Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Die besten Männer sind eh vergeben. Wirklich?

Beim Freundinnentreff, wie sind alle um die 40, Anfang 50, kommen wir immer auf das gleiche Thema zurück. Die besten Männer sind eh vom Markt.
Was übrig bleibt, sind die, welche Macken und jede Menge Altlasten haben.
Nun könnte man denken, ja in unserem Alter ist der Markt wirklich leergefegt.
Aber wir kamen auch über frühere Zeiten zu sprechen und stellten fest, dass mit Mitte 20 auch schon das "Beste" vergeben war, auf der Uni, bei der Ausbildung, bei der Weiterbildung, bei der Arbeit, die meisten Männer lernten da schon ihre feste Freundin/Ehefrau kennen.
In unserem Alter müsste es somit, aufgrund vieler Scheidungen/Trennungen, eigentlich wieder bergauf in Bezug Partnermarkt gehen.
Was meint ihr dazu? Sind wir zu pessimistisch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Einerseits "Altlasten", andererseits "aufgrund von Scheidungen/Trennungen wieder...Partnermarkt" - was verstehst du unter Altlasten? Und was unter Erfahrungen (und daraus gezogenen Lehren)? Und wann sind Männer für euch "die besten", habt ihr alle das gleiche Anspruchsniveau (materiell, emotional, Aktivitäten im täglichen Leben, etc.)?
Man kann sich in einem geschlossenen Biotop auch alles schlecht reden und sich gegenseitig nach unten ziehen - wollt ihr das?
Habt ihr alle selbst keine Macken und Altlasten? Wie wär 's mit einem unbeschwert-optimistischen (nicht leichtsinnigen) Zugang zum Thema "Mann"?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Seltsame Frage, denn im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass auch die besten Frauen längst vergeben - und Ihr nurmehr noch Ausschussware seid?

Wie Du es selbst schon formuliertest, sind aufgrund vieler Trennungen und Scheidungen viele Menschen auf Partnersuche - und jeder nimmt aus seiner Vergangenheit eine Vielzahl von Erfahrungen und Schicksalsschlägen aus seinem bisherigen Leben mit. Dass mann/frau verlassen wurde oder sich getrennt hat muss doch nicht automatisch bedeuten, dass "Macken" vorhanden sind und mann/frau nun B-Ware ist? Dann kann mann/frau sich ja auch gleich erschießen, wenn es -aus welchen Gründen auch immer, mit der Partnerschaft nicht geklappt hat.
Fast 50 % Scheidungsquote ...und mindestens so viele Paare ohne Trauschein trennen sich ebenfalls... also ist die Hälfte der Bevölkerung nun Ausschussware?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die besten Männer suchen sich die besten Frauen raus. Übrig bleiben nicht nur Männer mit "Macken und Altlasten" sondern ebenso die Frauen mit solchen Defiziten. Ich finde es immer wieder sehr befremdlich, dass Singlefrauen ständig nach dem besten Mann ausschau halten und gleichzeitig nicht realisieren, dass sie gerade deshalb Single sind, weil sie selber Macken haben, die sie für die Männer in der ersten Reihe uninteressant machen. Selbst wenn so ein Mann Single wäre, würde er so eine Frau nicht als Partnerin wählen.

Das beste Beispiel ist eine 35-jährige sehr mollige Anwältin in meinem Bekanntenkreis, die seit der Studienzeit vergeblich Ausschau hält nach einem schlanken, muskulösen Akademiker. Sie ist jetzt seit zwölf Jahren Single, aber von Einsicht keine Spur.

Wer nur das beste will, sollte auch nur das beste bieten können und zwar nach Maßstab des jeweiligen anderen Geschlechts! Viele Frauen die sich für besonders heiß halten - auch weil ihre Freundinnen ihr das zum Teil eingeredet haben - sind aus Männersicht oft gerade einmal lauwarm.

