• #1

Die 6 häufigsten Streitthemen in einer Beziehung?

Was sind in Ihrer Beziehung die häufigsten Streitthemen? Worüber regen Sie Sich bei Ihrem/-r Partner/-in regelmäßig auf?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bei mir:

1. Respektlosigkeit
2. sich seelisch und körperlich gehen lassen
3. schlechter Sex
4. nicht klar und differenzierend kommunizieren können
5. unreifes Verhalten
6. ah ja, er ist ein Muttersöhnchen

Über Geld, Unordnung usw. habe ich mich ganz selten streiten müssen, komischer Weise...

w 49
 
  • #3
1#-6# : gekünsteltes, nerviges, dramaesques Verhalten...
 
  • #4
- Souveränes Ignorieren von Dingen, die den Herrn nicht tangieren
- Souveränes Ignorieren von Dingen, die den Herrn nicht tangieren
- Souveränes Ignorieren von Dingen, die den Herrn nicht tangieren
- Souveränes Ignorieren von Dingen, die den Herrn nicht tangieren
- Souveränes Ignorieren von Dingen, die den Herrn nicht tangieren
- Souveränes Ignorieren von Dingen, die den Herrn nicht tangieren

(auf Deutsch die Chef-Krankheit- er hat Pech, er kommt nicht durch damit)
 
G

Gast

Gast
  • #5
1. "Zieh die Schuh aus, bring den Müll raus"
2. Unzuverlässigkeit
3. Unpünktlichkeit
4. Vertrauensbrüche/"Not"lügen
5. zu wenig beziehungsbildende Maßnahmen und gemeinsam wirklich zusammen verbrachte Zeit
6. mangelnde Empathie/Rücksichtslosigkeit/Egoismus

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ganz klar:
1.) Behauptungen ohne Beweise
2.) unlogische Argumente
3.) Rechtfertigung der Aussagen durch Verweis auf die Sichtweise anderer
 
  • #7
Ich streite selten, weil ich finde, dass sich selten ein ernsthafter Grund für einen streit findet - das meiste sind Lapalien, die einer großen Aufregung nicht wert sind.

Themen, die dennoch zu gewissen Stretigkeiten führen können, sind (ohne Gewichtung):

1. Ständiges Jammern (vor allem Job und Gesundheit)
2. Andauerndes Dramatisieren von Dingen
3. Faulheit/Unlust (von ihr)
4. Aufschieberitis (von mir)
5. Zu wenig Sex
6. Zu wenig Engagement bei Vorbereitung und Ausgestaltung von Sex

m/34
 
G

Gast

Gast
  • #8
1. Seine Mutter!!!
2. Die Ordnung in der Wohnung
3. Wie mit dem Kind umgegangen werden soll
4. Die Einrichtung der Wohnung
5. Keine gemeinsame Zeit
6. Zu viele Unternehmungen ohne Partner
 
  • #9
1. Zu wenig Sex
2. immerzu an allem rummeckern und das lautstark
3. bizarres Verhalten beim Geld ausgeben (wozu braucht man 2 Motorräder?)
4. hat sich mal wieder nicht rasiert....und meint er ginge ja nicht auf ne Gala........OK das ist unzweifelhaft weit abgeschlagen Platz 1
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es gibt in unserer Beziehung keine Streitthemen - wenn sie gäbe und dann noch mit Regelmäßigkeit/oft, dann sollte wohl die ganze Beziehung auf den Prüfstand.

Natürlich gibt es auch bei uns Kleinigkeiten, die wir jeweils auf unsere Weise machen, wir können sie in 99 % aller Fälle tolerieren, ohne darüber reden zu müssen (von Streit mal ganz abgesehen), bei den verbleibenden Dingen, tauschen wir uns drüber aus, warum der Andere sie jeweils so macht, das ist dann entweder akzeptabel oder wir finden einen gemeinsamen anderen Weg.
Streit gab es darüber noch nie.

Das liegt wohl auch daran, dass wir uns beim Kennenlernen viel Zeit gelassen haben, unsere Vorstellungen gut zueinander passen und wir (beide) Menschen sind, die sich nicht an Kleinigkeiten aufhängen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ordnung
Faulheit
Haushalt und Haushaltspflichten
Geld und Einkäufe
Zeit füreinander
Fernsehprogramm
 
G

Gast

Gast
  • #12
1. den Partner ändern wollen
2. Geheimniskrämerei
3. Unordnung/ Faulheit
4. Geld
5. Egoismus
6. den anderen als Selbstverständlich betrachten
 
G

Gast

Gast
  • #13
1.) nicht ausreden lassen, ins Wort fallen
2.) sich beklagen, daß der Satz bei 1. nicht zu Ende gebracht wurde
3.) eine einfache Frage durch ein Dutzend Gegenfragen unterbrechen
4.) sich beklagen, daß er bei 3. nicht auf den Punkt kommt
5.) eigene Fragen vollkommen unverständlich formulieren
6.) sich beklagen, daß auf 5. von ihm keine Antwort kommt
7.) ... (ach so, es sind ja nur 6 Antworten erlaubt)
 
G

Gast

Gast
  • #14
1. Unterschiedliche Auffassung über Nähe
2. Fehlende Gleichberechtigung
3. Gemeinsames Zubettgehen
4. Respektlosigkeit
5. Mangelnde Diskussionsbereitschaft
6. Faulheit in Verbindung mit Unordnung in der Wohnung

M/29
 
G

Gast

Gast
  • #15
Von mir an ihn:
1. Unachtsamkeit im Umgang mit Dingen
2. Vergesslichkeit (Liegenlassen und Suchen von Dingen)
3. Schäden in und an der Wohnung

Von ihm an mich:
4. Morgenmuffligkeit
5. Kleingeistigkeit und Pedanterie (wg. 1. - 3.)

mehr fällt mir nicht ein.

w47
 
Top