G

Gast

Gast
  • #1

Die Sache mit der Ausstrahlung - Zufall?

Ich (w) merke, dass meine Ausstrahlung auf die Männerwelt extreme Unterschiede aufweist. Wenn ich regelmäßig Sport treibe, mit meiner Figur zufrieden bin und lange Haare trage, habe ich massig Chancen bei Männern. Manchmal ist mir das echt zu viel, weil ich kaum noch ausgehen kann, ohne dass sich irgendwelche Typen an mich hängen.

In meinen übergewichtigen Phasen, v. a. in Kombination mit kürzeren Haaren, war das jedoch nie der Fall. Da wurde ich zwar - wenn auch viel seltener - ebenfalls angesprochen, aber die Männer kamen nie so richtig in die Pötte und hielten mich warm, ohne dass mehr passierte. Selbst für ONS und Affären bekomme ich selten Angebote, wenn ich mich selbst nicht so attraktiv finde.

Dabei habe ich seit Jahren denselben Arbeitsplatz, die gleichen Freunde und Hobbys… meine Persönlichkeit hat sich im Gegensatz zu meiner Optik nie verändert. Zufall? Oder wird man tatsächlich so wahrgenommen, wie man sich selbst fühlt?
 
  • #2
Liebe FS,

kenne das auch und es stimmt.
In meinen "moppeligen" Zeiten lernte ich so gut wie keine Männer kennen, es lag aber wohl auch daran, dass ich mich selbst nicht so toll fand, denn das strahlt man aus und es strahlt zurück.

Nachdem ich 20 kg abgenommen hatte und bei einer Größe von 1,78, 61 kg, wog, änderte sich wirklich alles. Naja, auch die Kleidung, von weit auf schmal, schmale Röcke, kurze Oberteile, denn
Hüftspeck war Vergangenheit.

Ich wurde auf der Straße im Cafe angesprochen, konnte mich vor Männerblicken kaum retten und ein Flirt lauerte fast überall. Aber wiederum meine innere Einstellung dazu, denn ich selbst fand mich auch toll.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Darf ich als Mann kurz einwerfen, daß die Mehrheit von uns bei sichtbar übergewichtigen Frauen die Ausstrahlung (!!!) gar nicht erst wahrnimmt weil sie sexuell nicht direkt ins Auge fallen?

Ihr habt abgenommen und Euch sexy / sexier angezogen. Darum wurdet / werdet Ihr verstärkt bemerkt.

Ausstrahlung ist in diesem Kontext in rosa Wölkchen gedacht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ausstrahlung hat ja nicht nur mit äußerlicher Attraktivität zu tun. Klar, man hat es leichter, wenn man den gängigen Schönheitsidealen nahe kommt. Dennoch hat Ausstrahlung auch stark mit der Laune zu tun, die man verbreitet, der Art, wie man sich gibt und auf andere Menschen zugeht. Vielleicht warst du in deinen "übergewichtigen und kurzhaarigen " Zeiten eher nach innen gekehrt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wirkliche AUSSTRAHLUNG hat nichts mit dem Gewicht zu tun!!

-sie kommt von INNEN! (nicht nur "zeitweise")... man hat sie oder eben nicht! (allerdings unabhängig vom Aussehen!)

du hast da was falsch verstanden! sorry...

DU fühlst dich derzeit besser/gut und genau DAS kommt an.- aber ist ja (auch) schön!

mehr kann man zu dieser Frage (über "wahre" Ausstrahlung) nicht sagen!

