G

Gast

Gast
  • #1

Die magische 70kg-Grenze: Separates the Men from the Boys?

Hallo liebe Forum-TeilnehmerInnen,

Was haltet ihr von dieser Aussage?
Ist da was dran, dass Männer (auch wenn sie eher klein sind) unter 70 kg von vielen Frauen nicht als Mann wahrgenommen werden? ("als Mann wahrgenommen werden": sexuell anziehend, attraktiv gefunden werden)

Natürlich sind Männer unter 70kg biologisch gesehen auch Männer. Die Frage muss wohl lauten: ob sie mit etwas mehr auf den Rippen sexuell anziehender sind, eher als "richtiger" Mann angesehen werden...!?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Um das Begriffs-Problem bzgl. des Faden-Titels im Voraus zu umgehen:

Natürlich ist das Körpergewicht nicht das Kriterium, mit denen z.B. zwei Geschlechter oder Männer und Buben unterschieden werden. Ein Mensch, dem zwei Eier und ein Schniedel zwischen den Beinen baumeln und der aus der Pubertät raus ist, ist biologisch gesehen ein Mann. Was ich hier meine ist doch vielmehr die Frage, ob ein männliches "Leichtgewicht" auch dem gesellschaftlichen Rollenbild des Mannes genügend gerecht werden kann. Will sagen: kommt er für die Damenwelt als Partner in Frage oder nicht.

Um eine Aussage zu bekommen, müsste der Thread also von den Mädels in der Richtung beantwortet werden, ob sie 65kg-Männer genauso attraktiv finden wie 80kg-Männer. Dass beides unzweifelhaft Männer im biologischen Sinne sind, dürfte klar sein ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich w/49 mag und mochte noch nie Leichtgewichte. Ich finde es schön, wenn etwas am Mann ist, logisch lieber mehr Muskeln als Fett, aber klein und dann auch noch mager....das geht für mich gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Kommt auf die Körpergrösse des Mannes an. Ich bin selber klein und wiege nicht viel und stehe daher auf kleinere/drahtige Männer, aber wenn es zu dürre und nicht trainiert aussieht, ist ein Mann selbst für mich nicht interessant, da kann er noch so einen tollen Charakter haben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn ich im Marathon-Training stehe, verliere ich in der Regel Gewicht, sodass es bei 178cm dann deutlich unter 70 kg wiege. Je leichter, desto besser. Und ich kann mich besonders wenn ich im Training stehe nicht über einen Mangel an weiblichem Interesse beklagen.
Das wird einerseits an der besseren Stimmung liegen, die ich dann in der Regel habe, aber auch am geringen Körperfettanteil. Denn soweit ich weiß, ist dieser eines der entscheidenderen Attraktivitätsmerkmale bei Männern. Weit hinter Muskel(masse) oder "Testosterongesicht".
 
G

Gast

Gast
  • #5
Magische Gewichtsgrenze? Scheint mir recht unsinnig. Jeder ist auf seine eigene Weise attraktiv, und ein Hempfling mit einer guten Ausstrahlung ist garantiert 100 Mal attraktiver als ein Widerling mit Schmerbauch.

Männlich ist, wer sowohl Frauen (und den Sex mit ihnen) als auch sich selbst mag, nicht mehr, nicht weniger.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Elitepartner oder doch eher Kindergarten?
Tut mir leid, aber das ist so eine typische "sind dicke Frauen wirklich weniger attraktiv" -Frage.
Liest man ja gefühlt alle 2 Tage hier.

Dann werden wieder 99% mit "jaaa selbstverständlich" antworten.