Ihr seit nicht zu pessimistisch, eurer Selbstbild steht nur völlig schief.
(m, 35, Akademiker, schlank & muskulös - der bisher nur ebenfalls sehr schlanke Akademikerinnen als Partnerin hatte und zukünftig auch nicht davon abweichen wird)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gute Frage!
Ich finde es gibt in meinem Alter (w45) sehr viele attraktive Männer. Und klar haben die schon was erlebt und Altlasten. Es gibt auch einen Mann in den ich ein bischen verliebt bin. NUR die Männer wünschen sich eben eine jüngere Partnerin und würden sich eben keine gleichaltrige Frau "antun" wollen. Deswegen bin ich nicht aktiv am suchen. Seit 7. Jahren Single.

w45

Mein Ex-Mann ist mit 47 noch sehr gut aussehend, auch die Macken halten sich in Grenzen ... aber mit der Treue nimmt er es nicht sooooo ernst. Deswegen aus die Maus.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, das ist leider so.

Gottseidank für uns Männer sind die besten Frauen- also die ohne Macken und Altlasten-
noch verfügbar!

Wie definiert Ihr denn eigentlich die "Besten"? Und warum habt ihr sie nicht bekommen?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ihr müsst ja auch einen haufen Macken und jede Menge Altlasten haben, sonst wärt ihr selbst nicht auch Single, oder? Dann passt ihr doch zu diesen Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die besten Männer – gebildet, altlastenfrei, attraktiv, treu – wundern sich immer wieder daß sie, nach einer Enttäuschung wieder solo, von der Damenwelt ständig übersehen oder für Restposten mit irgendeinem verborgenen Mangel gehalten werden. So schaut's aus.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Euer generelles Problem wird sein, dass ihr euch überschätzt.
Ihr seit selber so gut, dass ihr nur das Beste wollt...;-)
Leider wird so eine Einstellung nicht funktionieren!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ähnliche Fragen wurden schon häufiger im Forum diskutiert. Erstaunlich finde ich daran, dass offensichtlich niemand den Gedankengang zu Ende denken möchte. Stets sind immer die anderen schlecht, man selbst ist nie betroffen.

Gehen wir mal spaßeshalber davon aus, dass es vor dem Hintergrund der Partnersuche sinnvoll sei, in Kategorien wie "gut" und "schlecht" (respektive "erste Sahne" und "übrig geblieben") statt "passend" und "unpassend" zu denken:

Die besten Männer tun sich logischerweise mit den besten Frauen zusammen und bilden damit die erste Liga. Darauf folgt die zweite Liga, in welcher eben Männer und Frauen zweiter Klasse aufeinandertreffen. Dieses Spielchen setzt sich bis zur untersten Kaste* fort, wo sich diejenigen finden lassen, die keinen Partner abbekommen haben.

Die Behauptung, alle guten Partnerschaftskandidaten (gleich welchen Geschlechts) wären vergeben, kann konsequenterweise nur mit der Erkenntnis einhergehen, selbst ebenfalls zu den Resten zu gehören.

Ich persönlich halte eine solche Denkweise aber nicht für zielführend. Ihr solltet euch besser darauf konzentrieren, passende Partner zu finden, anstatt euch in Frauenrunden über unpassende Männer mit Macken und Altlasten zu ärgern.

* diesen Begriff habe ich nicht zufällig gewählt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es kommt immer auf die Definition an: was bedeutet "die besten"? Ich kenne hier in Deutschland duzende von Männern, die bestens für Beziehungen geeignet sind, aber aufgrund von Nebensächlichkeiten seit Jahren keine Partnerin finden. Was deutsche Frauen unter "gut" verstehen variiert stark von dem, was in anderen Teilen der Welt dazu zählt.

Für deutsche Frauen bin ich quasi ein Unberührbarer, für Frauen anderer Kulturen gehöre ich zur besten Wahl (und das bitte nicht auf pekuniärem basierend!).

Es ist alles eine Frage der Perspektive.

