• #1

Der Umgang mit der Tochter seiner neuen Freundin tut meiner Tochter nicht gut

Ich und mein Ex Mann sind seit bald ein Jahr geschieden und beide sind wieder in neue Beziehung.
Ich wohne mit meinen Partner und meiner 4 Jährigen Tochter zusammen, mein Ex Mann der getrennt von seiner neuen Freundin und dessen Tochter (9) lebt holt unsere kleine jedes 2te Wochenende und unsere Tochter übernachtet jeden Donnerstag bei ihm.
So weit so gut, ich hab mit seiner Neuen Freundin und Tochter grundsätzlich keine Probleme und lasse auch kaum was von mir hören, bin auch ein sehr umgänglicher Mensch aber neulich hat mein Ex mich gefragt ob er das Wochenende Tauschen kann weil wenn er unsere Kleine lieber am nächsten Wochenende hätte so kann sie mehr Zeit mit der Tochter von seiner Freundin verbringen denn normalerweise dann bei dem Ex Mann seiner Freundin ist wenn er unsere Kleine hat. So viel zur Vorgeschichte was mich genau stört ist folgendes:
a) Mir wurde die Freundin eigentlich nie wirklich vorgestellt, die beiden waren vor unsere Ehe mal zusammen kenne sie aber nicht (Mein Freund musste bei mein Ex Mann antanzen und sich vorstellen)
b) Meine Tochter und Ihre Tochter haben ein grossen Altersunterscheid (5 Jahre) meine Tochter ist immer ein wenig „aggressiv“ wenn sie von seinen Wochenenden zurückkommt kann aber nicht genau deuten woran das liegt
c) Ich habe die Tochter der neuen Freundin an der Geburtstagsparty meiner Kleinen beobachtet und sie erscheint mir ein wenig frühreif für ihr Alter zu sein, sie sagte Sachen wie „Das sieht nicht Sexy aus“ oder „Der sieht aus also würde er ein Tanga tragen“ kam mir sehr komisch vor für ihr Alter und das macht mir Sorgen (im Zusammenhang als ständiger Umgang für meine Kleine)
d) Ich glaube nicht das mein Ex eine ernsthafte Beziehung mit seiner neuen hat, da ihre frühere Beziehung auch eine art Affaire war.
e) Ich das Gefühl hab das er sich einfach „Einfach“ macht in dem er die Kinder zusammen lässt und er sich nicht kümmern muss, wenn die Freundin mit ihrer Tochter bei ihm ist kommen zum Teil auch die Kinder von der Schwester der Freundin dazu die auch älter sind als meine und wenn sie nicht kann holt er eben mal sein Kumpel dazu der seine Tochter auch jedes 2tes WE hat. Ich möchte gerne dass er die Zeit die er hat unsere Tochter hat aktiv verbringt und nicht einfach eine „abschiebt“
Gegen die Kleine seines Kumpels hab ich nix, sie ist lieb und die kennen sich lang, aber das ich jetzt mein Wochenende tauschen soll damit die 2 mehr Zeit für einander haben sehe ich nicht ein.
Eventuell weiss jemand Rat?
 
  • #2
a ) halte ich für irrelevant was deine Frage betrifft.

b ) das ist ein Altersunterschied, wie er auch bei Geschwistern vorkommt. Eine normale und gute Familiensituation also.
Dass deine Tochter nach einem WE bei ihrem Vater aufgedreht ist, halte ich für völlig normal. Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn sie ruhig und gelangweilt zurückkäme.

c ) auch das völlig normal, sowas lernen die Kinder in der Schule.

d ) ich denke, das kannst du nicht beurteilen und es geht dich auch nichts an. Solange dein Exmann zu deiner Tochter lieb ist und es ihr bei ihm gut geht, ist doch alles in Ordnung.

e ) deine Tochter hat Glück, dass sie beim Vater zwei Spielkameradinnen hat, sonst würde sie sich viel langweilen, denn kein Erwachsener kann ein Kind rund um die Uhr bespielen und das zwei Tage hintereinander. Ist doch sehr viel besser so, als wenn er sie vor dem Fernseher parken würde.

