Ich habe authentisch geschrieben. Ich habe mir auch Vorstellungen über meine Traumpartnerin gemacht. Ich habe mich dabei auch ein wenig selber kennen gelernt. Ja, es ist lang und ist z.T. mit viel Offenheit und voller Gefühl geschrieben, aber es ist authentisch und es macht mir eine Freude, wenn es einer Leserin Freude bereitet.
Mir persönlich hat Elitepartner seit meiner Anmeldung vor einem Monat schon sehr viel gebracht. Z.B. haben mich zwei Frauen, davon ein Engel, abgeholt als ich es wirklich brauchte und mit Ihren Worten meine Seele gestreichelt, obwohl sie alles von mir wussten. Uneigennützig. Das werde ich nie vergessen. Es tat und tut mir gut zu wissen, dass es nette Menschen, nette Frauen gibt und damit meine ich nicht nur diese zwei Damen. Es ist die humane, wertschätzende, nette Art der Kommunikation, die ich sehr schätze.
@#11 @#14
Nun, ich finde die Frage nach dem Besonderen weder ""extrem" langweilig noch blöd". Ist es nicht wichtig, was man daraus macht? So sehe ich es nämlich. Und warum kann man es mit der Deutlichkeit übertreiben? Nein, dem muss ich auch widersprechen. Mir persönlich war primär wichtig, für mich etwas hinzuschreiben, ob das jetzt zu deutlich war oder nicht, war für mich nebensächlich. Die Damenwelt sollte auch wissen, mit wem sie es zu tun hat. Das mag jetzt gefallen oder nicht (wobei: über Deutlichkeit und/oder über Überlänge hat sich jetzt noch keine einzige Frau bei mit beschwert). Natürlich ist das alles hier eine einzige Bewerbung. Aber, wenn man zu dem steht, wer man ist und wie man ist, dann kann man auch zum Bewerbungscharakter ein relativ entspanntes Verhältnis haben (4x "man" in einem Satz; Jede Literaturwissenschaftlerin wird die Hände vors Gesicht schlagen. Aber ich lasse es trotzdem stehen, wie auch all meine Gedanken und Empfindungen in meinem Profil.) Jeder sollte das tun, was er für Richtig empfindet. Das ist eben meine Einstellung dazu.
@#4
Das erste Mal, dass ich mir das Profil eines Mannes angesehen habe (und, nichts für ungut, hoffentlich auch das letzte Mal). Jedenfalls ein sehr kreativer Einfall.
@#8
"Völlig humorbefreite Menschen gibts wohl überall...
Wie man's macht isses falsch."
Nein, es ist nicht falsch - im Gegenteil. Es ist falsch für Menschen, die jemanden nicht so annehmen wie er/sie ist. Für Dich war es richtig und dann passt das auch.
Ich persönlich lege grosses Gewicht auf die Frage bzw. deren Beantwortung von "Was ist das Besondere an mir?". Und den Grund habe ich schon z.T. beantwortet. Aber noch wichtiger ist mir zu erfahren, wie authentisch dieser Mensch ist, wie "rund" er sich anfühlt. Ob zwischen den Zeilen ein Mensch mit Charakter, eine Persönlichkeit zu erkennen ist. Was danach kommt (umfangreicher Briefverkehr und möglicherweise ein Date) ist natürlich ungleich wichtiger.
Schöne Grüße,
R.