G

Gast

Gast
  • #1

Die Neue von meinem Ex-Mann ist kinderlos.

Mein Ex-Mann hat eine neue Partnerin. Die Trennung/Scheidung ist ca. 2 Jahre her und ich muss fairerweise sagen er hat sich von Anfang an sehr gut um unsere beiden Kinder gekümmert. Meist am Wochenende, aber auch mal unter der Woche. Seine kleine Wohnung ist aber dafür eingerichtet. Nun hat er mir nebenbei erzählt er hätte eine neue Frau kennengelernt und von Freunden hab ich gehört, es hat ihn voll erwischt.

Mein Problem ist folgendes, diese Frau hat keine Kinder und ich habe ein Problem damit SIE an meine Kinder zu lassen. Ich habe schon zweimal Termine mit meinem Ex verschoben, aber lange kann ich es nicht mehr machen. Die Kinder möchten auch zum Vater.

Nun meine Frage: Wie wird diese neue Frau, die ja keine Kinder hat mit den Beiden umgehen? Sie hat ja keine Erfahrung. Ich hab echt ein Problem damit mir es vorzustellen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Findest du nicht, dass du übertreibst? Man muss doch nicht eigene Kinder haben, um mit Kindern normal umgehen zu können!

Ich habe auch keine eigenen Kinder, dafür aber zwei Patenkinder, um die ich mich regelmäßig kümmere. Mit Kindern hat doch so ziemlich jeder in seinem Umfeld zu tun. Seien es Nichten und Neffen, Patenkinder, Kinder von Nachbarn oder Freunden. Wenn man mir unterstellen würde, ich könnte nicht mit Kindern umgehen, nur weil ich keine eigenen habe, dann wäre ich sehr erstaunt. Du solltest mal deine Vorurteile abbauen.

Sei doch froh, dass die Neue deines Ex keine eigenen Kinder hat. Sie und dein Ex können sich so voll und ganz auf deine Kinder konzentrieren. Für deine Kinder ist diese Situation auch viel einfacher. Sie haben nur die Neue ihres Vaters, die sie neu kennen lernen müssen, und nicht gleich noch "Stiefgeschwister" dazu.

Darüber hinaus wird sich doch die neue Freundin deines Ex-Mannes zunächst eher im Hintergrund halten. Er ist schließlich der Vater (ich nehme mal an mit geteiltem Sorgerecht) und es sind letzten Endes seine Kinder. Sie hätte doch null Interesse daran, sich auf irgendeine Art negativ zu verhalten. Komm mal wieder runter.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Kinder sind auch Menschen. Wer mit Menschen gut umgeht, kann auch mit Kindern gut umgehen. Es sei denn, es handelt sich um Babys oder Kleinkinder, für sie sollte man Erfahrung bzw. "Fachwissen" haben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kann #1 nur voll und ganz zustimmen!
Wie alt sind denn die Kinder?

Du musst dein eigenes Unbehagen gegenüber der neuen Frau deines Exmannes trennen von deinen Kindern. Du musst ja mit der Neuen deines Ex keinen Kontakt haben und sie nicht mögen - das ist dein gutes Recht. Aber deine Kinder sind auch die Kinder deines Ex und für sie ist das Leben leichter und besser, wenn sie ein gutes, unvorbelastetes Verhältnis zur neuen Frau ihres Vaters entwickeln können. Mache deinen Kindern also nicht unnötig das Leben schwer!

w47
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS du übertreibst maßlos, es ist die Eifersucht die dich treibt und Angst vorm allein sein.
Ich (m) habe keine Kinder und konnte immer gut mit Kindern umgehen,sei es in einer Partnerschaft oder im Sportverein.
Eine Freundin von mir, lebt mit ihrem Lebensgefährten und seinen Kindern sehr harmonisch zusammen, obwohl sie keine eigenen Kinder hat.
Laß deine Kinder auch einmal los, sie werden zwar auch andere Macken mitbringen, aber wer sagt denn, daß gerade du die "Überfliegermutter" in Sachen Erziehung bist.
Sie lernen sich in anderer Umgebung und unter anderen Menschen zu bewegen, meist ähnlich positiv wie im Kindergarten.
Akzeptiere,es hat nur Vorteile für dich.

