Angie
@ Fragestellerin
Das finde ich jetzt echt schade, zumal ich nicht glaube, dass dich die Teilnehmer (bis auf wenige Ausnahmen) angreifen wollten. Dass deine Haltung natürlich auf Kritik stößt, ist doch klar, oder? Die US-Männer wären auch nicht begeistert, wenn ich ihnen als Deutsche in "ihrem" Land vorwerfen würde, dass ich mit ihnen nichts anfangen könnte. Wie sollen wir auf dich auch adäquat reagieren, wo du dich doch offensichtlich kreuzunglücklich und relativ wurzellos in diesem Land aufhältst und eine Menge typisch deutscher Eigenschaften ablehnst.
Ich glaube, eine Menge Deutsche haben den Kanal voll von dieser ständigen Kritik an ihrem angeblich humorlosen Verhalten usw. zumal es eine Menge Ausländer nicht davon abhält, sich in diesem Land dauerhaft niederzulassen (und sich über die intoleranten und ausländerfeindlichen Menschen in demselbigen zu beklagen) und an den sozialen Errungenschaften dieses Landes zu partizipieren. Auf Dauer kann man da als Deutscher schon etwas katzig reagieren. Wir kennen unsere vermeintlichen Nachteile selbst ganz gut, man muss sie uns nicht stetig um die Ohren hauen.
Natürlich sprichst du mit deinen Kindern Englisch, das ist ja klar, geht ja auch leicht und locker von der Zunge und ist schließlich ihre Muttersprache. Trotzdem solltest du sie ruhig motivieren, Deutsch zu lernen und zu sprechen. Wenn sie beide schulpflichtig sind, werden sie doch eh eine deutsche Schule besuchen oder nicht? Deutsche Kumpels helfen da normalerweise sehr schnell, und das deutsche Fernsehen ist ja nun auch nicht schlimmer als das amerikanische.
Und gerade Fernsehen hilft ganz ungemein beim Fremdsprachenerwerb. Und es kann ja nie schaden, wenn man eine Fremdsprache gut spricht, auch nicht in den USA .
Weiterhin schreibst du, dass die deutschen Männer, die du kennengelernt hast, mehr so eine Art Hausfrau suchten. Das kannst du so nicht nicht verallgemeinern. Die meisten deutschen Männer finden es durchaus sehr attraktiv , wenn nicht sogar selbstverständlich, dass die Partnerin zum Lebensunterhalt beiträgt und die Verantwortung auf zwei Paar Schultern verteilt ist. Konservative Schafe findest du in jedem Stall.

Probleme könntest du allerdings dann bekommen, wenn du dich als "Nomadin" outest, die sich nirgendwo richtig niederlassen kann bzw will. Das könnte einer Menge deutscher Männer Probleme bereiten, die meisten legen doch Wert auf eine bestimmte Struktur in ihrem Leben und verwurzeln sich gern, wenn es um Familiengründung u.ä. geht. Das Wort "Gemütlichkeit" (ich weiß, klingt spießig) kennst du doch sicherlich noch, oder? Außerdem kannst du natürlich auch nicht erwarten, dass ein deutscher Mann sich problemlos deinem häuslichen American Way of Life anpasst. Wenn ihr nur Englisch sprecht, nur englisches Fernsehen schaut und nur American Junk Food konsumiert

)), dürfte es etwas schwierig werden. Stell dir mal vor, ich als Deutsche würde in den USA Männer daten bzw einen festen Partner suchen und ihn mit einem solchen Anspruch konfrontieren. Sehr glücklich wäre der nicht und sonderlich wohl fühlen würde er sich sicherlich auch nicht.
Ich hoffe, dass ich dir jetzt nicht zu nahe getreten bin mit diesen Argumenten. Leider weiß ich auch zu wenig über dein Leben hier. Wenn du dir aber diese typische amerikanische Freundlichkeit angeeignet hast, die ja nun wirklich sehr "charming" sein kann, dann sollte es für dich nicht allzu schwer sein, einen schnuckeligen Mann kennenzulernen. Also etwas mehr Optimismus und Entgegenkommen und weniger Kritik an ihnen und dem deutschen Way of Life, so schlimm sind die deutschen Männer(und Deutsche im allgemeinen) gar nicht.
Ich fände es klasse, wenn du dich noch mal melden würdest!
L.G. Angie