G

Gast

Gast
  • #1

Die Ex meldet sich manchmal...Erzählt ihr das Euren Partnerinnen?

Liebe Männer, Eure Erfahrungen, Sichtweisen dazu interessieren mich (w, 43).

Angenommen, ihr seid in einer längeren, glücklichen, wirklich guten Partnerschaft mit einer Frau, die für Euch wirklich „die Richtige" ist! Das Thema Heirat ist für beide aktuell, ihr wohnt zusammen und plant eine gemeinsame Zukunft.
Dennoch meldet sich diese eine Ex aus Eurer Vergangenheit immer wieder per Telefon. Mal in kürzeren, mal in längeren Abständen.
Erzählt ihr das Eurer Partnerin oder nicht?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
aber klar, warum sollte mann das nicht erzählen? Dass eine Ex immer einen Platz im Herzen behalten wird ist doch normal (und schön). Solange sie keinen Platz mehr in meinem Bett einnimmt, sollte das einer Neuen bitte egal sein.

(m)
 
  • #4
Hallo FS,

ich würde da immer ehrlich sein und es sagen. Ansonsten hat es den Anschein, als würdest Du den Kontakt verheimlichen, weil da noch mehr ist.

Möchtest DU denn, dass Dich Deine Ex kontaktiert? Falls nicht, würde ich den Kontakt abbrechen. Wenn es aber lediglich ein lockerer freundschaftlicher Kontakt ist, kannst Du es Deiner Freundin sagen. Was spricht dagegen? Du vermeidest damit definitiv, dass es zu Mißverständnissen kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich als Ex eines Verheirateten Mannes habe mich gelegentlich gemeldet. Das hat eher nicht gestört, jedenfalls wurde mir nicht mitgeteilt, dass es stört. Ich habe es und er auch auf Geburtstage und Jahreswechsel sowie Ausnahmen zwischendurch begrenzt. Seine Frau hat sich nett verhalten, es war immer klar, dass es deren Ehe ist und ich zu einer anderen Zeit gehöre.
Ich bin vom Typ her eher rational und habe ihr denke ich keinen Anlass gegeben eidersüchtig zu sein.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #6
Der Lösungvorschlag von #2 ist genial. (Kompliment an diesen Mann)
Alles andere kann zu Mißverständnissen führen.
Und wenn Du es so macht.....wird Deine Frau von Dir begeistert sein.
Und auch ein grosses Lob an Dich. Dass Du Dir Gedanken macht und Deine zukünftige Frau nicht verletzen möchtest.
 
G

Gast

Gast
  • #7
aber klar, warum sollte mann das nicht erzählen? Dass eine Ex immer einen Platz im Herzen behalten wird ist doch normal (und schön). Solange sie keinen Platz mehr in meinem Bett einnimmt, sollte das einer Neuen bitte egal sein.
(m)

Nein, es ist einer Neuen alles andere als egal, wenn sie halbwegs bei Troste ist.

Meine Ex-Partner haben ganz sicher keinen Platz in meinem Herzen, und etwas anderes ist weder normal noch schön. Letzteres schon gar nicht, das ist für die meisten Menschen komplett unakzeptabel.

Mein Mann und ich haben (beide!) Kontakt zu seiner Ex, die längst auch schon wieder verheiratet ist. Sie ist mir fast eine Freundin geworden, ihr Verhältnis zu meinem Mann (ihrem Ex) und seines zu ihr ist sachlich-freundlich, nicht ausgesprochen herzlich. Man kennt sich halt, hilft sich gegenseitig, wenn es nötig ist. So wie Nachbarn, nicht mehr und nicht weniger.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, mein neuer Mann weiß, dass mein Ex mich seit 8 Jahren stalkt. Ich melde mich nie bei ihm und antworte auch nicht, aber er kann es einfach nicht sein lassen. Er schickt ständig ungefragt Geschenke, Ringe und Briefe. Manchmal steht er auch einfach unverhofft im Garten und setzt sich da stundenlang hin. Er kommt über die Trennung einfach nicht hinweg. Dazu noch hat er mich noch hintenrum vor Freunden und meiner Mutter schlecht gehabt. Schon allein deswegen habe ich meinen Mann aufgeklärt, was Sache ist, wenn er ihm mal unverhofft in die Arme läuft. Mein Mann sieht es aber ganz locker. Für ihn ist er keine Konkurrenz.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Natürlich würde ich es meinem Partner sagen, dass ich Kontakt zum Ex habe. Er ist der Ex, der Partner ist der Partner und dafür gibt es jeweils einen Grund.
Ich halte nichts vom verschweigen und verheimlichen. Das kommt ohnehin raus und schafft erst recht Grund zum Misstrauen. Das stört dann wirklich die Beziehung. Ich spiele mit offenen Karten und gehe kommunikationstechnisch eher durch die Mitte, statt mich in irgendeinem Zickzackkurs zu versuchen.
Mit einem Partner, der das nicht toleriert, wäre ich nicht lange zusammen, denn ich bin kein Kind mehr und lasse mir nicht vorschreiben, mit wem ich befreundet bin. Ich brauche gewisse Freiräume und diese soll mein Partner auch haben. Ich habe genug Selbstbewusstsein, zu sagen, dass wir uns füreinander entschieden haben und dass die jeweiligen Exen nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Das klappt mit einem souveränen Partner super.
w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #10
Selbstverständlich. Ich pflege einen sehr guten freundschaftlichen Kontakt zu meiner ehemaligen Ehefrau. Meine Partnerin ist darüber genauestens informiert.

