• #1

Doch mehr als freundschaftliche Gefühle-jetzt keinerlei Kontakt mehr!?

Liebe Leute,
jetzt habe ich mir hier schon als Gast einige Threads durchgelesen und probiere es mal selbst mit einem Beitrag/einer Frage.

Ich kenne die betreffende Frau schon einige Jahre, wir waren uns meines Erachtens von Anfang an sympathisch und zuletzt über ein Jahr platonisch gut befreundet.
Emotional war für mich in dieser Zeit schon auch immer "mehr" vorhanden, jedoch wollte ich nie so recht dieses gute Verstehen gefährden. Wie es sich für sie dargestellt hat, weiß ich nicht, da wir dies nie thematisiert haben. ;-)
Jetzt, da sie seit zwei Monaten einen Freund hat, haben wir überhaupt keinen Kontakt mehr und ich glaube, das ist im Moment auch besser so, auch wenn es mich andererseits auch traurig macht.
Mein bester Freund meint zwar, es gäbe keinen Grund nicht weiter platonisch befreundet zu sein, da ja nichts zwischen uns vorgefallen ist, jedoch möchte ich schon eher weiterhin auf Distanz bleiben.
Für mich auch eine schwierige Frage, da ich auf dem Gebiet für mein Alter(Ü30) sehr unerfahren bin.
Wie würdet ihr euch verhalten?
 
  • #2
Na wenn sie von sich aus keinen Kontakt in den letzten zwei Monaten suchte und auch du keinen Kontakt mehr willst, frage ich mich, wo jetzt das Problem liegt?

Dann kannst du es doch einfach so lassen.

Ansonsten musst du doch einfach selber wissen was du willst und danach handeln.

Wenn du mehr von ihr wolltest das aber nie zeigen konntest, hast du dann eben deine Chance vertan. Mach es beim nächsten Mal anders.

Und wenn dir klar war, dass sie nie mehr für dich empfunden hätte und du als Mann keine Chance hattest, kannst du daraus lernen, dass man nicht mit Menschen in die man verliebt ist, befreundet sein kann, ohne darunter selbst zu leiden.
 
  • #3
Du hast Gefühle für sie, sie nicht die gleichen für dich. Denn sonst wärt ihr heute ein Paar. Überhaupt der Knackpunkt für dich, nicht wahr? Du würdest sonst keine Frage stellen, du würdest das einfach so hinnehmen und gut ist.

Sie zeigt dir mit Null Kontakt ganz deutlich, dass du nicht wichtig für sie bist. Nie warst, denn sonst würde sie sich zumindest sporadisch melden.

Bleibe auf Distanz, absolut sinnig und hake ihr Verhalten als Teenager like ab. "Lebe deine Freundschaften" geht anders, aber sie kann und will das vermutlich nicht. Wenn sie sich irgendwann wieder bei dir melden sollte erteile ihr in jeder Hinsicht einen Korb. Besser ist!
 
  • #4
Emotional war für mich in dieser Zeit schon auch immer "mehr" vorhanden, jedoch wollte ich nie so recht dieses gute Verstehen gefährden. Wie es sich für sie dargestellt hat, weiß ich nicht, da wir dies nie thematisiert haben. ;-)
Jetzt, da sie seit zwei Monaten einen Freund hat, haben wir überhaupt keinen Kontakt mehr...
Wie würdet ihr euch verhalten?

Wer nicht kommt zur rechten Zeit.... da ist der Zug wohl abgefahren!
Wenn man für eine Frau mehr empfindet, muss man das auch deutlich machen und eben die Kunst der Verführung anwenden oder es zumindest versuchen. Und zwar aktiv ohne ein Liebesgeständnis.
Was ich auf keinen Fall machen würde, ist: Ihr nun gestehen, dass du dich in sie verliebt hast.
Allerdings kannst du doch mit ihr in Kontakt treten und sie mal wieder auf nen Kaffee oder nen Wein treffen. Dann wirst du ja sehen, ob sie himmelhochjauchzend verliebt ist oder ob das doch eher ein Strohfeuer war mit dem neuen Freund.
Wenn das nichts wird mit dem Neuen, musst du es das nächste Mal anders anpacken. Führ sie aus, hab Spaß mit ihr, flirte mit ihr, sei frech und zeig ihr deutlich, dass sie Dir gefällt. An ihrem Verhalten merkst du ja dann, ob sie darauf anspringt.
Ich finde es immer schwierig, wenn mir ein Mann so Knall auf Fall gesteht, dass er mehr für mich empfindet.... was soll man da als Frau machen? Da empfinde ich höchstens ein bisschen Mitleid und fühle mich geschmeichelt oder unter Zugzwang, gefallen tut mir der Mann dann aber nicht.
Lass dir also einfach mal ein bisschen Zeit, was sind schon 2 Monate oder 3, wenn du irgendwann vielleicht mit ihr zusammenkommst!?
Triff sie, klopf vorsichtig ab, wie ihre neue Beziehung so ist und wenn das nichts ist, dann kannst du langsam aber bestimmt Gas geben ;-)
Wenn sie nicht auf Flirts und Annäherungsversuche deinerseits eingeht, wird es eben nichts, aber dann kannst du dir zumindest nicht vorwerfen, dass du es nicht versucht hast.
Viel Gück - und lass es langsam angehen - wenn sie gerade verliebt ist, bleib erst mal auf Abstand.
 
