G

Gast

Gast
  • #1

Der perfekte beste Freund, oder "Schade das du keine Frau bist!"...

Ich (31/m) will mal eines klar stellen: Diesen Satz sagt man nicht zu einem Mann!!! Meine Situation: Ich lebe in einer netten Wohnung, hab einen guten Job, einen soliden Freundeskreis, hab diverse Hobbies und bin eig. ganz herzeigbar. Dennoch bin ich seit 6 Jahren Single... warum? Nun, weil ich leider nicht gut darin bin ein Ar*** zu sein. Ich bin nett, verständnisvoll, ehrlich, hab Prinzipien, bin ein guter Zuhörer, bin Witzig, ect. Ich hab kein Interesse daran Frauen etwas vor zu spielen oder sie schlecht zu behandeln. Ich hab auch so genug Selbstbewusstsein. Es mag Frauen geben die nun denken mögen "Gut!"... falsch! Fast mein ganzes "Beziehungsleben" lang hab ich nämlich immer die selbe Erfahrung machen müssen: Ein Mann wie ich ist als Partner ungeeignet. Witzigerweise gilt das besonders je erfolgreicher und/oder attraktiver die Frauen sind. Meinen Frage an die Damenwelt lauten also: Wollt ihr belogen, betrogen und nicht verstanden werden? Ist ständiger Kampf ein Muß?
 
G

Gast

Gast
  • #2
So ein Quatsch, natürlich nicht!!
Das Problem ist nur, dass normale nette Frauen mit ebensolchen Männern im realen Leben kaum Schnittstellen haben, wo man sich unbefangen kennenlernen könnte. Die ins Auge stechen, sind leider immer nur genau die, die du beschreibst.
Das ist umgekehrt aber genauso, der Text hätte also auch von mir (28, w) kommen können.

Ich hätte gern einen Partner wie dich, der weiß was er will und dies ganze Hin und Her, was in manchen zwischenmenschlichen Beziehungen an der Tagesordnung zu sein scheint, nicht (mehr) braucht. Sollte ich mich dazu durchringen, mich hier als zahlendes Mitglied anzumelden, würde ich gern auf dich zurückkommen ;-).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Für diese Frauen warst Du der Falsche. Aber hast Du Dich hier mal umgesehen? Es wird sicher dauern, bis Du hier etwas findest, was zu Dir paßt.
Ich hatte bisher in umgekehrter Weise nur die Spinner, die von Ehrlichkeit, Treue etc. nicht viel gehalten haben. Ich suche trotzdem weiter nach dem Richtigen, es ist nur schwerer, aber wieder an den Falschen zu geraten, dazu habe ich nun wirklich keine Lust, und die Zeit wäre mir auch zu schade.
Viel Erfolg!
 
  • #4
du beschreibst gerade meine leben.. sogar das altert passt *lol* willkommen im club. Uns suchen sie zwar in ihren profilen und wünschen aber wenn sie uns dann vor sich haben, wissen sie nichts mit uns anzufangen oder haben minderwertigkeitskomplexe oder auch beides.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Danke für die Antowrten! :)

@1: He, klar, gerne... bin aber aus Wien, also...^^
@2: Tja, da ich mich schon seit Jahren im Netz rum treib (nicht grad hier, aber andere Seiten) kann ich nur folgendes sagen: Viel Glück dir auch!
@3: Danke! ;-) Komische Sache, hm? Doll was 30 Jahre Emanzipation und Mediengehirnwäsche uns gebracht haben.^^
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kann dir nur aus eigener leidvollen Erfahrung sagen, ich kenne Männer, die zu deiner Selbstbeschreibung passen.
Momentan habe ich einen solchen im Freundeskreis.
Der bei mir ausschlaggebende Punkt ist, ich werde nicht "angemacht" und auf meine Flirtversuche reagiert er verschüchtert, wie ein Teenager.
( kein längerer Blickkontakt, kein Scherzen, keine einladende Körpersprache, kein neugierig machen)

Sorry, da kann ich mich bei allem "nettfinden" nicht verlieben und verliere die Lust auf Kontakt.
Mit Kampf hat das Flirten für mich nichts zu tun. Es ist mehr ein Spiel, bei dem beide sich vorsichtig an die Grenzen des anderen annähern und schauen, wie weit dieser bereit ist sich zu zeigen.

Viel Erfolg;0)
Das beste ist vermutlich, du gehst so vor, wie du am liebsten angeflirtet werden möchtest.
 
  • #7
Traurige Erfahrungen! Denn eigentlich klingt so ein Männerprofil wirklich genau passend für ich und viele Frauen. BistDu sicher, dass Du nichts anderes falsch machst? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den aufgezählten Eigenschaften liegt.
 