M 37
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
ich bin in der gleichen Altersklasse - nein, Ihr seid nicht zu pessimistisch. Ich bin in der ersten Partnerrunde in den frühen 20ern wegen Unsicherheiten leer ausgegangen, bzw. habe ich mich bei der Ehe deutlich nach unten orientiert - hat natürlich nur 20 Jahre gehalten und das auch nur, weil ich eine "Aushalterin" in doppeltem Sinn bin. Glücklicherweise kann ich darüber lachen und habe gelernt, den Fehler nicht zu widerholen. Männer macht so eine schlechte Lebenserfahrung rachsüchtig gegenüber allen andern Frauen.

In den frühen 20ern, waren alle immer irgendwie in Beziehungen und da war trotzdem Bewegung drin, frau hätte damals eine Chance auf einen "guten" Mann gehabt.
Meine Meinung: von den wirklich Guten kommt kaum einer durch Scheidung zurück "auf den Markt". Ein sozial kompetenter und verträglicher Mann kann eine Beziehung über Jahrzehnte entwickeln, Krisen konstruktiv mit der Partnerin bearbeiten. Warum also sollte er dann durch Scheidung wieder verfügbar sein?

Die Männer, die per Scheidung wieder frei sind, haben entweder/und
- reichlich Altlasten, die ihnen kaum ein angenehmes Leben ermöglichen
- Megafrustt wegen der Scheidung und den damit verbundenen Komforteinbußen, dass sie im Sozialleben nicht aushaltbar sind, einen nur damit volltexten
- wenig außerhäusige Interessen, d.h. sind echte Langeweiler
- ausschließlich Interesse an Unverbindlichkeiten und wünschen wilden Sex mit 20-jährigen, keinesfalls eine Beziehung mit Frauen wie uns

Kurz und gut, ich kenne definitiv keinen Mann der infrage kommenden Altersgruppe, den ich haben wollte. Ich stehe im Berufsleben, treffe also reichlich geschiedenen Männer in meinem Alter. Insofern sind das nicht nur abstrakte Annahmen, sondern echte Lebenserfahrungen.

Im Gegensatz dazu kenne ich sehr viele gut ausgebildete Frauen, die es mit nach unten daten versucht haben. teilweise auch in langjährigen unbefriedigenden Ehen ausharrten, bis sie dann wirklich erwachsen genug waren, sich einzugestehen, dass sich das nicht merh ändert und sie dann gingen - mein Weg.
Und ich kenne genauso viele Frauen, die wegen ihrer Selbstständigkeit/ihrer Unsexy-Intelligenz niemals einen passenden Partner gefunden haben, sich mit Affären begnügen mussten, auf die sie jetzt allmählich kein Lust mehr haben.
 
  • #14
Warum sollte eine Frau sich von ihrem -besten Mann- trennen, mit dem sie seit 20 Jahren und länger zusammen ist ?
Denn wo und wie soll sie was noch Besseres finden, wenn sie bereits den (für sie) Besten hat ?

In meiner Altersklasse (Anf. 50) kenne ich fast nur Paare, die schon lange zusammen sind. (ggf. vh.)
Als männlicher Single Anf. 50 ist es sehr mühsam, im RL gleichaltrige Single-Frauen zu finden.
Und via Singlebörsen ist es (mir) zu mühsam, sprichwörtlich "den Hund zum jagen zu tragen"

Außerdem oft dieses Anspruchsdenken:"Ich will nur das Beste - oder Keinen"
Wie definiert die Frau den -besten Mann- für sich ? In ihrem aktuellen Alter und Lebensart.

Bei meiner Definition für die -beste Frau- für mich, ist ihr Aussehen für mich Nebensache.
Möglichst nicht mehr als KG 48.
d.h. um eine Frau beurteilen zu können, muß ich sie erst mal unfassend kennenlernen. Da genügt kein kurzer Blick auf sie oder ihr Foto.
Wichtig: Persönlichkeit und Charakter.

Bei der Partnerwahl muß man kompromissbereit sein. Selbst die Besten haben auch Nachteile. Keine/r ist perfekt.

