G

Gast

Gast
  • #1

Der Typ, der mir gefällt, ist extrem sportlich! Was nun?

Mir geht schnell die Luft aus, ich habe einen stressigen Job, chronische Bronchitis und bin einfach immer müde... :-(
 

hanjo58

Gesperrt
  • #2
Ich fürchte, er wird dir davonlaufen . . .
 
S

shyguy

Gast
  • #3
Das sollte grundsätzlich kein Hindernis sein. Was macht er denn für Sport? Ich lege viele Strecken (ziemlich zügig) auf dem Rad zurück und segle bei Regatten auf durchaus sportlichen Jollen.
Von einer Partnerin würde ich nicht erwarten mitzuhalten. Es ist mir möglich langsam zu fahren und ich würde mich sehr über etwas Zuwendung an Land freuen ;-) Außerdem besteht das Leben nicht nur aus Sport - vielleicht ist er auch nur so aktiv um Ablenkung zu erfahren?!
Wage einen Versuch und lass dich vielleicht mitreißen.
 
  • #4
Tja, das alte Spielchen: Gefühl vs. Verstand.

Dein Gefühl sagt dir, dass er wahrscheinlich ganz gut aussieht (vielleicht weil er sportlich ist) und auch sonst ein paar nette Eigenschaften hat. Die Vernunft sagt, dass du vielleicht nicht so viel Zeit mit ihm wirst verbringen können, weil er ständig seinem Hobby nachgeht und du da momentan nicht mithalten kannst.

Was für eine Sportart macht er denn hauptsächlich? Gibt es eine Möglichkeit, da hineinzuwachsen? Hast du ihn mal gefragt, wie intensiv er seine Sportart ausübt? Vielleicht ist er ja bereit, die Intensität herunterzuschrauben. Ein bisschen kannst du ihm ja entgegenkommen, aber letztlich muss er das Problem hauptsächlich lösen, denn er wird mit niemandem eine Beziehung führen können, weil er dafür keine Zeit hat.
 
G

Gast

Gast
  • #5
wenn der Typ mit seiner Partnerin sporteln will, passt es wohl nicht. Wie immer: nachfragen!!!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #6
wenn Du einfach immer müde bist, hast Du auch bei weniger sportlichen Typen schlechte Chancen
 
G

Gast

Gast
  • #7
Welchen Sport macht er denn? ( Es soll Männer geben, die Schützen-"Sport" betreiben, aber im Grunde verspannter sein können als ein Normalmensch).
Und - Du sagst es nicht - welche Sportart Dir möglich ist? Vielleicht Radfahren? Schwimmen? Walken? Letzteres hilft auch gegen "immer müde", falls Du nicht gleich aus dem Stand den Halbmarathon probierst, sondern einfach (nach Einführung)für Dich allein.
Und mir selber hift es enorm, mich von stressigen Situationen zu erholen und den Kopf frei zu lüften
- und ich nehme mir i.d.R. nicht eine "Strecke" von mehreren Variationen vor, ganz offen, beginne eine zu gehen, fordere mich auch heraus, aber MUSS nicht an einem Abend 8 oder 10km schaffen, sondern so, wie es geht, vielleicht das nächtse Mal mehr, und wenn Fön ist, dann eben weniger - ich gehe allein oder mit einer Bekannten, nicht in einer Gruppe, und das fühlt sich immer wieder gut an: Neulich sind wir "ohne Not" am Feierabend 15km gelaufen - ja, für viele nix, aber für uns knüpfen wir eben wieder da an...

Und welchen Sport macht Dein Partner?
Mein Partner könnte von mir aus seine Marathons laufen, Golfturniere oder Reitturniere machen, das würde ich klar mental/emotional unterstützen, wahrscheinlich auch unter den Schlachtenbummlern sein - aber selbst AKTIV mitmachen..?
Wenn ich ihm "seins" lasse und er mir "meins" auch und ich nicht ständig aktiv dabeisein müsste, wäre es doch gut.
Habe mal ein Date gehabt mit Zukunftsaussichten, und er stellte sich vor, dass ich auf sein (Leistungssportler-)Niveau - Leichtathletik- kommen könnte.
Nein, auch wenn ich es physisch KÖNNTE - warum? Beim 200m-Lauf rumhechten, in der Seniorenmannschaft über 40 "mich beweisen" - wozu? für wen?

Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber spielt auch keine Rolle, wg. Deiner bronchitischen Probleme.
Gibt es was, was Ihr zusammen machen könnt, z.B. Wandern, Schwimmen? Das ist weniger "spießig", als es früher angesehen wurde - im Gegenteil.
Oder was anderes im weitesten Bereich des Sports (s.o.)

