G
Gast
Gast
- #1
Die Legende von "Ausstrahlung, die optische Mängel kompensiert"
Guten Tag.
Wir alle, insbesondere diejenigen mit nicht zu aktuellen Schönheitsnormen passenden, optischen Attributen, kennen sie - die tröstenden Worte, die versprechen, daß man mit einer strahlenden Gesamterscheinung viele "Schonheitsmängel" ausgleichen kann, wenn sie denn nur authentisch ist.
Ich habe dies hier schon unendlich oft gelesen und möchte etwas dazu sagen:
Schon früh fiel einem Freund (sportlich, drahtig, markantes Gesicht, dunkle, kurze Haare, ca 188 cm) und mir (normal schlank, eher rundliche Gesichtsform, rotblonde Haare, ca 175 cm) auf, daß wir trotz sehr ähnlicher Persönlichkeiten (gleich alt, extrovertiert, laut, identischer Kleidungsstil, früher typische "Partypeople, ehrgeizig, modisch interessiert) sehr unterschiedlich bei Frauen ankamen. Ich führte das mit der Zeit auf meine objektiv geringere Attraktivität zurück und macht meinen Frieden damit.
Mein Kumpel war jedoch der Meinung, daß das alles gar nicht so dramatisch wäre, und so starteten wir ein Experiment, das wir seitdem einmal oder zweimal im Jahr wiederholen:
Wir melden uns bei Singlebörsen und Dating-Apps an und flirten Frauen an und vergleichen dann nach einer Weile unsere (möglichen) Erfolge. Lange Rede, kurzer Sinn: Obwohl ich teilweise deutlich interessantere Fotos posten kann (ich bin meist in Gesellschaft, auf Reisen, beim Sport, beim Feiern, er tendenziell eher allein oder höchstens mal mit ein bis zwei Menschen), gilt das Interesse fast ausschließlich ihm.
Dies entspricht auch den Erfahrungen, die wir im normalen Leben machen. Als selbstständiger Eventmanager habe ich extrem viele Kontakte zu Frauen aller Schattierungen, er als Büroangestellter deutlich weniger. Trotzdem ist er es, der in früheren Jahren ein sehr viel ausschweifenderes Sex- und Beziehungsleben hatte.
Ich glaube also nicht daran, daß es sowas wie "Ausstrahlung, die Schönheitsfehler kompensiert" gibt. Wer auf sowas baut, fällt meiner Meinung nach nur immer wieder auf die Nase und sollte sich vielleicht einfach eine andere Zielgruppe suchen, wenn möglich.
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Thema?
Wir alle, insbesondere diejenigen mit nicht zu aktuellen Schönheitsnormen passenden, optischen Attributen, kennen sie - die tröstenden Worte, die versprechen, daß man mit einer strahlenden Gesamterscheinung viele "Schonheitsmängel" ausgleichen kann, wenn sie denn nur authentisch ist.
Ich habe dies hier schon unendlich oft gelesen und möchte etwas dazu sagen:
Schon früh fiel einem Freund (sportlich, drahtig, markantes Gesicht, dunkle, kurze Haare, ca 188 cm) und mir (normal schlank, eher rundliche Gesichtsform, rotblonde Haare, ca 175 cm) auf, daß wir trotz sehr ähnlicher Persönlichkeiten (gleich alt, extrovertiert, laut, identischer Kleidungsstil, früher typische "Partypeople, ehrgeizig, modisch interessiert) sehr unterschiedlich bei Frauen ankamen. Ich führte das mit der Zeit auf meine objektiv geringere Attraktivität zurück und macht meinen Frieden damit.
Mein Kumpel war jedoch der Meinung, daß das alles gar nicht so dramatisch wäre, und so starteten wir ein Experiment, das wir seitdem einmal oder zweimal im Jahr wiederholen:
Wir melden uns bei Singlebörsen und Dating-Apps an und flirten Frauen an und vergleichen dann nach einer Weile unsere (möglichen) Erfolge. Lange Rede, kurzer Sinn: Obwohl ich teilweise deutlich interessantere Fotos posten kann (ich bin meist in Gesellschaft, auf Reisen, beim Sport, beim Feiern, er tendenziell eher allein oder höchstens mal mit ein bis zwei Menschen), gilt das Interesse fast ausschließlich ihm.
Dies entspricht auch den Erfahrungen, die wir im normalen Leben machen. Als selbstständiger Eventmanager habe ich extrem viele Kontakte zu Frauen aller Schattierungen, er als Büroangestellter deutlich weniger. Trotzdem ist er es, der in früheren Jahren ein sehr viel ausschweifenderes Sex- und Beziehungsleben hatte.
Ich glaube also nicht daran, daß es sowas wie "Ausstrahlung, die Schönheitsfehler kompensiert" gibt. Wer auf sowas baut, fällt meiner Meinung nach nur immer wieder auf die Nase und sollte sich vielleicht einfach eine andere Zielgruppe suchen, wenn möglich.
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Thema?