G
Gast
Gast
- #1
Der "Traummann" will Kinder, ich nicht! Zukunft doch möglich?
Ich bin gerade mal wieder in der Kennenlernphase mit einem sehr tollen Mann und mein altes Problem steht wieder im Raum. Ich möchte keine Kinder. Wir haben darüber natürlich noch nicht geredet, aber ich habe die Befürchtung, dass er irgendwann Vater werden will.
Rein hypothetisch, sollte das der Fall sein, kann man einen solchen Mann umstimmen? Ich meine, so viele meiner Freundinnen haben Männer, die unbedingt Kinder wollten... die Frauen zum Glück auch. Aber nun, wo die Kinder da sind, ist es durchweg das gleiche Drama: Sie macht alles, Er macht so gut wie nichts, sondern beschränkt sich allenfalls mal mit den "schönen" Sachen: Radausflug oder in Stadion oder zum Kicken mit dem Kind.
Und das sind alles keine Aufreißer und Machos, sondern eher normale, fast langweilige Durchschnittsmänner, von denen man erwartet hätte, dass sie sich zu 50% einbringen. In allen Fällen arbeiten die Frauen auch wieder, also das ist auch kein Argument!
Also meine Frage: Männer wollen unbedingt Kinder, haben aber dann keine Lust auf die Arbeit damit! Warum also Kinder kriegen? Erwarten sie schon im vornherein stillschweigend dass die Frau alles macht? Oder sind sie sich nicht im klaren darüber, was da auf sie zukommt.
Kann ich also meinen evtl. zukünftigen Partner mit solchen Argumenten umstimmen?
Warum sollen wir Kinder bekommen, wenn ich keine möchte, und er sich höchstwahrscheinlich nicht großartig kümmern wird?
Was meint ihr?
Rein hypothetisch, sollte das der Fall sein, kann man einen solchen Mann umstimmen? Ich meine, so viele meiner Freundinnen haben Männer, die unbedingt Kinder wollten... die Frauen zum Glück auch. Aber nun, wo die Kinder da sind, ist es durchweg das gleiche Drama: Sie macht alles, Er macht so gut wie nichts, sondern beschränkt sich allenfalls mal mit den "schönen" Sachen: Radausflug oder in Stadion oder zum Kicken mit dem Kind.
Und das sind alles keine Aufreißer und Machos, sondern eher normale, fast langweilige Durchschnittsmänner, von denen man erwartet hätte, dass sie sich zu 50% einbringen. In allen Fällen arbeiten die Frauen auch wieder, also das ist auch kein Argument!
Also meine Frage: Männer wollen unbedingt Kinder, haben aber dann keine Lust auf die Arbeit damit! Warum also Kinder kriegen? Erwarten sie schon im vornherein stillschweigend dass die Frau alles macht? Oder sind sie sich nicht im klaren darüber, was da auf sie zukommt.
Kann ich also meinen evtl. zukünftigen Partner mit solchen Argumenten umstimmen?
Warum sollen wir Kinder bekommen, wenn ich keine möchte, und er sich höchstwahrscheinlich nicht großartig kümmern wird?
Was meint ihr?