• #1

Die perfekte Beziehung gibt es nicht! Oder doch?

Frage an die, die in einer Beziehung leben:
Gibt es eine perfekte Beziehung, warum seid ihr der Meinung?
Oder habt ihr Abstriche gemacht und wann wusstet ihr, dass es der/die Richtige ist.
Und bei Liebe auf den ersten Blick, wie lange seid ihr zusammen, kamen irgendwann Zweifel?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, DEN perfekten Mann gibt es nicht, genausowenig wie es DEN perfekten Job gibt.
Es gibt sowieso nicht den oder die "Richtige(n)", sondern lediglich den/die "weniger Falsche(n)". Damit kann man doch dann leben, weil man weiß, dass sowieso nichts Besseres mehr vorbeikommt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich für mich habe die perfekte Beziehung gefunden. Wir beide wollen nicht zusammen ziehen und es genügt uns sich 2-3 Tage die Woche zu sehen obwohl wir nur 20 min auseinander wohnen. Wir sind da beide völlig konform, was bei anderen Frauen immer zu erheblichen Problemen geführt hat. Hält mittlerweile seit 6 Jahren. Liebe auf den 2 Blick, Sie hat mich ganz anders eingeschätzt. Sie hielt mich für einen Nähe suchenden Softie. Bin aber ein eigenständiger Macho.
 
  • #4
KLasse Frage!
Frage an die, die in einer Beziehung leben:
Gibt es eine perfekte Beziehung, warum seid ihr der Meinung?
Perfektionismus langweilt mich. Bevor etwas perfekt ist, verschwendet man meiner Meinung nach zu viel Zeit mit der Suche nach der Perfektion. Vor allem, wenn man darauf wartet, dass so etwas auf einen zukommt und nichts dafür tut. Da kommt man vom Hundertsten ins Tausendste.
Das ist wie mit gutem Design. Da gibt es vorher Vorstellungen, wie es aussehen soll und dann wird entworfen und gebaut. Auch hier gibt es Abstriche und Machbares. Perfekt ist wie unendlich: Nie erreichbar.
Oder habt ihr Abstriche gemacht und wann wusstet ihr, dass es der/die Richtige ist.
Ich bin der Trial and Error-Typ, in allem was ich tue, Schwierigkeiten betrachte ich als Herausforderung und ich bin relativ anpassungsfähig. Das hatte bei mir auch zum Ergebnis, dass ich lange in sehr anstrengenden Beziehungen geblieben bin, vor allem wenn mein Gegenüber ähnlich tickte.
Ich kann nicht sagen, dass ich Abstriche gemacht habe, aber bei meiner letzten Suche bin ich nicht unvorbereitet reingerauscht und hatte auch keinen Bock mehr, rumzuprobieren und wieder mal was ganz Neues und Interessantes zu erleben. Deshalb hatte ich ziemlich klare Vorstellungen in der Art: Was kann, was muß, was wäre das Sahnehäubchen? Dazu: Ich kann nur etwas verlangen, was ich selbst auch in ähnlicher Form zu bieten habe, plus ziemlich harter Selbsteinschätzung.
Mittlerweile weiß ich, jemand ist der Richtige, wenn ich mich wohlfühle, nicht unter Druck bin (zumindest nach einigen Monaten) und merke, ich werde wertgeschätzt. Wenn ich gleiches in meinem Partner auslöse. Wenn Auseinandersetzungen nicht zum Desaster auswachsen, sondern die Beziehung weiterbringen. Wenn es gleiche Auffassungen zu Nähe und Zusammenleben und zu essentiellen Werten gibt. Wenn ich ganz entspannt das Gefühl habe, das ist das Leben und die Zukunft, die ich mir vorgestellt habe und Schwierigkeiten sind überwindbar, ohne dass sich einer verbiegt und verstellt.
Und bei Liebe auf den ersten Blick, wie lange seid ihr zusammen, kamen irgendwann Zweifel?
Ich habe Liebe auf den ersten Blick nur erlebt, wenn sich mein Inneres ganz sicher war, das wird nix. Wenn es ernst und möglich ist, neige ich nicht zu Liebe auf den ersten Blick. Ich gehe mit allen Unsicherheiten, Ängsten und Zweifeln in einen Anfang. Ich muss mich dem stellen, sonst geht es schief.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also ich hatte 3 Jahre lang eine perfekte Beziehung! Während alle meine Freundinnen auf ihren Männern rumhackten von wegen "Meiner hat mal wieder dies und jenes gemacht/nicht gemacht..." konnte ich mich da nie einreihen, denn an meinem Freund störte mich.... NICHTS!
Es war perfekt und unsere Beziehung auch.
Die perfekte Beziehung gibt es, aber es macht auch nichts, wenn nicht alles reibungslos läuft. Solange auf beiden Seiten Liebe, Respekt und Vertrauen vorhanden sind.
Und das Sexleben muss auch gut sein - das war in meiner Beziehung irgendwann der Knackpunkt - er wollte irgendwie keinen Sex mehr mit mir, es schlief so langsam ein und er hatte einfach kein Interesse mehr - obwohl ich damals supersexy und durchtrainiert war, lieb zu ihm und wir uns gut verstanden...
Überhaupt: Wenn der Sex stimmt, ist das schon mehr als die halbe Miete ;-)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, aber ich wollte ja unbedingt eine. Alle haben gesagt ich muss eine Beziehung haben und ich kam mir schon seltsam vor weil ich keine hatte. Nun habe ich endlich eine, aber es ist nicht so, wie ich dachte.
Sehr kompliziert, alles.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hoffentlich gibt es keine perfekte Beziehung. Jede Perfektion kann nur schlechter werden.

