung zu suchen, professionell oder mit einer Freundin.
Da hast Du ja Recht, aber wie soll man denn als Mutter das durchziehen? Man kann darauf bestehen, aber wer kontrolliert, das es auch so ist?
Mein Ex hat seine neue Flamme meiner Tochter vorgestellt. Diese blieb anschließend 1 Woche zu Besuch. Mein Kind musste, bis ich sie abholte, mit einer wildfremden im Haushalt leben. Meine Tochter wollte weg und war unglücklich. Ich war leider selbst 600 km entfernt und konnte sie erst Tage später holen. Das war natürlich nicht vorher abgesprochen worden. An der ganzen Geschichte knabbert sie heute noch dran und mein Ex fand das ganz normal.
Und wenn sich das Kind dann weigerte wieder zu ihm zu gehen, drohte er mit dem Jugendamt. Heute ist sie 14 und nur noch sporadisch bei ihm....
 
  • #26
Meine Meinung mal ehrlich gesagt :
Was spricht dagegen ihm die Meinung zu geigen? Ihr habt Euch nach zehn Jahren getrennt, das ist noch nicht überwunden!
Die Trennung klingt schwierig, vll war sie für Dich im November auch noch nicht endgültig? Du hast von räumlicher Trennung geschrieben. Hattest Du da noch Hoffnung?

Verabredet Euch zum Aus- und Anschreien! Das scheint mir überfällig, nicht nur auf die Kollegin bezogen.
Es wird die Situation zwar nicht ändern, hilft aber uU bei der Verarbeitung.
Dein Problem ist immer noch die Tatsache Trennung. Deshalb erschüttert Dich sein Verhältnis zur gemeinsamen Kollegin auch so sehr. Das ist wie zwei gegen einen und hat nichts mit unvernünftiger Denkweise - weil ja jetzt jeder machen kann was er will - zu tun.

Ich würde außerhalb der Arbeit (ganz wichtig) und ohne Anwesenheit anderer mal richtig Dampf ablassen (ich habe das damals auch gemacht und bin gut damit klar gekommen). Den Rest bringt die Zeit mit sich, die musst Du Dir geben.

Im übrigen kann ich Dir Besonnenheit empfehlen, gerade bei der Arbeit.
Behandelte die beiden wie die anderen Kollegen. Gib keinem den Vorzug, keine bösen Sprüche oder Mails - privat gibt's da nicht. Ihr arbeitet für die Firma und nicht füreinander.

Sprich Dich bei Freunden aus. Mit der Zeit wird Deine Ohnmacht verblassen.

W, 47
 
  • #27
@Happysunshine
Du hast Recht, darauf bestehen war etwas unglücklich ausgedrückt. Etwas einfordern gelingt nur selten wirklich. Appelieren trifft es vermutlich eher.

Die neue Beziehung ist noch viel zu frisch, niemand weiß, ob sie dauerhaft hält. Ich würde versuchen, dem Vater zu vermitteln, das die Bezugspersonen für sein Kind von Bestand sein sollten. Natürlich muss man selbst dabei Größe zeigen und dabei nur das Wohl des Kindes im Auge behalten, andere Motive tragen mitnichten dazu bei, dass beim Vater Einsicht erfolgt.

Bei so einer Trennung ist natürlich das Schwierigste den richtigen Ton zu treffen.
 
  • #28
Wenn Kinder die Ablehnung der Mutter auf die neue Partnerin des Vaters spüren, kommen die Kinder in einen Loyalitätskonflikt. Gilt natürlich auch umgekehrt.
Auch wenn es sicher nicht einfach ist, aber ich bin für so normalen Umgang wie möglich in eurer Situation.
Denn wenn Papa und Mama nicht streiten, schadet auch das baldige Kennenlernen der Neuen nicht, Vorsicht und Zurückhaltung vorausgesetzt.
 
Top