• #1

Der optische Faktor

Hallo ihr,

ich möchte euch folgendes fragen:
Begegnen euch bzw. stoßt ihr häufiger oder eher selten online auf Personen, die euch optisch ansprechen, die ihr also attraktiv findet?

Könnt ihr ungefähr sagen, wie oft ihr online jemanden findet (oder angeschrieben werdet), den ihr attraktiv findet?

Ja ich weiß, Optik ist nicht alles, die Frage bezieht sich aber jetzt mal nur auf diesen einen Faktor.

Danke
clear.png
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

nachdenkliche

Gast
  • #2
Also, diese Frage verstehe ich jetzt nicht. Worum geht es Dir jetzt genau? Soll das jetzt schon wieder so ein Thread werden " Wie wichtig ist Attraktivität bei der Parnersuche" oder so..? Schreib mal etwas genauer! Ich muss gestehen, ich habe mich hier mal probeweise für eine Gratisrunde angemeldet. Ich habe einige attraktive Männer gesehen..Und nun? Es waren aber auch Durchschnittstypen dabei...Habe mich dann aber wieder verabschiedet, weil ich kein Bild von mir freischalten lassen wollte.
Worum geht es Dir denn jetzt bei der Frage?
 
A

Ares

Gast
  • #3
Begegnen euch bzw. stoßt ihr häufiger oder eher selten online auf Personen, die euch optisch ansprechen, ...
clear.png

Das hängt davon ab, wie intensiv ich suche. Ich finde in den üblichen "Katalogen" der Onlinebörsen reichlich Frauen optisch ansprechend.


Das ist etwas völlig anderes als "optisch ansprechend". "Attraktiv" kann ich eine Frau online überhaupt nicht finden. Wenn ich sie interessant finde, stellt sich erst bei einem realen Treffen heraus, ob sie für mich "attraktiv" ist, weil dazu auch Stimme, Bewegung, Gestik usw. gehört und nicht nur "Katalogfakten".
 
  • #4
Ich war einmal auf einer kostenlosen Singlebörse, auf der die Bilder der suchenden Damen direkt und ohne Freischaltung zu sehen waren.

Ich würde (in meiner Altersklasse) von je 100 Konterfei die Anzahl der für mich optisch ansprechenden auf ca. 5 - 8 schätzen.

PS: Erschreckend war die Anzahl der lieblosen Selfies, abgeschnittene Bilder auf denen der Arm des Ex noch zu sehen war, sichtbar gezwungenes Lächeln ohne Herzlichkeit und Gesichtsausdrücke, als wäre gerade das Souffle im Backofen zusammengefallen. Aber ich denke in Bezahlbörsen wird sich mehr Mühe gegeben.
 
  • #5
Hallo Mila,

ich habe online die Erfahrung gemacht, dass die Männer, die mir charakterlich gefielen, mir optisch überhaupt nicht zusagten. Deswegen beließ ich es meistens bei einem Online-Kontakt.

Sicher gibt es auch (für mich) optisch attraktive Männer in Net, aber bislang konnte ich mit solch einem Mann keinen interessanten Dialog führen. Deswegen sehe ich mich lieber außerhalb des Internets nach einem Partner um.

Das mag jetzt oberflächlich klingen, aber ich kann mit keinem Mann eine Beziehung führen, der mir optisch überhaupt nicht zusagt.
 
  • #6
Das kann ich gar nicht so genau pauschalisieren. Es hält sich die Waage wie ich finde. Für mich gibt es zusätzlich auch noch die, die sich durch einen guten Gesprächseinstieg attraktiver machen. Leute bei denen ich denke sie sehen ganz ok aus und die dann aufgrund ihrer Art und Charme gleich attraktiver erscheinen. Die Menschen, denen ich in einer hektischen real life Begegnung sofort einen Korb gegeben hätte.
 