Kaum jemand den ich kenne, besitzt ein Idealgewicht. Aber glücklich liiert sind die Meisten.
Zufrieden?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin selber normalgewichtig - mit Tendenz zu etwas schlanker und athletischer - und am attraktivsten finde daher genauso normalgewichtige Männer. Was ich abstoßend finde ist, wenn ein Mann dünnere Ärmchen und Beinchen als ich hat. Ich denke dann immer, der ist (hiv-)krank, besonders wenn dann noch das schmale, eingefallende Gesicht dazu kommt. Ich komme mir dann immer als der Beschützer über den Mann vor. Immerhin sind Frauen meist kräftiger gebaut und haben kräftigere, prallere Schenkel, Hüften, Brust und mittlerweile auch kräftigere Schultern/Arme als so mancher kleiner Mann. Meine Schenkel sind schon häufig doppelt so breit, wie von manchen dürren Männern. Dass die meisten Männer daneben wie ein Skelett aussehen.

Das Gegenteil - verweiblichte Männer mit dickem Po, dicken Schenkel, Hüfte und Bauch sind auch nicht so meins.

Für mich ist zu dünn und zu dick krank. Das kann man ändern und liegt ausschließlich an der Ernährung. Komm mir bitte nicht mit: "ich esse so viel ich will". Das ist absolut Oldschool. Iss Kohlenhydrate und Fette jeden Tag, keine Proteine/kein Fleisch, dann nimmst du auch zu!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Für mich sieht schlank kränklich aus. Ich mag Männer normalgewichtig mit 3 oder 4 Extrakilos.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn ich im Marathon-Training stehe, verliere ich in der Regel Gewicht, sodass es bei 178cm dann deutlich unter 70 kg wiege. Je leichter, desto besser.

...aber auch am geringen Körperfettanteil. Denn soweit ich weiß, ist dieser eines der entscheidenderen Attraktivitätsmerkmale bei Männern.

Richtig, ich mache selber Triathlon (früher Volldistanz, heute nur noch 70.3) und kann gesundheitlich nicht empfehlen, eine höhere Größen-Gewichts-Relation dafür zu haben! Ein druchschnittlich großer Mann (wie Du) wiegt dann eben unter 70kg, wenn er sich die Gelenke etc. nicht kaputt machen will! (ich wiege zwar etwas mehr, aber bin auch 189cm groß)

Richtig ist aber auch, dass es andere (Kraft) Sportarten gibt und andere Körpertypen (z.B: Endomorph) die mehr Gewicht haben und auch erfordern. Allerdings ist es dann selten wirklich ein Körperfettanteil von 10-13%

m44

PS: Berlin ist abgesagt *heul*
 
G

Gast

Gast
  • #10
Unter 70 kilo ist nicht schlank für einen Mann, sondern dürr (es sei denn er ist 1,65).
Mag ich überhaupt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
65-70kg ist echt zu wenig. Das ist das ja fast das Durchschnittsgewicht von deutschen "schlank-normalen" Frauen. Oder kämst du damit klar, dass deine Frau dann mehr wiegt als du und als potentiell "fett" eingestuft wird neben dir?
Ich finde das zu dünn als Mann. 80-90kg ist perfekt für einen Mann bei einer Körpergröße von 1,90. Bei 1,80 sollten es dann 80kg sein. Das ist dann weder zu dick, noch zu dünn, aber unter 78kg ist total unerotisch für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin 170 cm und sehr schlank,mag aber keine dünnen Männer mit schmalen Schultern,dünnen Ärmchen und "Stäbchen Beinen" Igittt !

Er sollte schon nach "Mann" aussehen,also 180 cm und kräftig sportlich ,wie ein grosser "Beschützer".
Ich möchte keinen der die Statur hat wie mein Sohn,sondern einen zum anlehnen.
Mich stört es nicht wenn er etwas Bauch hat, solange Muskeln "drunter" sind.