Wie oft wechselt z.B. George Clooney aktuell die Frauen an seiner Seite ? Jährlich ?
Oder gar quartalsweise ? Und warum ?
Während seine Männerfreundschaften (z.B. mit Brad Pitt) schon viele Jahre (Jahrzehnte ?) halten.

Wünsche müssen sich der Wirklichkeit anpassen. Nicht die Wirklichkeit den Wünschen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also so unkritisch wie Gast #11 sehe ich es nicht. An einer gescheiterten Beziehung ("Altlasten") ist meist nicht bloß der Mann schuld (der Krisen "konstruktiv mit der Partnerin" bearbeiten konnte, die ja immer die Gute war). Im Gegensatz dazu haben nach unten datende Frauen jahrelang ausgeharrt, aber dass es wohl von Anbeginn an nicht passte, war nicht deren Schuld...
Und dass Intelligenz unsexy wäre - das ist wohl persönliches Pech, vielleicht hat sich die Intelligenz aber mit Besserwisserei gepaart, und das kann den angeblich Unterlegenen ganz schön nerven. Vielleicht hat aber Besserwisserei nur ein bisschen Intelligenz gefunden. Und dann hat es doch nicht so sehr Unterlegenen noch mehr genervt...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die besten Männer tun sich logischerweise mit den besten Frauen zusammen und bilden damit die erste Liga. Darauf folgt die zweite Liga, in welcher eben Männer und Frauen zweiter Klasse aufeinandertreffen. Dieses Spielchen setzt sich bis zur untersten Kaste* fort, wo sich diejenigen finden lassen, die keinen Partner abbekommen haben.

Ich, w48, gehöre damit zur untersten Kaste, ich habe keinen Partner abbekommen. Muss ich mir jetzt einen Sack über den Kopf stülpen und mich schämen ?
Ich habe festgestellt dass man mit wenig Selbstbewusstsein auch wenig Klasse bekommt - und in meinem Verständnis ist die allerunsterste Klasse auch die lauteste - sprich öffentliches Geschrei und Gezanke. Dazu gehöre ich nun wirklich nicht. Es war nie einfach, einen passenden Partner zu bekommen und mit zunehmendem Alter wird es schwieriger weil wir alle vorbelastet unde geprägt sind. Wenn man hier das Forum liest müsste die Menschheit schon ausgestorben sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS

Hallo meine lieben Mitstreiter.

Also unter "Besten" verstehe ich logischerweise die Männer, welche attraktiv, gepflegt, gebildet mit stabilem sozialen und finanziellen Background und Sportlichkeit gesegnet sind, denn Sport und gesunde Ernährung trägt für mich dazu bei, dass ihm Gesundheit und sein Körper wichtig sind.

Diese Männer sind für meine Begriffe weg vom Markt.
Denn sie haben keine offensichtlichen Makel und wohl auch keine charakterlichen, denn sonst wären sie eben nicht so von der Frauenwelt "begehrt" und falls sie getrennt oder geschieden sind, wären sie auch gleich wieder "unter".

Obwohl ein Mann, mit optischen und charakterlichen Bestnoten nicht geschieden wird, logischerweise, und ja ich kenne auch Paare, die sehr gute Ehen führen, wo auch meine Freundinnen sagen, die Inge hat einen Mann, da stimmt alles, aber wie erwähnt vergeben.
Dies nur mal als Beispiel. Und oft wissen diese Frauen nicht, was für einen tollen Mann sie eigentlich haben und jammern nur herum, dies wollte ich auch mal erwähnen.

Natürlich gebe ich hier auch den Männern recht, die umgekehrt denken, somit stimmt mit uns Singlefrauen wohl auch was nicht, wir sind wohl zu wählerisch, aber ich glaube eher ambivalent und sagen uns, siehste, die Besten sind eh alle verheiratet, bleiben wir doch einfach weiterhin Single.