m50
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die geschiedene Frau meines damaligen Partners hat genauso argumentiert und sich damit ein Türchen in unsere Partnerschaft erschlichen - unter besten Vorraussetzungen natürlich - denn wer hat schon etwas gegen eine besorgte Mutter eines 21 jährigen Sohnes und einer 15 jährigen aggressiven Tochter die bei ihr rausgeflogen ist ? Nach 5 jähriger Scheidung kamen wir zusammen und schwups war sie am Telefon und wollte ebenso wie Du FS Treffen arrangieren um zu sehen wer mit ihren Kindern umging. Sie hatte von ihrer Tochter schon schlechtes gehört, besonders das ich jedes Wochenende frisches Obst und Gemüse gekauft habe. Die Küche wäre voll davon und ich wäre eine Ökotussi. Auch das ich meinem Partner im Herbst gerne Tee zubereitete wo er bei seiner Herzkrankheit doch eher massenweise Kaffe gewohnt war - war der Tochter ein Dorn im Auge.

Fakt ist das ich letztlich von ihm abserviert wurde und die Dame wieder bei ihm lebt.
Viel Erfolg - die Neue tut mir jetzt schon leid.
 
  • #7
Du bist mehr als egoistisch. Halte dich da raus. Der Vater ist dabei wenn die Frau Kontakt zu den Kindern hat und die meisten Menschen, auch ohne Kinder, sind in der Lage freundschaftlichen Kontakt zu Kindern aufzubauen. Du entziehst dem Vater die Kinder gegen den Willen der Kinder. Also schlimmer und rücksichtsloser kannst du dich kaum benehmen. Vermutlich werden die Kinder zu Beginn eh nicht auf die frau treffen, da normal denkende Menschen ihr liebesleben von ihren Kindern fern halten, genau wie ihre Eifersucht in deinem fall.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

mache dir nicht so viele Sorgen. Mein Kindesvater hatte eine Freundin, die war über 20zig Jahre jünger als ich und war wie die große Schwester für meine Tochter. Es war eine sehr nette und angenehme junge Frau, die sehr gut mit meiner Tochter umgegangen ist. Diese junge Frau hat dann doch die schlimmen Macken des Kindesvater entdeckt und ihn verlassen. Also eine kluge junge Frau...

Bleib also entspannt, sprich mit dem Kindesvater, vielleicht kannst du ihn bitten, dass er die neue Freundin langsam den Kindern vorstellt und die erste Zeit allein mit den Kindern verbringt.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin der Meinung, dass Dich die Eignung oder Nichteignung der Freundin Deines Mannes im Umgang mit Kindern nichts angeht. Wenn die Kinder in der Obhut des Vaters sind, sind sie seine Verantwortung und ich denke, wenn er sich bisher verantwortungsvoll verhalten hat, wird er auch in Zukunft dafür sorgen, dass sie seine Kinder nicht "aus Versehen kaputt macht"...

Prüfe mal, ob Du nicht eher andere Probleme mit dieser Frau hast, die nicht nur jetzt mit deinem Exmann zusammen ist, sondern auch noch jünger ist, als Du. Falls dem so ist, versuche das anders zu verarbeiten als auf dem Rücken der Kinder.
 
  • #10
Am liebe FS, was ist wenn du einen Partner bekommst, der keine Kinder hat? Muss dein Ex Mann dann auch Angst um die Kinder haben und dass der Mann sie schlecht behandelt.

Dein Ex Mann und du habt beide das Anrecht auf die Versorgung der Kinder und die Kinder haben das Recht den Vater zusehen. Dein Ex Mann kommt doch all seinen Pflichten nach und hat die Kinder bis jetzt gut versorgt.

Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Ex dir den Unterhalt streicht, weil er der Meinung ist, du verwaltest ihn nicht korrekt für die Kinder, da wäre das Geschrei groß.

Hätte die Neue deines Mannes Kinder, dann würde hier stehen, die wir ihre Kinder deinen vorziehen und deine Kinder wären dann benachteiligt, wenn du sie zu ihrem Vater gibst.

Also wenn du wollen würdest, dann würdest du an jeder neuen Frau einen Hacken finden und versuchen deinen E Mann mit dem Entzug der Kinder zu erpressen.

Du willst wahrscheinlich, dass für deinen Ex Mann deine Bedürfnisse auch nach der Scheidung immer zuerst kommen. Ob die das nun bewusst oder nicht bewusst ist.

Ich hoffe, die ganzen Meinungen haben dich etwas wach gerüttelt und du hörst auf mit deinem Verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

ich (w/43) bin auch kinderlos und trotzdem kann ich mit Kindern. Natürlich habe ich nicht die Erfahrung wie Frauen oder Männer mit Kindern, aber ich habe 3 Geschwister welche Kinder haben und auch Freunde. Komischerweise "belagern" gerade mich die Kinder und zwar egal ob 5 oder 15 Jahre alt. Denke es ist so weil ich mir auch Zeit und Mühe mit ihnen gebe wenn ich da auf Besuch bin.

Ich glaube auch das Du ein anderes Problem hast.

Ausserdem sind es auch die Kinder von Deinem Exmann und der ging doch immer gut mit ihnen um. Warum sollte es nun anders sein.

w/43
 
G

Gast

Gast
  • #12
Kann es sein, dass Du ein bisschen eifersüchtig bist, FS? Sei doch froh, dass die neue Partnerin Deines Ex keine Kinder hat und er sich komplett seinen eigenen Kindern widmen kann. Die Tatsache, dass man selbst keine Kinder hat, bescheinigt noch lange nicht, dass man mit Kindern _nicht_ umgehen kann.

Entspanne Dich etwas.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also wenn deine Kinder nicht gerade Säuglinge sind, dann musst du dir da keine Gedanken machen.
Für den Umgang mit Kindern braucht man (zum Glück) keine Ausbildung und keine Genehmigung.

Ich glaube, da spielen andere Dinge mit. Du hast Angst, sie würde dir deine Kinder nehmen. Aber wenn ihr es schafft, normal miteinander umzugehen, werden die Kinder keinen Schaden tragen, werden sich aber auch nicht von dir abwenden. Sie können sehr wohl unterscheiden zwischen ihren leiblichen Eltern und den neuen Partnern.
Hättest du auch ein Problem damit, wenn Du wieder einen Partner hättest, der keine Kinder hat?
Sicher nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Woher weißt du denn, dass sie gleich seine Kinder kennen lernen darf?
Also ich kenne viele getrennte Paare und die konfrontieren die Kinder nicht mit neunen Partnern, es sei denn, es geht schon länger und ist was Ernstes. Die ersten 2-3 Monate zählen nicht, von wegen "voll erwischt", das muss sich erst mal zeigen!
Rede doch mal mit ihm, dass er die Kinder vorerst alleine treffen soll. Ist ja auch für die Kinder nicht so toll, ne neue Frau vor die Nase gesetzt zu bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe keine Kinder, mag sie nicht besonders (glaube ich, es gibt durchaus süße) und bin ihnen gegenüber sehr unsicher. Und trotzdem kann ich mich mal um sie kümmern (habe 3 Nichten) und vor allem, wenn noch jemand anwesend ist. Die neue Freundin wird ja nicht allein sein, sondern dein Ex ist ja immer dabei. Und er ist der Vater und hat sich 100% zu kümmern, viel Spielraum für ihre evtl. Unfähigkeit bleibt da gar nicht.
Sie soll ja auch nicht die liebende Ersatzmama werden,die alles für die Kinder opfert, sondern einfach einen ganz normalen Umgang mit den Kindern pflegen, oder?
Und wenn jemand wie ich das kann, kann das jeder. Ich weiß ehrlich nicht wo das Problem ist. Und sehr gut möglich, dass sie der totale Kindermensch ist.

