• #1

Die Psyche der Frauen in der Dating-Phase

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ihr wisst ja, dass ich immer gerne einen etwas 'abstrakten' oder 'kollektiven' Austausch zu Themen pflege und heute möchte ich gerne mal über Themen mit euch diskutieren, die mir im Bekanntenkreis aufgefallen sind und was eure Meinung dazu ist. Es geht hier um die Verhaltenspsyche von Frauen in der Dating-Phase - natürlich ohne Verallgemeinerung; eher aus meinen Beobachtungen und Erfahrungen heraus.

1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)

2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?

3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)

Was ist eure Meinung dazu? Ich freue mich auf den Diskussionsaustausch.
 
  • #2
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)
Ich bin der Meinung, dass wenn Männlein oder Weiblein manchmal direkt eine Beziehung möchten, liegt daran, dass sie sich (gerade) gut fühlen. Im Eifer des Gefechts.. Ja, Sehnsüchte haben und die rosarote Brille auf haben. Angst haben, vor dem alleine sein. Sich an dem festhalten, was gerade greifbar ist.

Persönlich finde ich es fatal. Ich lasse mir Zeit. Möchte erst jemanden kennenlernen. lernen denjenigen zu vertrauen, zu wissen, wie ist er im Alltag und nicht nur bei den jeweiliges Dates. Wie ist die Kommunikation? Das zusammen sein? Das miteinander Schweigen? Das Kuscheln? Der Sex? Das Gefühl in mir zu erfahren, wenn der andere Part nicht da ist? Und sucht der andere Part Kontakt zu mir, wenn ich nicht da bin? Wie geht man im Privaten und in der Öffentlichkeit miteinander um?

All das möchte ich erstmal erfahren, bevor ich eine Beziehung eingehe.

2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?

Weil es äußerst schwer ist, sich jemanden "voll und ganz" hinzugeben, wenn er aber noch sein Finger an und in anderen Frauen hat ;-) Frau mag sich nicht mehr öffnen und zeigen, wer und wie sie wirklich ist und bleibt dann eher oberflächlich. Nicht wirklich hilfreich, wenn man einen Mann kennenlernen möchte.
3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)
Kenne ich nicht. Brauche ich nicht. Finde ich völlig daneben. Man sollte wirklich authentisch bleiben und keine Spielchen spielen! Ist doch voll anstrengend nicht so sein zu können, wie man ist.
 
  • #3
Bei deinen Fragen komme ich allmählich zu dem Schluss, dass du ein als weibliche Userin getarnter Mann bist.

Datende Frauen kommen nie besonders gut bei dir weg. Im Gegenteil stellst du Vermutungen an, die man hier aus früheren Jahren von so manch männlichem Fragesteller kennt. Verdächtig ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Menschen, Männer wie Frauen verhalten sich so, wie sie es meist gelernt haben, die beiden Geschlechter denken und verhalten sich meist umgekehrt proportional, Punkt!
Zu Pkt. 1:
Frauen wollen berechtigt schnell zu Beziehungen, da sie sich ausschließlich für Sex ungern hergeben und im Nachhinein es oft bereuen und enttäuscht sind!
Bei Männer gibt es dieses Phenomen kaum bis nicht!
Zu Pkt. 2:
Welche Frau, die auf sich was hält, möchte mit einem Mann Sex, der sein Stück überall rein drückt?
Zu Pkt. 3:
Das sollen unreife und naive Männer machen, die es dringend notwendig haben, ich bin nie einer Frau hinterher gesprungen, habe nie solche Spielchen mitgemacht, ist nicht meine Art, wenn sie nicht will, dann ist das so! Es liegt in deiner Hand! Auch Punkt!
 