  • #5
Hi, ganz einfach, abhaken, wenn dir das möglich ist. Sie hat einen Freund und du bist der nette Freund, Kumpel, den sie schon ewig kennt, aber letztendlich bist du völlig uninteressant, zumindest was eine Beziehung betrifft!

Du kannst natürlich auch die nächsten Jahre um sie herum schleichen, das macht dich aber nicht wirklich interessanter .... siehe Ergebnis der letzten Jahre des Kontaktes. Es gibt genug tolle Frauen, da ist auch was für dich dabei
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Ich rate dir zu Abstand. Du sagst ja selbst, dass es dir damit im Moment besser geht. Und du solltest auf dein Bauchgefühl hören. Der Kontaktstopp muß ja nicht für immer sein. Aber zumindest bis du keine "Gefühle" mehr für sie hast.
 
  • #7
Lieber FS, Du beantwortest Dir die Frage doch schon selbst, denn Du möchtest auf Distanz bleiben. Ich persönlich kann das gut verstehen und würde es wohl weiter so halten. Natürlich ist der Verlust schmerzlich, meiner Meinung aber das geringere Übel. Dir eine gute Entscheidung!
 
  • #8
Hallo dewy10,

da Du von der Frau mehr willst als eine Kumpel-Freundschaft ist ein rein platonischer, freundschaftlicher Kontakt zu ihr für Dich sowieso hinfällig.

Ich würde an Deiner Stelle jetzt erst mal etwa sechs Monate abwarten und danach sie kontaktieren. Sie danach mal nach einem Treffen fragen. Ich denke, bis dahin zeigt sich, wie es um ihre neue Beziehung steht.

Sollte sie nicht glücklich mit ihrem neuen Freund sein oder sollten sich die beiden bis dahin schon wieder voneinander getrennt haben, würde ich an Deiner Stelle in die Offensive gehen.

Vielleicht ist die Dame ja auch offen für Dich, sie war sich nur bisher nicht sicher, ob Du sie willst...?
 
  • #9
Hast du denn gar kein Selbstwertgefühl?

Konzentriere dich darauf, neue Frauen kennenzulernen, und vergesse diese. Gibt genug andere Frauen, die bei dir emotional etwas auslösen! Und du bist doch auch klargekommen, bevor du sie kennengelernt hast? Weiter geht's, das ist eine gute Übung, um ein Mann zu werden! :) Wenn du hier hängen bleibst, wird es dir dein Leben lang so gehen.

Bei mir gibt es überhaupt keine platonischen Freundschaften zu potentiellen Partnerinnen.
 
  • #10
Danke für euer Feedback!
Und zu #3: Ein theatralisches Liebesgeständnis(oder auch nur Andeutungen) würde ich natürlich nicht machen, soviel Taktgefühl habe ich schon noch. ;-) Das wäre(noch dazu zum jetzigen Zeitpunkt) nur unnötiges Drama, vollkommen deiner Meinung.
 
  • #11
Hallo FS,

Du hast Deine Gefühle mit Füssen getreten und tust es jetzt wieder, um etwas vorgeblich zu ereichen oder nicht zu verlieren. Es ist aus meiner Sicht immer schädlich sich selbst zu verleugnen oder anders sein zu wollen als man(n) ist.

Verhalte Dich nun konsequent, hake sie fürs Erste ab, denn Du hast es von Anfang an verbockt, und lerne daraus: Gegen sich zu handeln bringt allenfalls kurzfristigen Erfolg. Langfristig gehst Du schlimmsten Falles vor die Hunde. Nicht gut.
 
