Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Ja klar, Frauen blühen immer auf, wenn sie ihren alten Mann endlich los sind. Frauen verändern sich in der Regel zum Besseren, weil sie in der Ehe/Partnerschaft ja meinst nur Frust erlebt haben, wie z.B. einen Mann, der ihnen sagt, dass er sie nicht mehr attraktiv findet, weil sie etwas zugenommen haben und dadurch auch Sex verweigern. Welche Frau will so etwas derart schlimmes und respektloses schon hören? Sei eigentlich froh, dass deine Exfrau überhaupt noch ein Wort mit dir wechselt.

Ich denke, deine EX-Frau will dir eher eins auswischen. Sie will dir zeigen, was du verpasst. Sie fühlt sich jetzt gut, sie kann neue Männer aufreißen, und sicher kriegt sie viel mehr Komplimente und Verehrer als früher, sie hat es dir gezeigt, vielleicht hat sie einen minimalen Funken, dass du zurück kommst und sie anbettelst, vielleicht freut sie sich aber auch, dass andere Männer sie so begehren wie sie jetzt ist und alles ist gut.

Dich sollte das eigentlich nicht mehr kümmern. Wenn du dich darüber aufregst, zeigt es ja nur, wie emotional du noch von ihr abhängig bist.

Du solltest zu dieser Frau aber keinenfalls mehr zurückkehren. Denn du liebst sie ja nur dünn und sie könnte jede Stunde wieder zunehmen und in ihr altes Schema zurückfallen (passiert in 80% der Abnehmfälle).
 
G

Gast

Gast
  • #32
Das Aussehen der Frau wirkt sehr auf die Potenz des Mannes. Jetzt findet der FS seine Ex wieder "scharf", aber ärgert sich, daß er nicht mehr "ran" darf ?

Eine feste Beziehung sollte eine andere, wesentliche Basis haben, als das gegenseitige Aussehen.
Angenommen, ein Partner hat einen schweren Unfall oder Krankheit, und ist seitdem entstellt. Aber es ist innerlich immer noch der selbe Mensch, der Einen liebt und geliebt werden will.
Was liebt man wirklich an ihm/ihr ?
Wenn er durch Unfall entstellt wird, ist das ja was anderes. Wir reden ja hier von der wenig schmeichelhaften Einstellung, sich gehen zu lassen, weil man den Partner sicher glaubt. Und nun strengt sie sich wieder an, damit sie einen neuen Partner bekommt (oder vielleicht schon frisch verliebt ist), bei dem sie sich wieder gehen lassen kann. Und bei aller Liebe: Mit einem übergewichtigen Mann könnte ich auch nicht. Zwangsläufig würde darunter das Liebesleben leiden und das würde früher oder später zur Trennung führen.
Gab mal einen netten Cartoon dazu: Mann mit Bierbauch sitzt unrasiert im Unterhemd mit der Bierflasche vor dem Fernseher und sagt "Ich will so bleiben wie ich bin". Frau steht mit gepackten Koffern in der Tür und sagt: "Du darfst".
Es scheint aber normal zu sein, dass Ex-Partner nach der Trennung das tun, was man sich von ihnen gewünscht hätte.
 
  • #33
@6
w/43 - achtet auch heute noch auf die Figur - sehr zur Freude meines LGs, der genau so Exemplar die deine Ex vorher hatte!
So eine Ex hatte ich auch und heute weiß ich, wenn sie Sport machte war wohl die eine oder andere Liebelei in der Anbahnung.
@Bäärbel
Bitte nicht so streng, was soll denn Mann machen, um Frau zum Sport zu bewegen oder in meinem Fall hätte ich mich schon über kleine Aktivitäten, die von keinem zuviel verlangt sind gefreut. Und bis Genörgel anfängt, sind oft schon Jahre ins Land gegangen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Jetzt ist Deine Frau wieder schlank, wie schön. Sie gefällt Dir.
Wäre sie jetzt auch wieder sexuell interessant für Dich?

Stell Dir vor, alles liefe wieder prima, und plötzlich nimmt sie 5 Kilo zu. Ist sie dann für Dich wieder uninteressant?

Wie oberflächlich ist das? Liebst Du Sie?

Wahrscheinlich hat sie sich innerlich gesperrt ud war deshalb nicht bereit durch Sport wieder fit zu werden. Ich glaube eure Probleme lagen viel tiefer.
 
G

Gast

Gast
  • #35
der Körper spiegelt auch immer die Seele wieder:

sie hat Ballast abgeworfen! Eure Beziehung hat sie aus irgendeinem Grund erdrückt oder ihr hat was gefehlt, dass sie sich angegessen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Es ist halt schon etwas merkwürdig, dass sie sich gerade nach der Trennung in Form bringt, mit einer Aktivität, die sie davor, trotz vieler Bemühungen des FS, gemieden hat.
Natürlich gibt es auch Frauen, die sich nach der Trennung nicht in Schuss bringen.
Die haben dann entweder zu wenig Disziplin oder finden sich immernoch sportlich/hübsch.
Für mich ist es ganz klar: Die Frau bringt sich in Schuss, damit sie einen Mann finden kann, den sie mit ein paar Kilo mehr nicht für sich begeistern könnte. Aber... danach wird sie sicherlich den Sport wieder einstellen und an Gewicht zunehmen ;-) ... Alte Gewohnheiten legt man nur schwer ab.
Ich finde es halt einfach von der Frau unfair, da ihr Verhalten eine Form des "Blendens" ist. Sie tut so, als ob sie gerne Sport treibt, aber in der Beziehung merkt man(n) dann, dass sie einen geblendet hat.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Der Frau zu unterstellen, sie hätte sich gehen lassen, ist schon dreist. Wenn sie heute mit 10 kg Gewichtsverlust sogar weniger wiegt als dies zu Beginn der Beziehung der Fall war, ja was hat sie denn dann abgenommen, 6 - 8kg? Der TE hat doch selbst in der Beziehung 7 kg zugenommen! Gut er hat dann beschlossen, Sport zu machen und abgenommen. Seine Frau hatte das auch vor, die Geräte hat sie sich ja sicherlich in bester Absicht gekauft.

Doch, die beiden haben auch ein kleines Kind. Dass sich das Gewicht einer Frau durch Schwangerschaft erst einmal verändern kann, dürfte nichts Neues sein. Und ein Kleinkind fordert eine Mutter auch mehr als einen Vater, die Kinderarbeit ist doch immer noch Frauensache.

Dass sie trotz guter Absicht dann vielleicht gar keine Zeit gefunden hat oder einfach zu erschöpft von Kind, Hausarbeit, evtl. Erwerbsarbeit war, um noch regelmäßig viel Zeit in Sport zu investieren, scheint nachvollziehbar. Und sie war es wohl auch, die dem Partner, der ohne Schwangerschaft 7 kg! in der Beziehung zugenommen hat, den Freiraum für seine Fitnessaktivitäten ermöglichte. Also auch noch den Spaß und die Freizeit am Ausgehen in ein Studie, weg von Hausarbeit, Frau und Kind, die Abwechslung! Sieht das denn keiner?

Hat der TE denn mehr als nur am Gewicht, der Figur der Partnerin rumgenörgelt und ihr auch mal Freiräume für sie allein geschaffen, wo sie sich als Frau, nicht nur als Mutter sehen konnte?
Heute hat sie klar Zeit, wenn er 40% der Kinderbetreuung übernimmt. Hat er ihr gezeigt, dass er sie auch begehrenswert mit drei, vier Kilo mehr findet? Sicher nicht, wenn ihn die max. 8 Kilo mehr nach dem Kennenlernen so abstoßen. Eine Frau, die begehrt wird, will davon eigentlich mehr und achtet entsprechend auf sich. Sich gehen lassen, hat nichts mit sich dem Partner sicher sein zu tun (dass Verlassen möglich ist, weiß jeder), sondern mit sich ungeliebt fühlen!

Und ja, auch ich bin der Ansicht, dass der TE bedauert, dass er sich von dieser tollen Frau getrennt hat. Er schreibt ja selbst, wenn sich ihre Figur nicht so verändert hätte, wären sie vielleicht heute noch zusammen.

Hallo, die Frau war nicht fett(leibig), das waren paar Kilo, maximal 8 ! mehr. Wenn der optische Unterschied zum Kennenlernen auffällig ist, sogar noch weniger.

Die Frau sollte sich wen suchen, der sie wirklich liebt.

Schade finde ich, dass es Männer gibt, die wegen so nichtigen Dingen, ihre Ehe, ihre Familie aufgeben. Wenn das der Grund, ist, sein Kind in eine Trennungssituation zu ziehen aus Schönheitswahn, unverständlich!
 
G

Gast

Gast
  • #38
Offensichlich haben viele Spaß daran über den FS Spott und Hähme auszuschütten, ich denke jedoch, das geht am Thema vorbei. Der FS hat 2 Fragen gestellt.

... Seit Ihr Frauen so gestrickt??? So lang ihr solo und auf der "Jagd" seid, macht Ihr was aus Euch, ...

Ich denke ja, das ist so. Dafür gibt es kurzfristig die ganzen Crash-Diäten, Entwässerungen, Push-Ups, Stretch-Unterwäsche, dafür steht die Frau stundenlang vor dem Kleiderschrank, und dafür braucht sie ewig im Bad um sich zu pimpen. - In 3 Tagen sind 5 kg drin, der Rest wird in Form gedrückt, Friseur und Kosmetikerin besorgen den Rest. - Mit so viel Aufwand kann man kurzfristig aus fast jedem hässlichen Entlein ein optisch tolle Frau basteln. Und wenn es nur für Fotos ist, dann gibt es wenn nötig auch noch Photoshop.

Und ja, Single-Frauen sind im Durchschnitt schlanker als Frauen in Beziehungen, so mein Eindruck. Also scheint am Anfangsverdacht des FS schon etwas dran zu sein.