  • #5
Du bist immer in Beziehung zu einem Menschen ab dem ersten Kontakt. Warum möchtest du das negieren? Ich beispielsweise habe keinen Sex mit einem Mann, wenn ich nicht ausschliesslich ihn will. Finde ich komisch, wenns andersrum läuft... Heisst nicht, dass ich den gleich heiraten will oder mit ihm zusammenziehe, dafür brauche ich natürlich sehr viel Kennenlernzeit. Ob man das nun Beziehung nennt oder ob man dem Konstrukt was weiss ich für Namen gibt, ist wurscht. Es ist eine Beziehung zwischen 2 Menschen und Du solltest achtsam mit den Gefühlen von Frauen umgehen, umso mehr, wenn du weisst, dass sie sich schneller mehr wünschen als du.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)
In Singlephasen habe ich auch bei Frauen überlegt, ob sie als Partnerin passen könnten. Und das ist für mich mit einer Beziehung verknüpft.
2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Würde ich auch nicht akzeptieren, wenn ich eine Beziehung suche. Beides also keine Frauenthemen.
Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird?
Ich bin nicht sicher. Ich hatte ein paar Frauen, bei denen ich dann keine Initiative mehr ergriffen habe. Kann sein, dass sie dieses Syndrom hatten, kann sein, nicht.
 
  • #7
Das sind alles Fragen, die bereits in der Antike geklärt wurden.
 
  • #8
Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)

Als Mann denkt man erstmal mehr an "Zusammensein", wenn überhaupt.

Am Anfang weiß man ja auch gar was Beziehung überhaupt heißt.

Also ich habe mir das damals so direkt nicht vorgstellt,
irgendwie
Freundin ja, Beziehung nein
oder so ähnlich.

Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)
Als Mann konnte man das früher ohne Handys nicht so genau wissen.

Aber ja, einige Damen waren schon für so eine gewisse Theatralik bekannt. Die machten auf Drama, kannte man vom Schulhof.
 
  • #9
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen?
Die Annahme halte ich für einen Irrtum. Ich glaube nicht, dass sie mit dem konkreten unbekannten Mann eine Partnerschaft wollen. Sie wollen lediglich vermeiden, mit prinzipiell unverbindlichen Männern ihre Zeit zu vertun, sondern suchen jemanden mit im Grundsatz gleichen Zielen.
Ob dieser Mann es dann ist mit dem sie eine Partnerschaft wollen, zeigt sich erst später im Kennenlernprozess.

2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Wollen sie das? Halte ich auch für einen Irrtum solange sie mit ihm keine sexuellen Kontakte haben.
Warum sie mit keinem Mann sexuellen Kontakt haben wollen, der durch alle möglichen Betten tobt, sollte Dir bekannt sei,, sofern Du über geringfügigste Gesundheitsbildung verfügst und eine Frau bist.

3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird?
Nein, ich kenne nur gescheite und emanzipierte Frauen, für die das Kennenlernen ein Prozess mit beiderseitg gleichstarkem Interesse und Aktivität ist.
 
  • #10
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)
Psychologisches Grundbedürfnis nach Bindung/
Zugehörigkeit
2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Psychologisches Grundbedürfnis nach Selbstwerterhöhung. Eine von vielen zu sein fühlt sich einfach schei** an. Gerade wenn man in den Mann verliebt ist.
3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)
Die meisten Frauen möchten erobert werden.

Dein Beispiel kenne ich so nicht. Kann ich mir nur bei unreifen Mädels U25 vorstellen. Ältere Frauen wissen, dass das bei Männern nicht gut ankommt.
 
  • #11
Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität
Hm, STD?
Ich hätte da als Mann schon meine Bedenken… in der Praxis stelle ich hier viel Vertrauen auf Vorschuss bzw nach Bauchgefühl fest. Man verlangt meistens keine Tests, Kondome werden auch eher negativ gesehen.
Wenn jemand durchblicken ließe, dass er oder sie hier nicht zumindest serielle „Dating-Monogamie“ pflegt, würde man dieses ganze Thema schon anders angehen.
 
  • #12
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)

2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?