W(38)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das ist doch wirklich totale Geschmackssache
Ich selbst (52) sehe mich als Rubensfrau, wobei ich für Rubensfan-Männer nicht dick genug bin, aber für Männer, die auf schlanke Frauen stehen, zu fett bin.
Also - was soll die Diskussion?
Wichtig ist doch die Chemie
 
G

Gast

Gast
  • #14
Für mich ist eher die Körpergröße eines Mannes wichtig. Ich stehe, wie wohl die meisten Frauen, nun mal mehr auf größere Männer. Das Gewicht ist mir dabei sekundär, d.h. da bin ich nicht so festgelegt. Ich hatte bereits mit einem ca. 10-15 kg untergewichtigen Mann, als auch mit einem ca. 10-15 kg übergewichtigen Mann eine Beziehung, ohne dass mich jeweils das Gewicht gestört hätte. (Die anderen waren normalgewichtig.) Aber über 1,80 m groß waren alle meine Partner!

Die Realität zeigt, dass die meisten Menschen vielleicht eine Idealvorstellung vom Aussehen ihres Partners haben, aber verlieben tun sich die meisten in jemanden, der davon abweicht und das ist dann auch überhaupt kein Problem mehr.

Also, mache dir nicht so viele Gedanken um so einen Quatsch! Gegen deine Körpergröße kannst du nichts tun, deinen Körperbau kannst du aber beeinflussen. Wenn du sehr schlank bist, mache Muskelaufbautraining bzw. Sport, dann hast du einen attraktiven männlichen Körper! Ein sportlicher, muskulöser Körper ist männlich, nicht die Zahl der Kilos!


w49
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es gibt auch Frauen, die stehen auf kleinere Männer - ich (w, 26) zum Beispiel.
Ich selbst bin 1,63 Meter groß, wiege 53 Kilo. Mein Verlobter ist 1,73 Meter und wiegt 67 Kilo. Im Vergleich zu anderen Männern ist er schmal, aber ich habe damit kein Problem. Mein Vater ist ebenfalls nur 1,70, vielleicht kommt daher die Vorliebe...;-)
Kleinen Männern würde ich empfehlen sich auf noch kleinere Frauen zu konzentrieren.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier nochmal @3:

Es ist ein Trugschluss, aus Körpergewicht pro Länge die Statur/Skelett oder Muskulatur abzuleiten.
Dies ist nicht zuletzt eine Frage des persönlichen Stoffwechsels.
Es gibt wohl erheblich mehr Männer, die bei 180/80kg einfach nur dicklich sind, aber alles andere als muskulös. Bzw. die effektiv weniger Kraft, weil geringe Muskelfaserdichte und sogar ein schmaleres (Skelett)Kreuz haben, wenn sie abnehmen würden, als jemand Trainiertes gleicher Größe, der 70kg und weniger wiegt. Aber ich kenne das. Manche Frauen setzen Masse = Kraft bzw. Leistungsfähigkeit. Umso witziger, wenn sie dann doof geguckt haben, dass man mehr "wegschafft", als der optisch "stämmige" Ex.
Selbst habe ich keine "Stäbchenbeine", absolut nicht! - und am übrigen Körper mangelt es auch nicht an ausdefinierter Muskulatur. Und das bei 178 und aktuell etwas über 70kg.

Ich glaube auch nicht, dass die Frauen hier ihre Männer vorher wiegen oder je gewogen haben.
Nicht böse gemeint. Aber ihr habt doch keine Ahnung, wovon ihr redet ...
 
G

Gast

Gast
  • #17
...also mir ist ein schlanker sporlicher dünner VIEL lieber als ein untrainierter mit Bauch oder gar richtiger Wampe - finde ich persönlich total unerotisch und abtörnend. Ein fetter kommt mir nicht ins Bett.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier sind zwei ganz entscheidende Dinge sehr zutreffend bewertet:

65-70kg ist echt zu wenig. Das ist das ja fast das Durchschnittsgewicht von deutschen "schlank-normalen" Frauen.

Das ist in der Tat einer dar hard facts!

Eine durchschnittlich große Frau von z.B. 168cm liegt eben fast immer am ganz ganz oberen Ende des gerade eben so noch gesundheitlich unbedenklichen Normalbereichs ...und bezeichnet sich dann oft schon als schlank.

Oder kämst du damit klar, dass deine Frau dann mehr wiegt als du und als potentiell "fett" eingestuft wird neben dir?