Oder vielleicht definierst du mal genauer, was die neue Freundin alles für/mit den Kindern machen soll!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also mein Mann hat auch ein Kind aus erster Beziehung und es klappt sehr gut. Das Problem ist, dass man es als neue Frau nicht recht machen kann. Entweder man geht nicht gut genug mit den Kindern der anderen um oder zu gut. Beides ist nicht gewünscht. Versetze dich mal in ihre Lage. Deinen Kindern zuliebe solltest du versuchen neutral zu bleiben. Lass deine Kinder doch sie kennen lernen. Es kann doch auch gut funktionieren!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier die FS!
Danke für die Antworten. Es tat gut auf den Pott gesetzt zu werden.. Folgendes ist zur gleichen Zeit passiert. Mein Ex-Mann wollte auch wissen was los ist. Zur Info wir sind Anfang bis Mitte 40 und die Kinder 5 und 7. Ich habe ihn meine Bedenken geschildert und ihn damit offensichtlich getroffen. Er ist nicht aufbrausend sondern eher der Ruhige, aber ich habe gemerkt., es war was falsch und er hat aufgelegt. Er hat dann wieder angerufen und mir gesagt er hätte sich verliebt und diese Frau wäre alles andere als unsozial, sie ist auch Mitte 40 nicht jünger und sie würde sich wahrscheinlich eh im Hintergrund wegen der Familie halten.

Fazit. Er holt die Kinder wie gewohnt kommenden Freitag ab.
Danke für die Kritik!
 
  • #18
Wau da bin ich von der FS positiv überrascht. Da kann man allen Beteiligten nur viel Glück wünschen, denn am Ende möchte jeder von ihnen ja glücklich werden und die Kinder soll es bei beiden Eltern gut haben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Fs
als betroffene, kinderlose, mit einem Geschiedenen und Vater liierte Frau teile ich dir mit, dass du keine schlaflosen Nächte haben musst, dass jede kinderlose Frau aus Prinzip untauglich ist mit Kindern richtig umzugehen. Ich glaube auch diese Art der Abwertung untereinander haben nur Frauen bislang an anderen Frauen verübt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Eine kleine Geschichte:

Ich habe auch keine Kinder, aber ich kann mit Kindern und Tieren besser und offener umgehen, als mit den meisten Erwachsenen.

Ich wollte nie Kinder und malte mir oft aus, dass ich mit Kindern, sofern sie mir mal nahe kommen, nichts anfangen könne oder wie gehemmt/verklemmt wäre - insbesondere, wenn dann noch Erwachsene/bzw. ihre Eltern dabei sind. Eines Tages kam ein guter Bekannte mit seinem Kind zur Notlösung zu mir nach Hause und ich war wie ausgewechselt. Wir haben den ganzen Tag gespielt, gelacht, gegegessen, Süßigkeiten genascht, Katzen gestreichelt, im Garten gespielt. Der Bekannte hat nur zugeguckt. Hätte ich nie für möglich gehalten. Und mein Bekannter war ebenfalls sehr überrascht von mir und dem plötzlich kindgerechten Umgang.

Mit Kindern kann man eben einfach viel vorbehaltloser umgehen als mit Erwachsenen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich habe auch keine Kinder, aber das Gute am Umgang mit Kindern ist: Sie gehören zur gleichen Spezies. Bei Hunden braucht man viel mehr Erfahrung.
Aber mit Kindern rede ich einfach wie mit Erwachsenen (doch, das geht!) und erwarte ebenso wie von jedem Menschen auch entsprechende Höflichkeit. Kindern räume ich insofern keine Sonderrolle ein. Wenn sie dreist sind, bekommen sie eine Ansage wie eben jeder andere Mensch, der sich schlecht benimmt, auch.
 
Top