Bitte sei froh, dass deine Tochter gerne zu ihrem Vater geht und gönne es ihr, auch wenn es dir wehtut.
Du verlierst sie nicht, sie liebt euch beide.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du sprichts den wesentlichen Punkt am Ende deines Posts sogar an: er sollte diese Zeit mit seiner Tochter verbringen, nicht das Kind möglichst bequem abschieben. Es geht bei einem Besuch, der alle zwei Wochen stattfindet ja schließlich darum, dass er doch noch ein klein wenig an ihrem Leben teilhat und nicht darum, den Babysitter zu spielen.
Sprich das mal in aller Ruhe an. Eventuell kann er mit einer vierjährigen nicht viel anfangen...?
 
  • #4
Die Nerven beruhigen und den Ball mal flach halten.
Es ist nichts Schlimmes zu befürchten, wenn die Neunjährige mit der 4 Jährigen spielt.
Das wenig Aggressive hängt wohl eher mit ,ihrer kindlichen Eifersucht zusammen und das ist doch völlig normal.
Der Papi hat eine Freundin und die hat eben auch noch ein Kind.
Warum sollte das Kind sich freuen wenn es den Vater teilen muß
in Liebe und Zuneigung und Aufmerksamkeit?
Schuld daran seid Ihr "Geschiedenen" !
Hätte das Klein-Kind noch Vater und Mutter wäre ja alles normal---und jetzt die Schuld auf ein Neunjähriges Kind schieben ist einfach lächerlich.
Lass deine Tochter bei ihrem Vater machen was sie will, solange es ein gutes Vater-Tochter -Verhältnis ist ,ist alles gut.
Die Tochter der Freundin (Einzelkind?) ist eben so, weil sie NUR ihre Mutter als Vorbild hat ,ganz einfach und wenn dein Ex-Mann sich so eine Frau holt, dann ist das alleine seine Sache.

Das Leben ist kein Ponyhof und wenn ihr geschieden seid, dann war das eure private Entscheidung und dann muß man eben auch mit den Konsequenzen leben, sprich jeder lebt sein eigenes Leben mit dem jeweiligen Wunschpartner.
Ob diese Frau dir nun passt oder nicht,bzw. wie sie und ihr Anhang sich entwickeln steht nicht in deiner Verantwortung und geht dich nix mehr an.
Deine Tochter ist nicht dein Eigentum, der Vater hat auch Rechte und Pflichten und wenn er das so locker sieht mit der Neunjährigen dann solltest du dich nicht einmischen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich schließe mich @frei an, selbstverständlich kann ich die Situation nur als Forumsleserin beurteilen.

Wo wäre das Problem, wenn Ihr das WE tauscht? Die Termine müssen festgelegt sein, damit Du mit Deinem Partner Eure Freizeit nach Eurem Belieben planen könnt, aber hin und wieder wäre eine Ausnahme möglich. Wäre für Deinen Ex nicht besser, dass die Kinder (Eure Tochter und die Tochter von der Neuen) zusammen sind und Ex und Freundin auch freie WEen genießen können?

Ich, als Mutter, finde die 9. jährige auch etwas zu reif... Hast Du kein Vertrauen in Deinem Ex, dass er sich das beste für Deine Tochter wünschen würde? Kannst Du mit ihm reden und ihn fragen, wie er das andere Mädchen einschätzt?

Verabschiede Dich von der Erwartung, dass Du bestimmen kannst wie Dein Ex sein WE mit der Tochter zu gestallten hat. Ich lese nichts verwerfliches in Deiner Beschreibung - belasse es dabei.

w43, geschieden, 2 Kinder, in Beziehung (er hat keine Kinder) und gutes Verhältniss zum Ex (auch in Beziehung, sie hat 2 Kinder)
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #7
Liebe FS, ich würde mir jetzt noch keine so großen Gedanken machen.Erstmal..dass Deine kleine Tochter etwas "durcheinander" ist, ok, dass ist die neue Situation und sie ist erst 4. Beobachte die Sache erstmal und wenn Du Deine Tochter wieder bei Dir hast, bedränge sie nicht mit Fragen , sondern lass sie von sich aus erzählen, wenn sie mag. Auf gar keinen Fall mache den Papa und seine Freundin schlecht, du weißt schon, wie ich das meine. Bei meinem Sohn war das ähnlich.Wenn er von seinem Vater wieder bei mir war, hat es 2bis3 Tage gedauert,bis er wieder der "alte" war :) Ich hab später erfahren durch seine Erzählungen, dass er nach Strich und Faden verwöhnt wurde. Wie gesagt, halt ein Auge drauf und genieße Du ruhig die Zeit, die Du dann für Dich hast. Was ich allerdings echt schräg finde, ist , dass Du damals Deinen Freund Deinem Exmann vorstellen musstest!!! Habe ich das richtig gelesen???
 