3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)
1) Das sind vielleicht schon tiefgreifendere biologische Mechanismen? Würde ich mal denken. Weiß ich aber nicht. Kann mir aber schon vorstellen, dass Frauen da im Durchschnitt eher Sicherheit anstreben, da sie dann das Kind austragen usw. Wär mir logisch. Vielleicht kommt aus ähnlichem Grund hinzu: Frauen suchen sich Männer aus, die ihnen wirklich gefallen, und Männer reagieren beim Flirten häufiger auch auf Frauen, die Interesse haben. Die Frauen haben aus ihrer Sicht also gleich eine Vorauswahl getroffen, so oberflächlich die auch sein mag. Sieht man an Experimenten wie, wenn Frau Mann oder Mann Frau auf der Straße Sex anbietet (viele Männer sagen Ja, kaum eine Frau sagt Ja beim Angesprochen werden), oder wieviel Männer von Frauen als attraktiv eingeschätzt werden und andersrum. (Frauen sind da viel wählerischer bei der Auswahl). Aus dem gleichen Grund funktioniert auch Ansprechen von Frauen auf der Straße aus dem Nichts ohne Blickkontakt vorher so selten, es sei denn, der Mann ist extrem attraktiv. Frauen beginnen unterbewusst mit dem Flirt, Männer sprechen dann eher darauf an.
2) siehe oben
3) Kenn ich, find ich furchtbar. Habe ich nie gemacht. Fällt für mich unter Taktik und Spielchen. Aber hier hab ich auch schon gelesen, dass manche Männer das auch gut finden, dass die Frau "schwer zu haben" ist, weil sie sonst das Interesse verlieren, wie neulich bei dem einen Thread, wo der FS meinte, dass das doch sonst öde sei.
 
  • #13
Menschen sind individuell verschieden. Man kann Menschen positiv sehen und das Persönlichkeit nennen.
Frauen, die daten , haben ein Interesse. Welches das genau ist ? Mann muss die Frau fragen, die man datet .....
 
  • #14
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)
Risiko der Schwangerschaft und der Aufzucht des Kindes. Biologisch verständlich. Und der Kontakt wird ja nur aufrecht erhalten, wenn sich die Frau grundsätzlich Sex mit dem Mann vorstellen kann. Aber damit es dazu kommt, braucht es auch eine "stabile" Beziehung, siehe Schwangerschaft und Kinderaufzucht.

2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Bin als Mann diesbezüglich völlig gleich. Ist das tatsächlich frauenspezifisch?
Aber natürlich siehe auch oben: Frau kann sich Sex mit diesem Mann vorstellen, warum ihn also teilen, er soll mir ein Kind machen und es versorgen und nicht noch einer anderen auch noch. Wäre ja Verschwendung von Ressourcen.

3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)
Was für ein Kindergarten und was für ein ambivalentes Verhalten! Da kann mann sich ja richtig auf die Beziehung freuen. Keine Ahnung, was das soll.
ErwinM, 52
 
  • #15
Warum steht "manche" denn bei deinen Fragen in Klammern?

Ob man parallel datet und Sex hat, ist eine reine Einstellungssache, die bei beiden Geschlechtern vorkommt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich für mehr als einen Mann sowieso nie Zeit hatte, und das wird vielen ebenso gehen. Ob ich mit ihm dann eine Beziehung wollte, habe ich sicher nicht ohne näheres Kennenlernen entschieden.

Das Cinderella-Gehabe ist vielleicht noch von diesen Dating-Rules übrig, meiner Erfahrung nach aber am Aussterben. Prinzessinnen wird es immer geben, aber ich glaube, dass in meinem Umkreis so kaum jemals eine Beziehung zustande gekommen wäre.
 
L

lorelai

Gast
  • #17
Das, was InspirationMaster sagt.

.. Weil Frauen auf 2). keinen Bock haben, reagieren sie bei 1). so, dass sie gerne wissen worauf sie sich einlassen um entscheiden zu können, ob sie sich dann darauf einlassen. Denn Frauen lassen sich inklusive Emotionen ein und das oftmals schneller als Männer.

Und bei so viel Beziehungsunwilligkeit da draussen weil es ja mit nächstem Klick und Wisch noch besser-höher-schneller-weiter werden kann ich das absolut verstehen und handhabe das genauso - Ab einem gewissen Punkt exklusiv oder gar nicht.

