G

Gast

Gast
  • #1

Die besten Datingratgeber für Frauen

Hallo ihr

Bin Mitte w, Single, attraktiv, hatte trotzdem bisher nicht soviel Glück mit Männern.

Welche Datingratgeber (die darauf abzielen, den Richtigen anzuziehen) und Beziehungsratgeber (Tipps für die Beziehung) würdet ihr mir empfehlen?

Außer The Rules und Christian Sander, diese kenne ich bereits.

Bitte keine Moralpredigten, will nur mal konkrete Buch- oder Filmtipps hören. Sorry, dass ich das so direkt sage.
Mir persönlich helfen Datinratgeber, um Männer besser zu verstehen und mein eigenes Verhalten bei Dates und in der Beziehung zu reflektieren. Wer es anders sieht, sieht es anders,

Ich bitte hier aber um Buch- und Film-Tipps. Moralische Diskusssion gern woanders. (Direkte Worte,ich weiß, soll nicht unhöflich sein, sorry.)

LG
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meine Empfehlungen, die man gelesen haben sollte/könnte:

-"Warum die nettesten Männer, die schrecklichsten Frauen haben...und die netten Frauen leer ausgehen"
oder andere Version:
-"Warum die nettesten Männer bei den schrecklichsten Frauen bleiben... und die netten Frauen verlassen"
- "Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst"
-"Das Geheimnis wundervoller Beziehungen"
-"Lieb dich selbst und es ist egal, wen du heiratest"
 
G

Gast

Gast
  • #3
Meine Nr. 1: Steve Harvey Frag einen Mann, wenn du mit Männern glücklich werden willst
Wurde auch verfilmt :)

und die beiden Bücher von Sherry Argov, die haben wirklich jede Menge verändert für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schau doch mal hier bei Elite ins Magazin und die diversen Blogs. Das ist lebensnah und sehr umfangreich. Ich war ganz überrascht über die vielen Infos.
 
G

Gast

Gast
  • #5
"Liebeskummer lohnt sich doch"
 
  • #6
Also The Rules finde ich in manchen Punkten zwar übertrieben, denn Emotionen lassen sich eben nicht rational steuern, aber in vielen anderen Bereichen korrekt, z.B. dass man Männer nicht die Herausforderung nehmen soll, denn daran messen sie sich im Leben, im Beruf, im Sport, nimmt man ihnen als aktive Frau diese Herausforderung in der Liebe ab, schwindet ihr Interesse - für mich logisch nachvollziehbar.

Christian Sander finde ich sehr gut, denn er schreibt als Mann aus Männersicht, während The Rules oft ja als reinest Frauending gesehen wird, so auch von kopfschüttelnden Männern.
Allerdings ähneln sich The Rules und Christian Sander in vielen Punkten ganz enorm, beim Thema
schneller Sex und seine negativen Folgen, aktive Frauen etc.

Aber ansonsten würde ich nie einem Ratgeber folgen, The Rules gefiel mir, nicht weil ich diesen Regeln folgte, sondern weil ich schon immer eine passive Frau war aber dennoch oft angesprochen wurde.

Ein Spruch von C.Sander finde ich allerdings sehr gut: Sei nicht die Frau, die einen Mann braucht, sondern die Frau, die ein Mann braucht !!
 
G

Gast

Gast
  • #7
-Eric Hegmann
Band 1-5 alles dabei.



daan van kampenhut
( wie mein Wunschpartner zu mir kommt)

ansonsten: mein persönlicher Tipp: raus ins Leben:
- neue Sachen probieren, kreativ sein, sporteln, Leute kennenlernen,

Ich hab Vereine besucht und getestet, war in verschiedenen Fittnessstudios und Sportkursen, machte Tanzkurse ( verschiedene) , war beim Speeddating, beim Kochen mit Fremden, hab angefangen zu klettern und zu laufen, hab Kurse für Fotographie und einen Kunstverein besucht. Hab auf der Strasse Leute angesprochen, die ich nett fand, war Online-Daten, bei Singereien, beim Tauchen, Segeln
sogar Kartenspielen. Hab mich auf Feiern mitnehmen lassen von neuen Kontakten...
Da ist dann viel Spass und Aufregung in mein Leben gekommen und eben auch ein neuer Mann ;)