  • #12
Sie hat scheinbar nie mehr in Dir gesehen, als einen guten Bekannten. Anders lässt es sich sonst nicht erklären, dass sie seit zwei Monaten, in denen sie einen Freund hat - selber gar keinen Kontakt zu Dir herstellt. Sprich: Sie sieht Dich scheinbar nicht mal als guten Freund an.

Und Du hast scheinbar auch keinerlei Anstalten unternommen, in den Jahren eurer Bekanntschaft, eine andere Frau kennenzulernen.

Das sagt ja auch was über Dich aus und daher ist es nicht so verwunderlich, dass sie auch nie mehr Interesse an Dir gezeigt hat. Ohne, dass ich Dich jetzt verletzen will. Ich denke einfach nur, dass Du etwas langweilig auf sie wirkst, da Du keinerlei Bestreben hast, überhaupt jemanden kennenzulernen. Schreibst zwar von tieferen Gefühlen für sie und das könnte die Erklärung sein, warum Du auch nach keiner anderen Ausschau gehalten hast. Wenn sie Deine Gefühle aber nicht und nie erwidert hat, wirkt das leicht kauzig bis nerdig....
 
  • #13
Ich pflege gar keine platonischen Freundschaften mehr. Es kostet schlichtweg nur Energie, solche Männer regelmäßig zu bespaßen (Kino, Essen gehen, Bar). Auch wenn es mal witzig ist, aber a.) es kostet Geld, das ich lieber in meine Partnerschaft stecke, b.) es kostet ständig Zeit/Energie (die ich auch lieber in die Beziehungspflege stecke, und c.) ich könnte in dieser Zeit schon längst jemand Richtigen finden, mit dem ich eine richtige Zukunft für immer aufbauen kann (Kinder, Ehe). Also einen reifen Mann, der weiß, was er will und das auch schnell umsetzen will.
 
  • #14
Hallo Yellow Bee,
ich gebe dir in fast allen Punkten Recht. ;-)
Es war schon so, dass wir auch öfter geflirtet haben. Daher habe ich oben ja auch angefügt, nicht genau zu wissen, wie sie unsere Beziehung eingeschätzt hat.

Hallo Behave,
dass ich jahrelang an keiner anderen Frau Interesse hatte, hast du jetzt hineininterpretiert. Das wäre wirklich etwas besorgnis erregend. ;-)
 
  • #15
Hattest du schon mal eine Beziehung? Hast du dich da in den ersten Monaten ständig bei allen möglichen Freunden gemeldet? Also ich nicht, da man in der Verliebtheitsphase am Anfang sehr viel mit seinem Partner unternimmt und andere erst mal in den Hintergrund rücken.
Dazu kommt, dass sie wahrscheinlich nicht dumm ist und gemerkt hat, dass du auf sie stehst. So was spürt man doch immer. Jetzt hat sie einen anderen dir vorgezogen, da wird sie doch wohl allein schon aus Höflichkeit erst mal den Kontakt zu dir herunterfahren.
Falls du glaubst den Kontakt zu ihr zu halten und irgendwann doch noch zum Schuss zu kommen, dann wirst du dich nur selbst unglücklich machen. Es hat schon Gründe warum sie dich nicht will. Sei froh dass ihr keinen Kontakt habt, das ist der einzige Weg sie zu vergessen.
 
  • #16
Das ist wohl der absolute Klassiker: in ihrer Singlezeit warst du gut genug, um ihr die Zeit zu vertreiben und das Ego zu streicheln. Das "praktische" an solchen Männern aus Frauensicht ist, dass sie sich in allem nach ihr richten und ihr auch alles durchgehen lassen. Sie will eine Romantikschnulze sehen, in die ihn normalerweise keine 10 Pferde kriegen würden? Kein Ding, er geht mit. Sie sagt Verabredungen ständig kurzfristig ab? Kein Ding, er käme nie auf die Idee, ihr Vorwürfe zu machen.

Glaub mal nicht, dass ihr deine Gefühle entgangen sind...sie wird zumindest einen Verdacht gehabt haben. Aber sie wollte es nicht thematisieren, um den für sie so bequemen Status Quo nicht zu gefährden. Genaugenommen handelt es sich bei solchen Kontakten nicht um echte Freundschaft, sondern um das geschlechterverkehrte Pendant zu Männern, die Frauen mit der Aussicht auf eine feste Beziehung für unverbindliche Sexgeschichten ködern. Der verliebte Mann wird letztlich ausgenutzt.