Das ist dann auch kein "Kennenlernen" mehr, das ist was anderes und der Grund für diese verzweifelten Mädels in den Foren die sich einen Kopf darum machen "wie er das denn meint, wenn er sich noch nicht gemeldet hat" Um jemanden Kennenzulernen muss ich nicht mit ihm schlafen, das geht auch vorher.

Hat was mit jagen und sammeln und der Psyche von vor zig tausend jahren zu tun. Samenspender vs Höhlengemütlichmacher.

Zu 3). Nein, kenne ich nicht, was für ein Blödsinn. Sprechen wir hier von 14jährigen? Kann nur vermuten, das ist der Klassiker "ich meine ja aber sage nein damit ich überredet werde" Teenagerverhalten goes digital.
 
  • #18
zu 1, 2)
Ich denke, dass liegt auch am unterschiedlichen Filter-/Selektionsverhalten der Geschlechter.

Ausgangspunkt ist zunächst, dass die Geschlechter unterschiedlich schwer an Sex gelangen können und daher auch nicht die gleiche Ego-Push-Wirkung haben.

Vereinfacht: Für die allermeisten Frauen reicht es bereits aus, nur zu existieren, damit Männer sich bereits um Sex mit ihr bemühen. Sex mit irgendeinem Mann stellt für eine Frau somit kein Ego-Push dar, da eine Vielzahl anderer Frauen mit demselben Typen genauso leicht Sex haben könnten, weil Männer in Bezug auf Sex wenig wählerisch sind. Da unverbindlicher Sex für eine Frau somit idR wenig Selbstbestätigung darstellt, hat sie daran auch wenig Interesse. Für eine Frau beginnt der EGO-Push idR erst, sobald sie einen a) möglichst guten Mann b) an sich binden kann, weil alles andere für fast alle Frauen nicht schwer ist.

Für die allermeisten Männer sieht es hingegen anders aus. Für Männer stellt selbst Sex mit wenig attraktiven Frauen schon ein EGO-Push dar, da er selbst hier schon einiges getan haben muss (Statusaufbau, aktives Umwerben, ...), damit diese Frau ihn und eben gerade nicht die übrige Vielzahl anderer sexwilliger Männer ausgewählt hat.

Für Männer stellt der Sex somit bereits schon der Ego-Push dar. Für Frauen stellt Sex hingegen eher ein Mittel dar, um darüber einem möglichst guten Mann an sich zu binden und dadurch den Ego-Push zu spüren.

Und deswegen selektieren Männer und Frauen auch unterschiedlich. Frauen selektieren stärker bereits vor dem Sex, weil Sex mit irgendeinem Mann für alle Frauen leicht und wertlos ist. Als Mann ist man in Bezug auf Sex hingegen wenig wählerisch, da Sex mit nahezu jeder Frau bereits ein Ego-Push darstellt. Männer selektieren daher erst nach dem Sex stärker, ob die Frau sich auch für mehr als nur Sex qualifizieren kann.

zu 3)
Da - wie gesagt - für Frauen unverbindlicher Sex recht wertlos ist (solange es nicht ein mega begehrter Mann ist), haben insbesondere die ängstlichen Frauen ein stärkeres Bedürfnis danach, Verbindlichkeits-Beweise vom Mann zu erhalten. Manche glauben daher, wenn man das "hard-to-get" Spiel spielt und der Mann sich dann trotzdem weiter um sie bemüht, dass sie dann sicherer sein könne, dass er es auch wirklich ernst meine.

Dazu zählt im Übrigen auch die hier von Frauen oft vertretene Taktik, bei den ersten Dates noch keinen Sex zu haben.

Da man mit solchen Distanz-Taktiken jedoch schwer Vertrauen/Bindung aufbaut und insbesondere auch die begehrten Menschen sich dann doch oft lieber für weniger misstrauische und somit für wertschätzendere Menschen mit attraktiveren Verhalten entscheiden werden, werden vorrangig nur die weniger begehrten Männer hier die unterwürfigen Hampelmannspielchen mitspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)

2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?

3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)
Das ist mMn kein frauentypisches Verhalten.

Das ist eher ein geschlechtsneutraler Aktion-Reaktion-Effekt, ein Ego-Ding.

Frauen neigen zu klammernden Verhalten, wenn Männer zu abweisendem Verhalten neigen.

Das funktioniert aber umgekehrt genauso.

Das kennt ja sicher jede, dass immer diejenigen einem nachlaufen, denen man gar keine besondere Aufmerksamkeit widmet.

Klar darf man es nicht übertreiben und sich als das Dorfflittchen darstellen, ebensowenig als unerreichbare Eiskönigin.

Aber frau kann genauso die Sache ein wenig in die rechten Bahnen lenken.
 
  • #20
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)
Ich ticke nicht so! Ich möchte einen Menschen zu nächst mal kennen lernen. Aber natürlich habe ich das Bedürfnis zu wissen ob wir beide auf Dauer das selbe wollen. Wenn ein Mann generell kein Interesse an Partnerschaft hat, sollte das kommuniziert werden.
2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Ich möchte keinen Mann für den ich eine beliebige Option bin. Ein Mann der vom Start weg eher promisk ist, wird es vermutlich auch bleiben und passt daher nicht zu mir.
3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)

Was ist eure Meinung dazu? Ich freue mich auf den Diskussionsaustausch.
Auf jeden Topf passt ein Deckel. Ich halte nichts von derartigen Spielchen. Ich wundere mich aber gerne mal auf welch wundersame Spielarten Männer so anspringen und natürlich auch umgekehrt.
 
  • #21
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd?)
Wenn ich einen Mann date, dann nur deshalb weil er mich interessiert. Weil er gut aussieht oder charmant ist oder irgendwas hat, was mich reizt. Dann denk ich natürlich an eine Beziehung, ziehe es aber in Erwägung, dass er mich charakterlich dann doch nicht so umhaut oder irgendwas macht das mich abturnt, dann will ich doch keine Beziehung.
Früher hab ich es anders gemacht: ich bin zuerst die Beziehung eingegangen und hab danach erst angefangen, den Mann richtig kennenzulernen. Das war schon zweimal ein Griff ins Klo, würde @Meltan sagen.... ;)
Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Man muss es ja nicht gleich so schwülstig "Exklusivität" nennen. Ich finde solche Rumtreiber inzwischen einfach nicht mehr attraktiv.
Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt?
Warum soll er sowas machen, wenn er ernsthaft an mir interessiert ist? Ich will nicht nur eine Option sein. Spricht man dann offen über die anderen Frauen und den Sex oder woher weiß die Frau es? Der vergleicht dann ja auch gedanklich. Das mag ich alles nicht. Ich mache sowas eigentlich nicht. Es ist irgendwie schäbig. Ich käme aber glaub ich gar nicht auf die Idee, sowas zu machen. Warum gleich mehrere?
3.) Kennt ihr auch das Cinderella-Syndrom bei Frauen? Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird? (Beispiel: "Ich habe ihn jetzt blockiert, er kann mir nicht mehr schreiben - wenn er mich wirklich will, kann er ja vor meiner Tür stehen und klingeln." - ehrlich schon so gehört von Frauen.)
Das kenne ich als meine Reaktion auf sein Verhalten mir gegenüber. Ich habe auch schon blockiert mit der Erwartungshaltung, wenn er mich zurück will, weiß er ja wo ich wohne. Das war auch prinzessinnenhaft. Es hat aber nie funktioniert.
Zu Männern die fair sind, bin ich es auch.
 
  • #22
Vereinfacht: Für die allermeisten Frauen reicht es bereits aus, nur zu existieren, damit Männer sich bereits um Sex mit ihr bemühen. Sex mit irgendeinem Mann stellt für eine Frau somit kein Ego-Push dar, da eine Vielzahl anderer Frauen mit demselben Typen genauso leicht Sex haben könnten, weil Männer in Bezug auf Sex wenig wählerisch sind. Da unverbindlicher Sex für eine Frau somit idR wenig Selbstbestätigung darstellt, hat sie daran auch wenig Interesse. Für eine Frau beginnt der EGO-Push idR erst, sobald sie einen a) möglichst guten Mann b) an sich binden kann, weil alles andere für fast alle Frauen nicht schwer ist.
Perfekt auf den Punkt gebracht, Chapeau!