Alles Gute ( Ps: ich hatte den Sander als Hörbuch und hab es rauf und runter gehört;).. mir hat es gefallen und geholfen, mich nicht an sämtliche Sachen zu klammern, sondern mehr geschehen zu lassen)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das praktische Haushaltsbuch, Gertrud Oheim
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vergiss' Bücher und Filme - das sind nur Plattitüden, gönn' Dir einen Datingcoach, der sich mit Dir und Deinen Baustellen befasst. Das kostet etwas, ist aber zielgerichtet, auf Dein Verhalten, Deine Muster.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe gerade Sherry Argovs "warum die nettesten Männer bei den schrecklichen Frauen bleiben..." auf dem Nachtkästchen liegen und bin damit zur Hälfte durch. Sie schreibt etwas provokant, bringt Fallbeispiele - manchmal musste ich beim lesen lachen, weil mir viele Situationen bekannt vorkamen.

Vor einigen Jahren habe ich mir das Hörbuch von Marie Forleo angehört - das gab es damals nur auf englisch (allerdings war das leicht verständlich) - das Hörbuch fand ich interessant, weil es dabei sehr stark um die eigene innere Einstellung geht und nicht um manipulative Tricks. Allerdings muss man bei diesem Hörbuch die ganzen Woooo's ertragen, die Amerikanerinnen gern mal bringen. Das Buch gibt es glaub ich auch in Textform, und es hat den etwas schrägen Titel: How to make every man want you more. (Wenn man den Inhalt kennt, passt der Titel nicht so ganz.)

Danny Adams hat mich nicht begeistert. Das relativ teure Ding hatte ich ziemlich schnell an einem Abend durch...

Hat jemand von euch das Buch von Nina Deiß (oder so ähnlich) gelesen? Das kenn ich leider nicht, würde mir aber auch noch für die Liste einfallen...
 
  • #11
-"Warum die nettesten Männer, die schrecklichsten Frauen haben...und die netten Frauen leer ausgehen"
oder andere Version:
-"Warum die nettesten Männer bei den schrecklichsten Frauen bleiben... und die netten Frauen verlassen"
- "Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst"
-"Das Geheimnis wundervoller Beziehungen"
-"Lieb dich selbst und es ist egal, wen du heiratest"

kann ich auch alle empfehlen.
Pflichtlektüren sind für mich die ersten beiden!!!! The Rules, Christian Sander - wie schon erwähnt UND UNBEDINGT: Er steht einfach nicht auf Dich! von Greg Behrendt
 
G

Gast

Gast
  • #12
hier die FS

Vielen Dank! Gruß
 
  • #13
Mit "the Rules" fällst du auf die Schnauze.

Das waren eigentlich mal Datingtipps für Männer. Die wurden im Rahmen der Third-Wave-Feminismuswelle (Das weibliche Rollenbild muss zerstört werden, das männliche ist das Erstrebenswerte) für Frauen umgeschrieben.

Leider ist das totaler Quatsch. (Wer steht auf Frauen, die wie Männer agieren?)
Richtig. Niemand.


Das gleiche gibt es auch Zuhauf mit Karriereratgebern für Frauen, ("Fahren sie die Ellbogen aus, dann machen sie Karriere")

Die Männerwelt wird sie dadurch als schwierig und zickig wahrnehmen und dementsprechend meiden.

Über den eigenen Schatten springen, Interesse bekunden, direkte Kommunikation, mal nicht zieren
und nicht versuchen, den Mann zu verändern. Feminine Gesten, feminine Ausstrahlung, Güte und
weibliches, weiches Verhalten und schon klappts mit den Männern. Männer sind nun echt einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die Bücher von Doris Wolf und Rolf Merkle:

Es sind keine Datingratgeber, sondern umfassender klären sie seriös und leicht verständlich über Beziehungsthemen auf. Sie sind nicht geschlechtsspezifisch und für ein breiteres Publikum (also für Leute mit mehr und für Leute mit weniger Problemen oder Fragen). Für Dich vielleicht das Buch "Gefühle verstehen - Probleme bewältigen". Ergebnis der Lektüre dieses oder auch der anderen Bücher ist u. a., dass man Verantwortung bei sich selbst sieht (nicht anderen die Schuld gibt) und positiver denkt und somit erfolgreicher auch beim Dating wird.