H

Hannah

Gast
  • #8
Ups, #6 war ich
 
  • #9
Mir, der ich etwa 20 Jahre älter bin, geht es ähnlich. Ich denke, dass bei vielen Frauen Theorie und Praxis weit auseinanderklaffen. Sie BEHAUPTEN, einen verständnisvollen, sensiblen, konfliktfähigen, gesprächsfreudigen Mann zu suchen und ENDEN sehr häufig bei der muffeligen, machomäßigen Couchpotatoe. Ich glaube allerdings, dass Frauen mit steigendem Alter unsere Vorteile mehr zu schätzen wissen, d.h. Deine Chancen steigen Jahr für Jahr - ist allerdings zugegebenermaßen nur ein schwacher Trost.
 
  • #10
Oder aber Frauen, die mit einem solchen Mann klarkämen sind einfach nicht auf der "Flirtpiste" anzutreffen, weil sie der Ansicht sind, daß erstens sie als Frau nicht der Typ für die "Flirtpiste" sind und zweitens der passende Mann es ebenfalls nicht sein kann. Wo also bitte trifft man Männer wie den Fragesteller???

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #11
Danke Klaus *schmunzel* DAS hab ich mir vor 5 Jahren schon gedacht. ;-)

Was das Flirten ect. betrifft, darum gehts mir hier garnicht so. Ich bin nicht der große Weggeher, da ich in Wien auch recht abgschnitten bin, fast alle meine Freunde leben aufm Land und haben langsam ihre eigenen Familien.

Wenn ich mal weg geh, dann allein, und so jemanden kenen zu lernen ist nicht so einfach.

Ich rede hier mehr von den Frauen die ich kennen gelernt habe (und es waren in 6 Jahren nicht wenige).
 
G

Gast

Gast
  • #12
ich bin #1 und genau das (#9) ist mein Reden und der Grund für mein Singledasein, welches ich im Moment bewusst nicht ändern möchte/kann. Sollte sich das mal ändern, ist EP ganz sicher eine Alternative ansonsten bietet sich eine Erweiterung des Bekanntenkreises an, was aber zugegebenermaßen oft unpraktikabel und zeitintensiv ist, womit eine Parnerbörse die wohl einzig erfolgsversprechende Möglichkeit bleibt.

Deswg haben wir wohl auch alle auf diese Seite gefunden.

PS @ Fragesteller: Schade, Wien ist leider zuweit weg, aber vllt erwägst du ja einen Ortswechsel Richtung FFM? :)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Klaus #8 sagt es ;-)

(Analogie: Glaubt man den Statements in Umfragen, dürften McDonalds und BILD kaum Umsatz haben... ;-)) )

Zurück zum Fragesteller:

Wenn die innere Uhr nicht mehr tickt (nach den Wechseljahren), ändern sich die (unterschweilligen) Prioritäten der Frauen. Den körperlichen Auftrag der Natur haben sie dann erfüllt.

Und die Machos und Alphas wollen sie dann auch nicht mehr.

= Die Stunde der Sanften... ;-)). Viel Spaß ;-)
 
H

Hannah

Gast
  • #14
@10
hast du die Frauen der letzten 6 Jahre auch im Arm gehalten und geküsst, bevor du ihnen dein partnerschaftliches Interesse bekundet hast?
Hat es geknistert?
Falls nicht mein Lieber liegt es vermutlich doch am fehlenden Flirtverhalten. Sorry !

Natürlich kann Mann! auch die Verantwortung für seine Misserfolge bei den Frauen suchen und sich Bestätigung seines Weltbildes hier einholen...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ok #12, gehen wirs von der naturwissenschafltichen Seite an... was du also sagst ist, das wir "Sanften" (obwohl sich über den Begriff streiten lässt, dänn ich bin auch kein alabaster weisses Häschen... ich hab einfach nur Hirn und Herz) nicht zur Fortpflanzung geschaffen sind.. hm, eigenartiger Schnitzer von Mutter Natur oder? Ich meine, wir wären ja dann Verschwendeung von Genmterial...so zu sagen. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #16
@13: Natürlich könnte er. ;-)

Ok, ich will jetzt nicht meine ganzen "Geschichten" der letzten Jahre aufrollen, es sei nur so viel gesagt. Die wenigsten der Bekanntschaften war rein platonisch und es hat auch und zu geknistert. Nur der Punkt an dem alle endeten war, das eine Beziehung für die Frauen nicht in Frage kam weil (kleine Sammlung von begründungen): Du bist zu nett; Du bist zwar ein tolle Mann aber irgendwas fehlt; Du bist zwar toll aber ich kann dich nicht anbeten; Ich bin nicht gut genug für dich,du hast eine Bessere verdient; ect ect ect... kann beliebig fort gesetzt werden, ich hab fast alles schon gehört.^^
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ Fragesteller
@3 Thomas

mir geht es ähnlich
und ich bin auch 31/m
;-)
 
J

JoeRe

Gast
  • #18
Wiederholung des Themas von einem anderen Thread, diesmal die männliche Variante: Jemand ist eigentlich sehr beziehungskompatibel und will auch einen Partner haben, bringt die Voraussetzungen mit, es klappt aber doch nicht. So häufig, wie das hier passiert, kann das nicht nur Pech sein.
Drei mögliche Erklärungen:

1. Falsche Selbsteinschätzung: Derjenige, der sucht, ist vielleicht doch nicht so perfekt. Will ich hier nicht unterstellen.