  • #7
Hallo "Nachdenkliche",

nein nein, es geht mir nicht um die Frage, wie wichtig die Optik bei der Partnesuche ist, denn das gewichtet ja sowieso jeder unterschiedlich.
Es geht darum, wie oft/selten ihr auf "attraktive" Kontakte/Personen stoßt?
Wobei schon klar ist, dass (physische) Attraktivität ja nicht für jeden gleich ist, sondern subjektiv unterschiedlich beurteilt wird, weil eben jeder seinen eigenen Geschmack hat.
Aber es gibt ja auch so etwas wie "objektive Attraktivität" und da würde mich einfach mal interessieren, wie oft euch die begegnet?
 
  • #8
Online finde ich mit etwas Glück 2 von 100 Männern optisch attraktiv. In der Realität sehe ich aber auch nur sehr selten einen Mann mit für mich anziehendem Äußeren.
 
  • #9
Ja also ich reihe mich da einfach mal ein, mir geht es genauso, von 20 Männern gefällt mir rein optisch betrachtet vielleicht einer und einer ist so ein Kandidat "Irgendwo im Nirgendwo", den könnte man mal treffen, muss man aber nicht unbedingt und der Rest ist wirklich nicht mein Fall, wobei ich jetzt ehrlich keine "Topmodel-Ansprüche" stelle.
Ja und dann gibt es ja noch die, die vom Schreiben her sympathisch sind und passen könnten, bis dann die Bildfreigabe erfolgt, der "Klassiker" also ;-)
Insgesamt habe ich auch so ähnliche Erfahrungen gemacht, wie "Liana", die Männer, die sympathisch sind, sind leider optisch nicht "der Hit" und bei den optisch interessanten Männern hapert es dann häufig doch mit der Persönlichkeit.
Mich würde mal interessieren, ob es den Männern mit den Frauen genauso geht?
Und zu Lianas Aussage "Das mag jetzt oberflächlich klingen, aber ich kann mit keinem Mann eine Beziehung führen, der mir optisch überhaupt nicht zusagt" muss ich sagen, das geht mir genauso.
Es müssen einfach beide Faktoren gegeben sein, sonst wird das nichts und bleibt maximal eine Freundschaft.
Stimmen Charakter und Sympathie, aber das Optische nicht, wird das keine Beziehung und nichts Sexuelles.
Stimmt die Optik, aber der Charakter nicht, wird es aber auch nichts.
Oder sieht das jemand anders?
 
  • #10
war eine Zeitlang auf einer kostenlosen Börse angemeldet. Habe dort von ca. 500 angeschauten Männern nur 1 gutaussehend gefunden - dieser konnte aber leider im schriftlichen Austausch bei mir so gar keinen guten Eindruck machen.
Im realen Leben ist es bei mir ungefähr das gleiche Verhältnis. Zumindest hierzulande sehe ich also fast nie jemanden, den ich ansprechend finde. Und wenn mir die Optik schon nicht gefällt, dann interessiert mich alles andere schon nicht mehr - ist leider so. W
 

Lynxxx

Gesperrt
  • #11
Ja also ich reihe mich da einfach mal ein, mir geht es genauso, von 20 Männern gefällt mir rein optisch betrachtet vielleicht einer und einer ist so ein Kandidat "Irgendwo im Nirgendwo", den könnte man mal treffen, muss man aber nicht unbedingt und der Rest ist wirklich nicht mein Fall, wobei ich jetzt ehrlich keine "Topmodel-Ansprüche" stelle.
Ja und dann gibt es ja noch die, die vom Schreiben her sympathisch sind und passen könnten, bis dann die Bildfreigabe erfolgt, der "Klassiker" also ;-)
Insgesamt habe ich auch so ähnliche Erfahrungen gemacht, wie "Liana", die Männer, die sympathisch sind, sind leider optisch nicht "der Hit" und bei den optisch interessanten Männern hapert es dann häufig doch mit der Persönlichkeit.
Mich würde mal interessieren, ob es den Männern mit den Frauen genauso geht?
Oder sieht das jemand anders?