Schlimmer noch! Bei gleicher Größe (OK, bei 189cm unwahrscheinlich, aber zur Verdeutlichung) müsste sie mindestens 10kg weniger als ich (knapp 80kg) wiegen, denn auf einen Körperfettanteil von 13% wird sie nicht kommen und wenn sie mehr Körperfettanteil hat und gleich viel wiegt, würde sich fülliger als ich wirken.

Proportional gillt das natürlich auch für kleinere Größen!

m44
 
G

Gast

Gast
  • #19
@ Gast 3 +15:

So" wohl" wie sie hier schreiben, scheinen sie sich aber nicht zu fühlen ! Sonst würden sie nicht
die Frau zitieren die keine "Stäbchenbeine" mag und müssten nicht zum besten geben, das sie
trotz ihrer "knabenhafte " Statur deutlich mehr mehr Kraft haben als der stämmige Ex...
Ihre Interpretation ist falsch das Männer anziehend sind weil sie schlank sind !

Ich bin auch 178 cm (Konfektion 36/38) und möchte keinen Mann mit "meiner" Figur als Partner !
Mein jetziger Freund ist eher das Modell "Türsteher",183 cm gross,sehr breite Schultern und muskulöse Arme sowie kräftige Beine eben ein MANN und kein männchen.

Meine Freundinen sehen das ähnlich.

Lieben Gruss W39
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#15 - ich gebe dir völlig Recht Kraft=Masse zu setzen ist quatsch. Mein Es 189cm/95kg war athlethisch, mein Schwager 186cm/ca.95kg ist schwammig - Gewicht auf Größe ist hier nicht das allein ausschlaggebende.

Nur in einem Punkt muss ich vehemend widersprechen:
Ich glaube auch nicht, dass die Frauen hier ihre Männer vorher wiegen oder je gewogen haben.
Nicht böse gemeint. Aber ihr habt doch keine Ahnung, wovon ihr redet ...
Aaaalso: Ich wusste bisher von jedem meiner Männer, wie viel sie gewogen haben. Die Waage steht aus Platzgründen seit jeher in meinem Schlafzimmer, kein Mann widersteht, sich nackt draufzustellen und keine Frau heimlich draufzukucken oder nachzufragen. Außerdem kaufen die meisten Frauen (ich auch) gern und oft Kleidung für ihren Mann - oder mit anderen Worten: In einer ernsthaften Beziehung weiß definitiv JEDE Frau auf 2kg genau, wieviel ihr Mann wiegt!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hi,
also ich wiege bei einer Körpergröße von 1,83m ca. 85kg. Ich selber bezeichne mich als sportlich. Habe mal einen Kollegen gehabt der wog bei gleicher Größe nur 73kg. Da ich weiß wie mein Kollege mit dieser Größe aussah(dünne Arme, dünne Beine, etc.) kann ich mir nur schwer vorstellen, dass solch ein Mann bei den Frauen mit seinem Körper punkten kann.
Ich finde auch, dass die Männer die exzessiv Ausdauersport treiben, in meinen Augen nicht gesund aussehen, Fettanteil hin, Fettanteil her.
Wenn ich mich runter hungern würde und nur noch aus Haut und Knochen bestehe, dann ist doch logisch das man da eher auch Bauchmuskeln sehen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dünne Arme und Beine sind völlig abtörned bei Männern !

Sieht völlig unmännlich aus wenn die Ärmel beim Poloshirt um seine Ärmchen "flattern" und
Mann dann noch Rosa oder Lila trägt...

