G

Gast

Gast
  • #1

Der Sex mit meinem Mann ist nach 20 Jahren langweilig geworden.

Vor 21 Jahren haben mein Mann und ich geheiratet und hatten eine glückliche Zeit, haben uns viel aufgebaut, daher kommt eine Trennung nicht in Frage. Im täglichen Leben verstehen wir uns auch immer noch sehr gut, es gibt keinen Streit und mein Mann ist für mich sehr wichtig aber eher als Freund. Nun habe ich seit ca. 5 Jahren eine Affäre mit einem anderen Mann dem es in seiner Beziehung ähnlich geht, was bitte ist daran so verwerflich?
 
  • #2
Entscheidend ist an dem ganzen, ob Dein Partner das weiß und akzeptiert: Wenn ja: Eure Sache. Wenn nein: Verrat.

Eine Partnerschaft beruht auf Werten wie Vertrauen, Loyalität und Exklusivität. Du hintergehst Deinen Partner und diese Grundwerte auf eine sehr verletzende, alles verratende Weise. Wenn Dir das nicht einmal bewusst ist...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na ja, was daran verwerflich ist? Frag doch deinen Mann! Dann wird er dir sicherlich vermitteln können, was er davon denkt. Wenn er so wie du denkt und seit ein paar Jahren eine andere Dame beglückt, dann ist ja der Käfig voller Narren perfekt.

Hanna (36)
 
G

Gast

Gast
  • #4
5 Jahre!? Stimme Frederika ausnahmsweise mal zu - das ist Verrat, wenn dein Mann es nicht weiß, wenn er es weiß und toleriert, ok - Eure Sache!

Denn wenn dein Mann dahinter kommt - geht genauso auch Frau erfährt von Affäre, dann ist das sehr verletzend und schmerzhaft.
 
  • #5
Du weißt ganz genau was daran nicht stimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da ist sie - diese weit verbreitete, heuchlerische Scheinheiligkeit: Wahrscheinlich noch jeden Sonntag gemeinsam in die Kirche rennen, einen auf moralisch einwandfrei machen, nach außen und gesellschaftlich das perfekte Ehepaar spielen und seit 5 Jahren eine Affäre haben und dann noch fragen: Was bitte ist daran so verwerflich?

Ich bin sicherlich modern und tolerant. Aber auch konsequent - da gehören Nägel mit Köpfen her und nicht von beiden das Angenehme wollen, das Unangenehme aber lassen. Außer: wie meine Vorschreiberinnen: Dein Mann weiß Bescheid und macht es ebenso! Dann werdet glücklich in eurem Viererbob!
 
  • #7
Was ist verwerflich an Verrat, Ehebruch, Unmoral?
Was ist verwerflich daran, seinen Partner um die ihm versprochene Treue, Exklusivität, um Vertrauen und Loyalität zu betrügen?
Was ist verwerflich an dauernden Lügen zur Tarnung des Fremdgehens?

Wer sich das alles nicht selbst beantworten kann, der kann einem nur noch leid tun. Das ist aller untererste Schublade!
 
G

Gast

Gast
  • #8
@6: Das hast du nun von deiner Einstellung: Ehe um jeden Preis. Auch wenn es nicht mehr geht. Dann machen die Leute genau das. Und dann sind Leute wie Du geschockt. Aber Scheidung, nein! Das geht ja auch nicht. Hallo Doppelmoral! <gekürzt um Polemik>
 
  • #9
@#7: Du kennst meine Meinung offensichtlich überhaupt nicht, sonst könntest Du solchen Unsinn nicht schreiben.

Ich bin weder feuriger Verfechter der Ehe (ganz im Gegenteil könnte ich darauf auch verzichten) und ich bin durchaus auch Befürworter davon, sich zu trennen, wenn es nicht mehr geht. "Ehe um jeden Preis" ist so ziemlich genau das Gegenteil von meiner Meinung.

Ich habe bloß eine Abneigung gegen Lügen, Betrügen und Fremdgehen. Wenn's nicht mehr passt, dann muss man sich trennen. Aber nicht die Werte verraten, auf denen die Partnerschaft basiert. Das ist einfach nur aller untereste Schublade und unglaublich unfair und verletzend dem Partner gegenüber.
 
  • #10
Was soll denn schon an einer Affaire groß verwerflich sein? Das ist doch heutzutage üblich ... Immerhin gehst Du ja seit 5 Jahren mit ein und demselben Mann fremd - bist sozusagen treu in Bezug auf zwei Männer.