Ansonsten: liebt dieser Mensch Dich und weiß also auch, wie schwer es wegen Deiner bronchtischen Veranlagung sein kann, dann dringt er nicht drauf, dass Du "seins"mitmachst, sondern Ihr findet beide einen Weg, wie es für DICH "sportlich"hinhauen kann und für ihn auch, wenn es um gemeinsame Aktivitäten geht.

Ich wünsche Dir alles Gute, auch darin, dass Du "ihm" entgegekommen kannst und er Dir!
Ylva
 
S

Sabine24

Gast
  • #8
Hilfe gegen Bronchitis würde ich eher beim Arzt oder in der Apotheke suchen. Aber bei der Aktion ,,Männer gegen Müdigkeit" ist Mitmachen eigentlich an keine Vorbedingungen geknüpft.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hey, lass Dich davon nicht abschrecken, ich hatte das auch, bei mir war es allerdings so, dass ich wegen der Medikamente immer so müde war, Sport hilft und wenn Du einen hast, der Dich mitreißt, dann umso besser.. Nimmst Cortison? Dann ist das eine Erklärung!!!
Bloß nicht auf Sport verzichten und schon gar nicht mit einem Mann an Deiner Seite,
alles Gute :)

Allerdings Triathlon würde ich Dir nicht empfehlen..
 
G

Gast

Gast
  • #10
zico,m
Nun man muß ja nicht jeden Sport des Partners mit machen,...vielleicht findest du selbst ein bißchen gefallen an einer anderen Sportart und schon ist eine gewisse Gemeinsamkeit da.Toleranz und Gespräche darüber finden und eventuell auch mal als Zuschauer Motivator oder "Bauchpinselnd(aufbauend)" beim Sport des anderen mitwirken.Frag einfach,vielleicht will dein Partner garnicht,daß du mit ihm den gleichen Sport ausübst-gewisser Abstand ohne Fern zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Fragestellerin: Ihr seid super süß!!! VIELEN DANK für das Feedback, ShyGuy, Du bist ein Schatz. Ich war heute wieder eine Runde Schwimmen, da hilft jetzt nix, einfach täglich Sport machen, den Körper fordern und mich nicht im Job stressen lassen und auspowern, dann bleibt wahrscheinlich mehr Energie übrig für die schönen und wirklich wichtigen Dinge im Leben. Sonnigen Gruß.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es reicht auch, wenn du jeden zweiten Tag sporteln gehst... Den Körper nicht zu schnell überfordern... Ich mache auch gern Sport, gehe radln, joggen und schwimmen. Bei Letzterem brauche ich eh niemanden, der mich zutextet... Schwimmen heißt, Kopf unter Wasser und los gehts ;-) Und naja, beim Joggen höre ich Musik und zum Radln will keiner mit ;-) Also ich hätte wohl eher ein Problem damit, wenn mein zukünftiger Partner überall mitmachen wollen würde, da würde ich mich ein wenig kontrolliert fühlen ;-)
Solange du keine Couch-Potatoe bist...
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich hab das im Bekanntenkreis auch.

Sie lief im Maximalpuls dahin und er ging gemütlich neben ihr her - Datephase. Nun sind sie verh haben 2 Kids, sie war 2 mal zum Iron Man in Hawaii und sagt "ach die Quali für Hawaii würd ich schon schaffen aber ich hab keine Lust dazu" und macht andere Triathlons. Er, der selber 2 mal in Hawaii war, sagt "ach ich hab keine Lust mehr auf Sport."

aber im ernst:

1. Stressiger job: Bewegung als Ausgleich ist gut.

2. Müdigkeit: Wo kommt sie her ? Eisenmangel ? dann bringt dein Blut den Sauerstoff nicht zu den Muskeln ---> Testen lassen beim Arzt

3. Aller Anfang ist schwer. Das weiß auch er. Er wird Dir gern helfen und weißt, ich hab auch eine sehr gute Marathonbestzeit, aber aller Anfang ist schwer und er gibt das Wissen sicher gern weiter.

4. Ich hatte immer Probleme mit Bronchitis etc. aber Sport hilft da, vor allem im Winter raus bei klirrender Kälte. Aber die Belastung der Lungen fördert es gerade zu, daß Du den Schleim abhustest und rausspuckst, so nervig es ist.

Frag ihn mal, ob er Dir einen Marathon zutraut. Wenn ja, hilft er Dir und der Rest ergibt sich dann.
 
Top