• #1

Die Qual der Wahl - 2 Männer parallel kennengelernt

Zeitgleich habe ich über eine SB 2 Männer kennengelernt, die ich 1 mal getroffen habe. Die Dates waren sehr schön, wir wollen uns wiedersehen, wobei ich bereits eine Tendenz habe. Beide sind allerdings charakterlich sehr unterschiedlich. Ich bin mir bewußt, dass ich nach 1 Date keine Entscheidung treffen kann, da ich beide zu wenig kenne. Doch ich befinde mich bereits jetzt in einer Zwickmühle, möchte nicht verfrüht die Weichen stellen. Doch bald wird der Zeitpunkt kommen, da ich das Kennenlernen keinesfalls so weit hinauszögern möchte, bis ich mit beiden im Bett lande. Das ginge mir moralisch zu weit.
Mein Favorit wirkt auf mich als wäre er mit sich mehr im Reinen, kommt positiver/unbeschwerter rüber, wirkt unkomplizierter, ist im Vergleich zum anderen nicht so sehr verkopft und strahlt im Gesamtpaket mehr Attraktivität aus. Mit ihm bin ich noch mehr auf derselben Wellenlänge. Er hat 2 Kinder, die bei seiner Ex-Frau leben, was kein Hindernis ist. Da ich kein Kind habe, jedoch gerne eines möchte, stellt sich die Frage wie er dazu steht. Beim ersten Date habe ich ihn noch nicht gefragt (wann soll ich?). Dazu kommt, daß er erst seit 1 Woche bei der SB angemeldet ist, so daß ich mir Gedanken mache, ob er sich erst mal ausgiebig auf der Plattform umsehen möchte. Andererseits denke ich mir, falls ich für ihn die Richtige sein sollte, daß er diese Aktivitäten einstellen wird?
Vom anderen weiß ich, daß er keine Kinder hat, aber gerne eine Familie gründen möchte. Prinzipiell wunderbar. Doch was mich an ihm "stört" ist, daß er mir ein wenig zu soft auftritt und daher auch ziemlich sensibel und zu lieb rüberkommt. Er erzählt mir z.B., ihm tut dies und jenes weh. Das zieht sich wie ein roter Faden. Es mag sein, daß er lieber total ehrlich ist, als sich von der Schokoladenseite zu zeigen. Doch durch unterschwelliges Jammern sammelt er bei mir keine Pluspunkte. Suchen wir nicht alle ein Alpha-Tier oder tue ich ihm damit Unrecht? Bitte nicht falsch verstehen, ich schätze Offenheit. Ich würde es auch sagen, falls es mir nicht so gut ginge, jedoch es nicht ständig einfließen lassen. Jedoch könnte ich mir zum jetzigen Kennenlernstand eher vorstellen, daß ich an seiner Seite ein "ruhiges" Leben hätte und er mich auf Händen tragen würde. Seine Mitgliedschaft ist übrigens ausgelaufen und er möchte nicht verlängern, vor allem weil er sich auf unser beider Kennenlernen konzentrieren möchte. Diese Tatsache beruhigt mich ein wenig mehr als die Situation des Frischlings meines Favoriten.
Bei meinem Favoriten spüre ich bereits leichtes Prickeln. Gefühlsmäßig hat er die Nase vorne. Vom Verstand würde es mich tendenziell eher zum anderen hinziehen. Ist es vielleicht "nur" das Prickeln, das mich zu ihm hinzieht, ich mich bei dem anderen langfristig "besser aufgehoben" fühlen würde, auch in Bezug auf meinen Kinderwunsch - wobei ich das auch beim Favoriten nicht kategorisch ausschließen würde?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. was würdet Ihr mir raten?
w (37)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

stell' Dir vor, beide fallen in einen Fluss, Du bist von beiden gleich weit entfernt und kannst nur einem das Leben retten.

An wen denkst Du jetzt zuerst. Zu wem schwimmst Du zuerst?

Klingt unnötig dramatisch, ist aber ganz einfach. An wen denkst Du spontan zuerst?

Eine Frau, die das Dilemma kennt. Das Flussbeispiel hat mir oft geholfen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist doch noch viel zu früh, sich schon darüber Gedanken zu machen. Lerne sie doch erstmal kennen!!! Und sie dich auch. Vielleicht möchten ja dann auch die Herren nicht mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nach einem Date hast du schon zwei Schubladen aufgemacht und beide Männer da so reinsortiert, als sei das schon felsenfest. Was willst du denn alles in so ein unverbindliches erstes Date reininterpretieren? Entscheidung, jetzt schon? Es ist doch egal, wie oder wo du einen Mann kennenlernst, du brauchst viel Zeit, um ihn wirklich einschätzen zu können. Auch bei einer SB stehst du nicht unter Druck, nach einem ersten Date oder auch nicht nach einem zehnten Date sofort eine Entscheidung zu treffen. Du weißt ja noch gar nicht, ob die beiden Männer überhaupt was von dir wollen. Wenn du das weiter so unromantisch verkrampft angehst, könnte es sein, dass du bald keine Wahl mehr hast, weil sie sich beide zurückziehen. Bleib mal locker, mach dir keine Gedanken, genieße die Dates und lerne die beiden mal in Ruhe kennen. Das machen die Männer nämlich auch bei dir, bis sie sich klar sind, ob sie was von dir wollen oder nicht. Frage nach Kinderwunsch in der Kennenlernphase ist ein no go! Das Thema ist tabu, es sei denn, er spricht es von sich aus an. Wichtig ist nur eins: Treffe dich nur mit einem Mann, der von sich aus Interesse an dir hat. Wenn sich einer nicht mehr meldet, hake es ab. Das ist sicher das einzig Wichtige, damit du dich nicht in Traumwelten reinsteigerst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nach jeweils einem einzigen Date machst Du Dir schon solche Gedanken? Es kann passieren, dass Du schon beim zweiten Treffen einen völlig anderen Eindruck von beiden Männern hast.