Ich weiß nicht, ob Datingratgeber von Hobbypsychologen geschrieben werden. Die beiden Autoren sind studierte Psychologen. Hobbypsychologen sind aus meiner Sicht inhaltlich zu schwach.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde, es ist zwar gut, die Ratgeber zu lesen, kann aber auch sehr hinderlich sein. Denn dann fängst Du als Frau damit an, zu viel zu denken, zu interpretieren, ggf. durch Tricks, die Du nicht von alleine anwenden würdest, die Männer für Dich zu begeistern, ggf. sogar zu manipulieren.

Und das merken die Männer. Sie spüren es früher oder später, dass die Frau nicht ganz sie selbst ist, sondern ist sie "beraten" worden. Und dann fühlen sich die Männer nicht gut dabei. Ich kenne keinen Mann, der gerne mit einer Frau ist, die von vornherein eine ausgeklügelte Strategie entwickelt, um ihn bei sich zu halten. Die Männer sind wirklich nicht doof und stehen auf eins-eine authentische Frau, die so handelt, wie sie es für richtig hält und nicht wie man sie berät.

Ich weiß nicht, wie alt Du bist und welche Männergruppe für Dich in Frage kommt. Männer 40+ (das sind die Männer, mit denen ich Erfahrungen habe), haben schon längst den Durchblick bei den Frauen und lassen sich nicht zu irgendwas bringen, was sie von sich aus nicht suchen und anstreben.

Was immer hilft, ist die Optik zu pflegen, das Beste aus den Genen zu machen und lebenslang selber ausreichend Geld verdienen, um finanziell unabhängig von ihm zu sein. Sonst wirklich authentisch bleiben, wenn es um den Mann fürs Leben geht. So war ich immer erfolgreich-zwar schon Mal geschieden (ging von mir aus), dazwischen einige gute kurze Beziehung und nun länger fest gebuden. Die Ratgeber habe ich als eine nette Freizeitslektüre mal überflogen, aber nie nach denen gehandelt. Bei mir hat es gereicht, einfach sich selbst zu sein-authentisch, nicht fremd beraten. Auch ohne Tricks und Ratschläge kann man Erfolg bei Männern haben.

Ich denke, eine selbstbewusste Frau, die in sich ruht, macht automatisch das Richtige bei der Männersuche.

Was Männer aber nicht besonders mögen-eine Frau, die ständig ihr Verhalten in der Beziehung reflektiert, vieles genauer durchleutet, um es "besser" und erfolgreicher zu gestalten. Solche Frauen strengen die Männer an-und wie Du bereits festgestellt haben solltest, Männer mögen keine Anstrengungen (von wegen Jagt-und Beschützerinstinkt wecken-heutzutage und hierzulande uninteressant).

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Stefan Woinoff: "Er steht auf dich!"
Relativ fundierte Überlegungen, heitert nach frustrierenden Date-Erlebnissen auf und ich habe verstanden, warum mein "Beuteschema" einfach nicht funktionieren kann. Ich konnte mich nicht einem der dargestellten "Frauentypen" zuordnen - muss auch nicht sein -, das Buch regt trotzdem zum Nachdenken an, auf komplexerem Niveau.

Michael Mary: "Wo bist du und wenn nicht wieso?" Plädoyer für das Streichen von Checklisten beim Dating. Hier im Elite-Magazin ist auch ein Interview zu dem Buch zu finden.
w-42
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bitte hier aber um Buch- und Film-Tipps. Moralische Diskusssion gern woanders. (Direkte Worte,ich weiß, soll nicht unhöflich sein, sorry.)