Nein, keineswegs. Ich bin sicherlich nicht unwählerisch, aber mir gefallen viele Frauen auf der Straße. Ich brauche nur kurz zur Tankstelle um die Ecke zu gehen, um mit großer Wahrscheinlichkeit einer Frau zu begegnen, die mir optisch gefällt.
 
A

Ares

Gast
  • #12
Mich amüsieren die Aussagen einiger Frauen hier. Wenn ihr wirklich teilweise praktisch keinen Mann gutaussehend genug findet, dann wird Partnersuche kaum funktionieren. Letztlich ist Aussehen ja auch nur die Eintrittskarte, um sich den Charakter näher anzusehen und dann müsst ihr den Männern ja auch noch gefallen. Mich wundert dann nicht mehr, dass solche Frauen jahrelang erfolglos in SB herumlungern. Interessant, dass dann offenbar viele Frauen noch erheblich optikfixierter sind als wir Männer, denen das immer vorgeworfen wird. Vielleicht werden Frauen einfach auch zu anspruchsvoll, wenn sie reichlich Zuschriften von Männern bekommen.
 
  • #13
Wenn ich das so lese einer von hundert, da kriege ich das Schmunzeln. Habe mir in einem anderen Forum schon anhören müssen, dass ich absolut oberflächlich sei wenn ich Frauen ignoriere, die:
A) 20 Kg+ mehr drauf haben als ich und zusätzlich
B) 20 cm kleiner sind als ich und zusätzlich
C) Sich 0 für Bewegung interessieren

Bin ja auch kein Hochleistungssportler, aber etwas Bewegung muss drin sein. Um auf die Frage zurückzukommen. Ich sage mal 30% sind interessant wenn man deutlich zu alt mal ausklammert.

Ab und an denke ich schon, dass hier 90% der Frauen auf den Prinzen mit dem weißen Pferd warten...
 
  • #14
Wobei schon klar ist, dass (physische) Attraktivität ja nicht für jeden gleich ist, sondern subjektiv unterschiedlich beurteilt wird, weil eben jeder seinen eigenen Geschmack hat.
Aber es gibt ja auch so etwas wie "objektive Attraktivität" und da würde mich einfach mal interessieren, wie oft euch die begegnet?
Ich schätze, das in meinem Altersbereich/Suchkreis ca. 30-40 von 100 Männern objektiv attraktiv wären, wenn ich als "objektive" Kriterien nenne: gesund, gepflegt, symmetrische Gesichtszüge. Jetzt sind aber ca. 75% der Männer vergeben, vermutlich vor allem die attraktiven. Und von den attraktiven Männern, die übrig bleiben, wollen einige keine Beziehung, oder gehen nicht ins Internet auf Partnersuche. Daraus folgt, dass es im Internet proportional deutlich weniger "objektiv" attraktive Männer gibt als man im Alltag auf der Strasse sieht, weil die Vergebenen und Nicht-Suchenden, die recht zahlreich sind, rausgefiltert werden. Oder verrechne ich mich?
"Subjektiv" attraktiv sind für mich ca. 10% der Männer in meinem Altersbereich und Suchkreis, da Lebenseinstellungen, Vorlieben etc. auch eine grosse Rolle für mich spielen. Von denen sind aber auch mindestens die Hälfte vergeben. Macht für mich eine Nettoauswahl von ca. 5 auf 100 gleichaltrigen Männern. Da bleibt nur zu hoffen, dass diese 5 sich dann auch für mich begeistern :).
 
  • #15
Ich bin/ war im Laufe der letzten Jahre auf mehreren Onlinebörsen angemeldet und muss feststellen, dass ich online nur extrem wenige ansprechend aussehende Männer finde. Im Durchschnitt sind die Männer, denen ich im Realleben begegne (Job, Freunde, Bekannte, beim Einkaufen, auf der Straße) deutlich attraktiver, ist mein Eindruck - die meisten derer sind aber vergeben.
Dabei habe ich wirklich keine übermäßigen Ansprüche ans Äußere, aber ab ü40, so scheint es, sind die halbwegs/ durchschnittlich attraktiven Männer alle vergeben.
Ich habe mich mit Online-Männern getroffen, die ich nicht attraktiv fand, weil ich dachte, dass sich das beim Kennenlernen noch einstellen kann - war aber nicht.
Einen Mann habe ich, weil wirklich starke gegenseitige Sympathie bestand, über Wochen gedatet und sogar körperliche Annäherungsversuche zugelassen, obwohl ich ihn absolut unattraktiv fand, aber weil ich versuchen wollte, ob sich da doch etwas entwickeln kann. Funktionierte aber leider nicht.

