G

Gast

Gast
  • #2
Ich empfehle den Text von Jürgen Dieker Müting. Er ist in einem Link unter Flirten im Wikipedia zu finden.
Bis jetzt ist der Text nur ein Arbeitsmanuskript. Das Flirten wird im Zusammenhang mit dem ganzen Leben wissenschaftlich betrachtet. Der Text ist recht lang.
Ich selbst hatte bei dem Text oft das Gefühl wie bei dem Buch von Erich Fromm (Die Kunst des Liebens): „Ja! So habe ich mir das schon lange gedacht. Endlich spricht es mal einer aus!“ und „Fast wie eine Offenbarung – jeder sollte das wissen!“
Sei es die Länge des Textes, die Wissenschaftlichkeit, die umfassende Herangehensweise oder oft unerwartete Einblicke und Ansichten über bestimmte (persönliche) Sachlagen:
90% aller Leute, denen ich den Text gegeben habe, können den Text nicht objektiv lesen!
Es sind am Ende auch viele Bücher zu dem Thema zitiert – wenn der Text zu lang ein sollte.
m, 43
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mein Tip für Frauen: kein Parfüm, keine Pille und dann am 10. bis 15. Tag also vor dem Eisprung auf Partnersuche gehen. Die Chemie erledigt den Rest.
Und wenn man "IHN" nach dem Sport mit Schweiß richtig gut riechen kann! dann kann es nicht so verkehrt sein. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
einfach in die Augen der Frau blicken und anfangen. Flirten ist ein Spiel, was von Mann und Frau gespielt wird.

m/41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Etwas, das bei mir immer gut funktioniert: sich miteinander ganz normal über all die Dinge unterhalten, die für beide interessant sind - und da ergeben sich gerade in der Kennenlern-Phase unendlich viele.

Mann merkt so ganz schnell, ob man sich miteinander unterhalten kann, ein Austausch zustande kommt, die 'Chemie' stimmt und man auf einer 'Wellenlänge' ist.Erst wenn dies paßt, komme ich in Versuchung flirten zu wollen.
 
  • #6
Hmm.. das alles und noch viel mehr funktioniert natürlich gar nicht wenn Madame erst garnicht hinguggt weil Man(n) eben nicht dem Beuteschema entspricht.

D.h. erstmal sich irgendwohin begeben wo man Gleichgesinnte findet, dann sich dort öfters aufhalten, damit man überhaupt (positiv) auffällt und dann kann das anguggen-wegguggen-wieder-hinguggen-Spiel beginnen..

Mittlerweile bin ich der Meinung das in der freien Wildbahn die meisten mit Scheuklappen druch die Gegend rennen.. Die meisten könnte man mit einem Langsamlaufenden Lanz-Bulldog anfahren und sie würden erschrocken zusammenzucken.. "Huch, hab sie garnicht bemerkt...!"



7E24B720 m36
..
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wer flirten lernen muss, der hat schon versagt!!! Entweder man kann es oder man kann es eben nicht!!! So einfach ist das! -m
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde flirten einfach albern - wenn ich angeflirtet werde, weiß ich nicht so recht, ob sich derjenige über mich lustig macht. Klare Worte und Tatsachen, alles andere ist schnuppe. Ich habe einmal mit dem Auge gezwinkert und wurde gefragt, ob mir eine Mücke reingeflogen wäre. Es kam nicht so gut - Flirten passt nicht zu mir. 7E1FB12A
 
Top