LG

Liebe FS, ich denke, man sollte niemals strikt etwas ausschließen und stets immer flexibel sein bei der Partnersuche. Du schließt hier kategorisch die moralischen Diskussionen ab.

Viele Menschen, die auf Dauer keinen Partner finden, sind auch deswegen bei der Partnersuche ohne Erfolg, weil sie im Vorfeld ganz strikt vieles ausschließen. Das ist eins der größten Probleme von Frauen, die top aussehen, beruflich erfolgreich sind, wirklich sexy und attraktiv und auf Grund dessen meinen, manche Sachen ganz strikt ausschließen zu dürfen.

Sicher kann ich (w) diese Haltung nachvollziehen-ging es mir auch so. Ich bin auch eine Frau, die meinte, bitte schön, ER soll so und so sein und manches ist komplett ausgeschlossen. Schließlich bin ich schlank, sexy, gebildet, verdiene gut, kann gut kochen und liebe Sex mit dem Richtigen, dazu habe ich auch keinen Kinderwusch und stehe ausschließlich auf Männer 10+ Jahre älter als ich-dadurch meinte ich manches strikt ausschließen zu dürfen. Aber was begegnete mir in der Realität-die wenigen Männer, die wirklich bindungswillig waren, hatten meistens eine Ehe und Altlasten hinter sich, viele ein Bäuchlein, ganz zu schweigen, dass sie durch Enttäuschungen aus früheren Beziehungen auch sehr vorsichtig waren. Andere Männer (wie in meinen Träumen) bot mir die Realität nicht an-und dies bei den tollen Qualitäten, die ich hatte (alle habe ich nicht aufgezählt:), sage ich mal so mit Humor.

Irgendwie gibt es so nicht den Traumprinzen in der Realität. Oder dieser interessiert sich gar nicht für mich.

Dann verliebte ich mich in einen Mann mit Altlasten, Bäuchlein, wenig Freizeit wg. des Berufes/Freiberufler mit min. 50 Std./Wo. Arbeitszeit, dazu psychisch gestresst durch die Ex-all das lehnte ich zuvor strikt ab. Solche Männer sollten bitte schön woanders suchen.

Mittlerweile bin ich so glücklich mit ihm auf ganzer Linie.

Daher mein Tipp-ss hilft ungemeint, im Vorfeld felxibel zu sein und nichts strikt auszuschließen.

Glaub mir, die Männer haben alle ihre Macken (wie wir auch) und wirklich all unsere Ansprüche können die wenigsten tatsächlich erfüllen. Eine andere Realität keine ich leider nicht.



w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Greg Behrendt, "Er steht einfach nicht auf dich".
Ein Mutmacher-Buch, auch wenn es nicht so klingt, lustig und unterhaltsam zu lesen.
Und hilfreich.
 
  • #20
Ein Spruch von C.Sander finde ich allerdings sehr gut:
Sei nicht die Frau, die einen Mann braucht, sondern die Frau, die ein Mann braucht !!
Das klingt mir sehr unterwürfig. Sowas hat eine Frau nicht nötig, bzw. sollte sie sich nicht antun.

Eine Frau sollte immer begehrenswert wirken, und diese Spannung immer aufrecht halten.
Mit was ? - Mit dem, worauf ihr Mann am meisten "anbeist"
 
G

Gast

Gast
  • #21
Christiane Bongartz "Das Flirtbuch für Frauen"

Sehr interessantes Buch für alle, die sich schwer tun.
Wer allerdings in der Hinsicht der Kontaktanbahnung keine Probleme hat, muss das Buch nicht gelesen haben.

Allgemein finde ich solche Ratgeber überflüssig. Wenn der richtige kommt, dann klappts von alleine. Und wer Ratgeber zum Umgang mit anderen Menschen oder Männern braucht ... naja, Prost Mahlzeit sag ich da nur.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Eine Frau, die nach Datingratgebern handelt, beleidet meine (emotionale) Intelligenz. So eine Frau ist für mich ein No-Go. So was merkt man auch ziemlich schnell-mich würde das abturnen.
 
Top