das ehrlich gesagt, ist mir das spielchen von männern nicht unbekannt, weil freundinnen mir häufig genug was vorgeheult haben: "er meldet sich nicht mehr, wiesoooooo?"
das spiel geht so: erst aktiv "Beute" jagen, einfangen, großes interesse bekunden und damit ein bisschen spielen, frau wieder loslassen, weil jagdinstinkt sinkt und zurückziehen und "ausruhen", dann doch wieder interessiert, dann wieder zurückziehen und bindungspanik, wieder anrufen usw.
ich habe solche probleme bislang mit männern selber nie gehabt, da ich anfangs, wenn ich jemanden kennen lerne eine längere zeit i.d.R. sehr vorsichtig und zurückhaltend bin und dann manchmal auch wenig an partnerschaft interessiert bin, weil skeptisch, ob ich das überhaupt will. dann passiert auch gar nichts. so dass männer im nebeneffekt wohl gar nicht das gefühl haben, sich sicher zu sein , "die katze im sack zu haben". ich bin nicht absichtlich so, aber ich möchte mir sehr sicher sein, sehe nicht auf zu schnelle vertrautheiten und mich stören ja schnell die blödesten dinge. insofern verharren männer die zeit am anfang bei mir wohl in der "jagdphase", so dass das interesse komischerweise nicht erlischt (habe das bisher noch nie erlebt, wenn ...). vielleicht liegt es daran, dass ich ihnen das gefühl gebe, ihnen doch wieder aus den fingern zu entgleiten. und wenn ich mich dann endlich öffne, dann überlegen sie sich das nicht mehr.
vielleicht hatte ich bislang auch einfach nur glück, dass männer am anfang mit mir solche on-off-spielchen nicht gespielt haben ... keine ahnung.
aber keine sorge, im laufe der beziehung hat man dann ja trotzdem genug probleme