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich auch schon solche Pseudo-Freundschaften mit einseitig verliebten Männern hatte. Mir war dabei die ganze Zeit klar, dass es eigentlich nicht okay ist ... trotzdem hab ich es laufen lassen, bis der Mann von selbst genug hatte. Zum einen, weil ich konfliktscheu bin und nicht die "Böse" sein wollte, die den Kontakt abbricht; zum anderen aber auch wegen der oben beschriebenen Vorteile. Gerade in dem Alter, wo aufgrund von Familiengründungen im Freundeskreis/Berufseinstieg das soziale Netz Risse bekommt, nimmt manche Singlefrau solche Kontakte dankbar mit und verdrängt das schlechte Gewissen. Es ist oftmals leichter, sich so einen verliebten Mann als Bespaßer zu "halten", als Freundschaften zu Frauen aufzubauen bzw. zu pflegen.

Es ist meist so, dass der "Kumpel" ausgedient hat, sobald sie wieder vergeben ist. Schon deshalb, weil der neue Freund i.d.R. was dagegen hat, dass da ständig ein Anderer um sie herumschleicht. Außerdem beschert ihr die Beziehung schlagartig einen Haufen neue Kontakte - seine Kumpels, deren Partnerinnen, ihre alten Freunde, die sie plötzlich wieder zum Pärchenabend einladen - und massig soziale Verpflichtungen.

Tut mir leid für die harten Worte. Ich will dir nur die Augen öffnen, wie der Hase läuft in solchen "Freundschaften". Ich würde mich an deiner Stelle nicht mehr bei ihr melden. Ich finde auch nicht, dass du dich mehr um sie hättest bemühen müssen. Wie gesagt, sie wusste sicher, was Sache ist. Hätte sie auch Geführe für dich gehabt, hätte sie selbst was tun können. Und einer Frau, die keine romantischen Gefühle hat, kann man die auch nicht "einpflanzen" mit irgendeinem Verführungsprogramm.

Das einzige, was man dir raten kann, ist m.E., dich bei der nächsten interessanten Frau nicht auf das Verlustgeschäft "platonische Freundschaft" einzulassen. Und auch wenn dir eine Frau sehr gefällt, solltest du nicht alles mit dir machen lassen.
 
M

Michael_123

Gast
  • #17
Emotional war für mich in dieser Zeit schon auch immer "mehr" vorhanden, jedoch wollte ich nie so recht dieses gute Verstehen gefährden. Wie es sich für sie dargestellt hat, weiß ich nicht, da wir dies nie thematisiert haben. ;-

Sofern Du sie begehrt hast, hättest Du das ansprechen müssen - dann hättest Du erfahren was Sache ist. Wenn Sie Interesse gehabt hätte, wären jedoch Signale ihrerseits gekommen.

Abhaken, daraus lernen und es beim nächsten mal besser machen. Konzentriere Dich auf neue Frauen, und zwar jetzt!

Ich frage mich auch über die Sinnhaftigkeit von platonischen Freundschaften zwischen Männern und Frauen, bei denen eine Seite die andere begehrt - sinnfrei!
 
  • #18
Bleibe auf Distanz, absolut sinnig und hake ihr Verhalten als Teenager like ab. "Lebe deine Freundschaften" geht anders, aber sie kann und will das vermutlich nicht.

Unfug - sie ist in einer neuen Beziehung die mehr Zeit braucht als eine etablierte, geht arbeiten, hat andere Freundschaften, geht zum Sport, hat Familienkontakte. Der Tag hat nur 24 Stunden - da muss man priorisieren und einiges fällt hinten runter und die neue Beziehung füllt diese Zeitfenster. Lockere Frfuendschaften trifft es als Erstes. Der FS hat m.E. garnicht gemerkt, dass es von ihrer Seite locker war, weil er verliebt war.
So ist das, wenn ein Paaar miteinander das Leben teilen will. Das hat mit Teenieverhalten nichts zu tun.

Ich sehe es bei mir, wie sich das Zeitschema verändert seit ich in einer Beziehung bin - mit wem ich noch Zeit verbringen kann und mit wem nicht. Für die lockeren, bedeutungslosen Bekanntschaften habe ich nahezu keine Zeit mehr, nur noch für sehr gute Freunde und Familie.
 