Das allerdings die besten Männer immer die besten Frauen bekommen, halte ich für absoluten Unfug und glaube dass hier jeder dies auch aus dem Umfeld kennt. Die weiblichen Drachen, manchmal ganz fürchterliche Frauen haben die besten Männer. Und die weiblich liebevollen Frauen die männlichen Drachen. Das ist meine Erfahrung und davon gehe ich auch nicht ab.

Also gleich und gleich gesellt sich gern, ist ein frommer Spruch, aber leider zu wenig auf die Realität in Partnerschaften zu beziehen.

Danke für eure guten Beiträge allgemein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Meine Meinung: von den wirklich Guten kommt kaum einer durch Scheidung zurück "auf den Markt". Ein sozial kompetenter und verträglicher Mann kann eine Beziehung über Jahrzehnte entwickeln, Krisen konstruktiv mit der Partnerin bearbeiten. Warum also sollte er dann durch Scheidung wieder verfügbar sein?

.

Klingt jetzt eher nach Zirkelschluss.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Seltsame Frage, denn im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass auch die besten Frauen längst vergeben - und Ihr nurmehr noch Ausschussware seid?

Die meisten Scheidungen gehen von Frauen aus. Somit werden auch viele gute Männer zwangsweise wieder für den Partnermarkt frei. Geschiedene Frauen sind hingegen meistens die Schuldigen der Scheidungen, also "Ausschussware", da nicht wirklich bindungsfähig.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Kurz und gut, ich kenne definitiv keinen Mann der infrage kommenden Altersgruppe, den ich haben wollte. Ich stehe im Berufsleben, treffe also reichlich geschiedenen Männer in meinem Alter. Insofern sind das nicht nur abstrakte Annahmen, sondern echte Lebenserfahrungen.

In Deinem Alter bilden sich doch meist auch keine Beziehungen unter Gleichaltrigen mehr, sondern die Männer sind dann deutlich älter. Welcher Mitte 40jährige sucht denn im gleichen Alter?
 
  • #21
[...]
Was übrig bleibt, sind die, welche Macken und jede Menge Altlasten haben.
Nun könnte man denken, ja in unserem Alter ist der Markt wirklich leergefegt.[...]
Was meint ihr dazu? Sind wir zu pessimistisch?


keine Panik die sind ALLE so.. wenn derjenige "Mackenfrei" erscheint hat er einfach eine die tiefer sitzt als die des Jenigen bei dem man die Macke gleich sieht.. =)

und nein, ihr seid zu optimistisch.. Nehmt das was da ist, oder lasst es, was anderes gibt's einfach nicht.. der "treue, gutaussehende, bodenständige, liebevolle, verständnisvolle und kinderliebe" super(ehe)mann hat die Auftretenswahrschinlichkeit eines Yetis.. viele reden davon, einige wollen ihn mal gesehen haben aber zeigen kann ihn dir niemand.. ist halt nur eine urbane Legende..
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ja die besten Männer sind alle in einer Beziehung. Übrig bleiben nur noch Frauen die ja überhaupt nur gut sein können, keine Altlasten haben, vom Leben unverbraucht sind und leuchtend an der Spitze der Gesellschaft stehen.

;-)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Erfahrungsgemäß sind jene Männer, die mein Interesse wecken, auch bei anderen Frauen ziemlich begehrt. Zu Beginn meiner letzten Beziehung gab es beispielsweise noch drei weitere Interessentinnen an jenem Mann, zu dem auch ich mich hingezogen fühlte. Und da andere Frauen nun mal nicht grundsätzlich dumme, charakterlose Schabracken sind, ist es nur logisch, dass solche Männer öfter vergeben sind, als jene Männer, an denen ich keinerlei Interesse habe und die sich auch bei anderen Frauen oftmals als erfolglos erweisen. Es will auch (fast) jeder die roten Gummibärchen haben, und nun stelle man sich vor, Gummibärchen hätten die Wahlmöglichkeit. In diesem Fall muss ich das begehrte Gummibärchen eben davon überzeugen, dass es sich ausgerechnet von mir vernaschen lassen soll. Das würde mich höchstens deprimieren, wenn ich stets leer ausgehe. Aber dann habe ich vermutlich nicht, was sich diese Sorte Mann wünscht.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe Freundinnengruppe, ihr variiert den Satz von NN : Ich gehe doch in keinen Club der mich aufnimmt. Übrigens - ich würde einen Mann, der mit 40 / 50 noch keine gescheiterte Beziehung / Partnerschaft hinter sich hat als bindungsunfähig bezeichnen. So einen möchte ich nicht. Und der Begriff Altlasten - ein Forumsbegriff, kein Begriff des normalen Lebens - sagt zu 90 % etwas über den Verwender aus - nicht über die Subjekte, die damit beschrieben werden. Merke - wer mit ausgestrecktem Finger auf andere deutet zeigt mit drei Fingern auf sich und mit einem in den Himmel.
 
