Naja, ich weiss nicht.
In den etwa vier Jahren meiner lockeren Suche habe ich zwei wirklich richtig tolle Männer kennen gelernt, die auch beide sehr schnell die Initiative ergriffen haben. Es sprang der Funke über, es entwickelte sich das berühmte Ping-Pong-Spiel... Die sehr stressbelastete Fernbeziehung kriselte irgendwann heftig, ich hätte es wohl noch eine Weile versucht, aber ihn holten noch seine Altlasten dazu ein, ok, wir haben uns sehr liebevoll und nach langen Gesprächen getrennt.
Mit dem anderen Mann bin ich zusammen und gedenke das auch zu bleiben. Wo ist das Problem, dass er heftig Gas gegeben hat am Anfang? Das haben auch andere, ein Mann muss mich aber wirklich überzeugen, damit eine Beziehung daraus werden kann! Wenn ich ihn nicht wirklich wollte, wäre ich alleine besser dran! Die Frau, die sich auf eine "Er-wollte-ja-unbedingt"-Beziehung einlässt, bei der es nicht wirklich passt, macht m.E. einen dicken Fehler.
Wenn es passt, ist es meiner Meinung nach völlig egal, von wem der Anstoss ausging! Ich habe mit 15 meinen ersten Freund zum Tanzen aufgefordert- einen völlig fremden, deutlich älteren, unverschämt gut aussehenden Kerl. Wir waren so verliebt, dass er mir 800 km quer durch Deutschland nachreiste- klappte aber nicht auf Dauer, in dem Alter schon garnicht.
In der Art den ersten Schritt machen würde ich auch heute noch- aber wenn ich drei oder fünf oder zehn Mal die Initiative ergreifen müsste, wäre recht schnell Schluss. Was will ich mit einem Typen, der mich höchstens lauwarm "ganz nett" findet und sofort weg ist, wenn er die Frau trifft, die ihn überzeugt?
Nein, einem Mann hinterher laufen- never ever!