M
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich frage mich soeben, was unter der perfekten Beziehung verstanden wird.

Mein Partner und ich sind mittlerweile über 3 Jahre zusammen, leben auch in einem gemeinsamen Haushalt und werden demnächst heiraten. Das mag für Manche ggf. langweilig klingen. Mein Partner und ich unterscheiden uns in vielen Dingen, wir sehen es aber als Ergänzung und akzeptieren und respektieren die Andersartigkeit des Anderen.

Ich verbiege mich nicht und fühle mich in der Beziehung absolut wohl und respektieren unsere Freiräume.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Meine Erfahrungen waren ich hatte immer lange Beziehungen 7 Jahre ...Das man solange nicht zusammen wohnt keine Probleme hatte. Sobald man sich eine Wohnung teilt fangen die Probleme an. Alltagsprobleme, Pflichtveranstaltungen gegenüber seiner Eltern wie zum Beispiel Feiertage usw wie gesagt meine Erfahrungen muss ja nicht bei jedem so sein...

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #10
Für mich (w,36) ist die Beziehung perfekt, wenn mein Partner und ich uns lieben und wertschätzen. Dass eben keiner von uns perfekt ist, jeder seine Macken hat, wir natürlich auch miteinander streiten, unterschiedlicher Ansichten sind - uns aber dennoch zueinandergehörig fühlen. So lange die gegenseitige Liebe vorhanden ist, ist es für mich perfekt. Dies lebe ich und bin unglaublich dankbar für dieses Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es gibt keine perfekte Beziehung, in der alles immer toll ist und in der alles immer funktioniert. Aber man kann daran arbeiten, eine gute und liebevolle Beziehung zu führen.
Man muss zusammenhalten, sich gegenseitig respektieren und Kompromisse machen, wenn eine Partnerschaft Bestand haben soll. Man muss die eigenen Bedürfnisse zurücknehmen können und das Beste für den Partner wollen. Geben und Nehmen müssen etwa ausgeglichen sein.
Man sollte gut zusammen passen, aber das ist nur die halbe Miete. Wichtiger ist es, auf den Partner eingehen zu können, gut zu kommunizieren und sich eine gemeinsame Basis zu schaffen, von der ausgehend auch Probleme gemeinsam gelöst werden können. Dann klappt es auch und die gemeinsame Liebe kann weiter wachsen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn man mit einem zweiten Menschen zusammen leben möchte, dann ist man auch bereit, dessen Eigenarten anzunehmen. Insofern ist eine Beziehung (für beide) immer ein Kompromiss. Diesen lebt man gerne, wenn man weiß (und fühlt), dass es "gut" ist. Wer in keiner Weise kompromissbereit ist, sollte besser alleine sein Ding machen. Das stört dann nicht so.