w
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn ein Mann über 180/185 groß ist und dünn, dann finde ich das manchmal männlich. Es gibt ja so beneidenswerte Männer, die fressen wie die Scheunendrescher und ihr Leben lang kein Gramm zunehmen. Bißchen mehr drauf haben bei Männern finde ich aber anziehender, von mir aus auch muss er auch nicht druchtrainiert sein. Wenn ein Mann nur 170 groß und dünn ist, nehme ich ihn ehrlich gesagt nicht so männlich wahr. So ein Mann fällt mir gar nicht auf. Wir haben z. B. einen neuen Chef, der ist klein und dünn und genauso wirkt er auch, macht sich dafür aber extrem wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ist für mich definitiv nichts, ich finde kräftige Männer definitiv attraktiver. Meinen mittlerweile Ex habe ich vor 15 Jahren kennengelernt, als er ein bisschen pummelig war, das fand ich ok. Ohne große Absichten nahm er durch Sport ein paar Kilo ab und velor seinen Bauch, er wog dann 80 Kilo bei 1,80 m, was ideal war. Seitdem wir getrennt sind, kamen nochmal 10 Kilo Abnahme dazu. Mir fällt jedes Mal unangenehm auf, wenn ich ihn sehe, dass er schon wieder dünner geworden ist. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er, er wöge inzwischen nur noch 70 Kilo und wolle auch nicht mehr zunehmen. Ich finde das sehr schade. Er hatte früher eine wirklich gute Figur mit allem, was Frau braucht. Keine Ahnung, was manche so treibt, vielleicht ist er auch mediengetrieben und will eben einen auf "Boy" machen, weil er inzwischen über 40 ist. Dünne Männer, solange sie faltenfrei sind, sehen ja oft auch jünger aus.
Ich habe aber kein Interesse an "Jungs" (ich bin auch kein "Mädel", sondern eine Frau), ich will einen Mann, und der darf von mir aus auch lieber ne Plautze haben als Spaghetti-Beinchen.
 
J

julia1982

Gast
  • #25
Richtig, ich mache selber Triathlon (früher Volldistanz, heute nur noch 70.3) und kann gesundheitlich nicht empfehlen, eine höhere Größen-Gewichts-Relation dafür zu haben!


Für Triathlon mag dies vielleicht zutreffen, aber ich keine hier keinen der dies ausübt, aber dafür sehr viele Skifahrer und da muss ein Mann schon was auf die Bretter bringen, um "Zug auf den Ski" zu haben. Wenn man(n) also bei deiner Größe nur 70KG hat, wäre dies dann auch Gesundheitlich sehr gefährlich bzw. nach der nächsten S-Kurve.

Für mich als Österreicherin ist ein Mann unter 80 Kg kein Mann. Punkt.
Vielleicht sieht man dies in D halt anders. Andere Länder andere Sitten.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich, über 1,80m, m, 30, kann dies leider bestätigen.
Dünne und dürre Männer haben es sehr schwer bei den Frauen.
Ich war in meiner Kindheit und Jugend schon immer sehr dünn.
Bohnenstange, Skelett und Strich in der Landschaft sind mir bekannte Begriffe.
Eine Freundin habe ich nicht gehabt - Kein Mädchen nahm mich so an wie ich war.
Ich wog immer so 60 bis 65 Kg. Das war wohl zuwenig um als Mann zu gelten.
Es hiess auch immer, dass ich unmännlich wirken würde und das ich nicht vorzeigbar sei.
Mein Gewicht und meine Beziehungslosigkeit wurden von den Mädchen damals auch direkt in einem Zusammenhang erwähnt.


Heute wiege ich knapp 81kg und habe eine sportliche Figur - bin immernoch schlank
Habe mir angewöhnt jeden Tag etwas zu frühstücken und vorm schlafen gehen nochmal einen Becher Pudding extra zu mir zu nehmen.
Viel Nudeln und Milchprodukte und ausserdem regelmässiges Schwimmen.

Frauen verhalten sich mir gegenüber nun ganz anders als wie noch vor ein paar Jahren.
Ich werde nicht mehr beleidigt sondern freundlich angesprochen und sogar nach meinem Beziehungsstatus gefragt.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Fakt ist eben, dass geringes Gewicht bei Männern unattraktiv ist. In gleichem Maße wie zu hohes Gewicht bei Frauen unattraktiv ist. Das mögen Einzelpersonen anders sehen, aber man spricht bei diesem Thema ja stets von der Masse. Frauen bevorzugen in der Regel sogar "etwas zu viel" als "etwas zu wenig". Dein ehemals geringes Gewicht schränkte die Anzahl potenzieller Partnerinnen da natürlich enorm ein.

