G
Gast
Gast
- #1
Die Liebe ist wie ein freier Vogel?
Lässt man ihn fliegen, kehrt er auch zu dir zurück. Sperrt man ihn in einen Käfig, wird er nie wieder kommen, sobald er rauskommt.
Das Einsperren ist nicht das Problem.
Es geht vielmehr darum, dass man aus dem ersten Teil die Schlussfolgerung ziehen könnte,
man dürfe dem anderen niemals auch nur im Geringsten hinterherlaufen und
ihm damit signalisieren wie wichtig er einem ist und wie "abhänggig" man selbst doch ist.
Die Denke dabei: wenn der Andere einen liebt, wird er schon von allein "zurückkommen".
Das Poblem ist, bei Mensch und Vogel liegt eindeutig kein symmetrisches Verhältnis vor,
aber zwischen einem Paar sollte es so sein, d.h. bei einm Paar ist nicht klar,
wer der Vogel und wer der Mensch ist.
Wenn sich dann einer auf die Maxime stellt, "niemals hinterherzulaufen",
muss nach Abstand immer der andere den Kontakt wieder anbahnen.
Der hat aber irgendwann auch keine Lust mehr, obwohl er Interesse hat.
Besonders blöd, wenn sich dann beide Seiten auf dieselbe Position stellen.
Beide haben Interesse, aber keiner regt sich zuerst.
Was kann man tun, wenn sich der eine offen auf die Maxime beruft, der andere aber nicht mehr mitspielen will.
Erwachsen miteinander darüber reden, klar. Ist allerdings schwierig, wenn gerade absichtliche Funkstille genau um so etwas ist.
Was ist noch akzeptabel, wo ist die Grenze, was geht zu weit?
Das Einsperren ist nicht das Problem.
Es geht vielmehr darum, dass man aus dem ersten Teil die Schlussfolgerung ziehen könnte,
man dürfe dem anderen niemals auch nur im Geringsten hinterherlaufen und
ihm damit signalisieren wie wichtig er einem ist und wie "abhänggig" man selbst doch ist.
Die Denke dabei: wenn der Andere einen liebt, wird er schon von allein "zurückkommen".
Das Poblem ist, bei Mensch und Vogel liegt eindeutig kein symmetrisches Verhältnis vor,
aber zwischen einem Paar sollte es so sein, d.h. bei einm Paar ist nicht klar,
wer der Vogel und wer der Mensch ist.
Wenn sich dann einer auf die Maxime stellt, "niemals hinterherzulaufen",
muss nach Abstand immer der andere den Kontakt wieder anbahnen.
Der hat aber irgendwann auch keine Lust mehr, obwohl er Interesse hat.
Besonders blöd, wenn sich dann beide Seiten auf dieselbe Position stellen.
Beide haben Interesse, aber keiner regt sich zuerst.
Was kann man tun, wenn sich der eine offen auf die Maxime beruft, der andere aber nicht mehr mitspielen will.
Erwachsen miteinander darüber reden, klar. Ist allerdings schwierig, wenn gerade absichtliche Funkstille genau um so etwas ist.
Was ist noch akzeptabel, wo ist die Grenze, was geht zu weit?