lg

M 33
 
G

Gast

Gast
  • #6
15 kg mehr oder weniger ist in meinen Augen kaum wahrnehmbar. Glaub mir, Männer erkennen ein paar Kilos mehr oder weniger sowieso nicht, außer sie sind auf Skinny-Typen fixiert.
Die erotischsten Frauen haben eigentlich ein bisschen mehr auf den Hüften, weil das besser aussieht, als wenn die Beine wie Skelette aussehen oder die Hüftknochen wie bei einem Toten herausstehen oder der Hintern platt ist. Manche Frauen sind für mich gar nicht wahrnehmbar, wenn sie sehr dünn sind, weil sie wie heranreifende Mädchen aussehen ohne Reize. Selbst kurze Röcke und schöne Korsagen und Bhs wirken dadurch gar nicht, weil Brust und Po fehlen. Die für mich "ordinären" Rundungen fehlen, wie volle Brust, weicher Bauch, pralle Schenkel, schoner runder Po. Da schaue ich viel eher und lieber hin.
Natürlich muss dazu auch das Gesicht stimmen und die Haare toll aussehen. Wer mehr Fülle hat, muss sich eben schönere Kleider suchen und bisschen Sport treiben, damit die tollen Rundungen, auch schön prall bleiben und nicht hängen.

Ich spreche jetzt nicht von Fett oder Übergewicht, sondern von gezielten Rundungen einer normalen Frau. Das Problem ist doch viel eher das: die meisten Frauen haben keinen Stil, kleiden sich nicht gut, schminken sich schlecht, ernähren sich ungesund, die Haut wird schlecht, sie pflegen sich nicht ausreichend, oder tun nicht genug, um sich hübsch zu machen. Vielleicht ist das dein allgemeines Problem, warum du dich schlecht und unbeachtet fühlst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Woran es gelegen hat, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Möglicherweise kam bedingt durch die Gewichtsreduzierung die innere Sicherheit zurück, was sich dann in der Ausstrahlung positiv niederschlug.

Übergewichtige Frauen sind, wenn man sie nicht gerade präferiert, auch mit Ausstrahlung kein nachhaltiger Blickfang, zumindest in sexueller Hinsicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ausstrahlung ist als Grundsatz da - ABER sie ist sogar tagesformabhängig. Ich denke das wichtigste für einen - für mich - ist zu erkennen, welche Ausstrahlung ich habe. Dann kann ich bewußt damit arbeiten.
B

Beispiel: Es ist ein Tag, an dem ich von morgens bis abends Besprechungen habe und ich will irgendwann in Ruhe und Alleine Kaffee trinken. Auch wenn ich an dem Tag supergut drauf bin, in diesem Moment und zu diesem Zweck nehme ich mein lebensfrohes Strahlen zurück , andere meine Körpersprache, meinen Gesichtsausdruck - und habe was ich möchte / brauche nämlich die ungstörte Zeit beim Kaffee trinken.

Übrigens- gute Nachricht für alle Männer - eine Frau die nur Tristesse ausstrahlt, Melancholie, Grimmigkeit - die wäre auch gar nicht zum Flirten in der Lage. Und auch nicht zu einer Beziehung.

Charisma - im Gegensatz zur Ausstrahlung ist es, was man hat oder nicht. Wobei Charismatiker siehe Brandt, siehe Kennedy im Privatleben oft die letzten A..... sind. W 55
 
  • #10
Zufall? Oder wird man tatsächlich so wahrgenommen, wie man sich selbst fühlt?

Genau so ist das- und zwar in allen Lebenslagen. Ein Lachen ist das beste Makeup. Absolut unschlagbar.

Das hört ja bei der Attraktivität nicht auf- gehst Du zu Deinem Chef und willst was von Ihm ist es nicht gerade förderlich geduckt und mit hängenden Schultern aufzukreuzen. Und klar, je fitter Du bist desto leichter fällt der aufrechte, Energiegeladene Auftritt.

Mit dem Körper zu lügen gelingt nur sehr guten Schauspielern.

15 kg mehr oder weniger ist in meinen Augen kaum wahrnehmbar. Glaub mir, Männer erkennen ein paar Kilos mehr oder weniger sowieso nicht, außer sie sind auf Skinny-Typen fixiert.
Echt jetzt? 15, oder wie bei Herakles 20kg sind unübersehbar. Männer können sogar extrem gut die Figur unter der Kleidung abschätzen. Da musst Du gar nicht auf Magersüchtige stehen, nur die Augen aufmachen. Und diese 15kg belasten auch den kompletten Körper, spätestens ab 40 fühlt man sich damit einfach auch nicht mehr so gut als wenn man Normalgewicht hat.