... so bald Ihr dann versorgt seid, lasst Ihr Euch gehen und sollte dann mal Schluss sein mit Versorgung, fang Ihr wieder an, an Euch zu arbeiten??? ... M

Ich könnte es zumindest verstehen wenn es so wäre, denn jeder von uns hat seine freie Zeit nur 1x zur Verfügung. Wenn man Single ist, dann verwendet man seine Zeit eben für Sport, seine Optik, und seine Wirkung auf das andere Geschlecht - und wenn man in Beziehung ist, dann verbringt man diese freie Zeit lieber zusammen, als alleine im Bad, im Fitnesscenter, oder vor dem Kleiderschrank.

m
 
G

Gast

Gast
  • #39
Dass mein Thread provoziert war mir klar. Dass getroffene Hunde bellen ist auch bekannt. Angesichts der Menge bellenden Hunde hier im Forum, liege ich mit meiner Frage ja soweit nicht weg vom Schwarzen...

Jetzt noch mal für all die Unterstellungen - das ist dann aber auch das Letzte Mal, dass ich da versuche etwas klar zu stellen:

1. Wir haben uns kennen gelernt, da trieb sie regelmäßig Sport (2x/Woche Schwimmen, Inlinetouren um die 40km am Stück)
2. Wir sind halbes Jahr zusammen, plötzlich kein Sport mehr.
3. über einige Jahre wird sich angefuttert
4. man heiratet, es wird weiter gemacht
5. das kind kommt, man teilt sich die Betreuung 60/40
6. irgendwann geht das ganze auseinander (was klar nicht allein durch ihre Figur verursacht wurde, ich möchte Unterstellungen dieser Art klar abweisen)
7. prompt wird ein Abo im Studio geschlossen und regelmäßig trainiert.

Also für alle, die hier gern zwischen meine Zeilen mehr hinein interpretieren, als da ganz klar stand - noch mal ganz kurz und pregnant zusammen gefasst.

Im Übrigen alles weit vor Menopause, ohne Einfluss von Medikamenten oder sonstiger äußerer, nicht beeinflussbarer, Umstände.

Was meine 7 kg Mehrgewicht angeht... Ich habe aus eigenem Antrieb erkannt, dass das in die falsche Richtung geht und habe frühzeitig genug gegen gesteuert. Macht mir doch nicht zum Vorwurf, was Ihr nicht auf die Reihe bekommt...

Der FS...
 
G

Gast

Gast
  • #40
Seit Ihr Frauen so gestrickt??? So lang ihr solo und auf der "Jagd" seid, macht Ihr was aus Euch, so bald Ihr dann versorgt seid, lasst Ihr Euch gehen und sollte dann mal Schluss sein mit Versorgung, fang Ihr wieder an, an Euch zu arbeiten???

Ihr Aussehen ist der Köder mit dem man(n) gefangen wird. Viele Frauen mogeln was das Zeug hält. Alles Verpackung. Schlimm wird es oft wenn Kinder ins Spiel kommen. Oft bleibt der Babyspeck für immer. Vergiss deine Ex! Schaue, lerne und mach dich aus dem Staub ... renn ;-))
Suche Dir eine Frau die an ihrem Verstand arbeitet und dabei auch noch schlank und adrett ist.
Die Frau kann auch ohne viel Sport schlank bleiben.
M/42
 
G

Gast

Gast
  • #41
Was meine 7 kg Mehrgewicht angeht... Ich habe aus eigenem Antrieb erkannt, dass das in die falsche Richtung geht und habe frühzeitig genug gegen gesteuert. Macht mir doch nicht zum Vorwurf, was Ihr nicht auf die Reihe bekommt...

Du verstehst es nicht. Sie war in der Beziehung nicht motiviert abzunehmen. Jetzt ist sie es. Das ist aus den Fakten zu schließen, oder? Warum sie jetzt motivierter ist, darüber kannst du nur spekulieren. Du wirst ja sehen, ob sie wieder zunimmt, wenn sie den nächsten Mann hat. Ich wette dagegen. Und zwar aus dem Grund, dass jede Beziehung anders läuft. Und Männer manchmal mehr aus der Beziehung aussaugen, als ihnen bewusst zu sein scheint.

Hast du dich eigentlich von ihr getrennt, sie von dir oder beide einvernehmlich? Das macht ja auch einen Unterschied. Wenn es keine Trennung nur von deiner Seite war, erübrigen sich die Überlegungen. Dann ist ja klar, dass sie etwas verändern wollte, aber nicht mit dir gemeinsam, sondern nach einer Trennung.

Hier bellen keine getroffenen Hunde, was eine hilflose Unterstellung. Ich bin normalgewichtig und zufrieden. Noch nie hat sich ein Mann bei mir über gehen lassen beschwert. Trotzdem ist es mir persönlich unsympathisch. Warum muss ich dafür ein getroffener Hund sein? Ich bin in gewisser Weise getroffen, das stimmt. Weil mich die Arroganz nervt, mit der über eine Ex-Freundin gesprochen wird, das strikte Abwehren einer eigenen Verantwortung für einen schlechten Beziehungsverlauf, Missgunst gegenüber ihrer weiteren Entwicklung (du äußerst keine Freude über ihr Aufblühen, sondern es führt dazu, dass du ihr üble Absichten des "Männerfangens und -täuschens" unterstellst). Und nicht zuletzt, dass jemand so auf das Gewicht fixiert sein kann. In meinen Augen eine mir abwegige Vorstellung einer schönen Beziehung.

Und ich denke, dass sie das auch gemerkt hat, bevor sie zunahm, dass du auf das Gewicht fixiert bist. Ich bin völlig fremd und merke es an deinen Worten. Mir vergeht, wenn ich so etwas nur lese, jede Lust, für einen Mann mit der Denkweise auf mich zu achten. Wie muss es dann erst sein, wenn man in so einer Beziehung ist.

Ich kann nur schildern, wie es auf mich als Frau wirkt. Und ja, in gewisser Weise trifft es. Aber nicht, weil ich dick wäre, sondern weil mir die Art missfällt. Und mehr als den eigenen Eindruck zu äußern, können wir nicht tun, oder? Nein, ich lasse mich nicht gehen, wenn ich einen Mann sicher habe. Es ist aber so, dass ich weniger für mich tue, wenn ich den Eindruck habe, dass es nicht der große Fang auf meiner Seite ist. Also, es ist so, dass ich für manche mehr aus mir mache, für andere weniger. Das geschieht weniger bewusst, als automatisch. So wie man sich schon für ein Date, das einem viel bedeutet, mehr zurecht macht, als für ein Treffen mit einem Kumpel, in den man nicht verliebt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #42
@FS:
Nun ja, nach eurer Trennung hat deine Ex ein neues und mittlerweile schönes Lebensgefühl erlangt. Sie wird sich auch in ihrem Denken verändert haben. Das kam nicht von heute auf morgen.
Eine Trennung tut sehr weh und (auch hier im Forum) es wird oft dazu geraten zur Verarbeitung der Situation mit neuen Hobbies und Sport anzufangen. Offenbar tat sie das und jetzt machts ihr auch Spaß. Gönne ihr das doch! Bist du eifersüchtig, weil sie jetzt wieder viele Chancen hat?

Klar fragst du dich, warum sie das nicht getan hat, als ihr noch die Beziehung hattet.
Aber wer wird schon gern ständig aufs Äußere reduziert? Und niemand mag es ständig betrittelt, gedrängt und getreten zu werden. Frag dich selbst, du etwa? Wie reagierst du dann?
Jetzt drängt niemand.

Übrigens gibts auch Männer die in einer Beziehung aus dem Leim gehen, nachlässig und träge werden, wo plötzlich "vergessen" wird zu duschen und fleckige T-Shirts "ja doch noch gut" sind. Frauen reden sich den Mund fusselig.
Macht das Problem bitte nicht allein an Frauen fest, es ist ein allgemeines.

w
 
G

Gast

Gast
  • #43
Die Männer sind genauso gestrickt, in einer Partnerschaft lassen sich die meisten gehen und wenn sie wieder Single sind dann machen sie wieder was für ihren Körper!

w45
 
G

Gast

Gast
  • #44
Im Übrigen alles weit vor Menopause, ohne Einfluss von Medikamenten oder sonstiger äußerer, nicht beeinflussbarer, Umstände.

Was meine 7 kg Mehrgewicht angeht... Ich habe aus eigenem Antrieb erkannt, dass das in die falsche Richtung geht und habe frühzeitig genug gegen gesteuert. Macht mir doch nicht zum Vorwurf, was Ihr nicht auf die Reihe bekommt...

Der FS...

Klar, eine Schwangerschaft ist natürlich etwas, was NIE zur Gewichtszunahme führt...

Lieber FS, Du möchtest es nicht verstehen, es ist ausreichend erklärt und beleuchtet worden, warum Deine Frau in Deinem Beisein keine Motivation hatte, abzunehmen.

Mir sind Leute suspekt, die hier posten, um dann alle anderen Meinungen abzulehnen und auf der eigenen Sichtweise zu beharren. Besonders solche Aussagen wie: "macht mir doch nicht zum Vorwurf, was ihr nicht auf die Reihe bekommt..." läßt mich erahnen, wie Du auch sonst tickst und ehrlich gesagt kann ich jede Frau verstehen, die sowas nicht hören möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Die Antwort ist ganz einfach:
offenbar geht es ihr ohne dich besser als mit dir.

Du kannst jetzt alle Postings als Unsinn ablehnen oder auch mal darüber nachdenken, wo dein Fehler in der Beziehung war. Ihr Gewicht allein ist sicher nicht schuld am Ende eurer Beziehung. Denn bedenke:
man nimmt nicht so einfach zu. Wenn nicht Schwangerschaft, Pille oder Krankheit schuld sind, sind es meist psychische Grunde. Zum Beispiel nagende Unzufriedenheit oder Gram. Man isst um sich zu trösten. Wie hast du da mitgewirkt? Ich glaube, du kennst die Antwort.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Du verstehst es nicht. Sie war in der Beziehung nicht motiviert abzunehmen. Jetzt ist sie es.

Stimmt, das war sie nicht. Das ist offensichtlich. Die Liebe zum Partner sollte doch eigentlich Motivation genug sein, denke ich. Wenn eine Frau (und übrigens auch umgekehrt ein Mann) nicht bereit ist, dem Partner zuliebe auf sich selbst zu achten, dann kann der Frau der Partner nicht so wichtig gewesen sein. Wie gesagt, das gleiche gilt auch für Männer, und auch Männer nehmen in Beziehungen stärker zu als wenn sie Single sind. Mir ging es genauso und ich habe vor einigen Monaten angefangen, etwas dagegen zu tun, was jetzt erste Ergebnisse zeitigt. Ich mache das mir, aber eben auch und vor allem meiner Partnerin zuliebe. Ähnliches hat wohl der FS getan. Das und auch das jetzige Interesse des FS an den Veränderungen seine Ex betreffend zeigen mir, wer von den beiden derjenige war, dem die Beziehung wichtiger war. Lieber FS, sie hat dich einfach nicht genügend geliebt. Das, und nicht dein "Genörgel" haben sie daran gehindert, dir zuliebe abzunehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Hallo FS,

obwohl ich nicht alle Meinungen gelesen habe teile ich die Ansicht einiger die dir Oberflächlichkeit unterstellen! Wer dem eigenen und auch dem angeheiratetem Körper einen so hohen Stellenwert beimißt wie du es tust, dessen Lebensplan muß zwangsläufig scheitern.
Da kann man deiner Ex-Frau eigentlich nur gratulieren, dass sie diesen permanenten Nörgler an ihrer Körperfülle endlich los ist.
Aus deinem Posting spricht unverhohlener Neid, Bewunderung und Mißgunst. Hoffentlich begreifst du wenigstens deinen Anteil am Scheitern deiner Ehe und kommst herunter vom hohen Ross deiner Selbstdarstellung und vermeintlichen Unfehlbarkeit.
Stelle dir mal deinen Körper mit 70 oder 80 vor! Oh je, was wirst du dann wohl dagegen tun?
 
G

Gast

Gast
  • #48
Die Liebe zum Partner sollte doch eigentlich Motivation genug sein, denke ich. Wenn eine Frau (und übrigens auch umgekehrt ein Mann) nicht bereit ist, dem Partner zuliebe auf sich selbst zu achten, dann kann der Frau der Partner nicht so wichtig gewesen sein.

Jein. Manche sehen es einfach nicht ein, "für den Partner" 7 Kilo abzunehmen. Würde ich auch nicht. Ich glaube, es gibt noch anderes an mir zu beachten als mein Gewicht. War auch immer so.

Lieber FS, sie hat dich einfach nicht genügend geliebt. Das, und nicht dein "Genörgel" haben sie daran gehindert, dir zuliebe abzunehmen.

Und mit nicht genügend Liebe hat Genörgel nichts zu tun? Das ist eine typische Männersicht, wage ich zu sagen. "Liebe ist einfach da oder nicht". Sehe ich anders, Liebe wird auch beeinflusst, z. B. durch so ein Genörgel. Aber es kann natürlich auch etwas dran sein, dass sie nicht so motiviert war, weil sie ihn nicht so sehr begehrte. Letztlich wissen wir das nicht.

Das Sinnvollste wäre, die Exfrau persönlich zu fragen. Das wird natürlich nicht gemacht. Ich wundere mich immer, wie sich manche den Kopf zerbrechen, aber jemanden direkt anzusprechen und die Wahrheit zu erfahren, trauen sie sich wohl nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Lieber FS, sie hat dich einfach nicht genügend geliebt. Das, und nicht dein "Genörgel" haben sie daran gehindert, dir zuliebe abzunehmen.

Meiner Ansicht nach sollte man ausschließlich sich selbst zuliebe abnehmen. Man macht ja auch keine Brustvergrößerungen aus Liebe, nur weil das dem Partner so gefällt und aus Angst ihn zu verlieren. Schlimm, wenn es so wäre.
Rundherum akzeptiert zu werden ist jedenfalls ein motivierenderes Gefühl als ständiges Genörgel. Wer sich sowieso vom Partner nicht akzeptiert und geliebt fühlt, der sieht weder Grund noch hat er Kraft sich zu ändern.
Ich freue mich, dass die Exfrau des FS nun ihre Motivation und Lebensfreude wieder gefunden hat, vielleicht sogar eine neue Liebe. Es ist interessant zu sehen, dass der FS sich darüber ärgert, dass sie dies ohne ihn bewerkstelligen konnte.
 
  • #50
@Fs:

Ich denke zur Gesamtsituation haben die anderen Diskussionsteilnehmer schon genug gesagt, entsprechend gehe ich auch nur auf deine Frage ein.

Seit Ihr Frauen so gestrickt??? So lang ihr solo und auf der "Jagd" seid, macht Ihr was aus Euch, so bald Ihr dann versorgt seid, lasst Ihr Euch gehen und sollte dann mal Schluss sein mit Versorgung, fang Ihr wieder an, an Euch zu arbeiten???

Nicht unbedingt. Frauen können auch in eine Beziehung hinein erst regelrecht aufblühen.

Meine Partnerin hat aufgrund eines lange zurückliegenden Brandunfalls einige deutliche Narben. Zuvor trug sie eigentlich nur Jeans und T-Shirt & Blusen. Auch die Haare hat sie eher nur einem Zopf gebunden getragen und ich kann mich nicht erinnern, dass sie je irgendwelches Make-up benutzt hat. Als sie mich letzte Woche dann wegen eines Dates gefragt hat, war sie furchtbar unsicher und es war einfach ihre total liebe Art, weswegen ich zugesagt hab.

Gestern hatte sie ein neues Sommerkleid an, trug die Haare offen und hatte die Augen betont, als sie mich zum Picknick eingeladen hat. Mit leuchtenden Augen, voller Stolz mit einer sehr femininen Ausstrahlung stand sie da vor mir. Ein paar Sachen mussten wir noch schnell einkaufen und da haben sich trotz der Tatsache, dass mit dem Sommerkleid eigentlich auch die Narben stärker zu sehen waren, einfach aufgrund ihrer Ausstrahlung genügend andere Männer nach ihr umgedreht ...


Sollte sich also ein anderer Mann bereits für deine Ex-Partnerin interessiert haben, als sie vielleicht noch niedergeschlagen war, könnte auch das der Auslöser gewesen sein wieder etwas für sich zu tun. Ich kenne das meinen eigen Erfahrungen aber auch aus dem Bekanntenkreis, dass Frauen auch erst mit dem Hineinfinden in eine Beziehung, mehr aus sich machen.

In diesem Fall kann es für dich möglicherweise sogar noch schlimmer kommen. Frauen die glücklich sind, denken da oft an ein Projekt, bei dem sie dann gewollt ein paar Kilos zulegen ... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #51
Frauen zu unterstellen, sie ließen sich bewußt gehen, wenn sie einen festen Partner haben, ist typisch männlich. Männer sind oft viel körperfixierter als Frauen, die oft Sport hassen und gerne essen und es bequem haben.

Ich mache auch Diät und Sport wenn ich Single bin und sehe dadurch dann natürlich attraktiver aus. Attraktives Aussehen und Wohlfühlen hat bei nicht sehr eitlen Menschen (eitle Menschen achten ja von allein auf sich) aber leider nicht viel miteinander zu tun und Frau gönnt sich in einer festen Partnerschaft etwas mehr Lebensfreude, heißt weniger Sport, keine Diät.

Auf die Idee, dass es für Männer ein Trennungsgrund ist, wenn Frau einige kg zunimmt, kommt Frau meist nicht, da weniger sex- und körperfixiert. Eine Frau, die sich geliebt wähnt, kann sich im Traum nicht vorstellen, dass die meisten Männer in Frauen Sexobjekte sehen, die wenn sie nicht mehr so attraktiv sind, ausgetauscht werden und dass Männer dann Kinder, Beziehung u.ä. alles egal ist. So etwas übersteigt das Vorstellungsvermögen der meisten Frauen, da für viele die Figur nicht eine derartige Wichtigkeit hat wie für die meisten Männer. Welche Frau verlässt ihren Mann, nur weil er zugenommen hat? Ich persönlich kenne keine und auf einen Mann der so oberflächlich tickt, kann ich auch gut verzichten!
w
 
G

Gast

Gast
  • #52
...Frau gönnt sich in einer festen Partnerschaft etwas mehr Lebensfreude, heißt weniger Sport, keine Diät.
w

Also ich rede immer nur von mir und nicht von allen anderen Frauen da draussen. Das wäre ja dermassend anmassend von mir.

Für mich hat Lebensfreude viel mit Sport zu tun, Diäten brauchte ich noch nie, weil ich mich immer sehr vernünftig ernährt habe und war mal 1-2 Kilo zu viel drauf, Weihnachten usw., dann habe ich die Lekkerein weggelassen, bin einmal mehr zum Sport gegangen und dann war das zuviel auch relativ schnell wieder weg.

Um auf die Frage zurück zu kommen. Wir wissen nicht, wie der FS ansonsten so in seiner Beziehung zu seiner Frau war. Wenn er da genauso oberlächig und unangenehm war, wie er hier schreibt, dann kann ich die Frau schon verstehen. So ein Verhalten tötet die Liebe und macht Stress und Stress kann bei einigen Menschen dazu führen, dass sie einfach mehr essen.

Jetzt ist der Stress (Mann) weg und die Pfunde purzeln von alleine und Sport und das Leben macht auch wieder Spass.

Es gibt dazu ein gutes Buch, das heißt so ähnlich: Wenn der Partner einen krank macht....

w
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich, w-35, behaupte nun mal ganz frech: Sie ist und war nie Sportlerin, sondern hat VOR eurem Kennenlernen nur Sport getrieben, weil sie die Zeit dazu hatte als single und sich ein Hobby suchte. Eigentlich wollte sie eine Familie und die Zeit mit dem Partner verbringen, aber nicht mit Sport. Das - so glaube ich - ist das grundlegende Missverständnis. Ihr hattet immer schon unterschiedliche Interessen. Dass sie jetzt etwas freiwillig für sich tut und sich ihre Meinung dahingehend GEÄNDERT hat, hat nichts mit dir zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Jein. Manche sehen es einfach nicht ein, "für den Partner" 7 Kilo abzunehmen. Würde ich auch nicht. Ich glaube, es gibt noch anderes an mir zu beachten als mein Gewicht. War auch immer so.

