- #121
Ich fürchte, du hast leider nicht recht. Sie hat sukzessive immer wieder Immobilien gekauft und verkauft. Mittlerweile beläuft sich der Gewinn auf einige Millionen. Sie hat 2 mal gebaut und baut zum 3. Mal, aber so, dass das Haus wieder gut zu verkaufen ist wenn ihr danacht ist. Darauf will ich aber gar nicht raus. Wie kannst du sagen, man soll in Bar kaufen, was gar nicht zu bar zu kaufen ist? Mit dem beruflichen Hintergrund, den uns glauben machen willst? Da sehe ich Diskrepanzen, sorry. Und zwar gewaltige. Wenn du übrigens viel Geld für meinetwegen das Garagentor oder einen Aufzug im Eigenheim, ein sehr teure Küche ausgibst, ist das wertsteigernd und werterhaltend. Nur dumme Menschen kaufen 2mal. Gutes Equipment ist kein rausgeworfenes Geld. Deine Möbel sind hier wurst, die nimmst du mit. Aber eine teure Küche in der Regel nicht. Ich fürchte, ich zweifle da gerade sehr an deinem beruflichen Hintergrund. Was aber auch egal ist, hier darf jeder sein der er sein möchte.Sie hat recht. Und du hast es nicht verstanden.
Ja, die Immobilien steigen im Preis. Die Immobilien - die Nebengeräusche wie Notar, Grunderwerbssteuer, Makler oder auch übertriebene Luxusausstattung ... das Geld ist weg.
Auch muss unterschieden werden - Neubau oder Bestandsimmobilie. Mit einem Neubau verlierst du auch erst einmal Geld.
Immobilien so zu finanzieren, dass mit vernünftigem Eigenkapital bei der Lage und in Relation zum Immobilienwert vernünftiger Ausstattung gerechnet wird ... das ist ein Geschäft. Aber eben auch nicht so kurzfristig, dass du nach 1 Jahr schon den riesigen Reibach machst.
Alles, was wirklich exzentrisch und individuell ist, alles, was in der Relation sehr teuer ist, all das, was gebraucht wird wie Küchen .... unterliegt einem sehr hohen Wertverlust.
Insofern - ortsübliche Ausstattung mit passender Finanzierung - Ja.
Das extrem teure Bad, Parkett, Küche, Mosaikfliesen oder gar Lampen und Möbel ... das sollte bar bezahlt werden. Weil du das Geld nicht mehr bekommst.
Frag deine Steuerberaterin nochmal .......
Es werden zwar Mondpreise bezahlt - aber Marspreise dann doch nicht. Alles geht eben auch im Immobilienmarkt nicht.