- #1
Die Pille danach – Verschreibungspflicht ja oder nein?
Momentan wird die Verschreibung der „Pille danach“ von der katholischen Kirche diskutiert. Das Notfallpräparat, das bis zu 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingenommen werden kann ist in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern wie Schweden oder Frankreich nur gegen Rezept erhältlich. Das soll sich nun ändern. In diesem Zusammenhang ist die Frage, ab wann man von schützenswerten ungeborenen Leben sprechen kann interessant. Experten vermuten, dass durch den rezeptlosen Erwerb die Anzahl der Abtreibungen vor allem bei sehr jungen Frauen gesenkt werden kann. Wie stehen Sie dazu? Sind Sie für oder gegen eine Rezeptpflicht?