Wenn ich mir das Frauenangebot auf den Online-Börsen anschaue, stelle ich fest, dass es da wesentlich mehr Attraktive gibt. Ich glaube, Frauen geben sich einfach mehr Mühe, äußerlich attraktiv rüberzukommen, erst recht, wenn sie auf Partnersuche sind.

w50
 
  • #16
Interessant, dass dann offenbar viele Frauen noch erheblich optikfixierter sind als wir Männer, denen das immer vorgeworfen wird. Vielleicht werden Frauen einfach auch zu anspruchsvoll, wenn sie reichlich Zuschriften von Männern bekommen.

Ist das jetzt Männerlogik? Wenn Sie und Ihre Geschlechtsgenossen zu unattraktiv sind, sind Frauen zu anspruchsvoll? Wie Lynxxx schon sagte, hübsche Frauen sind so zahlreich, dass Mann selbst an der nächsten Tankstelle einer begegnen kann. Hübsche Männer sind dagegen extrem selten. Das liegt nicht nur an der Biologie. Frauen investieren in ihr Äußeres und machen das Beste daraus. Viele Männer weigern sich aber immer noch, dieses Verhalten zu kopieren und jammern dann rum, dass Frauen zu anspruchsvoll sind, obwohl die Damen nur verlangen, was sie selbst zu bieten haben. Also völlig im Recht sind!
 
  • #17
Hallo FS,

von 100 Männern gefallen mir optisch 2-3.

Und es gibt viele schlechte Fotos: Hand von der Ex noch auf der Schulter, vor der Schrankwand auf einem Knie kniend im ich-haben-einen-Löwen-erschossen-Modus, neben dem Auto stehend, vor dem Haus stehend (gibt Abzüge in der B-Note wegen Statuswichtigtuerei), als kleiner Punkt auf einer Wiese stehend, ein Bier trinkend, in einem Clownskostüm mit drei Kumpels im Hintergrund…..
Moment….eigentlich sind solche Fotos klasse, da doch sehr beredt……also: schlechte Fotos drin lassen!!

w
 
  • #19
Mich amüsieren die Aussagen einiger Frauen hier. Wenn ihr wirklich teilweise praktisch keinen Mann gutaussehend genug findet, dann wird Partnersuche kaum funktionieren. Letztlich ist Aussehen ja auch nur die Eintrittskarte, um sich den Charakter näher anzusehen und dann müsst ihr den Männern ja auch noch gefallen. Mich wundert dann nicht mehr, dass solche Frauen jahrelang erfolglos in SB herumlungern. Interessant, dass dann offenbar viele Frauen noch erheblich optikfixierter sind als wir Männer, denen das immer vorgeworfen wird. Vielleicht werden Frauen einfach auch zu anspruchsvoll, wenn sie reichlich Zuschriften von Männern bekommen.