2. Die anderen machen sich was vor: Frauen suchen gar nicht den witzigen, verständnisvollen, toleranten Mann, sondern den Macho mit riesen Ego und tollen Selbstdarstellungskünsten. Männer suchen nicht die dynamische, erfolgreiche, spontane Frau, sondern eher ein hübsches, blondes Weibchen, dass sich ihnen unterordnet, sie bekocht und sie anhimmelt. Sie erzählen nur immer was anderes.

3. Beide Seiten schätzen richtig ein, was sie wollen und wo sie selbst stehen. Trotzdem finden sie nicht zu einander, weil die Suche nicht klappt.

Ich tippe immer noch auf Nummer 3. EP sollte ja genau diese Lücke füllen. Tut sie es? Warum reden wir dann die ganze Zeit noch darüber, anstatt uns zu finden und zu zweit um diese Zeit ein nettes Frühstück in einem Straßencafe zu haben?

@Klaus: Ich finde Deine Beiträge super. Das mit McDonalds und Bild ist soooo treffend und es gibt so viele Analogien zum "Partnermarkt".
 
G

Gast

Gast
  • #19
@8 - Klaus:
Also, wenn du all die beschriebenen Eigenschaften des Fragestellers hast, würde ich dich gerne kennen lernen, denn bei EP kommen mir meistens die segelnden, golfspielenden, versnobten Möchtegern-Traumprinzen unter. Vom Alter könnte es auch passen. Ich bin heute 48. Schreib mir doch deine Chiffre-Nummer - wer weiß, vielleicht bist du ja DAS Geburtstagsgeschenk ?!?
LG Lilith
PS: Grundsätzlich habe ich nichts gegen Segler oder Golfspieler, aber ...
 
  • #20
@#18 Lilith: Ich fürchte, Du wohnst nicht in oder in der Nähe von Nordhessen ...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lilith @ 19 Klaus:
Nein, da hast du recht, eher Richtung Wien, aber vielleicht liegt es ja daran, dass du nicht "fündig" wirst, weil du ein bisschen unflexibel bist? Ich bin auch nicht grade auf eine Fernbeziehung aus, aber mittlerweile ist mir klar, dass, wenn man sich in eine Partnersuchbörse einloggt, mann/frau diesbezüglich offen sein sollte - und außerdem, wenn ALLES stimmig ist ... ich bin nicht so sehr ortsgebunden ... Wie du möchtest - Klaus ?!? LG
 
  • #22
@ Lilith
Oh ich hoffe so sehr, daß er es wenigstens zu einer Chance kommen läßt!

Mary - the real
 
H

Hannah

Gast
  • #23
@15
hmm, dann begegnest du vermutlich doch den falschen Frauen.
Eine meiner Freundinnen, schickte auch einen Mann in die Wüste, weil sie zu einem Mann aufschauen möchte und er ihr zu gleichberechtigt erschien( kopfschüttel..)

falls du mir mal über den Weg laufen solltest..:)
 
G

Gast

Gast
  • #24
# 14

Ich muss Dir (leider und aus eigener schmerzhafter Erfahrung) zustimmen:

"Survival of the fittest" = Die Sanften sind eher nicht zur Fortpflanzung geeignet. Ich halte sie (mich!) für ausgesprochen wertvoll - und die Welt täte gut daran...

...aber: Ich weiß nicht, wieviele Kinder täglich verhungern? Und es sind die Kinder WELCHER Eltern? (Ich tippe, NICHT die der Ackermänner, Zumwinkelns, Müntes und wie sie alle heißen...)

Gehen wir mal einige Stufen über den Hungertod. Schau: Anteil der Arbeiterkinder an den Hochschulen um 12%, Tendenz sinkend. Sind die weniger intelligent?!

Der Affenfelsen im Zoo gibt Auskunft: Es sind die Dominanten, die die besten Bananen und die meisten Weibchen zur Auswahl haben.

Schon mal nen sanften Dominanten gesehen?

Na, die Sanften sind kein verschenktes Material. Wie/wen sonst sollten bspw. die Dominanten dominieren?

Und wie würde die Welt ohne Sanfte aussehen?

Aber ich denke schon, sie haben es nicht leicht auf dieser Welt. Ihr ganz persönliches Plus: Sie nehmen feiner wahr. Und damit auch die "kleinen" schönen Dinge.

Ich halte es für sehr wünschenswert, diese Gene zu vererben. Sieht mir aber eher nicht danach aus, dass die Menschheit darauf so wirklich scharf ist?
 
Top