- #1
Die erste Liebe- aus Erwachsenensicht
Liebes Forum,
anlässlich des "Heftiger Liebeskummer " Thread würde ich von euch gerne eure Meinung zu folgendem Sachverhalt wissen:
Die Tochter meines Partners ist inzwischen 17 Jahre alt und seit fast 6 Monaten mit ihrem Klassenkameraden in einer Beziehung. Es ist die erste Liebe der beiden.
Diese "erste große Liebe" hält uns, alten Hasen (w38 + m40) nun den Spiegel vor und wir merken wie desillusioniert wir bereits sind.
Uns macht es immer wieder Sorgen, da die beiden jede freie Minute mit einander verbringen. Sie lernen weder konzentriert für ihr Abitur, noch treffen sie sich mit Freunden, noch unternehmen sie etwas miteinander (sie hängen eben gemeinsam ab).
Mein Partner und ich gleichen uns in unserem Nähe- Distanz Bedürfnis und genießen auch die Zeit ohne einander. Wir hatten vor unserer Beziehung ein Leben, haben in unserer Beziehung noch jeder ein eigenes Leben und werden auch im Falle einer Trennung noch unser jeweiliges Leben haben.
Die beiden stehen nun noch ganz am Anfang und müssen sich erst gute Freundschaften aufbauen, ihre Hobbys und Interessen finden, lernen in der Erwachsenenwelt allein klar zu kommen... aber können sie das, wenn sie sich keinen Zentimeter, keine Minute von einander trennen wollen?
Gespräche mit ihr versumpfen ohne erkennbares Verstehen. Da sie am glücklichsten ist, wenn ER bei ihr ist.
Habt ihr vielleicht Erfahrung mit diesem Thema? Gibt es Tipps wie man hier überhaupt noch eingreifen kann, oder sollte man sie einfach ihre Erfahrung sammeln lassen.
Mein Partner und ich, sind wenig romantisch veranlagt und können uns leider nicht vorstellen, dass es bei dieser Nähe - ohne Distanz Verhältnis überhaupt halten kann. Den tiefen Fall sehen wir schon kommen und würden ihn gerne abmildern...
anlässlich des "Heftiger Liebeskummer " Thread würde ich von euch gerne eure Meinung zu folgendem Sachverhalt wissen:
Die Tochter meines Partners ist inzwischen 17 Jahre alt und seit fast 6 Monaten mit ihrem Klassenkameraden in einer Beziehung. Es ist die erste Liebe der beiden.
Diese "erste große Liebe" hält uns, alten Hasen (w38 + m40) nun den Spiegel vor und wir merken wie desillusioniert wir bereits sind.
Uns macht es immer wieder Sorgen, da die beiden jede freie Minute mit einander verbringen. Sie lernen weder konzentriert für ihr Abitur, noch treffen sie sich mit Freunden, noch unternehmen sie etwas miteinander (sie hängen eben gemeinsam ab).
Mein Partner und ich gleichen uns in unserem Nähe- Distanz Bedürfnis und genießen auch die Zeit ohne einander. Wir hatten vor unserer Beziehung ein Leben, haben in unserer Beziehung noch jeder ein eigenes Leben und werden auch im Falle einer Trennung noch unser jeweiliges Leben haben.
Die beiden stehen nun noch ganz am Anfang und müssen sich erst gute Freundschaften aufbauen, ihre Hobbys und Interessen finden, lernen in der Erwachsenenwelt allein klar zu kommen... aber können sie das, wenn sie sich keinen Zentimeter, keine Minute von einander trennen wollen?
Gespräche mit ihr versumpfen ohne erkennbares Verstehen. Da sie am glücklichsten ist, wenn ER bei ihr ist.
Habt ihr vielleicht Erfahrung mit diesem Thema? Gibt es Tipps wie man hier überhaupt noch eingreifen kann, oder sollte man sie einfach ihre Erfahrung sammeln lassen.
Mein Partner und ich, sind wenig romantisch veranlagt und können uns leider nicht vorstellen, dass es bei dieser Nähe - ohne Distanz Verhältnis überhaupt halten kann. Den tiefen Fall sehen wir schon kommen und würden ihn gerne abmildern...