Schau mal bei Antwort # 14. Da ist u.a. schön erklärt, dass man/frau nicht aus seiner/ihrer Haut kann. Es unterliegt nun einmal nicht dem freien Willen, wer einem gefällt und wer nicht. Man wird als "zu anspruchsvoll" abgeurteilt, obwohl man natürlich überhaupt nichts dafür kann. So etwas wie Ansprüche herunterschrauben funktioniert nicht. Man wird verurteilt und hat also zum Schaden (denn es ist ein großer Nachteil, von Natur aus anspruchsvoll zu sein) auch noch eine negative Beurteilung - Danke. Und ja, ich würde immer lieber Single bleiben als mich regelmäßig mit einem netten Mann ins Bett zu begeben, den ich null begehre. Wer würde sowas denn tun?! Ein Mann könnte es sowieso nicht weil dann überhaupt nichts funktionieren würde und auch für eine Frau ist es schon allein technisch kaum zu machen. Wozu auch? Damit man dann irgendwen "hat" und nicht mehr als "zu anspruchsvoll" da steht? Es geht nicht alles so einfach wie manche scheinbar denken. Man kann Gefallen nicht erzwingen und wenn man das große Pech hat, da "anspruchsvoll" veranlagt zu sein, dann kommt man halt nur auf sehr wenige Partner im Laufe des Lebens - was per se eigentlich aber kein Nachteil sein muss.
 
A

Ares

Gast
  • #20
...hübsche Frauen sind so zahlreich, dass Mann selbst an der nächsten Tankstelle einer begegnen kann. Hübsche Männer sind dagegen extrem selten.

Das ist völliger Unsinn. Es laufen längst nicht nur attraktive Frauen und hässliche Männer herum. Ich gebe Dir Recht, dass Frauen gepflegter sein mögen, aber solche Pauschalurteile sind einfach Unsinn.
 
  • #21
@ Aha!?

"...von 100 Männern gefallen mir optisch 2-3".
Und
@Hellekeen

"... in meiner aktiven zeit (3 monate abo) waren es ca. 1/200 bei den meisten konnte man sehr gut sehen warum es "live" nicht klappte...".
Solche Bilder habe ich auch schon gesehen, du hast ja so recht ;-)
Ich saß dann echt von den Bildern und hab gedacht "Oh mein Gott!" und "Ist das hier wenigstens fair, also kriegen die Männer auch solche Frauen ins Postfach?" ;-).
Und was mir aufgefallen ist, in der Realität werde ich von solchen Männern gar nicht angesprochen, ich bin noch niemals von solchen Männern im RL angesprochen worden, aber im Internet fällt offenbar selbst bei diesen unattraktiven Männern die Hemmschwelle und es wird einfach angeschrieben, was man haben will, völlig egal, ob das optisch "Sinn macht".
Anscheinend denken diese Männer wohl, dass wenn es im RL nicht klappt, es dann aber bestimmt im Internet klappt.
Ist mir völlig unerklärlich, denn wenn du in der Realität bei den Frauen keine Chance hast, warum dann plötzlich im Internet, ich verstehe das nicht, es stürzen sich doch nicht attraktive Frauen plötzlich auf unattraktive Männer, nur weil das hier "Internet" heißt.

@Suxxess

"Um auf die Frage zurückzukommen. Ich sage mal 30% sind interessant wenn man deutlich zu alt mal ausklammert".
Also zu maximal 30% würde ich mich auch noch durchringen, ich denke, das ist eine halbwegs realistische Zahl, da ist aber wirklich "Oberkante", also mehr sind es auch keinen Fall.

Mod: fehlerhaftes Zitat erntfernt
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Ist das jetzt Männerlogik? Wenn Sie und Ihre Geschlechtsgenossen zu unattraktiv sind, sind Frauen zu anspruchsvoll? Wie Lynxxx schon sagte, hübsche Frauen sind so zahlreich, dass Mann selbst an der nächsten Tankstelle einer begegnen kann. Hübsche Männer sind dagegen extrem selten. Das liegt nicht nur an der Biologie. Frauen investieren in ihr Äußeres und machen das Beste daraus. Viele Männer weigern sich aber immer noch, dieses Verhalten zu kopieren und jammern dann rum, dass Frauen zu anspruchsvoll sind, obwohl die Damen nur verlangen, was sie selbst zu bieten haben. Also völlig im Recht sind!
Streng logisch betrachtet sind sie nicht im Recht. Auf Augenhöhe befinden sich Mann und Frau, wenn beide erst einmal nichts in die Optik investieren. Nehmen wir es räumlich, sich gegenüber stehen. Wenn dann Frau einen Schritt nach links macht (optisch investiert), hat genau eine Seite der beiden etwas getan, um nicht mehr auf Augenhöhe zu sein. Dann aber meckern, warum Mann nicht auch einen Schritt nach links tut, ist irrational. "Weigern sich immer noch, das Verhalten zu kopieren" ist fast schon kindisch. Gestehe den Männern zu, ein vollständiges menschliches Wesen mit eigenem Willen und Vorstellungen zu sein. Wenn für diese Männer nicht in Frage kommt, sich wie eine Frau zu verhalten, dann gilt es, das zu respektieren und nicht auf dem Boden aufzustampfen. Jederzeit mag sich der-/diejenige von beiden, welcher zuerst den Schritt nach links tat, auch wieder zurückbewegen (sprich seine eigene Entscheidung rückgängig machen statt von anderen zu erwarten, die Entscheidung zu kopieren).