  • #8
Ich lese bei Dir den Hauptpunkt Deiner Verärgerung: Dein Ex hat gefordert, dass er weiß, mit wem seine Tochter Kontakt hat und Dein Freund musste "antanzen". Du hingegen weißt nicht, mit wem Deine Tochter Kontakt hat, siehe seine neue Freundin. Da ist klar ein Ungleichgewicht. Das Dich das verunsichert, verstehe ich. Haue mal auf den Tisch und sage das Deinem Ex so deutlich. Wenn Du die Frau erst kennst, kannst Du sicher lockerer mit den Sprüchen der 9 Jährigen umgehen. Ich denke, dieses nicht Kennen der Frau ist der Knackpunkt.
 
  • #9
Wenn du kein gutes Gefühl hast, dann tausche doch einfach nicht. Sei entspannt und lasse es einfach auf dich zukommen.
Danke für dein Post, ich freue mich auch für mein Ex und es war immer mein Wunsch das meine Tochter ihn mehr sieht als nur jedes 2tes WE deswegen hab ich ihm jeden Donnerstag noch zugesprochen. Ich denke auch das ich einfach meine befürchtungen ansprechen sollte und hoffen das er "ein Auge" auf die situation wirft mehr kann ich nicht verlangen. Aber ich will mir nicht sagen müssen ich hätte nix gesagt :) danke!
 
  • #10
Liebe FS, ich würde mir jetzt noch keine so großen Gedanken machen.Erstmal..dass Deine kleine Tochter etwas "durcheinander" ist, ok, dass ist die neue Situation und sie ist erst 4. Beobachte die Sache erstmal und wenn Du Deine Tochter wieder bei Dir hast, bedränge sie nicht mit Fragen , sondern lass sie von sich aus erzählen, wenn sie mag. Auf gar keinen Fall mache den Papa und seine Freundin schlecht, du weißt schon, wie ich das meine. Bei meinem Sohn war das ähnlich.Wenn er von seinem Vater wieder bei mir war, hat es 2bis3 Tage gedauert,bis er wieder der "alte" war :) Ich hab später erfahren durch seine Erzählungen, dass er nach Strich und Faden verwöhnt wurde. Wie gesagt, halt ein Auge drauf und genieße Du ruhig die Zeit, die Du dann für Dich hast. Was ich allerdings echt schräg finde, ist , dass Du damals Deinen Freund Deinem Exmann vorstellen musstest!!! Habe ich das richtig gelesen???
Ja XD ich musste das tatsächlich! Er wollte mit ihm reden und begutachten BEVOR wir zusammen ziehen, er wollte wissen wie ernst er es eben meint usw.
 
  • #11
Hallo FS,
ich persönlich Rate dir genau das Gegenteil meiner Vorschreiber.Nimm deine Intuition als Mutter ernst.
Ein Kind braucht bis zu seinem 9 Lenensjahr mehr die Mutter(natürlich nur eine gute Mutter).Danach ist die korrekte Vaterrolle sehr gewichtig für eine gute psychische Grundlage.
Was du jetzt intuitiv machst ist biologisch vollkommen normal,du beschützt dein Kind .Du spürst das die Beziehungs-Konstellation deines Exmannes die gesunde Bahn die du für deine Tochter wünscht gefährdet sein könnte. Ich behaupte du hast recht. Und das es in Zukunft zu Problemen kommen wird.
Ich würde jetzt dieses Wochenende nicht tauschen. Dein Kind ist noch zu klein um das zu verstehen und dein Exmann scheint mir unreif zu sein weil ich an seiner Stelle hätte mehr verantwortungsbewusst gehandelt.Und mit unreifen unverantwortlichen Personen sollte man nicht verhandeln.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

