G

Gast

Gast
  • #1

Doch romantischer als das Vorurteil über den "typischen" Mann?

Ich habe den Liebestypen-Test von Elitepartner gemacht. https://www.elitepartner.de/magazin/liebestypentest-start. Super spannend. Im Ergebnis habe ich besser abgeschnitten als der Ruf vieler Männer. Ich bin nämlich mehr der romantische, verlässliche Liebestyp und weniger der sexuell, spielerische. Wer hat Erfahrung mit dem Test, was haltet ihr davon? Wäre es nicht ratsam, als Mann so ein Ergebnis bei der Partnersuche zu veröffentlichen? Würden das Frauen positiv sehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es gibt internationale Plattformen, bei denen man zuhauf solcher Tests machen und veröffentlichen kann. Ich würde nicht soo viel darauf geben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe den Test auch schon gemacht. Mein Ergebnis war etwas irritierend. Ich bin zwar an Erotik und Sexualität interessiert, macht mir auch Spaß, aber bei mir kam raus, dass ich eher experimentierfreudig bin, spielerisch und zur Untreue neige (Spielerischer Liebestyp). Sicherlich fänden das Männer nicht schelcht zu wissen und sicherlich sollten man sich beim Kennenlernen auch zeigen, aber das geht doch zu weit oder? Dein Ergebnis ist sicherlich hilfreicher, weil du eine Seite bei Frauen ansprichst, die sie sehr an Männern schätzen und nicht wirklich weit verbreitet ist.
Doch sich mit so etwas zu outen, ist ein wenig wie Hosenrunterlassen. Da könnte man gleich zum ersten Date sein Safer-Sex Ergebnis mitbringen:)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn du damit umgehen kannst, dass dadurch eben eine bestimmte Sorte Frau eben gleich von vornerein aussortiert wird? Wer zuviel von sich im Profil veröffentlicht, was er mag oder nicht mag oder ist und nicht ist, der muss eben damit rechnen, dass er nicht überall gut ankommt und die Auswahl an Partnern rasant schrumpft.
Ich finde es immer ideal, nicht zuviel von sich preis zu geben. Es ist klar, dass ein Mann romantisch sein muss, aber auch sexuelle Komponente haben muss. Beides ist sehr wichtig in heutiger Zeit. Außer man schließt SExualität gleich aus, und möchte damit auch nicht konfrontiert werden, dann kann man sowas natürlich dazu schreiben. Ich würde es aber lassen. Mich würde ein liebeshungriger Romantiker abschrecken und ich vermute dann, dass das Sexuelle zu kurz kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Frau 41: Mich würde das total abturnen, wenn ein Mann mir gleich sein Liebesprofil auf den Tisch legt.

Der Test hört sich spannend an. Kennt den hier jemand? Kann man dem Ergebnis trauen? Wäre ja toll, denn mit dem Partner zu machen und zu schauen, ob es passt
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS, mich würde interessieren, ob du wirklich der liebevolle, romantische Typ bist, oder das nur veröffentlichen willst, um bei der Damenwelt gut anzukommen? Glaub mir, das funktioniert nicht. Spätestens, wenn die Frau dich kennenlernt, wird sie merken, ob das stimmt, oder nicht und in der Regel wird daraus dann nichts, wenn ihr ein wortkarger Neandertaler gegenüber sitzt.

Ich kann natürlich nur von mir ausgehen, aber der romantische Liebestyp mit wenig sexuellem Interesse klingt für mich als Frau nach Gitarrespielen vor meinem Fenster, Gedichten im Briefkasten und im Bett gibt es nur lauwarme Milchsuppe. Wäre da sehr skeptisch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber FS

Will Dir ja nicht zu nahe treten, aber in eine Dokumentation, welche Arten von Männer die treuesten sind, kamen leider nicht die Romantiker, sondern der Realist am besten weg.

Denn ein realistischer Mann geht nicht von rosaroten Wolken aus, die sich irgendwann verziehen, er stellt die Frau, die Beziehung und die gemeinsame Zukunft auf ein festes Fundament, er ist zielstrebig und auf ihn trifft noch der Satz...ein Mann, ein Wort.....sprich Zuverlässigkeit zu.
Vor allem dann, wenn es nicht mehr soooo romantisch ist oder wird.

Der Romantiker ging am meisten fremd, lt. dieser soziologschen Dokumentation.
Sobald die rosa Wolken und die Schmetterlinge im Bauch verzogen sind und der "Ernst" in Beziehungen einzieht, der Alltag, Sorgen, Probleme, gehen diese Männer und suchen sich eine neue romantische Begegnung, erster Blick, große Gefühle, Rosen und Kerzchen.

Meist geht das lange so weiter.

Also ich will nicht verallgemeinern, dass Romantik nicht wichtig ist, sie ist ein schönes Beiwerk, aber zuviel davon wirkt auf mich unecht und kitschig.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich war von den EP-Tests immer überrascht und belustigt. Auch enge Freunde hätten mich nicht wiedererkannt. Gern würde ich ein erhellendes Gespräch mit demjenigen führen, der sie entworfen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn ich jemanden kennenlernen will, interessiert mich so etwas NULL.
Tests sind so aussagekräftig wie ein alter Schuh.
Man kann so viel interpretieren und Autosuggestion betreiben , bis man dran glaubt und sich tatsächlich so verhält.
Außerdem ist es absolut unwesentlich.
Ein Romantiker ohne Sexleben käme für mich genauso wenig in Frage wie ein Sexgott, der nicht mal Blumen mitbringen kann.
Aber da spielen so viele Faktoren eine Rolle, da schaue ich sicher nicht auf eine Testauswertung.
Das erinnert mich schwer an die hier teils genannten Damen, die ihren Bleistift zücken beim Date und abfragen:
Was bietest Du? Ausbildung? Status/ Titel? Sport/Raucher ? Motorad?
Wann willst Du heiraten? Du zahlst jedesmal? Du achtest mich, machst mir teure Geschenke und
bist die eierlegende Wollmilchsau?
Du bist mein Sexgott, aber der edle Ritter?


Oh oh. Natürlichkeit, keine überspitzten Erwartungen, unverkrampft sein und bloß keine Schablonen- so wird das was.

Kopfschüttel w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #10
Booooaaah - ich hab gerade auch diesen Test gemacht und wie zu erwarten habe ich genau das herausbekommen, was mir an mir so gefällt. Kurz und gut, solche Tests kann man recht gut steuern und damit schafft man sich selbst ein wenig Bestätigung. Aussage des Tests für andere: null. Hätte der FS nicht davon geschrieben, dass es hier diesen Test gibt, ich hätte ihn eigenständig nicht gefunden. Irgendwie ist das für mich so wie rumstochern in der Hühnersuppe - es wird einfach nicht klarer. Wer mag, soll meinetwegen bei der Partnersuche auf bestandene Tests hinweisen, ob das einen wirklich auszeichnet oder weiterbringt, wage ich arg zu bezweifeln. Ich verlasse mich lieber auf meine Menschenkenntnis und gehe auch gerne das Risiko ein, mal auf die Nase zu fallen oder anzuecken, anstatt mit Gürtel und Hosenträgern rumlaufen zu wollen. Ich kann mir allerdings auch im "echten Leben" für mich keine Frau vorstellen, die mit solchen Testergebnissen rumwedelt.
 
Top