Ich kann ansonsten in diesem Thread nichts Wertvolles beitragen, ich war nie bedürftig und werde es definitiv nie sein; daher kann ich auch mit diesem "Cinderella-💩" nichts anfangen, sorry.
 
  • #23
Ich gehöre ja zu den Frauen, die schon seit Kindesbeinen an, männliche Freunde hat.
So ist es eher selten, dass ich jemanden kennengelernt habe und sofort an Beziehung denken, als umgekehrt...Aber die Entscheidung, war in Sekunden in mir drin, wenn ich jemanden kennen gelernt habe...der da ist nicht für die Freundschaftsebene.
Das hat sich ggf dann auch mal anders entwickelt, der Kumpel an der Uni wurde irgendwann mehr für mich oder umgekehrt.

Aber wenn ich diese innere Entscheidung getroffen habe, dann geh ich den Weg auch klar und da Date ich nicht weiter etc.
Ich käme nicht mal auf den Gedanken! Und das hat 0 mit Moral zu tun, es gibt diese Ebene für andere nicht.
Und ich habe auch bei meinen Partnern, keine andere Reaktion erlebt.
Selbst mit meinem etwas kühleren Ex, ist die Situation...wo wollen wir hin oder weitere Dates, nie entstanden.

Letztendlich möchte ich immer ein bisschen so geliebt werden, wie ich selbst liebe.
Und das zeichnet sich schon in der Kennenlernphase ab.
Kann jeder machen wie er möchte...nur dann passt es halt nicht.
Und dazu brauche ich dann keine lange freie Kennenlernphase....da hätte zuviel Zeit mit Falschen verbracht, wo es doch nur einen braucht.
 
  • #24
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen?
Weil Frauen fast immer etwas Festes wollen. Wenn Mann also nur was Lockeres will, ist es aus Sicht der Frau Zeitverschwendung, weil sie ja was Festes will. Ziel ist meist: Zusammenziehen, heiraten, Kinder.
2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt?
Weil Frauen nicht gerne teilen und dann automatisch eifersüchtig sind. Hat auch mit Biologie zu tun. Sexpartner = Vater der Kinder, muss gesichert werden.
Es den Männern während der Dating-Phase absichtlich schwer machen, weil sie das Gefühl brauchen, dass ihnen 'hinterher gesprungen' wird?
Eher um sich als Frau interessanter zu machen. Eine langweilige, bedürftige, immer verfügbare Frau wirkt oft nicht spannend genug. Mach dich rar und du bist der Star!

Jeder hier wird natürlich sagen: Nein, so etwas kindisches würde ich nie machen!!! Trotzdem macht es in gewissen Maße jede Frau: wenn der Datepartner anruft, nicht sofort rangieren, sondern erst ein bisschen klingeln lassen. Nach dem Date nicht sofort schreiben wie toll er ist, sondern erst mal abwarten. Den Mann nicht selbst um eine Date fragen, sondern abwarten, ob er fragt usw. Alles nur um interessant zu wirken!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Wenn ich jemanden kennenlerne, der offen promisk ist, ziehe ich daraus den Schluss, dass er es mit Treue nicht so genau nimmt - da es genug Männer gibt, die dies anders handhaben, schließe ich solche Leute als Partner aus.

W u40
 
  • #27
1.) Warum wollen (manche) Frauen immer gleich von Anfang an eine Beziehung oder denken an Beziehung, wenn sie einen Mann kennenlernen, aber ihn kaum kennen? (Projektion innerer Sehnsüchte, der Retter auf dem weißen Pferd
Was heißt gleich? Nachdem ich mir sein Profil angeschaut habe? Ganz bestimmt nicht. Ich brauche viele Informationen und Kommunikation bis ich mir eine Beziehung vorstellen kann. Das dauert einige Wochen.
2.) Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Am Anfang der Kennenlernphase finde ich es nicht schlimm, wenn er parallel datet. Habe ich auch gemacht. Aber spätestens nach dem 3. Date erwarte ich schon Exklusivität.
 