Aber jetzt kommt die Gute Nachricht- ein fröhliches Selbstbewusstes Wesen kann da bis zu einer gewissen Grenze einiges Unwichtig werden lassen. Wenn Du eine gute Körperspannung und fröhliches Wesen hast kann man locker so gute 10kilos kompensieren. Mit mieser Laune und einem Auftritt wie ne zerkochte Nudel dagegen kannst Du eine Modelfigur haben- Du wirst übersehen.

Also ja, Ausstrahlung ist das A und O.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Man wird so wahr genommen wie man aussieht.
Ich habe gerade selber 15 Kilo runter, die ich kaum bemerke, ausser dass meine alten Klamotten wieder passen.
Frisur ist die selbe geblieben, Klamottenstil ist auch der selbe.
Es geht nur um popelige 15 Kilo...und plötzlich hat man dich lieber als vorher.
Aber sei froh...du hast ein Luxusproblem.
Cindy aus Marzahn willst du bestimmt nicht ähnlich sehen.
 
  • #12
Man wird so wahr genommen wie man aussieht.
Ich habe gerade selber 15 Kilo runter, die ich kaum bemerke, ausser dass meine alten Klamotten wieder passen.
Frisur ist die selbe geblieben, Klamottenstil ist auch der selbe.
Es geht nur um popelige 15 Kilo...und plötzlich hat man dich lieber als vorher.
Aber sei froh...du hast ein Luxusproblem.
Cindy aus Marzahn willst du bestimmt nicht ähnlich sehen.

Was ist denn das für eine Mode? .. Der Pippi-Langstrumpf Stil nimmt in letzter Zeit wirklich zu .. da werden 15 kilo (das ist MASSIV!) zu "popeligen" und "kaum zu erkennenden" Gewichtsschwankungen verniedlicht oder es wird gleich ganz angesprochen das Mann das erkennen kann..
Ist dass, das singen im Keller?.. 15-20 Kilo Unterschied ist ENORM.. und wird von jedem der nicht grade die Sehkraft eines Maulwurfs hat wahrgenommen.

hier schreiben 2 Frauen von ihren Erfahrungen wie Männer sie wahrnehmen und schwupps wird das umgedichtet zu "du hast dich halt nicht Toll gefühlt, das haben die bemerkt.."

Frauen beschweren sich über das Peter pan syndrom.. und sollten eher mal an ihrem Pippi langstrumpf Syndrom arbeiten..
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe seit meiner Kindheit mit Gewichtsschwankungen zu kämpfen und möchte der FS beipflichten. Kurze Haare habe ich jedoch nicht, und ich kleide mich gerne weiblich. Trotzdem nehmen mich die Männer in schlankeren Phasen ganz anders wahr als mit Übergewicht. Der Unterschied ist wirklich extrem. Ich halte mich für eine sehr attraktive Frau, wenn das Gewicht für mich stimmt. Noch nie hatte ich das Bedürfnis nach Schönheits OP´s und Botox-Spritzen. Es gibt kein Körperteil, welches für mich untragbar ist.

So schlank wie Herakles werde ich niemals sein, auch nicht mit täglich gesunder Ernährung und viel Sport. Bin ganz anders gebaut, aber man muss nicht so extrem schlank sein, um bei Männern gut anzukommen. Das persönliche Wohlfühlgewicht macht es aus. Wenn sich eine Frau mit ca. 1,70 m und 100 kg in ihrem Körper wohl fühlt, wird sie zwar trotzdem keine Chance bei den sog. Schlankheitsfanatikern haben, aber mit Sicherheit nicht ewig alleine bleiben.
 