  • #19
Sie zeigt dir mit Null Kontakt ganz deutlich, dass du nicht wichtig für sie bist. Nie warst, denn sonst würde sie sich zumindest sporadisch melden.

Das sehe ich anders. Wenn sie die ganze Zeit nur platonische Gefühle für Dich hatte, könnte sie Dich jetzt trotz Freund entspannt kontaktieren. Tut sie aber nicht. Die Distanz, die sie hergestellt hat, könnte zeigen, dass sie Dich gegen einen Mann eingetauscht hat, der in der Lage ist, ihr seine Gefühle zu zeigen.

Bitte lerne daraus und spiel nicht den guten Kumpel, wenn Du eigentlich mehr von einer Frau willst.
 
  • #20
Könntest du dir denn vorstellen, wirklich nur ihr Kumpel zu sein oder bist du das die ganze Zeit nur in der Hoffnung, dass sich daraus mehr entwickeln könnte ?
Falls das zweite der Fall ist, würde ich mich komplett zurückziehen, denn ich denke, es ist unwahrscheinlich, dass es jemals dazu kommen wird, dass ihr ein Paar werdet.
Dazu seid ihr schon zu lange auf gerader Strecke unterwegs.
Die Weichen liegen schon lange hinter euch.

Falls das erste der Fall ist, würde ich mich jetzt nicht zurück ziehen, denn falls sie nicht auf den Kopf gefallen ist, wird sie spätestens jetzt kapieren, dass du mehr von ihr willst und dann wird sie sich, falls sie fair ist oder auch falls sie nicht auf Dramen steht, ihrerseits den Kontakt einstellen.
Und dann hast du eine Freundin verloren.

w 49
 
  • #21
Hi Dewy10,
ganz schwierig zu beurteilen. Ihr habt geflirtet und Du hattest auch an anderen Frauen Interesse...

Ich/w war in einer ähnlichen Situation.
Ich war über Jahre sehr verliebt in ihn und er sicher auch in mich, aber es wurde nichts. Wenn ich auf meinem Sterbebett irgendetwas bereuen werde, dann dass ich mit ihm nicht mutiger war. Ich denke heute noch gerne an ihn.

Wir hatten auch den selben Freundeskreis. Trotzdem fiel es uns wahnsinnig schwer, miteinander zu sprechen. Eine schlechte Voraussetzung für eine echte Beziehung. Ich stand immer wie versteinert vor ihm und er war wahnsinnig schüchtern und konnte kaum mit mir 5 zusammenhängende Worte sprechen. Das war eigenartig, weil wir beide normalerweise im Beruf und Privat die Macher sind, die im Mittelpunkt stehen und wir beide auch beruflich viel vor anderen reden.
Unsere Freunde haben es sogar mal organisiert, dass wir zu zweit "zufällig" in einem Zimmer übernachteten. Aber es passierte nichts, obwohl wir beide damals auch eine wilde Sturm und Drang Zeit hatten.

Ich glaube, wir hätten einfach mal eine Stunde bei Sonnenuntergang zu zweit zusammen am See sitzen müssen und wir hätten leise angefangen, über uns zu sprechen.
Er war mutiger als ich.

Schließlich habe ich es dann auch so gehandhabt, dass ich den Kontakt abgebrochen habe, um wieder genug Freiraum für einen echten Partner im echten Leben zu haben. Ich wollte auch nicht den Freundeskreis sprengen, wenn das zwischen uns nichts wird.

Wenn Du sie willst und es ernst mit ihr meinst, dann zeige ihr Deine Gefühle. Du wirst das sonst bereuen. Halte den Kontakt und flirte mit ihr.
Eine platonische Freundschaft willst Du nicht, deshalb ist es richtig, dass Du die Freundschaft nicht weiter führst.

Ganz egal, ob du den Kontakt abbrichst, weil sie nun vergeben ist und Du keine Freundschaft willst, oder ob sie Dir einen Korb gibt. Gut kann es nur ausgehen, wenn Du versuchst, dass es was wird.
Das ist jetzt eine Weggabelung und Du musst Dich entscheiden.
 
