G

Gast

Gast
  • #1

Dominanzproblem innerhalb der Beziehung

mein Freund und ich sind seit ca 2 jahren ein Paar. Ein immer wieder auftretendes Problem ist, dass er mich w als sehr dominant empfindet. Ich lasse mir lediglich nichts gefallen und sage die Dinge direkt heraus. Dabei nicht verletzend, versuche konstruktiv zu sein.. Ich bin der Meinung, dass diese Art doch besser ist, als alles herunterzuschlucken. Mein Partner ist oftmal sehr blockiert und wirkt dann hilflos. Er ist eher der Softiemann der sich alles zu Herzen nimmt und besser schweigt als die Dinge offen anzusprechen. Nun denken wir über Trennung nach, da alles immer zerfahrener wird. Was meint ihr, gibt es für dieses Problem noch eine Lösung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aber natürlich^^

findet Kompromisse!
Stecke auch du mal zurück - versuche die Dinge von seinem Standpunkt aus zu sehen.
Wenn er dich als dominant wahrnimmt wird das nicht daran liegen, daß du offen und ehrlich bist - sondern daran, daß du wohl meistens versuchst (wohl auch mit Erfolg :D) deine Meinung durchzusetzen.

Versuch doch einfach emotional intelligent auf ihn zuzugehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
an die Fragestellerin:

gib uns doch mal an praktischen Fall.
Es könnte sein, dass wir dann etwas heraus lesen können, was die eigentliche Ursache ist.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke mal, Du hast das strukturelle Problem gut erkannt.

Nur:

1. Wenn eine Person sehr dominant ist, führt das dazu, daß die andere Person kein Selbstbewußtsein aufbauen kann, wenn sie nicht stark genug ist.

2. Wenn er nicht in der Lage ist, Dir mit Deiner Art Paroli zu bieten: Was passiert dann: Er ist weniger intellektuell menschlich charakterlich argumentativ oder wie auch immer stark genug. Er kann es akzeptieren oder irgendwie fliehen.

3. Akzeptiert er es, kommt es auf Dauer einer Selbstaufgabe gleich, flieht er, ist die Frage: Wohin ? In Emotionen ? In Wutausbrüche ? Daher kommt die Blockade und Hilflosigkeit.

4. Und wie Du schreibst ... es wird immer zerfahrener, weil es an Punkt 1 fehlt. Aber er muß doch Willen, Ideen und Ziele haben ? Ist es nur geiler Sex was Euch verbindet ? Was schätzt Ihr an einander ? Was sind die Ziele Euerer Beziehung ?

Deswegen überlege, wie Du in ihm Selbstbewußtsein fördern kann, weil es Dir ja recht, wenn man Dir seine Meinung sagt und überlege Deine, seine und Euere Ziele für die Beziehung und entscheide dann.

7E2176FE - M, 39
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich gehe mal vom Positiven aus, dass dein Partner zwar ein Softie ist, aber in akzeptablem Maße.
Wenn er dich als "sehr dominant" empfindet, ist da wahrscheinlich was dran. Du meinst deine Kritik nicht verletzend, sondern konstruktiv, aber ganz entscheidend ist, wie sie beim anderen ankommt! Ich weiß nicht, ob du, ohne dich zu sehr zu verbiegen, deine Kritik so dosieren(!) und verpacken kannst, dass sie nicht zu negativ empfunden wird.
Es scheint einiges zu geben ("alles herunterschlucken"), mit dem du in eurer Beziehung oder gar an ihm nicht zufrieden bist. Das ist ein Problem. Seinen Partner ändern wollen sollte man fast gar nicht (das funktioniert in der Regel nicht). Inwiefern sich andere Dinge in eurer Beziehung ändern ließen, kann ich nicht beurteilen.
Die Frage wäre aus meiner Sicht, ob du deinen Partner liebst, ihn akzeptieren kannst und mit ihm eine Beziehung möchtest, so wie er JETZT ist. Wenn nicht, sieht es eher schlecht aus.
Aber das ist nur das, was ich anhand der wenigen Informationen aus deiner Frage sagen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke dass man sich grundsätzlich nicht ändern kann. Es gibt eben Männer die können nicht
mit Frauen die wissen was sie wollen. Ich bin auch deswegen von meinem Ex-Mann getrennt.
Lass es noch so lange laufen bis es gar nicht mehr geht. Aber auf lange Sicht wird es nicht
gutgehen. Du braucht einen Mann der im Leben steht und Dir gewachsen ist und er eine
Frau, die alles runterschluckt genau wie er.Er war sicher von Deiner Art zu Anfang sehr angetan,
aber solche Frauen sind nicht bequem. Die Männer lieben es aber auch Dauer bequem.
 
  • #7
Ganz nüchtern betrachtet, passt Ihr beide nicht zusammen: Softie-Mänchen mit dominanten Weibchen geht nur selten gut und Eure Reibereien werden auch bei vielfältigen Kompromissen doch immer wieder hervorbrechen. Eine Frau wie Du braucht einen Mann, der etwas dagegen zu setzen hat und die Direktheit und Offenheit zu schätzen weiß.

