G

Gast

Gast
  • #1

Distanzierte Menschen in der Kennenlernphase

Ich werd nicht mehr schlau aus seinem Verhalten. Es geht um einen Mann Ende 30, der von sich sagt, er sei distanziert. Und er meint auch, ich wäre noch distanzierter, was er so nicht kennt (bisher haben sich die Frauen ihm ggü. anscheinend anders verhalten).

Schreibt ein desinteressierter Mann nach zwei Treffen, die im Übrigen völlig frei von Körperkontakt waren und uns beiden gefallen haben, noch immer ab und an eine Textnachricht? Und beantwortet Nachrichten von mir blitzschnell? Wenn ich frage, wieso er so ruhig geworden ist, sagt er, er wäre nicht ruhiger als ich. Auf konkrete Nachfrage, ob das alles sei, sagte er "reicht doch!?". Jedenfalls weiß er, dass er mir nur Bescheid geben soll, falls er keine Lust mehr hat zu schreiben. Tut er aber nicht.

Muss dazu sagen, die Textnachrichten waren bis zum zweiten Treffen sehr intensiv, danach flaute es bissl ab und es gab eine kleinere Meinungsverschiedenheit (die eher von mir aus ging, woraufhin ich mich ein wenig zurückgezogen habe, aber auch keine Nachrichten von ihm erhalten habe). Habe mich erst wieder gerührt, nachdem ich einen Weihnachtsgruß von ihm erhalten habe. Seitdem schreiben wir uns alle paar Tage, was aber (bis auf eine Ausnahme) ausschließlich auf meine Initiative zurückging, wobei er stets prompt antwortete.

Noch zur Info: er denkt, ich würde nur auf neue Kontakte aus sein, nicht auf eine Partnerschaft - was im Grunde stimmt, da ich dieses Online-Dating mit Ziel "Beziehung: ja , nein" furchtbar finde und denke, wenn, muss sich eine "Liebe" entwickeln, ohne diese verkrampfte Prüfung auf Beziehungstauglichkeit.

Insgesamt ist es ein seltsamer Kontakt. Eigentlich halte ich nicht viel von der Schreiberei und telefoniere lieber öfter mal. Habe mich dahingehend aber auch nicht getraut, weil ich nicht weiß, ob er es will - immerhin ruft er ja auch nicht an. Und unsere Schreiberei war sehr sexuell gefärbt, woran ich nicht unschuldig bin. Jedenfalls habe ich mich irgendwann darüber beschwert und er berücksichtigt dies nun, da ich "sonst wieder maule" ;-) Er weiß genau, dass ich nicht für eine schnelle Bettgeschichte zu haben bin und den Mann lieber erst kennenlernen möchte. Er hingegen vertritt die Einstellung, man könne die "Katze ja nicht im Sack kaufen".

Wenn ich das so lese, klingt es nach einem einzigen Kindergarten von Mitdreißigern, das weiß ich sehr wohl! Was ich mich dennoch frage: Da ich auch eher distanziert bin - müssen interessierte Männer die Frauen tatsächlich zwangsläufig mit Aufmerksamkeiten bombardieren oder nehmen sie sich bei Interesse auch zurück, gerade wenn sie selber distanziert sind? Dadurch, dass die letzten Nachrichten eher von mir aus gingen, warte ich nun auf Eigeninitiative des Mannes - sonst endet das noch in einem Hinterherlaufen meinerseits, was ich nicht nötig habe (n will). Oder sollte ich noch einmal nach einem Treffen fragen, um mein Interesse ein letztes Mal zu bekunden??

w, 33
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du solltest gar nichts mehr machen und schon gar nichts mehr fordern!
Er schätzt deine Distanz und dass er kumpelhaft mit dir Plauschen kann. Und du nicht an ihn klettest, wie andere Frauen das scheinbar tun.
Das blöde nur, du willst jetzt doch was von ihm!
Du hast es dir selbst verbrockt, indem du erst gesagt hast "Beziehung: eher nein". Das ist schon ein Statement! Es vermittelt, dass du eher auf unverbindliches oder gar Sex aus bist oder offen und locker für alles bist (siehe erotisch angehauchte Mails, Dirty Talk, etc). Und jetzt willst du ihm aber doch Interesses bekunden, und unbedingt mit ihm telefonieren. Lass dir eins gesagt sein: Männer HASSEN telefonieren, besonders wenn sie nicht von sich aus den ersten Schritt machen.