Ruf die anderen Threads zu Fremdgehen, Seitensprung, etc. auf und lies und erspar den Leuten hier, sich Mühe für jemanden zu geben, dem sein Ehepartner nicht mal die Mühe wert ist, ehrlich zu sein.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #11
Leute, ich glaube, die Schreiberin macht sich einen Spaß daraus, uns hier abstrampeln zu sehen! wir sind das füllende Abendprogramm zum sonst so langweiligen und eintönigen Eheleben! Denn man sagt, dass selbst nach 5 Jahren Beziehung der Sex auch nicht mehr das ist, was er mal war....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Eine Partnerschaft ist Leben - mal aufregend - mal weniger aufregend - Höhen und Tiefen - Vertrauen, Liebe und Geborgenheit - man muss daran arbeiten, nichts bleibt so und kommt von selbst, doch eine Affäre schafft niemals wieder die vertrauensvolle Einheit zurück, die einmal bestand!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Versuche doch, mal mit Deinem Mann über Deine sexuellen Bedürfnisse zu sprechen. Ich finde es schlecht, dass Du fremdgehst.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich kann Dich gut verstehen. Das könnte meine Geschichte sein, die Du da aufgeschrieben hast mit der Abwandlung, dass meine Affäre lediglich 2 Jahre gedauert hat. Aufgrund der Kinder kam eine Trennung auch für mich (zunächst) nicht in Frage. Mit der Zeit jedoch wurde ich immer unglücklicher, unzufriedener und hatte ein immer schlechteres Gewissen. Irgendwann habe ich meinem (jetzt Ex-) Mann die Wahrheit gesagt und mich von ihm getrennt. Das war ein Befreiungsschlag!! Auch für ihn, weil er lange schon etwas ahnte.
Wir haben heute ein sehr freundchaftliches Verhältnis (was schon wegen der Kinder toll ist!) und im nachhinein weiß ich nicht mehr, wie ich das sol lange aushalten konnte.
Es ist für mich ein Wunder, wie Du das 5 Jahre aushalten kannst.
Ein Freund kann Dein Mann für Dich nicht sein....Freunde betrügt man nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja, natürlich dürfte der Sex nach 20 Jahren mit ein und derselben Person langweilig sein.

Dieser Prozess dürfte wohl so spätestens nach 2 Jahren beginnen?

Weil die Menschen aber nun mal sooooo scharf auf Sex sind, wird eben betrogen, verraten, geschieden, werden Kinder hängen gelassen und Häuser verscherbelt...

... um nach kurzer Zeit festzustellen, dass der Sex mit dem/der Nächsten eben auch nicht zig Jahre spannend ist. Besser: Sein kann.

Dieses "genitale Karussellfahren" finde ich weit langweiliger als langweiliger werdenden Sex selbst! ;-) Es gibt wahrlich Wichtigeres und Erfüllendes als die paar Minuten Geschubber am Tag.

Aaaber: Die meisten Menschen scheinen das (siehe Fragestellung) offensichtlich anders zu sehen?
 
V

Vicky

Gast
  • #16
@ Fragestellerin:

Kann es sein, daß Du in Wahrheit doch ein schlechtes Gewissen hast und sehr wohl weißt, daß das, was Du tust, verwerflich ist? Ich kann mir ansonsten kaum erklären, warum Du diese Geschichte hier sonst reinschreibst. Falls Du Dir erhofft haben solltest, hier auf Verständnis zu stoßen - das wird kaum klappen. Hier schreiben überwiegend Singles - Menschen, die auf der Suche nach einem geeigneten Partner sind. Und auch wenn die meisten Menschen schon eine oder mehrere schlechte Erfahrungen in Sachen Beziehung gemacht haben werden, so scheinen die Leute doch bei EP genau deshalb zu suchen, weil sie die Hoffnung auf eine halbwegs glückliche Partnerschaft noch nicht aufgegeben haben. Von daher ist das hier ein denkbar ungeeigneter "Ort", um für Dein Handeln Zustimmung zu bekommen...

Oder aber Du hast kein schlechtes Gewissen und willst Deine Meinung hier mal zwecks Provokation reinschreiben, um zu gucken, wie die anderen reagieren? Auch dabei sollte Dir klar sein, daß die meisten Leute sexuelle Untreue und Unehrlichkeit nicht gut finden. Die Provokation würde somit glücken - aber was hast Du davon. Wie gesagt, ich weiß ja nicht, aus welchem Motiv Du Deine Geschichte hier postest, das weißt nur Du.