Ich finde auch, dass es besser ist, sich kurz zu streiten und Tacheles zu reden als Frust und Ärger ins ich hineinzufressen. Aber dazu gehören eben zwei und der Partner muss das ebenfalls so sehen und zu schätzen wissen. Wenn das nicht der Fall ist, sind endlose Schmerzen vorprogrammiert.

Mein Rat: Überprüft, wie gut Ihr beide wirklich zusammenpasst und wie innig Eure Liebe und Zuneigung wirklich ist. Ist es eine Beziehung aus Liebe und Kompatibilität oder eher aus Bequemlichkeit und Gewohnheit? Bleibt nur zusammen, wenn es wirklich Liebe und Zuneigung ist und Ihr genug andere Bereiche habt, in denen es wirklich gut harmoniert.
 
E

excuse-me

Gast
  • #8
Ich fürchte in meiner Ehe ist eher Unterordnung auf Unterordnung gestoßen.
Das geht auch nicht gut. Es gibt keine Auseinandersetzungen, beide sind immer einer Meinung, beide sind stets darauf bedacht keinen Stress zu machen - am Ende lähmt es beide und die ganze Beziehung steht still und entwickelt sich nicht weiter. Jeder erwartet Entscheidungen von dem anderen - aber keiner will eine treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
zico,m
Ich kenne dieses Problem aus eigener Erfahrung und ich bin wahrlich kein Softimann.Die so meine ich wirkliche Lösung kann nur Lauten,den Partner in seinen Situation zu verstehen.Einfach einmal sich gedanklich in die Rolle des anderen versetzen,auch bei kleinen Meinungsverschiedenheiten oder Diskussionen.Oft wird aber genau dieses geblockt,der Eine sagt Ja und der Andere prinzipiell Nein und umgekehrt.Das Verständnis ist einfach nicht mehr da,kommt oft vor wenn einer meint beruflich und beachtungsmäßig überdimensional gestiegen zu sein....meint!Einer fühlt sich nur noch bevormundet und nicht mehr so akzeptiert,wie vorher.Rasch gegen dieses schnell wachsende "Bollwerk"ankämpfen,Gespräche führen wo man auch einmal in die Gedanken des anderen schlüpft....sonst geht unweigerlich erst die Zuneigung,dann die Liebe---und am Ende die Beziehung verloren.
Welche Dinge waren es,die dich anfangs zu ihm aufblicken ließen-gibts die noch,sind sie verlorengegangen oder hast du sie dir angeeignet?
Jeder muß irgendwie auf den anderen Stolz sein und das auch zum Ausdruck bringen-wer will schon in einer Beziehung nicht gebraucht werden!
 
G

Gast

Gast
  • #10
siri/w55

wo sind die Stärken eurer Beziehung? Du schreibst, in welchem Bereich es nicht klappt und daß dein Freund ein Softiman ist. Abgesehen davon, daß er dir mal gut gefallen hat, gibt es sehr unterschiedliche Sorten Softimänner. Vielleicht interessieren ihn die 500 Probleme, über die du dich täglich aufregst einfach überhaupt nicht - warum soll er sich dann darüber Gedanken machen?

Ich kenne mich gut genug, um zu wissen, daß ich mir über die merkwürdigsten Angelegenheiten (anderer Leute - schließlich schreibe ich im Forum :) ) Gedanken mache und manchmal aufrege. Ich bezweifle, daß mein Leben schöner wäre, wenn jemand neben mir sitzen und in die selbe Tröte blasen würde....

wenn du ein konkretes Problem hast, wäre es sinnvoller, es konkret zu benennen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@Fragestellerin:
Zunächst einmal will ich Dir sagen, dass es für Deinen Freund durchaus auch schön sein kann, wenn Du mal herunterschluckst. Im Übrigen solltet ihr heutigen deutschen Mädels einfach mal schauen, wie es die Oma so gemacht hat. Omi hielt öfter mal den Rand und konnte damit mit Opi die Goldene Hochzeit oder noch mehr erreichen. Ihr aufsässigen deutschen Weiber schafft es demgegenüber heute in der Regel noch nicht einmal vor den Traualtar bzw. den Standesbeamten.
Denk mal drüber nach...!
 
J

JoeRe

Gast
  • #12
@Fragestellerin:
"Du läßt Dir nichts gefallen" -- wie äußert sich das, wie empfindet es Dein Partner?
Wenn Dein Partner sich die Dinge zu Herzen nimmt, aber Du sie nicht verletzend gemeint hast, liegt ein Sender-Empfänger-Problem vor: Deine Worte kommen anders an als gedacht. Habt ihr mal thematisiert, wie Du anders mit ihm Kommunizieren und er Dir anders zuhören kann?

Hat Dein Partner schon mal versucht, genau die gleiche Ehrlichkeit an den Tag zu legen, ohne zurückzuschrecken? Wie bist Du damit umgegangen? Ermunterst Du ihn? Hälst Du direkt gegen seine Meinung? Nimmst Du seine Kritik entgegen, selbst wenn Du anderer Meinung bist?

--JoeRe, 7E1F7A5D
 
Top