  • #22
Wie darf man das verstehen?
Du hast Gefühle für sie aber gleichzeitig auch immer Interesse an anderen Frauen gehabt? Das hat sie ja sicher mitgekriegt und du wunderst dich?
Was hätte sie denn tun sollen? Ewig allein bleiben und hoffen, dass du irgendwann mit Blumen vor ihr auf die Knie fällst?
Wenn man eine neue Beziehung hat, werden alle (!) Freundschaften erst mal ein wenig in den Hintergrund rücken - aus den offensichtlichen Gründen.
Du hast dein Zeitfenster verpasst - möglicherweise auch dadurch, dass du dir viele Optionen gleichzeitig offen halten wolltest und dann leider keine gekriegt hast. Sie hat nichts falsch gemacht.
Nicht alle Frauen sind so wie @Andriana - solche Konstrukte sind sicher nicht nur mit fremd.
 
  • #23
@Salsera,
mit dem von dir geteilten Zitat kann ich auch wenig anfangen. Denn dass ich nie wichtig für sie war, kann ich definitiv ausschließen.
Danke für die Einschätzung. Ja, möglicherweise ist auch das der Fall.
 
  • #24
Weil das mit dem Interesse an anderen Frauen hier jetzt schon zweimal angesprochen wurde und es im Ursprungsbeitrag vielleicht missverständlich ausgedrückt ist: Wir kennen uns zwar schon mehrere Jahre, aber in den ca 14 Monaten des intensiveren Kontakts habe ich mich natürlich nicht für andere Frauen als sie interessiert.
 
  • #25
Genaugenommen handelt es sich bei solchen Kontakten nicht um echte Freundschaft, sondern um das geschlechterverkehrte Pendant zu Männern, die Frauen mit der Aussicht auf eine feste Beziehung für unverbindliche Sexgeschichten ködern.
Ich fürchte, das ist plausibel.

In beiden Fällen ist das ok, wenn es für den 'Ausgenutzten' ok ist.
Unverbindlicher Sex ist nichts Amoralisches, wenn beide nichts weiter wollen und genau das genießen.
Das klappt aber wohl eher selten, weil sich Frauen ja gerne bei schönem Sex verlieben und dann leiden.
Eine reine Freundschaft ist absolut ok und schön, wenn beide nichts weiter wollen und genau das genießen.
Das gibt es aber wohl eher selten, weil Männer ja gerne Sex mit Frauen haben, die sie mögen und dann leiden, wenn sie den nicht bekommen.

Es ist in beiden Fällen sehr Amoralisch, wenn der 'Ausnutzer' weiß, dass
- die Frau mehr will als nur Sex
- der Mann auch Sex will
und so tun, als kapierten sie das nicht, damit das, was sie selbst wollen, so weiter läuft.

Ich glaube nicht, dass es leicht ist, mit einem Mann einfach nur befreundet zu sein und habe auch selbst nur einen einzigen männlichen Freund. Der ist schwul.

Für den FS ist der Zug wohl eher abgefahren, aber allen anderen Leuten würde ich raten, nicht zu lagen zu warten und zu hoffen, sondern schnell den Dingen auf den Grund zu gehen.
Man verschwendet so viel Lebenszeit.
Ich war über Jahre sehr verliebt in ihn und er sicher auch in mich, aber es wurde nichts. Wenn ich auf meinem Sterbebett irgendetwas bereuen werde, dann dass ich mit ihm nicht mutiger war.
Genau.
Ich habe hier kürzlich von meiner x ( Name des Mannes ) - Nummer erzählt.
Dieser Geschichte, die über ein Jahr ging.
Von dem Mann, von dem ich heute sicher bin, dass auch er in mich verliebt war, was ich damals aber einfach nicht glauben konnte und daher der Sache aus panischer Angst vor Zurückweisung nicht näher trat.
Da ich inzwischen einen lieben Mann habe, der besser zu mir paßt und mit dem ich glücklich bin, muß ich es nicht auf dem Sterbebett bereuen, dass es mit x nichts geworden ist, aber in der Sache bleibe ich dabei.
Ich habe ein Jahr verschwendet.

w 49
 
  • #26
Du warst wohl der Übergangs-Kumpel. Der Mann in ihrem Leben, der einem Partner am nächsten kam.
Dass das keine wirkliche, ernsthafte Freundschaft war, siehst du daran, dass sie keinen Kontakt mehr mit dir sucht, seit sie einen "vollwertigen" Partner und Mann in ihrem Leben hat.

Abgesehen von der Frage, ob du trotz deiner Gefühle noch Kontakt zu ihr halten solltest, würde ich mir ausgenutzt und weggeworfen vorkommen und überhaupt kein Interesse mehr an Kontakt mit einer Person haben, die mich so behandelt.