M

Mooseba

Gast
  • #25
Immer die gleiche Leier: Die besten Männer sind vergeben und die tollsten Frauen Single. Ist wieder Märchenstunde?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Tragisch- für die Frauen- ist ja auch, dass die freigewordenen "Besten" sich dann dummerweise wieder Jüngere suchen können. Und ältere wollen sie ja nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Oh weh - wo ist der Pranger, an den ich mich stellen muss? Der Fluss, in den ich mich stürzen muss? Denn ich gehöre zum Ausschuss, da ich (m) mit über 40 noch Single bin.

Was müssen das alles für Supermänner sein, die vergeben sind, während ich "Nerd" (Akademiker, gebildet, kultiviert, vielseitig interessiert, ohne Glatze und Bierbauch, nicht unvermögend) übrig geblieben bin???

Vielleicht liegt es einfach daran, dass die ü40-"Elitefrauen" den ganzen Tag nur hinterm Fenster stehen und darauf warten, dass der muskulöse 30jährige Zahnarzt mit dem Porsche vorbeikommt, um sie zum vierwöchigen Urlaub auf die Malediven abzuholen?

Ja - so wird es sein. Da lade ich doch demnächst einfach mal die süße Verkäuferin aus meiner Bäckerei zum Essen ein.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Das kann ich nicht behaupten. Es gibt kaum einen verheirateten Mann in meinem Bekanntenkreis, den ich haben möchte. Und in unserem Alter gibt es bereits viele Scheidungen, sodass bestimmt viele gute und geläuterte "Exemplare" wieder zu haben sind.
w/51
 
G

Gast

Gast
  • #29
Also unter "Besten" verstehe ich logischerweise die Männer, welche attraktiv, gepflegt, gebildet mit stabilem sozialen und finanziellen Background und Sportlichkeit gesegnet sind, denn Sport und gesunde Ernährung trägt für mich dazu bei, dass ihm Gesundheit und sein Körper wichtig sind.

Natürlich gebe ich hier auch den Männern recht, die umgekehrt denken, somit stimmt mit uns Singlefrauen wohl auch was nicht, wir sind wohl zu wählerisch, aber ich glaube eher ambivalent und sagen uns, siehste, die Besten sind eh alle verheiratet, bleiben wir doch einfach weiterhin Single.

Sehr interessant! Also davon ausgehend, dass "schlechte Männer" das genaue Gegenteil von "den besten" sind, bestehen ihre Fehler in Unattraktivität, Ungepflegtheit, Insolvenz, schlechter Ernährung und einem mangelnden Körperbewusstsein. So weit, so gut.

Der einzige Makel der verbliebenen Damenwelt besteht hingegen darin, zu wählerisch zu sein? :-D

Wem willst Du das denn bitte erzählen? Glaubt Dir doch kein Mensch!

Das allerdings die besten Männer immer die besten Frauen bekommen, halte ich für absoluten Unfug

Die besten Männer suchen sich diejenigen Frauen heraus, die SIE (nicht "Du"!) am ansprechendsten finden.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich werde mal dieselben Maßstäbe an die Frauen stellen, wie diese an die Männer hier. Bin ja mal gespannt ob die Frauen die ich treffe dem dann standhalten.;-)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top