Zunehmen hat natürlich auch andere positive Nebeneffekte als nur die Sache mit dem anderen Geschlecht: Jung und Alt behandeln dich durchweg.

Ein Mann sollte immer mindestens seine Körpergröße in cm -100 wiegen.

Ich, über 1,80m, m, 30, kann dies leider bestätigen.
Dünne und dürre Männer haben es sehr schwer bei den Frauen.
Ich war in meiner Kindheit und Jugend schon immer sehr dünn.
Bohnenstange, Skelett und Strich in der Landschaft sind mir bekannte Begriffe.
Eine Freundin habe ich nicht gehabt - Kein Mädchen nahm mich so an wie ich war.
Ich wog immer so 60 bis 65 Kg. Das war wohl zuwenig um als Mann zu gelten.
Es hiess auch immer, dass ich unmännlich wirken würde und das ich nicht vorzeigbar sei.
Mein Gewicht und meine Beziehungslosigkeit wurden von den Mädchen damals auch direkt in einem Zusammenhang erwähnt.


Heute wiege ich knapp 81kg und habe eine sportliche Figur - bin immernoch schlank
Habe mir angewöhnt jeden Tag etwas zu frühstücken und vorm schlafen gehen nochmal einen Becher Pudding extra zu mir zu nehmen.
Viel Nudeln und Milchprodukte und ausserdem regelmässiges Schwimmen.

Frauen verhalten sich mir gegenüber nun ganz anders als wie noch vor ein paar Jahren.
Ich werde nicht mehr beleidigt sondern freundlich angesprochen und sogar nach meinem Beziehungsstatus gefragt.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Oh nein, Stop! Ich finde normalgewichtige Männer immer noch am Schönsten und das scheint mir auch am Gesündesten!

Wenn du so klein bist, dann lege bloß nicht noch Gewicht zu! Jeder zweite deutsche Mann wiegt zu viel! Besonders kleine Männer! Genauso wie Frauen auch! Man wiegt zu viel, wenn man eine kleine Wampe raushängen hat oder der Hüftspeck über die Hose rollt! Idealgewicht hat man, wenn der Bauch flach ist!

Kleine dicke Männer, wie auch kleine dürre Männer sind gar nicht mein Fall. Sieht auch immer komisch und krank aus.

Andersrum. Grosse dicke Männer oder große spargeldürre Männer gefallen mir auch nicht. Kommt aber seltener vor.

Wenn schon mehr Gewicht, dann aber bitte nicht um die Körpermitte rum. Allerdings wird das passieren, wenn du dich vollisst. Also lass es besser, zuzunehmen, weil du setzt vorzugsweise am Bauch an und auch als Mann bekommst du dann die typisch weiblichen Rundungen um Hüfte, Hintern und Schenkeln. Es gibt mittlerweile so unglaublich viele Männer mit einem dicken Hintern, das ist doch nicht mehr schön!

Du kannst also nichts an dir ändern, außer in Fitnessstudio zu gehen und dich beraten zu lassen, ob du irgendwie deinem Wunschmodel näher kommen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich würde sagen, das Selbe wie bei einer Frau: Lieber zu wenig Gewicht als zu viel. Herz, Hirn, Körperzellen, Organe, Haut und Gelenke profitieren von einer fettarmen und kohlenhydratarmen Kost mehr, als von Überfettung, Überzuckerung und Überfütterung.
Die Menschen werden außerdem älter, je weniger sie zu sich nehmen und innerlich möglichst "clean" bleiben. Der Körper besteht fast nur aus Wasser und das meiste Essen ist Müll. Bei mir hättest du als schlanker Mann also gute Chancen, weil wir uns ethisch und ernährungstechnisch gut verstehen.

w (schlank)
 
Top