  • #14
Die Ausstrahlung macht irre viel aus.

Mit Mitte 30 war ich ständig im Stress - ein chronisch krankes Kind, ein weiteres Kleinkind, ständig wirklich üble Auseinandersetzungen mit dem Vater, Versuch beruflich ein Bein auf den Boden zu bekommen - ich war unsichtbar. Ich hatte nach den Schwangerschaften schnell meine immer schon sehr weiblich-kurvige Figur zurück, trug langes Haar - das mir irgendwann so schlimm ausging, dass ich es auf Boblänge abschnitt - ich war unsichtbar. Natürlich verliebten sich noch Männer - etwa alle drei bis fünf Jahre einer - die Quote hatte ich vorher, als junge Frau, alle drei Monate...

Als ich mich mit Mitte 40 wieder berappelt hatte und es wagte eine neue Beziehung für möglich zu halten, hatte ich diverse Kummerkilos mehr, wurde aber in der Bahn und im Supermarkt angesprochen, von Wildfremden zum Kaffee eingeladen und quasi alle meine Dates wollten mich wiedersehen.

Es liegt definitiv nicht am Gewicht, nicht an langen oder kurzen Haaren, nicht an Klamotten - ich habe in Baustellenklamotten glühende Verehrer gewonnen, die Jungs hatten mich nur in klobigen Schuhen und mit ausgebeulten Hosen gesehen - es liegt an Dir. Nur an Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #16
So auch ich, als Frau schaue mir liebe schöne schlanke Männer an und nicht die fett sind und sich für einen Adonis halten. Natürlich kommt es auch drauf an, wie man sich fühlt aber das Aussehen ist dabei nicht egal.

Menschen die dem gängigem Schönheitsideal entsprechen werden mehr beachtet und zwar von beiden Geschlechtern, da braucht man sich nicht schön zureden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
[Mod]
Wer sich mit den Kilos rundum wohlfühlt, und das gibt es auch, hat auch eine entsprechend positive Ausstrahlung. Ich finde auch ausgesprochen dürre Frauen völlig uninteressant.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn ich regelmäßig Sport treibe, mit meiner Figur zufrieden bin und lange Haare trage, habe ich massig Chancen bei Männern.

Das trifft es nicht ganz. Du hast dann zwar massig Chancen, aber eben nur bei einem bestimmten Typ Mann, nämlich dem, der auf Figur und Frisur steht. Das hat nichts mit Ausstrahlung zu tun.

Echte (nicht eingebildete...) Ausstrahlung dringt durch alles hindurch: dreckige Klamotten, zerzauste Haare, unsportliche Figur (Beispiel für letzteres: Marianne Sägebrecht).
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn ich regelmäßig Sport treibe, mit meiner Figur zufrieden bin und lange Haare trage, habe ich massig Chancen bei Männern.
In diesem Fall hat sich allerdings weitaus mehr geändert, als nur Ihre Ausstrahlung. Während ich nicht abstreite, dass eine positive und offene Einstellung dazu beiträgt, wie wir auf andere Menschen wirken, so bin ich dennoch der Ansicht, dass auch sehr viel einfach von den veränderten Äußerlichkeiten abhängt.

Persönlich kann ich sagen, dass die Rückmeldungen zu meiner Person recht konstant sind, ob ich nun glücklich oder traurig bin, solange sich diese Stimmung nicht in meiner Kleiderwahl niederschlägt. In trister Gefühlslage neige ich manchmal dazu, möglichst unscheinbare Kleidung zu wählen, und an diesen Tagen bin ich tatsächlich "unsichtbarer" für meine Mitmenschen. Bleibe ich bei meinem gewohnten Stil, ändert meine Stimmung hingegen offenbar nur wenig an meiner Außenwirkung. Ich halte den Begriff Ausstrahlung für schlichtweg für überstrapaziert.