M
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kann Gast mit der Nummer 8 nur zustimmen.
Kontakt mit der Ex/mit dem Ex ist etwas völlig Normales und sollte vom jetzigen Partner respektiert werden. Jeder Mensch hat schließlich eine Vergangenheit.
Frage ist eher, warum gibt es für dich einen Grund es zu verheimlichen? Ist doch nicht alles so perfekt, wie du es gerne hättest?
Ich habe sogar ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Exfreund. Er wurde, mit der Zeit, zu einem guten Freund.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Zuerst sollte man festhalten, es passieren im Laufe eines Tages viel mehr Dinge, als man mit seiner Partnerin am Abend durchsprechen könnte, oder wollte. Die gemeinsame Zeit ist zu begrenzt, und zu wertvoll, und viele Dinge sind dafür zu unwichtig. - Und mit der kurzen Nachricht "meine Ex XY hat angerufen" würde sich auch keine Frau zufrieden geben. Bei dem Thema ist man schnell bei allen möglichen W-Fragen, Diskussionen, Verunsicherungen, Unterstellungen, Rechtfertigungen, grundsätzlichen Debatten, und Streit. Und das Ganze für nichts, und wieder nichts. Ohne Sinn, und ohne Ziel.

Nein, ich mache unwichtige Dinge mit Konfliktpotential und erweitertem Diskussionsbedarf äussert selten zum Thema. - Ich bin mir 100% sicher, ich weiss, ich bin treu - und meine Partnerin sollte das auch wissen - und ich lasse mir von keinem Menschen vorschreiben mit wem ich reden darf, und mit wem nicht. Wenn meine Partnerin ein Problem damit hat, dann kann sie ihre Probleme gerne jederzeit zum Thema machen, unabhängig davon ob eine Ex angerufen hat, oder nicht.

Und wenn man sich durch einen Anruf so wie #2 verunsichern lässt, dann hat man offensichtlich selber mit der Ex noch nicht ganz abgeschlossen, oder man hat ein grundsätzliches Problem mit seiner Glaubwürdigkeit. - Wer mit sich selber im Reinen ist, hat so ein affektiertes Theater nicht nötig.

m
 
  • #13
ich habe unverkrampften, normalen und regelmäßigen Kontakt zu vielen meiner Expartnerinnen. die wissen alle von meinem Partner und mein Partner kennt die meisten persönlich... ja meine Ex und mein Partner wohnen sogar auf der gleichen etage im gleichen Haus.. und es gibt kein Drama oder irgendwas anderes.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ohne alles gelesen zu haben. Ja, wenn er ehrlich ist, erzählt er Dir das. Sei nicht zu eifersüchtig.
Weder Ehe noch Partnerschaft ohne Papiere sollten ein Gefängnis sein.

Denk dran. Viel Glück aus dem hohen Norden.

W.. uralt
 
G

Gast

Gast
  • #15
aber klar, warum sollte mann das nicht erzählen? Dass eine Ex immer einen Platz im Herzen behalten wird ist doch normal (und schön). Solange sie keinen Platz mehr in meinem Bett einnimmt, sollte das einer Neuen bitte egal sein.

(m)

Wenn Frau dir ständig vom Ex erzählen würde, würdest du da auch so tolerant denken?

Mir würde das mächtig auf den Geist gehen und ich kenne keinen Mann, dem es nicht an seinen männlichen Stolz geht, wenn die aktuelle Frau, die er heiraten möchte, ständig vom Ex erzählt, dazu noch positiv.
w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Habe die Ex im Beisein meiner Frau aufgefordert, mich nicht mehr zu kontaktieren. Das hat meiner Frau geholfen, sich keinen Mutmaßungen hinzugeben, und seitens der Ex war ebenfalls Ruhe.

Bist du ein Mann oder ein Waschlappen der seine Eier an der Garderobe abgibt ?
Ich bin ein Mann und lasse mir nicht von meiner Frau vorschreiben mit wem ich Kontakt habe.