An der Sache an sich gibt es natürlich nichts auszusetzen. Ich investiere auch, um Idealgewicht und eine gute Haut etc. etc. zu haben.
 
  • #23
Das ist völliger Unsinn. Es laufen längst nicht nur attraktive Frauen und hässliche Männer herum. Ich gebe Dir Recht, dass Frauen gepflegter sein mögen, aber solche Pauschalurteile sind einfach Unsinn.

Da würde ich dir zustimmen, soweit würde ich auch nicht gehen.
Ich denke schon, dass es auch attraktive Männer gibt, nur leider scheint das Verhältnis zwischen attraktiven Frauen, die sich online auf Partnersuche begeben und attraktiven Männern, die sich online anmelden, ungünstig zu sein, also zu wenig attraktive Männer scheinen es online zu probieren.
Und natürlich gibt es auch unattraktive Frauen und ab und zu ist auch online mal ein attraktiver Mann dabei, aber die kann man leider zählen.
Also ich habe schon den Eindruck, dass die Männer da besser weg kommen, also ihr habt online ein größeres Angebot an attraktiven Frauen, als wir Frauen an attraktiven Männern.
 
  • #24
@ Ares:

Einerseits hast du recht, das ist die große Gefahr, wenn man zweimal hinguckt.
Andererseits sehe ich aber - wie zuvor geschildert - auch absolut keinen Sinn darin, eine Beziehung mit einer Person einzugehen, die einem nicht gefällt, nicht anzieht oder nicht passt.
Wenn es nicht passt, ob aus optischen oder menschlichen Gründen, warum und wozu dann bitte eine Beziehung mit solch einer Person? Nur damit man den "Singlestatus" endlich los ist oder nicht als "anspruchsvoll" oder "wählerisch" gilt?
Es hört sich ja manchmal hier an, als sollte man so jemanden trotzdem als Partner nehmen und eine Beziehung eingehen, kann mir einer der Vertreter dieser Ansicht mal erklären, wo darin der Sinn liegt?
Und die Optik ist mMn. auch aber nicht nur die "Eintrittskarte", sondern, mit den Emotionen zusammen, das Fundament für alles Sexuelle, was in der Beziehung stattfinden soll. Und ich gehöre nicht zu den Personen, die Sexualität über stark gewichten, aber ohne optische Anziehung, geht sexuell gar nichts, warum auch? Wenn mich jemand nicht anzieht, warum soll ich dann mit dem schlafen?
Und natürlich will niemand jahrelang umsonst, für nichts und wieder nichts, in SB rumhängen, aber letztlich an "irgendwem" kleben zu bleiben, kann ja auch nicht die Lösung sein.
Wenn man allerdings den Fehler macht, mehr zu erwarten, als man selber zu bieten hat und dazu noch die Einstellung "Da könnte ja immer noch was Besseres kommen" hat, dann ist man in der Tat ein heißer Kandidat auf eine "Online-Dating-Dauer-Karriere" und hängt in zehn Jahren immer noch hier rum.
Man kann halt nur das und soviel erwarten, wie man selbst mitbringt. Aber ich habe den Eindruck, das haben einige auch noch nicht verstanden. Keine Ahnung, wie das auf der Frauenseite aussieht, aber so wie es hier geschildert wird, scheint es bei manchen Frauen genauso zu sein, jedenfalls gibt es auch so einige Männer, die mehr wollen, als sie selbst bieten können.
Hier gibt es so einige Männer, die objektiv in eine der unteren "Schubladen" gehören, aber selbstverständlich in der obersten "Schublade" Frauen suchen. Also wenn hier manchmal Männer mit der Attraktivitätsklasse "Absoluter Durchschnitt" ernsthaft meinen, ihnen steht "Topmodel-Qualität" zu und sie könnten Model-Frauen bekommen, dann ist das ein Paradefall von Selbstüberschätzung und diese Herren, wird man wohl in zehn Jahren auch noch in SB finden, genauso wie die Frauen, die "Ares" angesprochen hat.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #25
Also vielleicht einmal in 10 Jahren passiert mir das, dass ich optisch jemanden so interessant finde, den ich näher kennenlernen würde übers internet. Also sehr sehr selten.
Liegt aber auch daran, dass ich jetzt nicht so verzeifelt suche und auch in Singlebörsen meist schon nach paar Stunden aufgebe.