Sag doch einfach wie es ist: du bist schon kopfüber in ihn verknallt. Du kannst ihm jetzt noch einmal sagen, was Sache bei dir ist und wenn er nicht reagiert, dann das Weite suchen, sonst rennst du ihm wirklich hinterher.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo liebe TE,

deinen Eingangspost finde ich ein wenig "wirr", Erlaub' mir diese Äußerung.
Alles in allem würde ich sagen, der Mann man kein Interesse oder etwas weicher formuliert, kein mäßig großes. Mach' dir nicht so viele Gedanken. Der Richtige kommt schon irgendwann.

w, 26
 
G

Gast

Gast
  • #4
Abgesehen von anderen Ungereimtheiten in deinem Text: warum vermischt du in deinem Text Distanz ("distanzierte Menschen") mit Interesse ("Schreibt ein desinteressierter Mann...")? Das ist doch etwas ganz anderes!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Na ja, desinteressiert ist er auf keinen Fall, aber deine Zwiespalt hat er sehr wohl zur Kenntnis genommen und handelt entsprechend. Mir scheint sein Verhalten sehr anständig - bei fehlendem Interesse würde kein Mann so lange und so schnell zurückschreiben.

Übrigens: "sich erst mal kennenlernen" und "nicht die Katze im Sack kaufen" wollen schließen sich nicht gegenseitig aus. Ihr redet gekonnt aneinander vorbei. Weißt du denn, wie er aussieht (auf unterschiedlichen, realitätsgetreuen Fotos)? Dann frag bei gegenseitigem Gefallen doch einfach mal nach einem Treffen. Und btw, Distanz schützt vor Verletzung nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
du bist nicht für schnelle Bettgeschichten zu haben, schreibst aber "sexuell gefärbte" Nachrichten?? (wo ihr euch kaum kennt??)- was soll er da auch über dich denken!

Bevor du von ihm wissen willst was ER will, solltest du mal darüber nachdenken was DU willst... denn das kann man leider überhaupt nicht rauslesen bzw verstehen. sehr wirr alles. sorry

viel glück trotzdem

m32
 
G

Gast

Gast
  • #7
@4: es gab zwei Treffen

...ja das Schreiben ist wirr... und ja es klingt nach Kindergarten.... nicht so viel fantasieren, maulen, Vorwürfe machen, überlegen, wie Mann ist (diese Verallgemeinerungen - z.B. wie oben Männer telefonieren nicht gerne, da habe ich auch andere Erfahrungen gemacht), sondern überlegen, was du willst, ihm das sagen und dann sehen, ob das mit seinen Vorstellungen überein stimmt.
Diese Einschätzungen vom Forum, wie er ist und was er will bringen dir in deinem Fall m.E. nichts, du musst ihn selbst fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich beende Kontakte, bei denen ich das Gefühl habe, es kommt nicht genug. Entweder ist es Desinteresse, oder aber wir haben ein unterschiedliches Nähe/Distanzbedürfnis. Beides ist nicht
erstrebenswert. Dazu gehört aber, dass man immer pragmatisch denkt und nicht von rosaroter Brille oder Wunschdenken beeinflusst wird.

w Ü 50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Oh Mann, was ist das denn ?

Der Typ ist doch irgendwie jetzt schon sehr kompliziert.

Ich als Mann sage in solchen Fällen bei einer Frau -

Unrockbar

Klapp den Rechner zu und wende Dich einem anderen zu.
 
Top