nachdenkliche

Gast
  • #12
Ja XD ich musste das tatsächlich! Er wollte mit ihm reden und begutachten BEVOR wir zusammen ziehen, er wollte wissen wie ernst er es eben meint usw.
Wie bitte??? Du bist doch eine erwachsene Frau, was geht ihn Dein neuer Partner an? Bei Eltern kann ich es verstehen, wenn die Tochter einen neuen Freund vorstellt, dass sie sich dann freuen, ihn mal kennen zu lernen, aber doch nicht Die zukünftige Ex..nach dem Motto: Darf ich vorstellen, das ist mein Neuer! Ok, Du hast das natürlich auch mit dir machen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Probiert es doch einfach 2 oder 3 mal und dann seht Ihr weiter.
Vielleicht findet deine Tochter es ja auch gut, dass dort noch jemand anders ist und sie mit Kindern spielen kann welche theoretisch ihre Geschwister sein könnten.
Ich würde es probieren und nach ein paar Wochenenden schauen, wie es funktioniert - vorausgesetzt, dass deine Tochter nicht heulend zurück kommt oder ähnliches.
Deine Bedenken haben alle, ich kenne keine Mutter welche nicht meint, das einzig richtige für ihr Kind zu sein.

Also: probieren, danach mit allen reden und gut ist es.
Das die andere Tochter frühreif ist, kann sein aber da kannst du ja ansprechen - wobei ich sagen muss dass das nicht völlig unnormal ist, was du schreibst, kenne es auch zur Genüge.
 
  • #14
aber das ich jetzt mein Wochenende tauschen soll damit die 2 mehr Zeit für einander haben sehe ich nicht ein.
Eventuell weiss jemand Rat?

Liebe FS,
ich denke, dass ist es, worauf es Dir ankommt. Du willst Deinem Ex Vorschriften machen - er soll sich ausschließlich um Eure Tochter kümmern, wenn sie bei ihm ist und bloß keine kinderlose Paarzeit mit seiner Neuen haben.
Ich halte das für einen Fehler, den viele Geschiedene machen und der den Kindern eine verzerrte Sicht auf die Welt gibt. Nein, er muss nicht 48 Stunden Nonstop um Eure Tochter kümmern und es schadet ihr nicht, wenn sie mit der älteren "Stiefschwester" oder anderen Kindern zusammen ist und sich mit diesen befasst. Das ist das ganz normale Leben. Dein Ex musss Euure Tochter nicht für Eure Scheidung entschädigen und dafür auf Paarzeit mit seiner Neuen verzichten. Es besteht eher das Risiko, dass er Eurer Tochter den Aufenthalt vergällt oder anfängt sie nicht mehr aufzunehmen, wenn er keine Zeit mit seiner Partnerin hat, weil diese auch ein Kind hat.
Die von Dir geforderte Nonstop-Aufmerksamkeit schadet Eurer Tochter, denn die bekommt sie ohnehin von keinem Menschen. Es gibt ihr eine unrealistische Weltsicht.

Wenn Du mit dem "Reifegrad" der Stiefschwester unzufrieden bist, dann setz' Dich mit Deinem Ex zusammen und thematisiere das - würde mir so auch nicht passen und ich würde das Gespräch mit beiden suchen.
 
  • #15
Liebe FS,
ich denke, dass ist es, worauf es Dir ankommt. Du willst Deinem Ex Vorschriften machen - er soll sich ausschließlich um Eure Tochter kümmern, wenn sie bei ihm ist und bloß keine kinderlose Paarzeit mit seiner Neuen haben.
.

Danke für dein Input, mein Exmann und seine Freundin verbringen Ihre Freizeit auch ohne Kind da ihre Tochter auch beim Dad ist für ein WE und auch durch der Woche ist er immer bei ihr :) und irgendwann schläft wohl jedes Kind oder? ;) . Ich will ihm durchaus nicht vorschreiben was er tun soll, wir haben ein super Verhältnis und ich helfe ihm so gut ich kann und er mir den auch wenn es viele nicht so sehen sind wir durch unsere Tochter Familie egal ob geschieden oder nicht, ich wollte nur nicht das meine Tochter einfach abgeschoben wird oder sich abgeschoben fühl und das passieren auch ungewollt denn man sieht und merkt nicht immer alles.