Langweilt mich einfach, in der Masse zu suchen zwischen Männern die stumpfsinnige Statements abgeben und sich dabei hinter einem Pseudonym verstecken, und nicht mal einem gescheiten Foto hochladen und nur Standarttexte vorlegen. Deren Leben: Aufstehen - arbeiten - heim kommen - kaputt sein - ins Bett gehen - nächster Tag: wieder das Gleiche.
Mir fehlt es an Kreativität bei den Leuten. Sind alles irgendwie Stereotypen, die einem Mainstream nachrennen. Sowas krieg ich auch in der Kneipe um die Ecke viel einfacher, schneller und unkomplizierter.
 
  • #26
Online schwierig, weil m.E. und tlw. Erfahrungen in ca. 33 % - 50 % der Profile das Foto der Frauen nicht deren aktuelles Aussehen zeigen. Sondern die Fotos ca. 10 - 20 Jahre alt sind.
(In den Altersklassen ab 40+) Erst ab 60 J. zeigen sie wieder eher ihr aktuelles Aussehen.

Tipp: Das Foto ganz genau anschauen, und mit deren Altersangabe vergleichen.

Ich finde online etwa die Hälfte der Frauen als altersgerecht attraktiv.
(Von den Frauen, wo das Foto zu deren Altersangabe passt.)

Angeschrieben wurde ich von attraktiven und nicht attraktiven Frauen. Entweder mit aktuellem Foto im Profil oder Anschreiben, oder aktuellem Foto nach dem zweiten oder dritten Mail.

Diese Frauen, die in ihrem Profil kein aktuelles Foto zeigen, gehen später nicht darauf ein, wenn sie ihr aktuelles Aussehen zeigen.
Sie scheinen das als gängige oder gar notwendige Praxis zu betrachten.

Einer Frau(46) schrieb ich nach unserem ersten Date, dass sie aktuell besser aussieht, als auf ihrem (20 J. alten) Profilfoto. Trotzdem behielt sie ihr unvorteilhaftes Profilfoto (s/w) bei.
(m,53)
 
  • #27
Das ist völliger Unsinn. Es laufen längst nicht nur attraktive Frauen und hässliche Männer herum. Ich gebe Dir Recht, dass Frauen gepflegter sein mögen, aber solche Pauschalurteile sind einfach Unsinn.

Niemand hat behautet, dass nur hübsche Frauen und häßliche Männer existieren, sondern dass hübsche Frauen zahlreich sind, hübsche Männern dagegen äußerst knapp.