  • #28
Ich gehöre ja zu den Frauen, die schon seit Kindesbeinen an, männliche Freunde hat.
So ist es eher selten, dass ich jemanden kennengelernt habe und sofort an Beziehung denken, als umgekehrt...Aber die Entscheidung, war in Sekunden in mir drin, wenn ich jemanden kennen gelernt habe...der da ist nicht für die Freundschaftsebene.
Das hat sich ggf dann auch mal anders entwickelt, der Kumpel an der Uni wurde irgendwann mehr für mich oder umgekehrt.

Aber wenn ich diese innere Entscheidung getroffen habe, dann geh ich den Weg auch klar und da Date ich nicht weiter etc.
Ich käme nicht mal auf den Gedanken! Und das hat 0 mit Moral zu tun, es gibt diese Ebene für andere nicht.
Und ich habe auch bei meinen Partnern, keine andere Reaktion erlebt.
Selbst mit meinem etwas kühleren Ex, ist die Situation...wo wollen wir hin oder weitere Dates, nie entstanden.

Letztendlich möchte ich immer ein bisschen so geliebt werden, wie ich selbst liebe.
Und das zeichnet sich schon in der Kennenlernphase ab.
Kann jeder machen wie er möchte...nur dann passt es halt nicht.
Und dazu brauche ich dann keine lange freie Kennenlernphase....da hätte zuviel Zeit mit Falschen verbracht, wo es doch nur einen braucht.
Kann ich voll und ganz unterschreiben.
 
  • #29
Klischee hoch drei.

Gerade in diesem Forum schreiben berufstätige Frauen, die überwiegend wissen, dass keine "Retter auf dem weißen Pferd" einfach mal so vorbeikommen. Obwohl ich gerade in dieser Jahreszeit "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wirklich liebe - wie in einem anderen Thread kürzlich erörtert.

Dass die Realität anders aussieht - auch und gerade im Hinblick auf die aktuellen Lebensumstände - dürfte jede noch so verträumte Frau wissen.

Warum akzeptieren (manche) Frauen nicht, dass in der Kennenlern- oder Dating-Phase der Mann noch andere Frauen trifft und auch sexuellen Kontakt mit jenen pflegt? Warum wollen (manche) Frauen sofort die Exklusivität?
Warum trifft sich denn die Type mit vielen Frauen? Um überall sexuell abzustauben? Oder wie soll ich obiges Zitat verstehen? Und dann kommt tatsächlich eine Spielverderberin, die will, dass das aufhört? Auf was für Ideen (manche) Frauen doch kommen können ...
Ach Menno - mach mir meine Märchen nicht kaputt. Wenn ich "Cinderella" höre, denke ich an schöne Mädchen und "Retter auf dem weißen Pferd". Ups - also doch. :)
 
  • #30
Bei deinen Fragen komme ich allmählich zu dem Schluss, dass du ein als weibliche Userin getarnter Mann bist.

Datende Frauen kommen nie besonders gut bei dir weg. Im Gegenteil stellst du Vermutungen an, die man hier aus früheren Jahren von so manch männlichem Fragesteller kennt. Verdächtig ....
Bin ich dabei.
Du bist angeblich in einer glücklichen Beziehung, stellst hier aber "im Sinne einer objektiven Diskussion" Behauptungen auf über DIE Frauen, die mehr als konstruktiert sind.
Partnersuchenden vorzuwerfen, dass sie sexuelle Exklusivität möchten, sehr konstruiert.
Oder führst Du selbst eine offene Beziehung?
Stehst Du auf Drama, Prinzessinnen?
Individuelle Spezialfälle gibt es.
Bei Dir habe ich wie Cassel das Gefühl, dass es um reines Bashing und das Propagieren von Vorurteilen geht.
Solltest Du solche Frauen in Deinem Bekanntenkreis haben, solltest Du diesen überdenken.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top