G
Gast
Gast
- #1
Der Wert einer Beziehung
Durch Zufall bin ich hier gelandet und irgendwie bin ich ganz froh darüber...
Vielleicht gibt es Menschen die ein ähnliches Problem haben und mir ihre Erfahrung schildern möchten.
Ich habe den Glauben an Ehrlichkeit verloren. Seit ich herausbekommen habe, dass mein Mann mich vor zwei Jahren belogen hat, glaube ich ihm nichts mehr was er mir sagt. Ich stehe jeden Morgen mit dem Gefühl auf, dass er mir gegenüber nicht loyal und ehrlich ist und obwohl ich ihn liebe, kann ich nicht mehr mit ihm glücklich sein. Ich weiß einfach, dass er mir viel vormacht. Nein ich kontrolliere ihn nicht und spioniere auch nicht nach, aber ich habe einfach diese ganz sichere Gefühl, dass er mich belügt.
Er hatte sich vor zwei Jahren mit einer Frau getroffen, die er bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit kennen gelernt hatte und viel gesmst und gechattet und behauptet
dass es nur Freundschaft und nicht mehr war. Die Heimlichtuerei war nur, weil ich eifersüchtig gewesen wäre. Das muss ich ihm wohl glauben, denn wie sagt man so schön "Im Zweifel für den Angeklagten", aber er hatte mir versprochen dass er den Kontakt abbricht und das glaube ich ihm nicht. Ich glaube die chatten immer noch oder wieder miteinander.
Mein Problem ist einfach nur dass ich der Meinung bin, der Partner sollte die Person sein, der man vertraut und alles erzählen kann und wenn es nicht einmal der Partner ist, ja wer dann..?
Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Partnerschaft in der man sich belügt und Heimlichkeiten hat. Das ist für mich sehr erniedrigend. Ich finde hier keine Lösung, ich weiß ich werde auf meine Fragen nie ehrliche Antworten bekommen und das belastet mich sehr.
Ist die einzige Konsequenz die Beziehung zu beenden oder es zu akzeptieren, dass der Ehemann seine Heimlichkeiten hat?
Ich möchte gerne eine Partnerschaft ohne Lügen, weil ich selber keine brauche.
Ach ja, danke fürs "zuhören"
Vielleicht gibt es Menschen die ein ähnliches Problem haben und mir ihre Erfahrung schildern möchten.
Ich habe den Glauben an Ehrlichkeit verloren. Seit ich herausbekommen habe, dass mein Mann mich vor zwei Jahren belogen hat, glaube ich ihm nichts mehr was er mir sagt. Ich stehe jeden Morgen mit dem Gefühl auf, dass er mir gegenüber nicht loyal und ehrlich ist und obwohl ich ihn liebe, kann ich nicht mehr mit ihm glücklich sein. Ich weiß einfach, dass er mir viel vormacht. Nein ich kontrolliere ihn nicht und spioniere auch nicht nach, aber ich habe einfach diese ganz sichere Gefühl, dass er mich belügt.
Er hatte sich vor zwei Jahren mit einer Frau getroffen, die er bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit kennen gelernt hatte und viel gesmst und gechattet und behauptet
dass es nur Freundschaft und nicht mehr war. Die Heimlichtuerei war nur, weil ich eifersüchtig gewesen wäre. Das muss ich ihm wohl glauben, denn wie sagt man so schön "Im Zweifel für den Angeklagten", aber er hatte mir versprochen dass er den Kontakt abbricht und das glaube ich ihm nicht. Ich glaube die chatten immer noch oder wieder miteinander.
Mein Problem ist einfach nur dass ich der Meinung bin, der Partner sollte die Person sein, der man vertraut und alles erzählen kann und wenn es nicht einmal der Partner ist, ja wer dann..?
Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Partnerschaft in der man sich belügt und Heimlichkeiten hat. Das ist für mich sehr erniedrigend. Ich finde hier keine Lösung, ich weiß ich werde auf meine Fragen nie ehrliche Antworten bekommen und das belastet mich sehr.
Ist die einzige Konsequenz die Beziehung zu beenden oder es zu akzeptieren, dass der Ehemann seine Heimlichkeiten hat?
Ich möchte gerne eine Partnerschaft ohne Lügen, weil ich selber keine brauche.
Ach ja, danke fürs "zuhören"