- #1
Diese Geschichte braucht ein Ende. Was tun?
Hallo,
ich weiß nicht ob die Rubrik richtig ist.
Ich möchte Euch eine Geschichte erzählen, bei der Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich traf im Feb. 2017 morgens um 7 einen Mann. Bäng, die Erde blieb stehen. Unsere Augen konnten sich nicht trennen. Ich brach den Blickkontakt dennoch ab und ging zum Bäcker. Ich sah noch, wie er sich den Hals verdrehte und über die Bordsteinkante fuhr. Halbes Jahr später stand er plötzlich vor dem Supermarkt, musterte mich von oben nach unten, grinste bis über beide Ohren und ging weiter. Ich beeilte mich mit Einkaufen, aber er war weg. Und so begann es. Von da an begegneten wir uns immer öfter. Er im Auto in die eine Richtung, ich in die andere. Fast jeden Tag. Mein Arbeitsweg und Zeiten waren ihm längst in Fleisch und Blut übergegangen. Ich lächelte ihn an, er sieht mich an. Starrt mich an. Manchmal lächelte er auch. Aber nie sprachen wir ein Wort. Eines Tages im August 2018 kam er mit dem Rad und hielt hinter mir in entgegengesetzter Fahrtrichtung an. Ich konnte es nicht sehen. Erst als er wieder aufstieg, sah ich ihn im Rückspiegel. Von da an wurde alles anders. Er ging mir aus dem Weg. Wenn wir uns zufällig trafen, sah er weg und ignorierte mich. Er kann doch gar nicht wissen, ob ich ihn gesehen habe - hinter mir. Ich wollte es ihm später erklären, er gab mir keine Gelegenheit. Er war beleidigt und ignorierte mich weiter. Dann war er lange von der Bildfläche verschwunden und ich vergaß ihn langsam. Mir ging es gut. Vor etwa 3 Monaten wurde er wieder präsent. Die zufälligen oder absichtlichen Treffen werden seither wieder mehr. Manchmal steht er in seinem Auto da und sieht mir nach, bis ich aus seinem Blickfeld verschwunden bin.
Ich weiß nicht ob ihn ignorieren oder die Initiative ergreifen. Mein Selbstbewusstsein ist in Bezug auf Männer nicht das Beste. Zu oft wurde ich schon enttäuscht. Das hat Spuren hinterlassen.
Was würdet Ihr tun? Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten?
ich weiß nicht ob die Rubrik richtig ist.
Ich möchte Euch eine Geschichte erzählen, bei der Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich traf im Feb. 2017 morgens um 7 einen Mann. Bäng, die Erde blieb stehen. Unsere Augen konnten sich nicht trennen. Ich brach den Blickkontakt dennoch ab und ging zum Bäcker. Ich sah noch, wie er sich den Hals verdrehte und über die Bordsteinkante fuhr. Halbes Jahr später stand er plötzlich vor dem Supermarkt, musterte mich von oben nach unten, grinste bis über beide Ohren und ging weiter. Ich beeilte mich mit Einkaufen, aber er war weg. Und so begann es. Von da an begegneten wir uns immer öfter. Er im Auto in die eine Richtung, ich in die andere. Fast jeden Tag. Mein Arbeitsweg und Zeiten waren ihm längst in Fleisch und Blut übergegangen. Ich lächelte ihn an, er sieht mich an. Starrt mich an. Manchmal lächelte er auch. Aber nie sprachen wir ein Wort. Eines Tages im August 2018 kam er mit dem Rad und hielt hinter mir in entgegengesetzter Fahrtrichtung an. Ich konnte es nicht sehen. Erst als er wieder aufstieg, sah ich ihn im Rückspiegel. Von da an wurde alles anders. Er ging mir aus dem Weg. Wenn wir uns zufällig trafen, sah er weg und ignorierte mich. Er kann doch gar nicht wissen, ob ich ihn gesehen habe - hinter mir. Ich wollte es ihm später erklären, er gab mir keine Gelegenheit. Er war beleidigt und ignorierte mich weiter. Dann war er lange von der Bildfläche verschwunden und ich vergaß ihn langsam. Mir ging es gut. Vor etwa 3 Monaten wurde er wieder präsent. Die zufälligen oder absichtlichen Treffen werden seither wieder mehr. Manchmal steht er in seinem Auto da und sieht mir nach, bis ich aus seinem Blickfeld verschwunden bin.
Ich weiß nicht ob ihn ignorieren oder die Initiative ergreifen. Mein Selbstbewusstsein ist in Bezug auf Männer nicht das Beste. Zu oft wurde ich schon enttäuscht. Das hat Spuren hinterlassen.
Was würdet Ihr tun? Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten?