• #1

Die Gefühle sind nicht mehr so da

Ich(w27) habe mich vor kurzem von meinem Partner getrennt.Wir waren 1 1/2 Jahre zusammen. Problem meine Gefühle für ihn wurden immer weniger. Er wollte keine Nähe mehr und konnte auch keine Nähe mehr zu mir zeigen,wenn ich ihn ansprach warum er mich abweist meinte er nur "er möchte das jetzt einfach nicht".(wir hatten das thema schon einmal und da auch darüber gesprochen und jetzt wieder).Er ging zur Arbeit und zuhause war nur noch die Xbox wichtig.Er wollte nicht mal was mit seinem besten Freund unternehmen.Wir hatten keine Gesprächsthemen mehr saßen nur noch nebeneinander auf der Couch, unternehmen wollte er nichts mehr wenn ich etwas vorschlug.Wir wollten uns eine größere Wohnung zusammen nehmen da es in meiner Wohnung(wo er seit 1 Jahr ca auch wohnt) etwas Probleme gibt(Miete mntl. M. Strom 700€). Er war nie bereit etwas zu bezahlen (Nachzahlung knapp 800€) meinte er ja da bezahlt er die Hälfte mit weil er auch hier wohnt.Mir ging es nie ums Geld aber so ist er immer nur kaufen egal was auch wenns nur irgend sinnloses zeug ist.Aber für wichtigen Sachen war er nie freiwillig bereit was zu zahlen.ich war dann auch nicht mehr bereit mit ihm gemeinsam eine neue Wohnung zu nehmen.Wollte so gerne dieses Jahr mit ihm gemeinsam in den Urlaub fahren und seine Aussagen dazu" nein für sowas will er kein Geld ausgeben das ist ihm zu schade".Ein großes Problem war auch das es ihm nie so recht war wenn ich was mit einer freundin unternehmen wollte weil er immer wollte das ich nur zeit mit ihm verbringe. Wo ich ihm allerdings auch schon mehrmals gesagt hab das jeder auch mal etwas alleine unternehmen sollte. Es kam soviel zusammen und ich hab die Beziehung beendet da ich einfach auch nicht mehr diese Gefühle für ihn empfinde.Er ist natürlich am Boden zerstört und es hat ihn auch sehr getroffen.Gestern haben wir uns kurz gesehn und über alles nochmal geredet aber ich weiß nicht ob ich ihm nochmal glauben kann.Jetzt ist er nur am schreiben um meint er hat seine Fehler eingesehen und will das ändern,es tut ihm leid das er mich so behandelt hat, er will mir wieder zeigen das er mich liebt und will sich an der Miete beteiligen weil er jetzt gemerkt hat das er nicht umsonst hier wohnen kann und das ich das sagen über das geld habe (wobei ich finde er sollte doch selbst mit seinem geld umgehen können?) und will das alles besser machen ich bekomme Nachrichten über nachrichten und er will um mich kämpfen und ich soll ihm noch eine chance geben.Ich weiß einfach gerade nicht ob es nochmal sinn macht mich darauf einzulassen und ob meine Gefühle für ihn nochmal so kommen können wie sie mal waren ich weiß ich hab auch fehler gemacht und hätte Vll nochmal mit ihm reden sollen aber wie oft noch wenn sich nichts ändert? wie seht ihr das ganze?Wäre um ein paar Ratschläge sehr dankbar
 
  • #2
Ich würde mich nicht wieder auf ihn einlassen. Du hast die Dinge xmal angesprochen, und er hat genau nix getan.- Ich denke, er würde inkürzester Zeit wieder in sein Verhaltensmuster zurückfallen.
 
  • #3
Trennung ist Trennung und dabei sollte es auch bleiben, alles andere ist Rückschritt!!
Guter Rat von mir, bleibe bei dem, wie du dich entschieden hast, alles andere wäre nur nach ganz kurzer Zeit wesentlich verstärkter wieder da, er hätte selbst darauf kommen müssen, als es noch in Ordnung war und nicht jetzt, nachdem die Trennung stattgefunden hat! Ich finde es absolut unmöglich, dass er sich an der Miete nicht beteiligt hat, obwohl er bei dir auf deine Kosten gelebt hat! Da musst du jetzt durchgehen, am besten du machst Kontaktabbruch mit ihm, notfalls mit Blockierung, ich glaube, er läßt dich sonst nicht in Ruhe!
 
  • #4
Du hast es in der Beziehung häufig angesprochen. Wenn da jemand nichts ändert, dann wird er es auf Dauer auch nach einer Trennung nicht tun. Dann ist er einfach so und muss sich dauerhaft verbiegen für den Partner. Lass dich nicht noch mal drauf ein wäre mein Rat. Das ist die ersten Monate nach der Versöhnung besser und dann bricht es wieder ein. Hab ich selbst erlebt und dadurch nochmal 1,5 Jahre umsonst drangehängt.

w, 36
 
  • #5
Bitte verharre nicht in so einer Situation. Dazu bist du viel zu jung. Alles steht dir noch offen, hast du keine Lust das Leben zu genießen. Spaß zu haben. Mach es, egal für welchen Weg du dich entscheidest, aber bleibe nicht in dieser aktuellen Lage. Das muss man sich als Frau mit 27 nicht geben.
 
  • #6
Liebe Fs,
vergiss es. Du hast Dich 1,5 Jahre in wiederholenden Gesprächen mit ihm abgemüht und nichts ist passiert. Jetzt hast Du Taten folgen lassen (strafende Mutti) und den Schmarotzer vor die Tür gesetzt. Da ist das Leben unbequem und er möchte doch lieber bei Dir unter die Decke schlüpfen.

Nein, er wird sich nicht ändern, insbesondere kann er sich in ein paar Tagen nicht verändert haben. Er macht nur Versprechngen, um "die böse Mutti" in Dir zu beruhigen. Kaum ist er da, läuft es wie zuvor. Er hat ja nichts anderes gelernt und einfach nicht die Reife, die Du von einem Partner erwartest.

Du bist 27 Jahre alt. Was willst Du als erwachsene Frau mit einem XBOX-Dauerspieler, der weder wie ein erwachsener Mensch mit Geld wirtschaften kann, kein Sozialleben hat, sondern in jungen Jahren eine phlegmatische Couchpotatoe ist.
Schick ihn zum nachreifen für 10 Jahre zurück in sein Kinderzimmer und such Dir einen Mann, statt einen alten Jungen als Partner.
 
  • #7
Hallo,

du musst kein schlechtes Gewissen haben.
Es hat einfach nicht gepasst zwischen Euch.
Jetzt hast du dir den Ruck gegeben und dich getrennt. Das ist ja schon immer eine sehr mutige Aktion. Lass dich nicht wieder einweben.
Natürlich seid ihr beiden nun auch etwas traurig. Das sind Trennungen immer. Die Beziehung aufzuwärmen wird aber doch nicht klappen.
Er wird nicht plötzlich wieder Nähe wollen. Er wird nicht plötzlich offener sein, ggü. Urlaubsreisen und Aktivitäten. Und das sind doch die Dinge, die du vermisst. Die Beziehung hat dich eingeschränkt. Das ist auf Dauer auch ungesund.

Ich empfehle dir einen klaren Cut.
Sag ihm, dass du die Trennung durchziehen möchtest und deshalb vorerst keinen Kontakt mehr zu ihm. Es hat einfach nicht gepasst zwischen euch.
Dann blockierst du die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und konzentrierst dich auf dein neues Leben.
Ich verstehe zwar, dass du Mitleid hast mit ihm. Jedoch ist er erwachsen und muss alleine durch diese Trennung.
Solange du ihm eine Türe offen lässt, wird er nicht anfangen können, die Trennung zu verarbeiten.

LG
 
  • #8
Danke für eure Antworten... Das Gespräch war allerdings schon am Sonntag. Ich hab ihm gesagt ich will meine ruhe und zeit zum nachdenken... Das klappte zum Teil ganz gut... Nur an Tag 2 standen Rosen vor meiner Tür an Tag 4 war ein 8seitiger Brief im Briefkasten... Und die Nachrichten gingen weiter jetzt meinte er er gibt sein Auto zurück was er sich letztes Jahr neu finanziert hat, seine Xbox stellte er zum Verkauf ein und und und.... Hab ihn jetzt um ein Gespräch gebeten weil die letzten Tage kommt er ständig mit irgendwelchen Sachen um mir ein schlechtes Gewissen einzureden... Ja es hat ihn verletzt und er ist vielleicht zum überlegen gekommen aber das ändert Moments nichts an meinen Gefühlen und daran ob ich ihm das noch glauben kann...
 
  • #9
Die Überschrift Deines Postings heißt, keine Gefühle mehr.

Gib Euch ein bisschen Abstand und etwas Zeit. Es wird sich in ein paar Monaten zeigen, ob noch was rauszuholen ist.

Generell pflege ich die Regel, niemals mit jmd. "Beziehungen" sexueller Art einzugehen, den ich aus irgendeinem Grund abstoßend finde. Das geht gegen meine Natur.
 
  • #10
Ich weiß jetzt nicht, warum du diese Geschichte erzählt, nachdem du dich anscheinend doch getrennt hast.

Vergiss den Typen!

Und mein Rat für dich als junge Frau: Meide Männer dieser Art. Es ist halt nicht alles kostenlos. Solche Leute, die das denken, nehmen dich und deine Arbeitskraft aus.

Und solltest du jemanden bei dir wohnen lassen, dann um Gottes Willen nur mit Mietvertrag, denn damit muss man Verantwortung übernehmen.


Sage deinem "Freund", du möchtest keinen Mann, der selber über seine Finanzen keine Kontrolle hat, weil das ein wichtiger Schritt zum Erwachsenendasein ist. Seine Aussage heißt einfach, er ist immer noch ein großer Junge, der sich nicht verändert hat.
Frage ihn lieber ob er noch seinen scheiß Xbox spielt oder aus dem Kindchenalter endlich rausgewachsen ist.

Dein Fehler ist, du hast schon zu oft mit ihm geredet.

Dass du ihn kurz gesehen hast, interpretiere ich mal so, dass er dir in einer Bar zufällig unter Alkoholeinfluss getroffen hat.
Ich hätte mich gar nicht zulabern lassen.

Außerdem: Er will keine echte Nähe zu dir!
 
  • #11
Das sind die üblichen Filzläuse, diese neue Generation Männer, die sich in die Wohnungen von Frauen setzt und nichts zahlt, keine Miete, kein Essen, nichts....

Seit mind. 20 Jahren höre ich immer öfter von solchen Fällen:

Es ist furchtbar an solche Männer zu geraten, leider passiert das sehr sehr schnell, denn die wenigen Männer die seriös sind, sind immer vergeben, an die kommt man kaum ran, bzw. haben Kinder und unglaubliche Altlasten, sie sind gebeutelt wenn sie geschieden sind, es nutzt einem dann auch nichts mehr.

Aber solche Typen, die nix zahlen.....das ist echt flächendeckend zu beobachten, bin sehr vielen Frauen begegnet, die diese Erfahrungen gemacht haben und machen, auch ich.
Ich lasse aber wenigstens niemanden in meine Wohnung, aber dieses Phänomen nix zu zahlen kenne auch ich:

-beim Ausgehen wird nicht bezahlt, hofft, die Frau zahlt
-im Supermarkt wird behauptet, kein Geld dabei zu haben, oder
erst zur Bank zu müssen
-scheinheiliges Fragen, ob was mitgebracht werden soll, obwohl darauf spekuliert wird, logisch nichts mitbringen zu müssen
-es wird auch nichts mitgebracht (Nahrungsmittel)
-Frage, ob noch Kartoffeln bei der Frau sind, anstatt selbst welche mitzubringen, um nicht zahlen zu müssen, gleiches Thema beim Kaffee, von allein wird keiner mitgebracht, aber sich ständig einen machen wollen in der Wohnung der Frau
-bei Museen etc. sich von der Frau den Eintritt mitbezahlen lassen
-von allein keine Karten für ein Museeum besorgend
-auf Fließband im Supermarkt die Milch der Frau nicht mitbezahlend, obwohl Frau alles für ihn mitbezahlt
-von allein kommt niemals eine Einladung zum Essen
-Einladung der Frau zum Essen in Gaststätten wird dagegen sofort angenommen
-ständig bei der Frau duschen oder baden, kein Gedanke an die Nebenkosten, und ihr Duschgel benutzend, anstatt selbst welches mitzubringen, etc...etc...

Ich bin sehr vielen solcher Typen begegnet ab meinem 35. Lebensjahr ca.
Das ist halt die riesige Masse Reste.
Einen kompetenten Typen habe ich seitdem nie mehr getroffen.

Von daher ist ganz wichtig, und daran halte ich mich strikt:

NIEMALS die Wohnung aufgeben.
NIEMALS mit einem Typen zusammen ziehen.
KEINE Schlüssel geben.


Vom letzen jetzt musste ich mich auch wieder trennen, es war wieder so einer: kein Geld, hoch verschuldet, keine Bildung, Filzlaus. Die haben keinen Führerschein...nix.
Allerdings war er im Bett eine wahre Granate, doch irgendwann half auch das nicht mehr.
Und in ein paar Monaten werde ich wieder an den nächsten geraten, garantiert, ha ha....
Das Spiel beginnt dann von vorn. Man kann nichts machen.
Sexuell mitnehmen was geht, dann auslaufen lassen.

Ich habe mir jetzt vorgenommen:
Ich werde nicht mehr zum Essen einladen, ich werde keine Eintrittskarten mehr mitbezahlen.
Sonst ärgere ich mich nur wieder sinnlos.
Es kommt einfach nischt zurück. Wenn man alles allein machen muss, kann man auch allein bleiben.

Es muss halt nur die sexuelle Komponente bedient werden, mal ab und zu..
 
  • #12
Dein Freund hat sich nicht von der feinen englischen Art gezeigt, ich bin aber der Meinung, dass jeder eine zweite Chance verdient hat. Er ist in dem Alter, wo er sich noch ändern kann. Ja, vielleicht hat er flegmatisch dahingelebt und dich nicht ernst genommen und jetzt, wo du gehst, ist er aufgewacht.
Überleg, ob du grundsätzlich ihm zweite Chance geben willst. In diesem Fall bitte ihn, dich für einige Zeit in Ruhe zu lassen, bis sich Emotionen legen. Dazwischen soll er anfangen, sein Leben in Ordnung zu bringen - Wohnung suchen, eben Xbox verkaufen, vielleicht Suchtberatung ansteuern etc. Dann siehst du, wie ernst es ihm ist. Danach lernt ihr euch neu kennen - keine Küsse, kein Sex, ihr fängt wieder bei Null an. Erwarte keine grosse Wesensveränderungen, aber wenn er sich tatsächlich bemüht, ein besserer Mann zu werden, dann kann noch was aus ihm werden.
Wenn für dich Schluß ist, dann schreibe ihm letztes Mal, was genau dich an ihm gestört, keine Unschweifungen, sondern klar und deutlich, vielleicht hat die nachfolgende Frau was davon, und dann blockier ihn auf allen Kanälen. Männer brauchen klare Ansagen und du eierst momentan rum.
 
C

Charline

Gast
  • #13
Sei froh, dass du den Schmarotzer los bist. Er beteiligt sich nicht an den gemeinsamen Lebenskosten und interessiert sich nur für seine XBox? Das ist kein Mann, sondern ein Bubi, der sich eine neue "Mutti" (Dich!) gesucht hat. Gemeinsame Unternehmungen und Urlaub will er nicht? Das wollen pubertierende Bubis auch nicht mit ihrer Mama.
Lass ihn erwachsen werden, aber ohne dich. Und such dir einen erwachsenen Mann.
 
  • #14
das momentane Verhalten Deines Partnes ist typisch. Jetzt wo er sieht, dass Du ernst machst, will er alles tun um wieder mit Dir zusammen zu kommen. Doch so schnell ändert sich kein Mensch. Wenn Du noch etwas für ihn empfindest, dann gib´Dir und vor allen Dingen ihm Zeit. In drei Monaten wirst Du sehen, ob es ihm ernst mit all´seinen Veränderungen gewesen ist, oder ob er in alte Verhaltensmuster zurückfällt. Ansonsten bin ich bei @Vikky. Was willst Du mit einem pubertierenden Jüngling als Partner? Alles Gute
 
  • #15
Hallo liebe Fragestellerin, ich möchte deine Situation natürlich nicht mit meiner damals vergleichen und über denselben Kamm scheren, denn jede Situation ist trotzdem anders, aber ich bin drauf reingefallen und verzeih die Direktheit, es war wirklich ein Reinfall. Ich kann durchaus nachvollziehen dass es manchmal Menschen gibt die erst etwas verlieren müssen und auf die Nase fallen, bis sie um den Wert dessen begreifen. ABER das kann nicht die Regel sein. Ich muss ganz klar sagen, du hast ihn MEHRFACH darauf hingewiesen. Es war nicht ein Gespräch. Du hast, wie es klingt, lang mit dir gehadert, nach Lösungen gesucht, Vorschläge gemacht und er hat ALLES abgedankt. Ja sogar einen gegensätzlichen Standpunkt eingenommen (Beispiel Urlaub)
..
Wer solche Aussagen tätigt ist sich dessen bewusst! und wer sich dessen nicht bewusst ist, wäre nicht gesund und demnach sowieso nicht fähig binnen einen Tag später plötzlich alles ein - und vorallem noch anders zu sehen. Sorry, aber der Zug sollte abgefahren sein! Er hat dich DIE GANZE ZEIT allein gelassen. Mit allem. und jeden deiner Vorschläge erniedrigt. Das geht garnicht. Ich finde es sehr vernünftig und absolut gesund dass Du aus deinen Erfahrungen lernst und die lang angestaute Unzufriedenheit nicht über deinen eigenen Seelenfrieden hinaus mit in die neue Wohnung getragen hast! Für mich klingt das beim Lesen ehrlich gesagt sogar noch dannach, dass der "gute" Typ jetzt merkt dass er keinen Dummen mehr hat der sein Fauli Leben finanziert. Dir ist Urlaub wichtig, such dir einen Partner der das aus Begeisterung mit dir teilen möchte und nicht einen den du überreden musst, der sich nicht beteiligt und eigentlich null Komma null Wert darauf legt.
Viel bedenklicher als all die geschilderten Problemsymptome finde ich die ganze kostbare Lebenszeit die dabei drauf geht. Lass dich nicht so einlullen wie ich damals! Bleib konsequent!! Er hatte Chancen, du hast ihm mehrfach vorher darauf hingewiesen. Er hat es drauf ankommen lassen, suche Dir einen Partner der das Leben aktiv mit dir gestalten möchte und dich dafür schätzt und liebt. Du wirst ihn finden. Bitte fall nicht zurück. Es wäre ein Fehler..das kann ich aus eigenen Erfahrungen gut beurteilen. Wenn sie etwas zurückmöchten, sagen sie dir alles was du hören willst. Er kennt dich ja auch. Sei nicht sein Spielball. Hätte er dich damals auf Anhieb ernst genommen, hätte es nicht soweit kommen müssen! Er hat sich diese Grube selbst gegraben. Dein Leid hat ihn kalt gelassen, hab kein falsches Mitleid. Bleib bei deiner Entscheidung - und wenn er dich in einem Jahr immer noch will, dann könnt ihr ja nochmal schauen wie die Lage ist. Dann siehst du wieviel Ernst hinter seinen Worten steckt. Alles Liebe und teil gern mit wie du nun entschieden hast.
 
  • #16
* noch als Ergänzung zu meinem ersten Post (Bearbeitungszeit war schon verstrichen), da euch ja doch eine Weile an Zeit verbindet und er mit einigen Taten (xBox Verkauf, Finanzen etc) gestartet ist, wäre vielleicht die einzige Option wenn du schwach werden solltest, seine Worte wirklich zu prüfen. Ich kann schon auch verstehen, dass man, Alter hin oder her, 11 Jahre nicht so ohne weiteres wegschmeißen möchte. ABER du solltest die Bedingungen festlegen und auch durchziehen, sonst tust du dir mehr schaden mit einem Reset weil du dann nicht nur am selben Punkt nach etwas Zeit stehen wirst, sondern vermutlich sogar noch viel tiefer und dir selbst gegenüber unglaubwürdig und schwach. Unterschätze dies also nicht.
Wenn etwas zu retten wäre, dann meines Erachtens nur wenn ihr ALLES anders als bisher macht. Das bedeutet vorallem: KEINE GEMEINSAME WOHNUNG. KEINE GEMEINSAMEN FINANZEN. Wenn er dann Lösungen findet und darum kämpft, zieh ich den Hut, ist er wirklich einer von wenigen, der im letzten entscheidenden Moment der Kurve begriffen hat um was es hier geht. JEDER andere Kompromiss, kostet dich die Beziehung die du dir eigentlich wünscht(!) Nur du weißt letztendlich welchen Preis du zahlen möchtest. Alles Gute und bitte berichten :)!
 
  • #17
...will das ändern,es tut ihm leid das er mich so behandelt hat, er will mir wieder zeigen das er mich liebt
Ok, gehen wir mal davon aus, dass du einen Partner haben willst, weil er dich liebt, nicht weil es mit ihm eine funktionierende Wirtschaftsgemeinschaft gibt, richtig ?
Glaubst du, der Mann würde gerne mit dir zusammen sein, selbst wenn er gar keinen praktischen Vorteil davon hätte ?
Einzig und allein, weil er dich liebt, gerne mit dir schläft, gerne mit dir redet und spazieren geht und dich dabei an der Hand hält, dich streichelt usw.
Der oft und warm und liebevoll an dich denkt und dich dann anruft und fragt, ob ihr zusammen schwimmen gehen wollt oder ins Konzert oder auf den Flohmarkt. Und ob du danach mit zu ihm kommen willst, und dann macht er dir einen Tee, weil du durchgefroren bist. Und dann kuschelt ihr auf dem Sofa in seiner Wohnung, die nicht du aufgeräumt und geputzt hast, sondern er.
Der eben nicht jeden Abend zu dir kommen will, weil da der Kühlschrank voll ist.

Kannst du dir dies alles mit diesem Mann vorstellen ?
Sorry, ich nicht, obwohl ich ihn ja nur aus wenigen Sätzen kenne.
Mache doch mal die Probe auf's Exempel.
Er will eine zweite Chance ? Er hat alles eingesehen ? Er liebt dich und will deswegen mit dir zusammen sein ?
Dann schlage ihm vor, weiter mit ihm zusammen zu sein, allerdings in zwei getrennten Wohnungen.
Eure Treffen finden bei ihm statt, nicht bei dir.
Wenn du da bist, spielt er nicht mit der XBox.
Und vor allem unternehmt ihr etwas.
Er soll keinen Anteil an deiner Miete bezahlen, sondern einfach die ganze Miete seiner Wohnung.

Wollen wir mal tippen, wie er diesen Vorschlag findet ?
Falls ich mich irre und er das alles ok findet und ihr tatsächlich ab jetzt genug unternehmt und er sich auch liebevoll verhält, dann, ja dann, hat er seine Fehler eingesehen und sich geändert, und dann steht einer zweiten Chance nichts im Weg.

Sagst du uns bitte, wie es weiterging ?

w 52
 
  • #18
Ich(w27) habe mich vor kurzem von meinem Partner getrennt.Wir waren 1 1/2 Jahre zusammen. Problem meine Gefühle für ihn wurden immer weniger.

Hallo @Degloane!
Wenn die Gefühle weg sind, macht es keinen Sinn mehr.

Es kam soviel zusammen und ich hab die Beziehung beendet da ich einfach auch nicht mehr diese Gefühle für ihn empfinde.Er ist natürlich am Boden zerstört und es hat ihn auch sehr getroffen.

Dass er am Boden zerstört ist, ist sein Problem und sollte nicht zu deinem werden. Du solltest dich deshalb nicht zu Gefühlen zwingen, die du nicht mehr für ihn hast.

er ist vielleicht zum überlegen gekommen aber das ändert Moments nichts an meinen Gefühlen und daran ob ich ihm das noch glauben kann...

Da er in 1,5 Jahren nichts geändert hat und auch sonst ziemlich unreif zu sein scheint, ist nicht zu erwarten, dass er nicht wieder in seine alten Muster zurückfällt. Mache ihm den Vorschlag sich eine eigene Wohnung zu nehmen und dann weiterzusehen oder ist er nicht in der Lage sich eine eigene Wohnung zu finanzieren, mit Einrichtung, Miete, Nebenkosten etc. ?

Denn dann könnte es sein, dass er sich deshalb do ins Zeug legt, um wieder bei dir einziehen zu können. Höre auf dein Bauchgefühl und lass dich nicht einlullen …
 
  • #19
Hallo, Ich danke euch sehr für eure Meinungen /Tipps und Erfahrungen und wie ihr das ganze gesehen habt.Ich habe lange über alles nachgedacht und einfach gemerkt das es mit ihm für uns keine Zukunft gibt.Wir hatten noch 2 Gespräche in denen er alles schön reden wollte von wegen jetzt will er sein Auto hergeben seine Xbox verkaufen Geld auf die Seite legen das wir in den Urlaub können und alles was die letzte Zeit nie eine Rolle bei ihm gespielt hat.Er würde jetzt alles machen das ich zu ihm zurück komme.Er redete mir schlechtes gewissen ein und ich soll ihm die chance geben er würde jetzt alles ändern. aber mir wurde auch immer mehr bewusst das ich für ihn keine Gefühle mehr habe und er mir auch nicht fehlt.Er kann meine Entscheidung nicht akzeptieren und ist (verstehe ich auch) am Boden zerstört. Aber ich kann eben auch nichts erzwingen es wäre nur aus Mitleid und weil er mir auch leid tut aber nur deswegen zurück zu gehen bringt nichts. Manchmal muss man Entscheidungen treffen die einem nicht ganz leicht fallen und für den Partner ein Untergang ist aber man muss auch auf sich selber schauen. Und ich war einfach auch nicht mehr glücklich in der Beziehung.
Vielen Dank nochmal an euch!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top