Und zur Eingangsfrage: Ich erzähle es oder auch nicht, es ist nicht wichtig. Wenn ich es erzähle, dann sicher im Plauderton, so wie ich erzähle das Kollege Karl mal wieder die Kaffeemaschine verdreckt hat. Wenn ich es nicht erzähle, dann habe ich es wohl vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
oder man hat ein grundsätzliches Problem mit seiner Glaubwürdigkeit

Fast alle Männer haben gegenüber Frauen ein grundsätzliches Problem mit ihrer Glaubwürdigkeit, weil fast alle Frauen zu Mutmaßungen und Unterstellungen neigen, wenn es um andere Frauen geht.

Ich möchte vor allem die Frau sehen, die nicht im Dreieck springt, wenn eine SMS eingeht und der Mann darauf antwortet (oder auch nicht antwortet), ohne seiner Freundin zu sagen, wer das war und worum es ging. Hier ist die nachfolgende Spionage ja quasi vorprogrammiert. Im glimpflichsten Fall.

Viel wahrscheinlicher ist: die Frau liest das "bitte kontaktiere mich nicht mehr" des Mannes und denkt "aha, er warnt sie, daß ich ihre SMSe eventuell mitbekommen könnte. Ja so ein Schuft".

Alles schon vorgekommen. Wenn ich also meine Beziehung nicht durch falsche Verdächtigungen zerstören will, tue ich wohl gut daran, den Dialog mit der Ex seeehr sehr transparent zu machen. Auch wenn mich die Zweifel an meiner Integrität eigentlich verletzen.
 
  • #18
Mein Schatz hat gelegentlich Kontakt zu seiner Ex und erzählt mir auch davon. Mein Exmann hatte auch während unserer Beziehung Kontakt mit einer seiner Exfreundinnen und auch das war völlig unproblematisch. Umgekehrt - also bei meinen gelegentlichen Kontakten mit dem Ex - gilt das natürlich genau so. Ich erzähle davon und damit ist es ok.

Merkwürdig fände ich nur, wenn ein solcher Kontakt verheimlicht wird. Da würde ich mich fragen, was genau es denn hier zu verbergen gibt. Auch in Beziehungen gilt, dass Transparenz Vertrauen schafft (und erhält).
 
G

Gast

Gast
  • #19
Das kommt darauf an: Wenn zur Ex erotisch die Luft raus ist, dann habe ich einen offenen Kontakt zu ihr. Wenn es allerdings mit ihr immer noch "knistert", dann halte ich die Kontakte geheim, auch - zugegeben - mir die Option auf einen Seitensprung nicht zu verbauen, was ich persönlich mit einem derart vertrauten Menschen nicht weiter schlimm finde.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Das kommt darauf an: Wenn zur Ex erotisch die Luft raus ist, dann habe ich einen offenen Kontakt zu ihr. Wenn es allerdings mit ihr immer noch "knistert", dann halte ich die Kontakte geheim, auch - zugegeben - mir die Option auf einen Seitensprung nicht zu verbauen, was ich persönlich mit einem derart vertrauten Menschen nicht weiter schlimm finde.

Und genau das ist der Grund, warum die meisten Frauen sehr misstrauisch sind, wenn solche Kontakte bestehen oder vermutet werden.

Mein Mann hat offenen Kontakt zu seiner Ex (die ich mag), und ich habe überhaupt kein Problem damit. Wenn ich jemals rauskriegen würde, dass er zu irgendeiner Ex-Partnerin heimlich Kontakt pflegt oder gar einen Seitensprung macht, wäre unsere Ehe in diesem Augenblick beendet.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Bist du ein Mann oder ein Waschlappen der seine Eier an der Garderobe abgibt ?
Ich bin ein Mann und lasse mir nicht von meiner Frau vorschreiben mit wem ich Kontakt habe.

Nein, er ist ein liebevoller und einfühlsamer Mann, dem seine aktuellle Partnerschaft sehr viel wichtiger als seine Ex ist, was ich glücklicherweise für den Normalfall halte.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Mein früherer Mann ist heute (neben meinem neuen Partner) mein bester Freund. Das funktioniert gut, denn erotisch geht da gar nix mehr. Aber natürlich sind wir uns vertraut, wir haben ja viele Jahre miteinander verbracht. Und warum sollte ich einen (wertvollen) Menschen, den ich schließlich einmal geliebt habe - und er mich - heute mit großem Bogen umgehen, keinen Kontakt mehr haben?

Wenn mir mein jetziger Partner hier misstraut ... ja was verbindet mich dann mit ihm? Mir sind eher die Getrennten suspekt, die im Nachhinein abfällig und abweisend auf ihren sog. "Ex" (ein schlimmes Wort, ohnehin!!) reagieren. w
 
Top