Tut mir leid, aber das finde ich eine ziemlich seltsame Einstellung zu sich selbst, aber auch zum Partner. Natürlich nehme ich FÜR MICH ab. Aber mit der Ernährungs- und Bewegungsumstellung ist es für mich wie mit dem Rauchen aufzuhören. Es fällt viel leichter, wenn ich die Motivation habe, damit dem geliebten Partner eine Freude zu machen. Jetzt hat die Frau das gemacht, nachdem sie sich von ihrem "geliebten" Partner getrennt hat. Ich frage mich, warum sie das vorher nicht gemacht hatte, wo sie doch so viel mehr Motivation gehabt hätte. Meine Schlussfolgerung bleibt: Es fehlte an Liebe seitens der Frau. Die andere Möglichkeit, nämlich dass sie wegen des "Genörgels" (ich weiß nicht, wo der FS Anlass zu der Annahme gibt, er habe genörgelt, diese Annahme ist nicht weniger dreist, als die Unterstellung, die Frau habe sich gehen lassen) auf einen logischen Schritt verzichtet, den sie dann ohne Genörgel geht, ist für mich nicht das Zeichen besonderer Reife und Unabhängigkeit. Wie bereits oben erwähnt: Ich nehme in erster Linie für mich ab, nicht weil der Partner das will. Dass sie grundsätzlich abnehmen wollte, hat sie ja im Nachhinein unter Beweis gestellt.

Ach übrigens:

Frauen zu unterstellen, sie ließen sich bewußt gehen, wenn sie einen festen Partner haben, ist typisch männlich...

Das ist eine typische Männersicht, wage ich zu sagen. "Liebe ist einfach da oder nicht.

Mir ist aufgefallen, dass die Bezeichnung "typisch männlich" verwendet wird, um eine Meinung als nicht relevant zu klassifizieren. Anstatt sie zu widerlegen, was ja im Sinne der Diskussionskultur duchaus von allen Beteiligten, inklusive der Männer, gewünscht ist, wird einfach gesagt, etwas sei typisch männlich, schon muss man sich nicht mehr weiter damit befassen. Ja, für viele Männer ist die weibliche Figur sehr wichtig, auch wenn es da verschiedene Ausprägungen gibt. Aber man könnte, anstatt es zu verdammen, auch ernst nehmen, umgekehrt wünschen sich Frauen doch auch Männer, die ihre Wünsche in einer Partnerschaft ernstnehmen (ich erinnere da an das Thema "Zahlen beim ersten Date" oder den Wunsch nach dem "Gentleman der alten Schule"). Wo hat die Frau des FS seine Wünsche ernstgenommen?
 
G

Gast

Gast
  • #55
Mir ist aufgefallen, dass die Bezeichnung "typisch männlich" verwendet wird, um eine Meinung als nicht relevant zu klassifizieren.
.......
Wo hat die Frau des FS seine Wünsche ernstgenommen?

..mal langsam. Es ist ja auch ständig von "typisch weiblich" die Rede. Finde ich genauso pauschal, also bitte wenn Kritik, dann für alle, ok?

Ich frage mich, welche Wüsche der FS sonst noch an seine Partnerschaft hatte. Ebensowenig kennen wir die Wüsche dieser Frau an den FS und was er davon erfüllt hat.
Offensichtlich Vater, Partner und Lebensbegleiter wissen wir nichts vom FS außer der Bekehrung zu Fitness und Figur und seinem Sport in der Muckibude. Er erwartet sich nur eine schmückende Frau an seiner Seite, jetzt wo er trainiert. Und sonst, das war es schon?! Bedenklich.... zumal von Liebe noch nie die Rede war.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Mal ehrlich, hätte sie in unserer Beziehung mehr aus sich gemacht, bin ich mir sicher, dass wir noch beisammen wären.

Danke für die Antworten,
M

Der TE sagt doch gleich im Eingangsbeitrag, dass er sich wegen der Figur seiner Partnerin getrennt hat und sich sicher ist, mit ihr noch zusammen zu sein, wenn sie denn in der Beziehung die 7 kg abgenommen hätte.
Eine Beziehung/Ehe zu beenden, dass eigene Kind in eine Trennungssituation zu bringen, weil die Partnerin mit ein paar Kilos mehr nicht mehr attraktiv genug erscheint?, sorry da fehlt mir jedes Verständnis.
 
G

Gast

Gast
  • #57
..mal langsam. Es ist ja auch ständig von "typisch weiblich" die Rede. Finde ich genauso pauschal, also bitte wenn Kritik, dann für alle, ok?

"Typisch weiblich" finde ich auch nicht gut, verwende ich so auch nicht, es ist eben keine Kritik es ist eine pauschale Abwertung. Und die bitte nicht für alle, sondern für niemanden, ok?

Ich frage mich, welche Wüsche der FS sonst noch an seine Partnerschaft hatte. Ebensowenig kennen wir die Wüsche dieser Frau an den FS und was er davon erfüllt hat.