Ich verstehe auch nicht, wie man einem Menschen, den man liebt oder zumindest mal geliebt hat, dauerhaft so etwas antun kann. So etwas ging noch nie in meinen Kopf und wird es auch nie - egal, wie alt ich werde. Ich bin keine Heilige und weiß, daß das auch meine Mitmenschen in den meisten Fällen nicht sind. Ich habe Verständnis dafür, wenn Leute mal Mist bauen - das kann z.B. bedeuten, daß jemand bei einer unglücklichen Verkettung von Umständen ein Mal sexuell fremdgeht und das, obwohl er seine Partnerin / seinen Partner liebt. Das halte ich durchaus für möglich. Ich würde ein einmaliges rein sexuell motiviertes Fremdgehen unter Umständen verzeihen, wenn mir mein Partner die Hintergründe dafür erklärt, sich dafür schämt und gelobt, daß das nicht nochmal vorkommt.

Aber niemals würde ich jemandem verzeihen wollen oder können, der mich 5 Jahre lang belügt. Wenn er morgens neben mir aufwacht und schweigt, abends neben mir einschläft und schweigt, mit mir lacht und schweigt, mit mir schläft und schweigt... Ich verstehe einfach nicht, wie man jemandem dauerhaft in die Augen sehen kann und ihm verschweigt, daß man ihn seit Jahren hintergeht. Ich würde vor lauter schlechtem Gewissen kaputtgehen.

Oder habt Ihr eine - ausgesprochen oder unausgesprochene - sog. offene Beziehung? Das wäre was anderes. Dann wäre das zwar ein Liebes- und Lebenskonzept, welches nie meines wäre aber ich würde es nicht verwerflich finden, weil Ihr Euch beide dafür entschieden habt und dann damit zurechtkommen könnt.

Ferner verstehe ich nicht, warum eine Trennung für Dich nicht in Frage kommt. O.k., 20 gemeinsame Jahre sollte man nicht einfach achtlos wegschmeißen aber wenn bei Euch seit 5 oder mehr Jahren sexuell nicht mehr viel oder nicht mehr viel Gutes läuft, dann stimmt doch ein wesentlicher Faktor in Eurer Beziehung einfach nicht mehr. Fehlender oder schlechter Sex ist doch immer ein Indikator, wie es um die Beziehung bestellt ist. Und die Tatsache, daß Du Deinen Mann seit 5 Jahren betrügst und dabei noch nicht mal ein schlechtes Gewissen zu haben scheinst, zeigt, daß Du nicht sehr loyal ihm gegenüber bist.

Falls Dein Mann nichts von Deinem sexuellen Paralell-Leben weiß und Dir hingegen sexuell treu ist, so würde er das bestimmt gerne wissen. Er könnte dann frei darüber entscheiden, ob er dennoch mit Dir zusammen sein will, ob er um Dich kämpfen will oder Dich verlassen will. Aber wenn er es nicht weiß, so hat er auch keine Wahl. Und das ist absolut nicht fair. Wenn er im Bilde ist, so hätte er ja auch die Chance, irgendwann eine andere Frau zu finden, mit der er (auch im Bett) glücklich ist. So aber lebt er wahrscheinlich in der Illusion, eine intakte Ehe zu führen. Für mich persönlich wäre das ein Albtraum... Während ich glaube, eine funktionierende, harmonische Ehe zu führen, betrügt mein Partner mich dauerhaft. Und das, was ich glaube, existiert in Wahrheit gar nicht (mehr).

Und dann noch im Gegenzug die Frage: Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dein Mann Dir sagen würde, daß er Dich seit Jahren sexuell betrügt? Wenn Dir das egal wäre, wäre es Zeit für eine Trennung. Wenn es Dich verletzt und demütigt, dann hast Du die Antwort auf Deine eingangs gestellte Frage selbst gefunden.
 
D

duda2009

Gast
  • #17
Natürlich will der Mensch Abwechslung - wir essen doch auch nicht täglich das Gleiche.

Aber - Abwechslung beim Sex - wenn man verheiratet ist - ist Betrug.

Als verantwortungsvoller Mensch sollte man sich also das vorher überlegen, ob man heiratet, wenn man die Abwechslung liebt oder man übt sich in Verzicht, wenn man die Scheidung nicht will.
 
D

duda2009

Gast
  • #18
Was mich noch interessierten würde.
Weiß der andere, dass Du verheiratet bist?

Macht ihm das nichts aus, dass Du von ihm zu Deinem Mann ins Bett steigst?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die Fragestellerin, zu 18# ja er weiss es und ist selbst auch verheiratet, wir haben eine ähnliche Situation, beide keinen Spass mehr im Ehebett, miteinander schon aber das ist auch alles und wird auch nicht mehr. Den Mann möchte ich nie als Partner und er mich nicht, schwer zu verstehen, ist aber so
 
Top