G
Gast
Gast
- #1
Die Liebe ist endlich. Wozu denn eine feste Beziehung?
Ich habe wohl eine altbackene Vorstellung von der Liebe und Beziehung. Wenn ich liebe, wünsche ich mir irgendwann, mit dieser Person auch mal alt zu werden. Probleme in einer Beziehung sind für mich erstmal kein Grund, die Beziehung zu beenden, denn Höhen und Tiefen gehören dazu. Mein letzter Freund dagegen sah mich lediglich als einene Lebensabschnittspartnerin. Für ihn macht eine Beziehung nur dann Sinn, wenn sie Glücksgefühle mit sich bringt, sonst bleibt er lieber alleine. Unsere Beziehung ist u.a. an dieser Diskrepanz der Vorstellungen gescheitert.
Jetzt höre und lese ich , u.a. hier im Forum immer wieder: Mädel, bleib locker, nimm das mit einer Beziehung doch nicht so ernst. Capre diem, heisst es. Die Liebe ist endlich.
Ich kann es einfach nicht verstehen. Natürlich gibt es keine Liebe mit Garantieschein. Doch wie kann man sich einem Menschen öffnen, eine feste Beziehung aufbauen, sogar eine Familie gründen, wenn man von Anfang an diese lockere und unverbindliche Einstellung hat? Muss man denn nicht mindestens daran glauben und danach streben, dass es sehr lange hält?
Bin ich zu unerfahren, zu naiv oder einfach altmodisch? Irgendwie verstehe ich die Welt und mich selbst nicht mehr...
W30
Jetzt höre und lese ich , u.a. hier im Forum immer wieder: Mädel, bleib locker, nimm das mit einer Beziehung doch nicht so ernst. Capre diem, heisst es. Die Liebe ist endlich.
Ich kann es einfach nicht verstehen. Natürlich gibt es keine Liebe mit Garantieschein. Doch wie kann man sich einem Menschen öffnen, eine feste Beziehung aufbauen, sogar eine Familie gründen, wenn man von Anfang an diese lockere und unverbindliche Einstellung hat? Muss man denn nicht mindestens daran glauben und danach streben, dass es sehr lange hält?
Bin ich zu unerfahren, zu naiv oder einfach altmodisch? Irgendwie verstehe ich die Welt und mich selbst nicht mehr...
W30