Ich hatte mit ihm diesbezüglich Sonntag ein Gespräch, er hat dies auch bemerkt das meine Tochter nicht mehr als ein weiteres Kind verträgt (ich habe erfahren das zum Teil 3-4 ältere Mädchen im Haus waren wenn sie bei ihren Vater war) er wird das auch sofort unterbinden. Meine Tochter hat viel geweint und war "das 5 Rad am Wagen" weil die anderen nur miteinander gespielt haben und sie links liegen gelassen haben. Nach dem meine Tochter versucht hat meinen Ex einen "Zungenkuss" zu geben wird er auch ein Auge darauf werfen was die 2 (Meine Tochter und die Tochter seiner Freundin) spielen.
 
  • #16
Danke an alle die mir Ihre Ansichten und Meinungen weitergegeben haben! Ich weiss es sehr zu schätzen und das Gespräch ist doch viel einfacher gewesen als ich gedacht habe!
<3-lichen Dank
 
  • #17
Hallo FS,
ich persönlich Rate dir genau das Gegenteil meiner Vorschreiber.Nimm deine Intuition als Mutter ernst.
Ein Kind braucht bis zu seinem 9 Lenensjahr mehr die Mutter(natürlich nur eine gute Mutter).Danach ist die korrekte Vaterrolle sehr gewichtig für eine gute psychische Grundlage.

Seltsame Argumentation. Das Kind befindet sich bereits im 10. Lebensjahr (mit 9 Jahren ist das so), also in einem Alter, in dem der Vater wichtiger wird. Du lieferst also bereits das Argument dafür, warum deine Sichtweise nicht zutrifft. (Im Übrigen sollte man den Begriff "Intuition" nicht überstrapazieren. Zu oft muss er einfach nur für "Ätsch, ich habe immer recht" herhalten).
 
  • #18
Seltsame Argumentation. Das Kind befindet sich bereits im 10. Lebensjahr (mit 9 Jahren ist das so), also in einem Alter, in dem der Vater wichtiger wird. Du lieferst also bereits das Argument dafür, warum deine Sichtweise nicht zutrifft. (Im Übrigen sollte man den Begriff "Intuition" nicht überstrapazieren. Zu oft muss er einfach nur für "Ätsch, ich habe immer recht" herhalten).
Lies erst mal richtig, bevor du hier andere kritisierst! Das Kind der FS ist 4 Jahre alt und nicht 9!

FS, ich verstehe deine Sorge. Deine Tochter muss sich auf einen Schlag mit einer viel älteren Stiefschwester und noch anderen älteren Mädchen arrangieren, wenn sie dort ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie da, als Jüngste, oft untergebuttert wird. 4 und 9 Jahre - dazwischen liegen wirklich Welten. Und dann noch dieses sexualisierte, vorpubertäre Verhalten der 9-Jährigen ...
Das ist mit einer normalen Familie mit Geschwistern nicht vergleichbar, da die sich von Geburt an aneinander gewöhnen können und täglich das Miteinander-klarkommen üben, aber auch die schönen und nahen Momente als Geschwister haben, weil sie ständig zusammen sind. Auch Eltern setzen sich in Geschwisterstreits für ihre leiblichen Kinder natürlich anders ein, als für Stiefkinder.
Klar, muss man Kinder auch nicht 2 Tage lang ununterbrochen bespielen und natürlich sollte es normal sein, dass sie auch mit anderen Kindern spielen lernen und sich dort arrangieren und durchsetzen lernen. Aber ein Kind muss sich in seinem "Privatleben", d.h. dort, wo seine Eltern sind und sein Zuhause ist, grundsätzlich wohlfühlen und entspannen können, und es muss auch regelmäßig für eine Zeit die ungeteilte Aufmerksamkeit und Zuwendung eines Elternteils bekommen. Alles andere ist Dauerstress für das Kind und lässt es zu einem psychisch oder sozial gestörten Erwachsenen werden.

w50
 
Top