- #1
Der klügere gibt nach? Oder auch nicht
Hallo ihr Lieben! Wie würdet ihr euch Verhalten, wenn sich eine eurer engsten Freundinnen mit eurem Partner streiten würde, eure Freundschaft dadrunter leidet und im Nachhinein keiner von beiden dazu bereit wäre, den ersten Schritt auf den anderen zu zugehen?
Ich war bei dem Streit dabei und muss leider sagen, dass beide ihren Anteil dazu beigetragen haben. Ich mag nicht beurteilen, wann sich wer das erste mal Angegriffen gefühlt hat, da dies sehr Subjektiv ist. Darum bin ich der Meinung, dass sich beide für ihr Verhalten Entschuldigen sollten.
Das Verhältnis zu meinem Partner hat sich dadurch nicht verändert. Wir konnten offen und ehrlich über die Situation sprechen und er wäre zu einem Klärenden Gespräch (inklusive Entschuldigung) bereit, sofern sie es auch wäre.
Das Problem: Meine Freundin würde nicht den ersten Schritt auf meinen Partner zu gehen und erwartet vorab eine Entschuldigung von ihm. Wir hatten bereits ein Telefonat, wo ich versucht hatte die Wogen zu glätten. Sie gibt ihm den Großteil der Schuld. Hätte er nicht X (seine persönliche Meinung) gesagt, hätte sie nicht den abwertenden Kommentar Y fallen lassen. Zum Schluss hätte er es auch noch gewagt sie zu Maßregeln, zu erziehen und hätte somit Grenzen überschritten.
Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Mag sein, dass er seine Kritik und das Aufmerksam machen ihres Verletzenden Verhaltens anders hätte äußern können/müssen. Aber nichtsdestotrotz hat er es doch erst gesagt, weil er sich einen Kommentar nach dem anderen von ihr bieten lassen musste.
Meine Freundin und ich hatten vorher immer regelmäßigen Kontakt. Seid dem Streit ist das anders. Sie meldet sich nicht mehr von sich aus. Teilweise warte ich mehrere Tage oder zum Schluss sogar 1-2 Wochen auf eine Antwort.
Ich hab das Gefühl, dass sie will, dass ich mich alleine auf ihre Seite stelle und meinen Partner dazu bringe sich zu entschuldigen - und solange ich das nicht mache, sie abweisend sein wird. Vielleicht sind auch zu viele verletzte Gefühle im Spiel. In einem ersten Klärenden Gespräch, welches ich mit ihr führte sagte sie zu mir, sie würde mir nie wieder private Dinge erzählen (könnte bei meinem Partner landen) und, dass sie sich einen meiner Ex Freunde zurück wünschen würde. Mit dem hätte sie sich wenigstens verstanden. Auf der anderen Seite sagte sie auch, sie würde mich lieben und nicht wollen, dass sich etwas an unserer Freundschaft ändert.
Und Nun? Mir ist die Freundschaft sehr wichtig, aber es obliegt doch nicht in meiner Verantwortung dieses Drama aufzulösen. Zumal ich von beiden Seiten ja nicht verlangen kann, den ersten Schritt zu machen, wenn sich beide im Recht sehen
Ich war bei dem Streit dabei und muss leider sagen, dass beide ihren Anteil dazu beigetragen haben. Ich mag nicht beurteilen, wann sich wer das erste mal Angegriffen gefühlt hat, da dies sehr Subjektiv ist. Darum bin ich der Meinung, dass sich beide für ihr Verhalten Entschuldigen sollten.
Das Verhältnis zu meinem Partner hat sich dadurch nicht verändert. Wir konnten offen und ehrlich über die Situation sprechen und er wäre zu einem Klärenden Gespräch (inklusive Entschuldigung) bereit, sofern sie es auch wäre.
Das Problem: Meine Freundin würde nicht den ersten Schritt auf meinen Partner zu gehen und erwartet vorab eine Entschuldigung von ihm. Wir hatten bereits ein Telefonat, wo ich versucht hatte die Wogen zu glätten. Sie gibt ihm den Großteil der Schuld. Hätte er nicht X (seine persönliche Meinung) gesagt, hätte sie nicht den abwertenden Kommentar Y fallen lassen. Zum Schluss hätte er es auch noch gewagt sie zu Maßregeln, zu erziehen und hätte somit Grenzen überschritten.
Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Mag sein, dass er seine Kritik und das Aufmerksam machen ihres Verletzenden Verhaltens anders hätte äußern können/müssen. Aber nichtsdestotrotz hat er es doch erst gesagt, weil er sich einen Kommentar nach dem anderen von ihr bieten lassen musste.
Meine Freundin und ich hatten vorher immer regelmäßigen Kontakt. Seid dem Streit ist das anders. Sie meldet sich nicht mehr von sich aus. Teilweise warte ich mehrere Tage oder zum Schluss sogar 1-2 Wochen auf eine Antwort.
Ich hab das Gefühl, dass sie will, dass ich mich alleine auf ihre Seite stelle und meinen Partner dazu bringe sich zu entschuldigen - und solange ich das nicht mache, sie abweisend sein wird. Vielleicht sind auch zu viele verletzte Gefühle im Spiel. In einem ersten Klärenden Gespräch, welches ich mit ihr führte sagte sie zu mir, sie würde mir nie wieder private Dinge erzählen (könnte bei meinem Partner landen) und, dass sie sich einen meiner Ex Freunde zurück wünschen würde. Mit dem hätte sie sich wenigstens verstanden. Auf der anderen Seite sagte sie auch, sie würde mich lieben und nicht wollen, dass sich etwas an unserer Freundschaft ändert.
Und Nun? Mir ist die Freundschaft sehr wichtig, aber es obliegt doch nicht in meiner Verantwortung dieses Drama aufzulösen. Zumal ich von beiden Seiten ja nicht verlangen kann, den ersten Schritt zu machen, wenn sich beide im Recht sehen