26, w
 
  • #20
Ich habe es verschieden wahrgenommen. Wenn ich zu dünn werde, dann sehe ich wohl eher bedürftig aus, zerbrechlich, Schutz suchend. Das mag damit zusammen hängen, dass mich der Stress dann regelrecht auffrisst. Menschen nehmen das wahr, auch Männer. Da wird ein Schutzinstinkt ausgelöst, aber keine Begehrlichkeit. Wiege ich mal zwei oder drei Kilos mehr, dann rundet sich auch mein Gesicht, es sieht gesünder aus, auch zufriedener, meine gesamte Haltung ist weniger "gehetzt/ruhelos", sondern ich ruhe deutlich mehr in mir. Das spricht wohl schon eher an. Noch anders verhält es sich, wenn ich im Sommer tüchtig Sport treibe (Fahrrad), dann bauen sich Muskeln auf, der Körper ist straffer, definierter und ich fühle mich dann am wohlsten. Dann habe ich die meisten Blicke, die auf mich gerichtet werden. Es passt dann wohl alles, ist stimmig, ich bin ein stimmiges Bild.

Liebe FS, wenn es nur um Dein Gewicht geht, dann vergiss den Mann. Wenn er jedoch aufgrund Deiner Ausstrahlung jetzt vielleicht Dein wahres Ich gesehen hat und davon verzaubert ist, dann sieht es schon anders aus. Was es nun ist, solltest Du ggf. einfach mal versuchen herauszufinden.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin der Meinung, dass man ausstrahlt wie man sich fühlt. Und sich gut fühlen ist nicht an ein Schönheitsideal gekoppelt, sondern das eigene Bewusstsein. Gut fühlen, und das ausstrahlen können auch Powerfrauen mit 10 Kg zu viel auf den Rippen/Hüften, oder eine taffe Frau die im Rollstuhl sitz. Nix gängiges Schönheitsideal.

Dann gibt´s noch die Menschen mit besonderem Charisma.
Charisma - im Gegensatz zur Ausstrahlung ist es, was man hat oder nicht. Wobei Charismatiker siehe Brandt, siehe Kennedy im Privatleben oft die letzten A..... sind. W 55

Auch, ja. Und da gilt, - und das ist sogar bei Wikipedia so nachzulesen - dass Persönlichkeiten mit aussergewöhnlichem Charisma resistent sind gegenüber Einflüssen anderer charismatischer Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich denke, das ist der Punkt. Warum sollte man jemanden anziehend finden, der sich selbst unattraktiv findet?

Weil man ihn selbst attraltiv findet.


Eigentlich ist es ein Luxusproblem. Da Frauen, auch wenn sie weniger angesprochen werden, noch die Information erhalten, dass Männer an ihnen interessiert sind, so bekommen Männer viel seltener solch ein direktes Feedback "Ich möchte Dich kennenlernen", selbst wenn sie wie ein Model aussehen.

Das trifft es nicht ganz. Du hast dann zwar massig Chancen, aber eben nur bei einem bestimmten Typ Mann, nämlich dem, der auf Figur und Frisur steht. Das hat nichts mit Ausstrahlung zu tun.

Nicht unbedingt. Es gibt auch Männer, die sowohl auf Figur+Frisur stehen und sich auch für die Person dahinter. Wenn es anders wäre, müsste ein Single-Mann ständig Frauen ansprechen, da die für ihn wenig attraktiven Frauen als Typ auch zu ihm passen könnten.

Ich halte den Begriff Ausstrahlung für schlichtweg für überstrapaziert.