Den Anspruch an absolute Perfektion wird vermutlich keiner dauerhaft erfüllen, man selbst eingeschlossen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Frage an die, die in einer Beziehung leben:
Gibt es eine perfekte Beziehung, warum seid ihr der Meinung?
Oder habt ihr Abstriche gemacht und wann wusstet ihr, dass es der/die Richtige ist.
Und bei Liebe auf den ersten Blick, wie lange seid ihr zusammen, kamen irgendwann Zweifel?

Ich (w,38, verh.) sage nein, es gibt keine "perfekte" Beziehung, genau so wenig, wie es einen perfekten Menschen gibt. Weil wir Menschen unsere Stärken und Schwächen haben, hat auch jede Beziehung seine Sonnen- und Schattenseiten. Der springende Punkt ist aber, dass in einer guten Beziehung das Pro das Contra deutlich übertrifft. Einen Partner, der alle Erwartungen 100 % erfüllt, den gibt es nicht, genau so wie es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt.

Mein Mann und ich harmonieren einfach wundervoll in unserer Ehe, ich könnte mir keinen anderen Mann als Ehemann vorstellen, und trotzdem ist mein Mann noch lange nicht Superman Mr. Perfect. Er hat auch seine Macken, die gehörig nerven können, jedoch ist immer die Frage, wie man gemeinsam damit umgeht? Und da kommt wieder die Harmonie ins Spiel. Wir können offen über alles reden, wir können einander sagen, wenn der andere mal ins Fettnäpfchen tritt oder mal nervt. Wir können das einander sagen, ohne dabei dem Partner auf den Schlips zu treten oder ihn gar zu verletzen. Wir können sehr gut Kompromisse aushandeln bei Uneinigkeiten.

"Abstriche" habe ich nicht gemacht, als ich mich entschied, mein Leben mit ihm zu verbringen. Es stimmt einfach. Es passt einfach. So stelle ich mir ein Eheleben vor. Liebe auf den ersten Blick war es auch nicht, es entwickelte sich eher langsam, aber stetig.

Man muss immer realistisch bleiben. Man hat einen Menschen vor sich und keine perfekte Roboterpuppe. Viele Menschen täten sich gut daran, bestimmte Märchenvorstellungen abzulegen und statt von "Superman" oder "dem Prinzen auf dem weißen Pferd" zu träumen, mal einen Blick in die Realität zu werfen und zu sehen, dass wir alle einfach nur Menschen sind, die ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen haben.
 
  • #14
Für mich persönlich gibt es keine perfekte Beziehung,

Jeder ist individuell mit Bedürfnissen,Wünschen und Hobbys etc. Ein bißchen Reibung schadet nie und hat mich der Partnerin auch teilweise näher gebracht. Natürlich habe ich auch am liebsten Harmonie und Ruhe, aber gerade am Anfang ist es meist ein abtasten und da muss man eine Linie finden, ohne sich selbst zu verleugnen.

Und wenn die Beziehung scheinbar perfekt ist, hat meist einer von beiden seine Bedürnisse zurückgestellt und lässt sich unterbuttern. Wenns beiden dabei gut geht, finde ich dies auch in Ordnung. Beispiele dafür habe ich in meinem näheren Freundeskreis. Aber diese Paare haben dann mit anderen Dingen zu kämpfen, so dass auch dort nie Ruhe reinkommt. Aber sie scheinen glücklich miteinander zu sein und das ist das wichtigste. Ob nun perfekt oder unperfekt, dass ist dabei egal.

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die "perfekte Beziehung" gibt es nicht, jedoch sicherlich gute Beziehungen, aber ... auf diese müssen beide hinarbeiten. Sie fliegt einem nicht zu.

Bei meiner Verlobten bspw. war es nicht "Liebe auf den ersten Blick", jedoch Entwicklung von tiefer Liebe über die Zeit, praktisch auf den zweiten Blick.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Für mich ist es eine perfekte Beziehung wenn von beiden Seiten 100% Liebe, Vertrauen, und Loyaliät gelebt werden. Dann werden alle anderen Unwägbarkeiten nur noch zu Projekten die es gemeinsam zu meistern gilt.

m
 
Top