In meiner Single-Zeit habe ich mir auch gern mit platonischen Freundschaften zu Männern beholfen. Ich hab auch genossen, dass sie mich wie eine Frau behandelt haben. Das Single-Leben kann trotz weiblicher Freundinnen frustrierend sein, und da tun männliche Freunde wirklich gut. Allerdings sind sie auch meine Freunde geblieben, als ich wieder verpartnert war. Weil sie mir als Menschen lieb und teuer geworden waren.

Wenn deine "Freundin" irgendwann Stress mit ihrem Freund hat oder die ganze Sache crasht, darfst du dann wieder herhalten, damit sie sich bei dir ausheulen kann und um wieder so etwas wie einen "Mann in ihrem Leben" zu haben. Bis sie dann den nächsten Typen trifft, und das Spiel erneut losgeht.
Dafür wäre ich mir wahrlich zu schade.
 
  • #27
@Tomyi
Traurige Geschichte, kann aber einige Punkte gut nachvollziehen.

Der gemeinsame Bekanntenkreis wird jetzt auch bei mir in gewisser Hinsicht ein Problem, denn ich werde wohl demnächst eine Einladung zu einer Party ausschlagen, um ihr nicht zu begegnen.
Ist zur Zeit aber vermutlich einfach besser auf Distanz zu bleiben und manche Beiträge hier haben mich eher darin bestärkt!
 
  • #28
@FS, wie du anhand der unterschiedlichen Antworten schon siehst, gibt es keine pauschale Antwort auf deine Frage. Dafür sind Menschen einfach zu unterschiedlich. Einige der Frauen haben hier ja geschrieben, sobald ein neuer Partner ins Leben tritt, wird jede freie Minute nur noch mit diesem verplant. Vielleicht ist deine Freundin ja auch so ein Typ?
Ich bin bisher zum Glück noch nie an so eine Partnerin geraten, hätte daran auch kein Interesse und würde die Beziehungsanbahnung ganz schnell abbrechen. Denn ob ich gerade in einer Beziehung oder Single bin, meine Freundschaften waren mir immer wichtig und entsprechend habe ich gehandelt. Eine Frau die das anders sieht, würde also ohnehin nicht zu mir passen.
Mir wäre es auch schlicht zu langweilig und eintönig, praktisch meine gesamte Freizeit, nur mit einem einzigen Menschen zu verbringen.

Mein Tipp wäre, wenn du Lust hast, Frage sie ggf. ob sie Zeit und Lust auf einen Kaffee und eine Runde quatschen hat, oder auf Dinge die ihr früher sonst gemacht hat. Falls sie mit nein antwortet, nun, dann liegt der Ball für weitere Vorschläge bei ihr, gleiches gilt für die Kontaktaufnahme. Letztlich wie in jeder Freundschaft, beide sollten aktiv sein.

Ist sie so ein Frauentyp, wie weiter oben beschrieben, würde ich den Kontakt allerdings sofort und dauerhaft beenden. Denn für Menschen, unabhängig vom Geschlecht, welche Freundschaften nur pflegen, wenn sie gerade Single sind, ist mir meine Zeit zu schade.
 
  • #29
Abgesehen von der Frage, ob du trotz deiner Gefühle noch Kontakt zu ihr halten solltest, würde ich mir ausgenutzt und weggeworfen vorkommen und überhaupt kein Interesse mehr an Kontakt mit einer Person haben, die mich so behandelt.

Lieber FS, bitte fühle Dich nicht ausgenutzt und weggeworfen. Du vermutest ja selbst, dass Deine Flamme auch etwas für Dich empfunden haben könnte. Dann ist es nämlich nur konsequent und fair, dass sie sich ganz ihrem neuen Freund widmet. Solltest Du aber noch eine Chance sehen, dann nutze sie. Es zerreißt mir das Herz, dass Du Deine Gefühle die ganze Zeit versteckt hast. Bitte tu das nie wieder!
 
  • #30
@Salsera
Danke, das ist total nett!
Und keine Sorge: Es besteht nicht die geringste Gefahr, dass ich mich ausgenutzt fühlen könnte. ;-) Dafür hat sich mit ihr Zeit zu verbringen, viel zu gut und "richtig" angefühlt.
Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen ist es wahrscheinlich besser, in der nächsten Zeit auf Distanz zu bleiben.
 
Top