Der Meinung bin ich teilweise auch. Viele Männer erkennen nicht, wenn Frau schlecht drauf ist. Das merkt man frühestens an der Art und Weise wie sie spricht, ob sie z.B. nörgelt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich habe auch gut 20 kg abgenommen: vorher war ich echt sehr entspannt, gut drauf, lustig und sehr umgänglich... Das Abnehmen war sehr hart, hat mir keinen Spaß gemacht und ich war immer genervt: also Ausstrahlung sicher unterirdisch! Trotzdem hatte ich mehr Verehrer als vorher... Jetzt wo ich schlank bin, laufen mir die Männer nach: an der Ausstrahlung kann es nicht liegen! Ich hab einen regelrechten Hass auf die Oberflächlichkeit der Männer entwickelt, bin abweisend und arrogant, weil ich es hasse, dass mich jetzt alle so toll finden auf einmal! Und trotzdem laufen sie mir hinterher. Also es liegt nur an der Optik, Schlanksein ist alles. Ich kann mir heute Dinge erlauben, die sind unglaublich, und trotzdem beten sie mich an, laden mich ein, telefonieren mir hinterher. Weil sie den Körper haben wollen, nicht die Ausstrahlung.
 
G

Gast

Gast
  • #24
"Manchmal ist eine Banane nur eine Banane" (Sigmund Freud)

Wieso ist es so schwer zu akzeptieren, das es ganz offensichtlich einen direkten Zusammenhang zwischen Interesse und simplen biometrischen Daten gibt?

Warum muß man so etwas diffuses und schlecht greifbares, wie "Ausstrahlung" herbeizerren, wenn ein anderer Zusammenhang die Lage doch hinreichend erklärt?

"Ausstrahlung" ist ein guter Erklärungsansatz, wenn anderweitig biometrisch konvertible Personen unterschiedliches Interesse hervorrufen ...sozusagen "Feinjustierung" ...aber nicht mehr!

m43
 
  • #25
Ich hab einen regelrechten Hass auf die Oberflächlichkeit der Männer entwickelt, bin abweisend und arrogant, weil ich es hasse, dass mich jetzt alle so toll finden auf einmal! Und trotzdem laufen sie mir hinterher. Also es liegt nur an der Optik, Schlanksein ist alles.

Sorry, aber selbst Schuld. Dich zwingt ja niemand schlank zu bleiben?! Nimm wieder zu und sei wieder freundlich, oder bleib schlank und bleibst weiterhin die arrogante Zicke. Du hörst dich nämlich mit deinem Kommentar wie eine Zicke an.
Es gibt auch eine dritte Möglichkeit: akzeptiere deinen neuen Körper und dass es mehr Männer geben wird, welche jetzt auch auf deinem Körper ansprechen. Dein Aussehen ist nun mal der erste Eindruck, den jemand von dir bekommt! (vorausgesetzt ihr trefft euch im RL).

Generell bin ich der Meinung, dass man mit einer guten Ausstrahlung automatisch besser ankommt. Auf die kgs kommt es selten an. Ich bemerke allerdings auch, dass manche Menschen zwar lachen, wenn man denen aber in die Augen guckt - hm... lachen diese? Oft nicht.
Ich kenne einige, die haben auch 10kg zu viel drauf, nach der BMI Rechnung sind sie im Übergewicht? Kommen die gut an? Ja klar! Die haben Spaß, bei einem gemeinsamen Essen unter Freunden greifen sie zu und sagen nicht "ne danke" und stochern gleichzeitig bei einem bisschen Salat rum. Es gibt aber auch zum Glück ein paar schlanke, die auch mal beherzt beim Essen zuschlagen und dann eben etwas mehr sportln.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wieso ist es so schwer zu akzeptieren, das es ganz offensichtlich einen direkten Zusammenhang zwischen Interesse und simplen biometrischen Daten gibt?

Weil es nicht so ist. Die Ausstrahlung ist das, was einen Charakter von einem Bild unterscheidet. Die biometrischen Merkmale sind auch auf einem Foto sichtbar. Und es soll ja auch Menschen geben, die sich in ein Foto verlieben können. Ich könnte das nicht. Mich spricht eine fröhliche Gärtnerin mit Dreck im Gesicht und unter den Fingernägeln mehr an als ein gekünstelt dreinschauendes, körperlich perfektes Model.
 
G

Gast

Gast
  • #27
vorher war ich echt sehr entspannt, gut drauf, lustig und sehr umgänglich...