Nein, wir kennen die Wünsche dieser Frau und die Erfüllung durch den FS nicht. Wir wissen (allerdings durch den FS), dass er die Familie ernährt und zudem einen Großteil (~60%) der Kindererziehung übernimmt. Das ist doch schon eine ganze Menge.
Der Wunsch nach ein bisschen Sport und einer gesünderen Lebensweise ist ein Wunsch, der nicht unbedingt erfüllt werden muss, aber respektiert. Jetzt, da diese Frau nach der Beziehung ihre Figur in Form gebracht hat, muss sich der FS schon fragen, warum nicht vorher, ob sein Wunsch denn damals so wenig gezählt hat. Ich schlage mich hier auf die Seite des FS, ich kann seine Probleme verstehen - ich fühle mich ihm näher, da ich ein Mann bin. Viele Schreiberinnen ergreifen wohl eher Partei für seine Ex-Frau. Keine von beiden Positionen kann Anspruch auf Vollständigkeit erheben oder ihre Sichtweise mit sicheren Belegen stützen. Es gibt nur Erfahrungswerte, und die unterscheiden sich eben, je nachdem, ob man ein Mann ist oder eine Frau.
Die Diskussion in diesem Thread krankt, wie so viele Threads hier, daran, dass wir nur die Schilderung einer Seite kennen, und die auch nur sehr bruchstückhaft. Wir können also die Ausführungen des FS übernehmen, oder sie in Zweifel ziehen. Für beides gibt es keine untermauernden Belege, und deswegen können wir uns hier noch seitenweise die Köpfe einhauen und den "typisch menschlichen" Geschlechterkrieg führen - allein, es wird uns nicht weiterbringen. Verständigung und Verständnis ist das Zauberwort, und zwar von beiden Seiten.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Der Wunsch nach ein bisschen Sport und einer gesünderen Lebensweise ist ein Wunsch, der nicht unbedingt erfüllt werden muss, aber respektiert. Jetzt, da diese Frau nach der Beziehung ihre Figur in Form gebracht hat, muss sich der FS schon fragen, warum nicht vorher, ob sein Wunsch denn damals so wenig gezählt hat.

Warum muss man den Wunsch respektieren?

Ich würde ihn nicht respektieren, geschweige denn, ihm nachkommen. Ich würde, wenn ein Mann so auf das Gewicht fixiert ist, über eine Trennung nachdenken. Es war bei meinen Männern NIE Thema. Sie haben mich bekocht und liebevoll auf leichte Gewichtszunahme reagiert. Auch an der Haltung zur Mutter oder zu anderen dickeren Frauen konnte man bei solchen Männern merken, dass ihnen andere Dinge wichtiger sind.

Es mag Frauen geben, die es in Ordnung finden, wenn der Partner einen Wunsch nach Gewichtsreduktion äußert, andere aber nicht. Ich finde auch Gemeinschaftsdiäten in Beziehungen albern. Ich nehme dann ab, wenn ich alleine es für richtig halte. Von einem Mann würde ich mir niemals da reinreden lassen.

Motivieren kann ein Mann schon, aber nur indirekt. Wenn ich mir denke, ach ich probiere mal mehr Sport zu machen oder abzunehmen, vielleicht gefällts ihm, habe ich gerade Lust zu - dann dient er als Motivationshilfe. Aber nicht, wenn er den Wunsch danach äußert. Das würde genau das Gegenteil bewirken, weil ich den Wunsch wie gesagt nicht respektiere und als plump und zu mir inkompatibel empfinden würde.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Nein, wir kennen die Wünsche dieser Frau und die Erfüllung durch den FS nicht. Wir wissen (allerdings durch den FS), dass er die Familie ernährt und zudem einen Großteil (~60%) der Kindererziehung übernimmt.

Wo steht das geschrieben, dass der FS das Geld nach Hause brachte? Heißt das dann automatisch, dass die Frau zu sputen hat? Wie will der FS 60% der Kinderbetreuung übernommen haben, wenn er so viel arbeitet, er hat ja angeblich das Geld nach Hause gebracht?). Dann hat er "nebenbei" noch viel Sport machen können.

Wie hat der FS das alles tagtäglich geschafft?

Letztendlich frage ich mich, warum es den FS jetzt so grämt, dass seine EX-Frau wieder schlank geworden ist. Vielleicht hat sie gemerkt, was für ein oberflächiger Mann er ist, und er sie nur wegen ihrer damaligen Attraktivität wählte und nicht weil sie eine tolle Frau ist. Er hat nur ihre äußere Hülle gesehen, aber sie nicht als Gesamtpaket. Wenn sein Blickwinkel in der gesamten Beziehung so war, dann ist das recht schlicht und einfallslos und zeigte wenig erwachsene Liebe. Diese Erkenntnis hat die Ex vielleicht gefrustet und dann hat sie endlich Verantwortung gezeigt, auch im Sinne ihres Sohnes, hat sich getrennt, hat abgenommen, um so einen Neustart zu machen. Finde ich absolut nachvollziehbar.

Der FS wird doch sicherlich eine jüngere und super tranierte Frau in seiner Muckibude finden. Er kann sich gut um seinen Sohn kümmern, ein wirklich guter Vater sein und aus der Geschichte mit seiner EX was lernen. Nämlich, dass Oberflächigkeit ein Beziehungskiller ist.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich habe die Erfahrung gemacht, je älter die Frau in einer Beziehung, desto weniger wird für einen Mann gemacht.
Was Frauen für sich machen, tun sie aber dann 100% und das ohne Mann!
Eine Frau kann man nicht überzeugen etwas gemeinsam zu verändern, ist das "Zepter" aber in ihrer Hand, gibt es nur mit oder ohne.
Das körperliche Problem in einer Beziehung haben aber beide Geschlechter, nur Männer ändern es, wenn überhaupt aus geistiger Überzeugung, wogegen Frauen es fast ausschließlich für einen neuen Mann tun.
Und weg sind sie...
50m
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top