Also entspanne Dich mal, denk nicht so verkrampft an eine gemeinsame Zukunft und lasse Deine Verehrer erst einmal eine Weile auf Dich wirken. Über alles andere kannst Du viel später noch nachdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich möchte mich der Meinung von #3 voll anschließen: ein einziges Date sagt noch gar nichts aus. Weder bei dem, der gerade in der SB eingestiegen ist (der sortiert doch noch!), noch bei dem, der gerade aussteigt (der hat nicht nur gute Erfahrungen gemacht und wird auch dich kritisch betrachten, wenn er mehr Zeit dazu hat).

Mir scheint, du schnitzt dir die beiden Männer so zurecht, wie sie dir in den Kram passen würden. Nach einem einzigen Date darüber nachzudenken, ob du von Kandidat 1 oder lieber von Kandidat 2 ein Kind haben möchtest, finde ich sehr oberflächlich. Auch das "Flussbeispiel" von Gast #1 ist jetzt noch nicht angebracht.

Warum lässt du dir (und beiden Männern, vielleicht auch einem dritten oder vierten) nicht die Zeit herauszufinden, ob du mit ihm eine wirklich stabile Beziehung aufbauen möchtest? Dazu gehört mehr, als ein erstes Prickeln oder die vermeintlich jetzt schon erkannte Zuverlässigkeit und Sicherheit vom zweiten Mann. Du verhältst dich so, wie ich das bei einer neuen Job-Auswahl machen würde - aber nicht in der Liebe!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo, Du interpretierst schon viel zu viel hinein. Letztendlich hast Du beide einmal kennengelernt und dir einen ersten Eindruck verschafft. Dabei ist ein Favorit, den ich an deiner Stelle das nächste Mal als erstes sehen wollen würde. Nach einem Mal hast Du nur eine grobe Tendenz und ich würde es sich weiter entwickeln lassen. Du bist nicht gezwungen, übermäßig schnell zu sein und kannst dir die Zeit nehmen, um dir ein Bild zu machen. Ich denke, spätestens nach dem dritten Mal hast Du schon einen eindeutigeren Favoriten und dann kannst Du deine Entscheidung für den einen oder anderen treffen, wenn Du dich reif dafür fühlst. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch, dass Du zwei interessante Kandidaten hast :).
 
G

Gast

Gast
  • #8
stell' Dir vor, beide fallen in einen Fluss, Du bist von beiden gleich weit entfernt und kannst nur einem das Leben retten.

An wen denkst Du jetzt zuerst. Zu wem schwimmst Du zuerst?

Die Frage ist falsch herum gestellt!

Die richtige Frage lautet: Welcher der Männer würde DIR das Leben retten?

Man solte dieses Gedankespiel auch noch ein wenig erweitern: Die Kinder von Mann #1 sind auch mit in's Wasser gefallen. Natürlich rettet er diese zuerst! ...aber wieviel Priorität hast DU? ...sorgt er nur dafür, dass seine Kinder gerade eben so überleben und will er aber auch, dass DU überlebst, oder will er primär ganz ganz sicher, dass es seinen Kindern gut geht ...und kümmert er sich am Ufer erst um sie, obwohl andere Helfer in der Nähe sind und geht das Risiko ein, dass DU inzwischen absäufst?

Findet Mann #1 die Balance?

Manchmal ist der physisch schwächere Partner die bessere Wahl, weil die Motivation vieles ausgleichen kann!

m43
 
  • #9
Danke für Eure Antworten, Tipps und Einschätzungen. Ihr habt Recht, ich sollte um einiges lockerer bzw. unverkrampfter an die Sache herangehen und mehr auf mein Bauchgefühl hören. Ich tendieren oftmals dazu zu viel nachzudenken und dabei kommt z.B. sowas heraus.
Beide Männer scheinen bisher bzgl. weiterer Treffen nicht abgeneigt zu sein. Denn sie haben sich gemeldet und wollen mit mir erneut etwas unternehmen. Gestern habe ich mich daher zum zweiten Mal mit meinem Favoriten in einer Bar getroffen. Allerdings war ich nicht so locker wie beim ersten Treffen. Vielleicht lags daran, weil ich ihm direkt gegenüber sass und von seinem Äusseren "dauergeflashed" war. Beim ersten Date waren wir übrigens spazieren, wobei ich mich im Nachhinein betrachtet viel wohler gefühlt habe. Die Atmosphäre war ungezwungener, freier. In der Bar hat er mich tatsächlich etwas schüchtern werden lassen. Keine Ahnung ob er etwas davon gemerkt hat, doch mich ärgert es, dass ich ein wenig auf der verhaltenen Bremse stand. Beim Verabschieden schlug er vor, uns spontan unter der Woche auf ein Feierabendgetränk zu treffen. Hm, scheinbar bzw. hoffentlich hab ichs doch nicht vermasselt. Die Kennenlernphase ist wirklich die reinste Achterbahnfahrt.
Aus dem Fluss würde ich übrigens meinen Favoriten retten wollen. Doch ob er tatsächlich auch mich retten würde, wegen seiner Kinder, die auch am Ertrinken sind, ....?!? Guter Ansatz.
 
Top