In Abwandlung eines bekannten Spruches könnte man also sagen: Frauen nehmen ab, obwohl es ihnen keinen Spaß macht, um damit Männer zu betören, die ihnen nicht gefallen.

Ja, warum tut man das dann? Bleib doch lieber wie Du bist, denn nur so findest Du einen Mann, dem Dein Wesen wichtiger ist als Dein Äußeres. Und dann, erst dann, verschlanke Dich für ihn. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Man muss gut unterscheiden zwischen Attraktivität für`s andere Geschlecht und Ausstrahlung, die Menschen beiderlei Geschlechts anzieht, was man dann eben Charisma nennt. Ich denke z.B. gerade an den Dalai Lama. Dem würde wohl niemand seine unglaubliche Ausstrahlung absprechen und ich habe auch noch nie irgendwo etwas über sein Gewicht gelesen, aber auf der anderen Seite denkt wohl auch keine Frau an Sex mit ihm (nehme ich an). Also bitte Äpfel und Birnen nicht miteinander vermischen.

PS: Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Frauen alleine durch den Umstand, dass sie abnehmen, zu Strassenfegern werden :)

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich sehe es wirklich ganz simpel.

Gutes Aussehen, gute Figur, Charme, Intelligenz und man ist als Frau im Spiel.
Und das ist die Tatsache.
Dieses "gute Ausstrahlung" Blala stimmt nicht.
Und wenn ich hier teilweise so lese wie sich am BMI hochgezogen wird, hätte hier eine Frau mit mehr auf den Rippen nicht die geringste Chance. Und wenn sie strahlt wie die Sonne.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Nach meiner Scheidung war ich völlig fertig. Ich hatte in der Phase vor der Trennung ca. 15 kg zugenommen, hatte keine Lust und Zeit für Sport, hatte genug damit zu tun, dass ich funktioniere.
Ich habe dann nach ca. 1 Jahr begonnen, mal wieder auszugehen und auch auf Partnerbörsen gesucht. Fehlanzeige - ich hatte das Gefühl, dass ich unsichtbar war.
Dann wurde ich krank und musste auf Kur. Dort habe ich wieder zu mir gefunden und habe die Erfahrungen aus der Kur mit nach Hause genommen. Ich habe mir Zeit für mich genommen, habe wieder Sport gemacht, meine Ernährung wieder umgestellt und habe in 4 Monaten meine 15 kg wieder abgenommen. Ich habe mich neu eingekleidet, mir einen neuen Haarschnitt gegönnt und war bei der Kosmetikerin.
Ich war immer noch dieselbe und auch die 15 kg waren nicht wirklich figurverändernd. Ich hatte vorher auch eine eher weibliche Figur (Größe 40/42) und mit den 15 kg hatte ich eben Größe 44. Ich selber habe es auch nicht wirklich so gesehen, dass ich von dick auf schlank gewechselt hätte. Es hat nur alles besser gepasst bzw. ich kam wieder in meine alten Lieblingskleider rein.
Es war eher das aufbauende Gefühl "ich habe es geschafft", dass mich aufgebaut hat. Ich habe mich angeschaut und fand es toll, was ich da gesehen habe. Ich habe auf Arbeit Komplimente bekommen, meine Freunde fragten, ob ich frisch verliebt sei. Ja, ich war in mich und mein Leben verliebt und das habe ich ausgestrahlt.
Und dann war alles ganz einfach, ich min hoch erhobenen Hauptes durch die Gegend gelaufen und wusste, dass Menschen mich wahrnehmen.
Ich hatte eine positive Ausstrahlung und genau das ist das Zauberwort.
Wer sich selbst schön findet, den finden auch andere Menschen schön. Egal ob schlank, normal oder etwas molliger. Ich sehe so oft auch schlanke Menschen, die ohne Ausstrahlung sind, es kann also nicht an der Figur liegen.
 
Top