Ein Akademiker sollte im Übrigen wissen, das Statistiken kein Unsinn sind, sondern eine qualifizierte Methode, die Realität zu analysieren und zu beschreiben. Unter dieser Prämisse machen auch "Pauschalaussagen", Wissenschaftlerinnen nennen dies übrigens Prognosen, Sinn. Sie können ja einmal den Selbstversuch wagen und eine (nicht repräsentative) Statistik zu diesem Thema erstellen. Gehen Sie durch die Fußgängerzone und zählen Sie die Frauen, die Sie als hübsch bezeichnen würden, und dann zählen Sie die Männer. Letztere schneiden deutlich schlechter ab!
 
  • #28
Ist mir völlig unerklärlich, denn wenn du in der Realität bei den Frauen keine Chance hast, warum dann plötzlich im Internet, ich verstehe das nicht, es stürzen sich doch nicht attraktive Frauen plötzlich auf unattraktive Männer, nur weil das hier "Internet" heißt.

Vielleicht, weil sie davon ausgehen, dass sich auch auf der weiblichen Seiten nur die im Internet umtun, die im RL niemanden finden?
 
  • #29
Gehen Sie durch die Fußgängerzone und zählen Sie die Frauen, die Sie als hübsch bezeichnen würden, und dann zählen Sie die Männer. Letztere schneiden deutlich schlechter ab!
Diese Beurteilung liegt im Auge des Betrachters, ist also nicht objektiv.
Wenn, dann müßte sowas von einer Gruppe von Beobachtern erhoben werden, beiderlei Geschlechts und gleicher sexueller Orientierung.

Es ist unfair, wegen altersbedingter Erscheinungen diese betroffenen Männer gleich als hässlich zu bezeichnen.
Während die Männer bei den Frauen darüber hinweg sehen sollen.
Salopp: Selber gefühlt tausend Falten, aber der Mann soll volles Haar haben, etc.

Im übrigen erscheint mir die Partnersuche ab 40+ und 50+ aussichtslos, weil Keine/r es Keinem recht machen kann.
Und selbst in diesem Alter die sture Fixierung auf das Aussehen.
Gibt es keine anderen Attribute für sie ?

Wenn das Aussehen das Wichtigste ist, dann empfehle ich je nach Einkommen entweder die Wohnung mit passenden Fotos voll hängen, oder die passenden Personen für ihre Dienste stundenweise zu bezahlen.

Aber eine Beziehung, die nur auf das Aussehen baut - hält nicht lange. Entweder, wenn das Aussehen nachlässt. Oder der Partner/in ein noch hübscheres Exemplar findet.
 
A

Ares

Gast
  • #30
Ich denke schon, dass es auch attraktive Männer gibt, nur leider scheint das Verhältnis zwischen attraktiven Frauen,...

Ich schaue online nicht nach Männern. Frauen, die online suchen, sind für meinen Geschmack im Durchschnitt auch ein Stück unattraktiver als Frauen im realen Leben. Finde ich auch relativ logisch, Online sucht nur, wer real eine Weile erfolglos ist.

Ein Akademiker sollte im Übrigen wissen, das Statistiken kein Unsinn sind, sondern eine qualifizierte Methode, die Realität zu analysieren und zu beschreiben.

Als Akademiker, lese ich natürlich gerne die von Dir bereitgestellte wissenschaftlich fundierte Statistik, die belegt, dass attraktive Männer "extrem knapp" sind und attraktive Frauen an jeder Tankstelle bereitstehen. Beobachtungen von Dir und Lynxx an der nächsten Tankstelle halte ich da für wenig zielführend. Ich erstelle auch keine Statistiken in der Fußgängerzone.

Es ist richtig, dass Frauen in der Regel gepflegter sind, aber letztlich ist "Schönheit" Geschmackssache, "Attraktivität" erst recht. Letztlich sind Deine Aussagen und andere Aussagen hier sehr pauschal verallgemeinernd. Danach sind Frauen erheblich optikfixierter als Männer, denn wenn Dir nur 2 oder noch weniger von 100 Männern rein optisch gefallen ist das ganz sicher nicht nur ein klares Zeichen von einfach gutem Geschmack. Für mich ist das einfach nur Arroganz und ob diese beiden Männer Dich dann wiederum für attraktiv genug halten, ist eine andere Frage.
 
Top